Liebe Gemeinde,
das (in unserem Bundesland) lange WE hat ja genug Gelegenheit gegeben, die Neuigkeiten auszuprobieren.
[b]Sanssouci[/b]
Hat Spaß gemacht! Schon auf der Messe deutete sich an, dass der Glücksfaktor geringer ist, als man anfänglich meint. Schön gemacht ist es allemal und die Anleitung ist gut!
[b]Auf Teufel komm' raus[/b]
Zwar keine Herbstneuheit, aber dennoch erstmals gespielt. Witziges Spielchen nach Can't Stop-Manier. Hat aber keine ungeteilte Freu(n)de gefunden. Die Rückseiten der Steine sind jedenfalls das letzte, was stören würde. (Wurde diskutiert)
[b]Mascarade[/b]
Nett, sogar zuweilen lustig, besonders in größerer Gruppe. Aber eine Idee zu lang, wenn es oft hin und her geht, das Geld aber nicht mehr wird.
[b]Haste Worte[/b]
Kommt in fast jeder Runde gut an. Immer wieder interessant, worauf andere noch kommen, wenn einem selbst nichts mehr einfällt. Man darf nur nicht allzu kreative Köpfe dabei haben, die jeden dämlichen Begriff irgendwie glauben begründen zu können.
[b]Santy Anno[/b]
Vom blauen Ausguck zum blauen Ausguck, vom gelben Rumpf zum gelben Segel - außer grün.... Auch das hat zu siebt fast allen Spaß gemacht. Schnelligkeit und Übersicht sind aber nicht jedermanns Sache. Talentfreiheit führt hier schnell ins Hintertreffen.
[b]Packet Row[/b]
War mein Messefavorit (Spiel zu dritt). Muss aber zwischenzeitlich die Meinung etwas relativieren. In unserer Partie zu fünft war der Docks-Stapel nach der Hälfte der Spielzeit als erster leer. Wer da keine Schiffe mehr hatte, sah in die Röhre und musste sich mühsam (Klein-)Geld holen, um schließlich Siegpunkte zu kaufen. Das war überraschend und ein unbefriedigendes Gefühl. Eine Regellücke (Nachfüllen des zuk. Vorrats nach Nutzung der Gehilfe-Karte) wurde zwischenzeitlich mithilfe des Verlags geklärt. Es kriegt auf jeden Fall noch eine Chance, denn der Spielmechanismus mit Bluffen, um Gegner abzuschütteln, ist fein.
[b]Fünf Gurken [/b]
Witziges kleines Stichspiel von kurzer Dauer, das in einer Minute erklärt ist. Das Kartenglück greift ein und kann vereinzelt dazu führen, dass einer mal eien Runde lang nur "mitspielt". Ist aber nicht so tragisch, denn die Spieldauer ist kurz und Spannung vorhanden.
Meine Theorie: Das Spiel ist zufällig aus einem Irrtum beim Regellesen entstanden.
Hach, endlich mal ein total verregnetes und verspieltes WE. :-)
Gruß
Axel