Am Freitag zu zweit noch paar Spiele gespielt:
Zuerst eine Runde
Patchwork. Einfach ein Klasse Zweipersonenspiel, dass ich jedem nur wärmstens Empfehlen kann.
Danach eine Runde
Elysium. Irgendwie will das Spiel bei mir/uns nicht zünden. Ich finde es ganz gut... aber mehr eben auch nicht. Kommt wohl auf die Tauschliste.
Zum Abschluss noch eine Runde
New York 1901. Ein tolles Spiel, wie ich finde. Schwierigkeit/Komplexität so auf Zug um Zug Niveau, was ich jetzt nicht schlecht finde. Sieht auf jeden Fall schön aus und macht spaß. Kommt sicher noch öfters auf den Tisch. Uns hat das Zweipersonenspiel auch gut gefallen.
Am Samstag dann einen Spieleabend zu sechst gehabt.
Angefangen mit zwei Runden
Dominion mit der Dark Ages und Intrige Erweiterungen. Hat sich auch zu sechst flüssig angefühlt. Ist einfach ein Top Spiel, dass durch den variablen Aufbau immer wieder frisch wirkt.
Nach einer "kurzen" Essenpause dann zwei Runden
Bang: The Dice Game. Kannten bereits alle und hat mal wieder viel Spaß gemacht. Zwar ist der Deduktionsfaktor eher sehr gering, da eigentlich nur unklar bleibt, wer der Gesetzlose und wer der Hilfsscherif ist, aber es macht trotzdem viel spaß.
Da wir grad im Würfeln und aufeinander los gehen drin waren kam
King of New York auf den Tisch. Finde ich immer noch viel besser als King of Tokyo, da eben keine drei Würfelseiten Punkte anzeigen. Die Gebäude können auch taktisch genutzt werden, um Gegner in anderen Gebieten zu schaden. Super Gaudi.
Dann kam meine selbsterstellte
Spyfall bzw. Agent Undercover Version auf den Tisch. Haben mehrere Runden gespielt. Ab und an kamen die Fragen nicht so flüssig, da es doch recht schwierig ist. Jedoch waren die zahlreichen Lacher am Tisch doch ein guter Indiz für den Spiel Spaß. Die erste Runde ging besonders schnell, da die Spionen sich direkt mit der Frage sehr verdächtig machte. Dabei brach natürlich schallendes Gelächter aus. Auch eine Runde, bei der ich ausversehen keine Spionkarte integriert hatte, war sehr lustig. Absolute Empfehlung.
Danach kam ein Klassiker auf den Tisch.
Cluedo. Es wurde viel nebenbei aufgeschrieben und die Detektivarbeiten liefen ganz schön rund. Finde das Spiel immer noch sehr gut, da ich auch kein Spiel kennen, dass dieses für mich ersetzen könnte. (Aber Mysterium ist bestellt

)
Zum Abschluss kam noch
Camel Up mit Supercup auf den Tisch. Zum ersten Mal mit der Erweiterung gespielt und... wow was für ein Spaß. Durch die zusätzlichen Würfel kommt nochmal viel mehr Spannung/Chaos ins Spiel. Die Reihenfolge hat sich doch oft noch sehr verändert. Besonders in der letzten Runde hat eine dreier Kameleinheit nochmal den "sicheren" Sieger überholt, so dass NIEMAND auf das richtige tolle oder olle Kamel gesetzt hat.
Alles in alles mal wieder ein super Spieleabend und ich kann den nächsten kaum erwarten
