Man kann wohl einige Kriterien ansetzen, von denen man annehmen darf, dass ich sie auch auf eine solche Veranstaltung anwenden würde. Eben solche, die zwar nicht mit 100&iger, aber doch mit großer Wahrscheinlichkeit vom Besucher als Anforderung an den Spielewahnsinn gestellt werden. Da das nicht offensichtlich zu sein scheint, konkretisiere ich das nochmal:
-Gibt es dort genügend freie Tische, um nicht zu lange warten zu müssen?
-Kann man trotz der wenigen bzw. blöd gelegten Turniere den Tag ganz gut herumkriegen?
-Ist nur der Internettauftritt vom SPZ aus dem letzten Jahrtausend oder auch die gesamte Organisation?
-etc.
Wie gesagt, es ist
natürlich nett, dass du schreibst, aber immer dieses Rausreden auf die Subjektivität dieser und jener Frage geht mir langsam auf den
Nerv. Als ob einer sich bei so einem Event nur an der Farbe der Wände in den Ausstellungsräumen orientiert und ihm die Spiele total egal sind, während der andere nur wissen will, ob es da auch etwas Leckeres zu Essen gibt. Ist natürlich nicht so, sondern alles ein mehr oder weniger kleiner Teil. Die von mir geforderte Leistung

bestand also darin, das Event Spielewahnsinn kurz so zu präsentieren, dass ich mir letztendlich meine eigene Meinung bilden kann. Das ist auf der ziemlich inaktuellen Homepage des Spielewahnsinns nämlich nicht sonderlich gut möglich.