Anzeige

Neulich gespielt (2016)

Benutzeravatar
V3rItaS
Brettspieler
Beiträge: 55
Wohnort: Magdeburg
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon V3rItaS » 28. Februar 2016, 11:33

Fang hat geschrieben:Railways of the World - Western U.S. zu fünft.
Bin dritter geworden. Das Spiel gefällt mir sehr gut. Tolle und stabile Ausstattung, einfache Regeln und mit sehr vielen Möglichkeiten. Und es fühlt sich im Gegensatz zu manch anderen Eisenbahnspiel auch wie ein solches an.
Allerdings konnte sich der Erstplatzierte recht schnell durch eine Operation Card punktemäßig absetzen und war kaum noch einzuholen. Mag aber an unserer Unerfahrenheit liegen. Bin auf jeden Fall auf weitere Partien gespannt.


Wie lang hat euer Spiel gedauert? Und hattet ihr schon früh gemerkt das er nicht mehr einzuholen war? Hab selbst das Basisspiel, aber noch nicht gespielt.

Benutzeravatar
Fang
Kennerspieler
Beiträge: 448

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Fang » 28. Februar 2016, 11:46

Puh, ich würde schätzen etwa 3 Stunden.
Er hatte recht früh ein paar Punkte extra durch die Karte (weiß grad nicht mehr welche), und kurz darauf mit einer Major - Line (in der Western U.S. Karte muss man die nicht erst ziehen) noch ein paar extra bekommen. Dadurch dann entsprechend viel Einkommen aber auch viele Bonds. Das mit dem Einkommen hat sich später ausgeglichen aber bis auf einen von uns konnten wir den Abstand (so ungefähr 10 Punkte) nicht merklich verringern. Der Abstand blieb also eher gleich. War nicht so dass er ständig anwuchs.
Ich denke er hat einfach gut gespielt. Die Stärke der Operationcards früh erkannt und den Streckenbau gut geplant (inklusive Majorlines).
Das Spiel ist generell gut planbar. Zufallselemente gibt es nur wenige. Das sollte man schon mögen.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 28. Februar 2016, 13:38

Star Wars das Kartenspiel - Heidelberger Fantasy Flight

Man das ist wohl gerade mein liebstes Solospiel, fix aufgebaut und durch die vielen Kartentexte kommt aber ne Menge Tiefe rein und selbst bei der Balance hab ich das Gefühl das es mit den Solo Regeln sich wirklich gut spielt. Ansonsten ist es einfach ziemlich schwer, die Kampfvorteile werden nicht anders abgehandelt als im normalen Spiel und somit hat man auch hier den ein oder anderen Überraschungsfaktor. Wasmich aber an dem Star Wars Lcg wirklich begeistert ist wie einfach der Deckbau hier funktioniert, das unterscheidet es schon stark von Herr der Ringe, Android Netrunner und Game of Thrones . Finde es von den LCG s die ich bis jetzt gespielt habe und das waren eigentlich alle, das Einsteiger freundlichste. Außerdem funktioniert es auch nur mit einem Grundspiel und man braucht keine 2 oder gar 3 Grundboxen. Aber da ich eh kein Turnierspieler bin ist es für mich eh nicht so wichtig, die möglichst besten Decks etc zu basteln. Das Thema ist jedenfalls vorhanden, die Grafik unterstützt das ganze dann nochmal enorm und beim Solospiel ist man auch mit ca 60 Minuten Spielzeit gut dabei.
https://boardgamegeek.com/filepage/9429 ... r-wars-lcg

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 28. Februar 2016, 20:14

So nun wurde am Wochenende doch noch Hyperborea getestet. Da ist in Sachen Neu-Lernen und Komplexität die Fahnenstange der Aufnahmefähigkeit (m)einer Frau in Elternzeit mit Schlafmangel und zwischendurch Babykümmern aber auch erreicht. Mussten eine Pause einlegen.

Sehr sehr geiles Spiel - Eigentlich ein Eurogame aber supergut getarnt...ähnlich wie Eclipse. Wir haben es erstmal zu 2. ohne Fraktionsunterschiede gespielt und es geht richtig gut auf und man kommt in den Spielfluss gut rein - Sehr intuitiv und flüssig. Planbar / strategisch aber gleichzeitig auch variationsreich / spannend durch den Bagbuilding-Mechanismus, auf den man sich dann für die nächste Runde einstellen muss. Es bietet viel ohne überladen zu sein und spart mit erweiterten Möglichkeiten genau an der richtigen Ecke - Ich glaube aufgrund der Schnelligkeit und dem Spielfluss finde ich es sogar noch einen Tacken besser als das ohnehin schon sehr gute Eclipse...da gibts mir eigentlich etwas zuviele Plättchen die man sich merken muss.

Wirklich ein Hammerspiel - Für mich der es eigentlich gerne thematisch und glückslastig mit Fluff-Karten mag genau das Richtige, wenn ich mal eher Lust auf Optimieren habe. Der Freundin gefällt es trotz der Pause auch gut. Ein Spiel das ich wirklich öfter spielen werde (und das kommt bei mir auf kurze Distanz zumindest eher selten vor).

Benjamin Törck jat aber recht: Mit rot-grün Schwäche ist das schon suboptimal - Jetzt ist sie bei mir eher nur leicht vorhanden, reicht aber schon: Die grauen Müllwürfel und Grün muss ich mir schon genauer angucken...

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 28. Februar 2016, 23:31

Und die Gegenstände sind saudoof implementiert

Stimmt. Ich habe mich sogar extra wegen dem Dynamit in den Army-Shop begeben. Richtig sinnvoll einsetzen konnte ich es dann doch nicht.

Gefällt mir wesentlich besser als das Vorgängerspiel Tokyo, irgendwie thematischer und aggressiver.

Finde diese Meinung (die es öfters gibt) interessant, weil es bei mir umgekehrt ist. Das sehr einfache und spaßige Würfel-Haufdrauf-Spiel wurde in King of New York mit zu vielen Regeln verkompliziert. Ich spiel immer lieber das Grundspiel.

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 28. Februar 2016, 23:36

Room 25 zu fünft als koop: Als Koop (ohne Erweiterung) ist das Spiel leider etwas zu langweilig, weil man es eigentlich immer schafft. Die Erweiterung muss ich mir aber noch holen.

Room 25 zu fünft mit zwei Wächtern: Ja, die Wächter (u.a. ich) hätten sich in der letzten Runde intelligenter anstellen können, dann hätten die Gefangenen nicht gewonnen. Hat bei denen aber auch nur geklappt, weil sie einen der ihren zurückgelassen haben. Dafür bin ich als Wächter ungewollt mit entkommen. ;)

The Cave zu fünft: Okay, zu fünft ist es dann doch etwas zu langatmig. Irgendwie hat es sich auch etwas mehr gezogen als sonst. Beim nächsten Mal nehm ich ggf. mehr Plättchen raus, damit es schneller geht. Thematisch dennoch ein sehr schönes Spiel mit teilweise Ärgerfaktor, wenn man mal wieder nicht die richtigen Gegenstände dabei hat oder ein Gegner an einem vorbeirennt und die Fotos macht. Die Mini-Erweiterung (neue Plättchen mit zwei Symbolen) geben dem Ganzen noch einmal mehr Charakter. Blöd ist, dass sie sowohl von der Größe als auch von der Farbe anders aussehen als die Plättchen aus dem Grundspiel. :(

Benutzeravatar
grevel
Kennerspieler
Beiträge: 149

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon grevel » 29. Februar 2016, 08:40

Star Realms
Gefällt mir nach wie vor gut, auch wenn man etwas vor sich hin spielt und dann irgendwann nur sagt:"Du bekommst so und so viel Schaden."

Siberia Card Game
Hab es zu ersten Mal gespielt. Hat mir gut gefallen, schneller Einstieg möglich, netter Filler.

Puerto Rico
Hab es zum ersten Mal gespielt, gefiel mir gut. Die Hazienda erschien mir schon sehr stark, hatte sie ab der ersten Runde.

Der Rat von Verona
Schönes Deduktionsspiel. Nach vier Patien war unser Fazit, dass man, in einer Zweipersonenpartie, die Karten, die Tokens vertauschen können gegen andere Karten aus der Gifterweiterung tauschen sollte (z.B. die Karten, die einen Effekt kopieren können).

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Peterlerock » 29. Februar 2016, 09:05

Dee hat geschrieben:
Und die Gegenstände sind saudoof implementiert

Stimmt. Ich habe mich sogar extra wegen dem Dynamit in den Army-Shop begeben. Richtig sinnvoll einsetzen konnte ich es dann doch nicht.

Ist ewig und drei Tage her, dass ich das gespielt habe...
Aber ich meine mich zu erinnern, dass wir das "gehausregelt" hatten: Die Gegenstände sind nicht zufällig im Deck, sondern liegen auf einem Extrastapel, und immer wenn ein namhaftes Gebäude ausgelegt wird, steht die Karte dem zur Verfügung, der da reinlatscht und den letzten Zombie darin besiegt.

Gefällt mir wesentlich besser als das Vorgängerspiel Tokyo, irgendwie thematischer und aggressiver.

Finde diese Meinung (die es öfters gibt) interessant, weil es bei mir umgekehrt ist. Das sehr einfache und spaßige Würfel-Haufdrauf-Spiel wurde in King of New York mit zu vielen Regeln verkompliziert. Ich spiel immer lieber das Grundspiel.

Das sei dir vergönnt. ;)

Ich mag bei Tokyo die Zahlen auf den Würfeln nicht besonders. Mir gefallen die zusätzlichen Optionen durch die hinzugekommenen Würfelsymbole (Gebäudeplättchen, Militär) einfach besser. Sowohl thematisch wie auch spielerisch.

"Kompliziert" ist das Spiel dadurch immer noch nicht, das ist in 2-3 Minuten erklärt. Und spielt sich dann zügig und spaßig runter.
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
patrese
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon patrese » 29. Februar 2016, 13:16

gestern einen schönen spielesonntag mit mama/papa/tochter 9j. gehabt.
angefangen mit geistesblitz und speed cups. nachdem beide gehirnhälften ordentlich warm waren gings dann mit ein paar runden ABC DRS3 weiter (falls das jemand kennt..)

anschliessend ne runde 'airlines europe' . die air abacus aktien haben mich am ende rausgerissen, hatte sie als einziger und genau diese punkte waren es, die mir am ende den sieg brachten.

zum abschluss noch eine runde machi koro mit der variante, bei welcher nur 10 gebäude ausliegen dürfen. meine frau hatte immer die passenden würfelergebnisse und hat uns in gefühlten 10 minuten vernichtet

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 1. März 2016, 18:50

Erneut Hyperborea - Und meine Freundin hat mich gnadenlos mit 52:40 weggeputzt! Was ein tolles Spiel - Bietet mir Eclipsefeeling deutlich entschlackt...Super viele Möglichkeiten/Stellschrauben und strategische Überlegungen ohne überladen zu wirken. Und dazu durch das Bagbuilding auch noch einen planbaren Zufallsfaktor auf den man sich jede Runde einstellen muss - Perfekt für mich...

...Wenn ich daran denke, dass ich es beinahe ausgelassen hätte, weil ich in den Berichten "eher Eurospiel statt Thema" so negativ ausgelegt habe...Glück gehabt :-)

Benutzeravatar
grevel
Kennerspieler
Beiträge: 149

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon grevel » 1. März 2016, 19:25

Haben heute Nachmittag folgende Spiele zu dritt gespielt:

Hey, danke für den Fisch
Super Filler, immer wieder gerne!

Machi Koro Großstadt-Erweiterung
Neue Optionen durch die Erweiterung, nach El Grande ein netter Absacker.

El Grande
Schönes Area-Control-Spiel. Hab es zum ersten Mal gespielt.

Broom Service
Finde den Mechanismus sehr gelungen. Kam gut an bei allen gut an.

Der Rat von Verona
Eine schnelle Runde am Ende.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 1. März 2016, 23:36

Es gibt Tage da geht nach der Arbeit im Kopf nichts mehr, dummerweise war das heute und Dienstags ist immer Spielgruppe. Also Hirn aus und Spass haben, das sollte das Programm für den Spieleabend sein.

Samurai Sword - Abacus
Soll wie Bang sein wurde mir gesagt, hab Bang nie gespielt und kann daher nichts vergleichen, aber Samurai Sword macht für mich vielels richtig und es erinnerte mich von den Abläufen an Bang the dice Game. Schnelle Züge, wenn einer seine Ehre verloren hat ist das Spiel vorbei und wer am Ende die meiste Ehre hat hat gewonnen. Bis dahin fliegen einem die Ninja Sterne und Shackos nur so um die Ohren und das Ärgern machte allen richtig Spass. Gerne wieder !

Spank The Monkey -
Wir stapeln Schrott und am Ende verhauen wir den Affen der auf der Spitze sitzt, kann es ein besseres Thema geben für ein beklopptes Kartenspiel ? Man schmeisst mit Ambossen auf Giftfässern, wehrt sich mit Horrormasken und dabei wird jede Menge gelacht.

Sticheln - Amigo
Was für manche 6 Nimmt ist, ist für mich Sticheln. Ein Zahlenspiel bei dem jede Menge geärgert wird, man eine Menge überlegen muss und wahrscheinlich funktioniert es hier auch nicht das man einfach nur Karten abspielt. KLassiker in der Runde.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 2. März 2016, 01:06

Heute war Spieleabend bei mir.

Zunächst haben wir auf einen Mitspieler gewartet, also gab es zu Beginn:

7 Wonders Duel zu zweit - Konnte ich durch einen Militär-Sieg für mich entscheiden.
Ich konnte mir das Bonusplättchen sichern, welches die Militärkarten stärker macht. Dann konnte ich meinen Gegner so geleiten, dass er eine Karte nehmen musste, die mir die letzte benötigte Militärkarte verdeckte.
Einfach tolles 2er-Spiel da passt alles! Aufmachung gefällt, Spielzeit ist sehr angenehm und zügig, Regelfülle ist nicht so groß und trotzdem ist die strategisch-taktische Tiefe einfach super.

Dann war der Dritte da und ich konnte endlich was anspielen.

T.I.M.E-Stories Die Nervenheilanstalt zu dritt - Uns ging die ZE aus.
Wir haben erstmal immer einfach alles erkundet und dementsprechend sehr viel ZE verloren. Außerdem habe ich richtig mies gewürfelt.
Ich weiß nicht, ob wir alles richtig gespielt haben. Hab die Regeln 2 mal gelesen und das ist her. Ich werde vor der nächsten Partie nochmal lesen.
Das Spiel ist aber der Hammer! Ich will so unbedingt wissen wie es weiter geht. Mich hat es voll in den Bann gezogen und auch meine Mitspieler waren begeistert!
Wenn ich das Szenario durch habe wird sofort das nächste bestellt.

Las Vegas zu dritt - Ich wurde Zweiter bei einem 470k:430k:310k.
Schönes einfaches Spiel für zwischendurch oder zum Ende eines Abends. Einfach aber gut.

Dann ist der erste Mitspieler gegangen und ich hab mit dem der später gekommen ist noch gespielt:

2x 7 Wonders Duel zu zweit (ja ich weiß es ist klar, aber ich will mein System beibehalten) - Erstes Spiel habe ich durch frustrierte Aufgabe des Gegners gewonnen. Die zweite Runde konnte ich mit 56:53 für mich entscheiden.
In der ersten Partie hatte mein Gegner die Ressourcen und die Handelsabkommen unterschätz und konnte gegen Ende fast nichts mehr machen. Er versuchte den Militär-Sieg, aber ich konnte recht leicht gegenhalten.
In der zweiten Partie lief es schon deutlich besser und bei 2-3 Entscheidungen habe ich geholfen (wie z.B. eine Karte zu verkaufen die mir nützen würde statt irgendeine). Und so war das Ergebnis entsprechend knapp.

Toller Abend!

Benutzeravatar
Günter-SpieLama
Brettspieler
Beiträge: 52
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Günter-SpieLama » 2. März 2016, 09:02

Florian-SpieLama hat geschrieben:Heute war Spieleabend bei mir.

Toller Abend!


Auf jeden Fall!

Hier kurz meine Eindrücke:

7 Wonders Duel
Flo hat, wie oben erwähnt, einen vernichtenden Militärsieg gegen mich errungen. Da ich das "Original" 7 Wonders noch nicht gespielt habe, kann ich keinen Vergleich zur Brettspielvariante ziehen. Ich finde 7 Wonders Duel als 2er Kartenspiel klasse und warte gespannt auf eine Revange. :D

T.I.M.E Stories
Wow, was für ein Spiel. Um es hier Spoilerfrei zu halten, gehe ich nicht näher auf unsere erste gescheiterte Mission ein. Das Spiel hat mich mehr als nur positiv überrascht. Der Mix an Rollenspielanteil, das Lösen von Rätseln und der kooperative Anteil haben bei mir(uns) definitiv Appetit auf weitere Zeitreisen geweckt.

Las Vegas
Als Absacker haben wir noch Las Vegas von Ravensburger zu dritt gespielt. Tolles Absackerspiel, bei dem ich eine Menge Geld gewonnen habe:)

Danach war Schluss für mich und ich habe mich auf den Heimweg gemacht. War ein schöner Brettspielabend.
Gruß

Günter

Bild

Benutzeravatar
V3rItaS
Brettspieler
Beiträge: 55
Wohnort: Magdeburg
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon V3rItaS » 2. März 2016, 21:42

Sanssouci

Schönes Spiel...erstaunlich viel taktische Tiefe für ein recht simples Spiel mit sehr wenig Regeln. Kam in unserer Runde eben sehr gut an und ich hab auch schon Lust auf noch eine Runde. Es kommt dieses "beim nächsten Mal mach ich das so und so besser"-Feeling auf :)

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon ErichZann » 2. März 2016, 22:51

Blood Rage...ich mag dieses Spiel, weils einfach kurz und knackig ist...aber ich werde es wohl nie gewinnen, mal wieder grandios verloren und letzter von 3 geworden mit über 50 Punkten rückstand, es gibt glaube ich kein Spiel in dem ich so schlecht bin wie in Blood Rage. Das wird glaube ich noch so ne Hassliebe...

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Peterlerock » 3. März 2016, 00:50

ErichZann hat geschrieben:Blood Rage...ich mag dieses Spiel, weils einfach kurz und knackig ist...aber ich werde es wohl nie gewinnen, mal wieder grandios verloren und letzter von 3 geworden mit über 50 Punkten rückstand, es gibt glaube ich kein Spiel in dem ich so schlecht bin wie in Blood Rage. Das wird glaube ich noch so ne Hassliebe...

Kann ich nachvollziehen. :)

---

Hab heute im Spieleclub die Machi Koro Großstadterweiterung ausprobieren können.

Die verlängerte Spieldauer find ich cool, viele der neuen Karten auch irgendwie, manche ein bisschen weniger, aber das störendste für mich: Ich würde es nicht unbedingt "unübersichtlich" nennen, aber die 15+ Karten breiten Auslagen vor jedem Spieler sind schon nicht mehr so süß, schlicht und elegant... Wir haben den 2m² Tisch zu dritt wirklich gebraucht. Insgesamt von mir daher ein "hmmm". Ich verbleibe völlig unschlüssig, ob ich das haben muss oder nicht. Tendenz ist eher nein.

Davor eine Runde FiveTribes (Ersteindruck hier):
Jeder spielte völlig anders, es endete ungefähr 120:110:109:108. Ich war das Schlusslicht, aber bei dem Punktestand komm ich mit klar. Ich mag das Spiel sehr gerne, es ist aber auch anstrengend. Diesmal herrschte ein wenig zu viel Gegrübel, zwar keine AP, aber nahe dran, und auch nach dem Zug denkt man noch "ob ich das jetzt richtig gemacht habe?".
Die Djinns find ich immer noch eher lästig und Out of Place. Gehören für mich in eine Erweiterung, nicht ins Grundspiel. Geht natürlich, aber wär glaubich schlanker ohne.

Und nochmal davor durfte ich Abyss kennen lernen.
Der Erklärmensch war nicht so ganz perfekt, ein paar Sachen fühlten sich falsch an oder waren der freien Interpretation überlassen.
Und wie die Punkte im Detail berechnet werden, haben wir auch erst bei Spielende begriffen. "Hab ich doch gesagt." "Hast du nicht." ;)
Wir auktionieren Meeresgetier, um damit an adliges Meeresgetier zu kommen, und das hat dann Spezialfähigkeiten.
Damit kriegen wir noch mehr Meeresgetier, und irgendwie werfen verschiedene Sachen Punkte ab.
Machte anfangs Spaß, aber dauerte mir gefühlt zu lange, ab der Hälfte hatte ich das Gefühl, so langsam könnte es mal enden, die Spielmechanik trägt das nicht über die ganze Länge.
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 3. März 2016, 06:39

Bei Abyss soll die Grafik ja auch das Spiel tragen, für mich war die Grafik eher der Grund das Spiel zu ertragen :)
Geb dir bei abyss in allen Punkten Recht, das Spiel hätte ich gerne gemocht.


Takenoko - Bombyx Matagot Version

Dank Herrn Puffes Blitzversand konnte ich mir gestern anhören wie süß dieses Spiel ist. Süß , klar der Panda frisst mein Bambus weg, was ich hier ordentlich Zug für Zug angepflanzt habe. Soll er ja auch, aber das Spiel ist trotzdem süß. Schau mal sieht aus wie ein dreidimensionaler Wald oder? Bei neun Karten ist zu zweit Schluss oder ? Dann hab ich wohl jetzt gewonnen.
Ach wie kann man dieser Frau und diesem Spiel für irgendetwas böse sein.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 3. März 2016, 06:42

Abyss hat mich ziemlich überrascht - Hatte nach den Rezensionen etwas erwartet, das sich viek mechanischer und konstruierter anfühlt...wegen dem Artwork hats die Freundin dann eingesackt - Und wir haben es nicht bereut. ich mags recht gerne und in meiner Hauptspielrunde zählt es zu unseren liebsten Eurogames.

Benutzeravatar
Fuchs
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Fuchs » 3. März 2016, 10:11

ErichZann hat geschrieben:Blood Rage...ich mag dieses Spiel, weils einfach kurz und knackig ist...aber ich werde es wohl nie gewinnen, mal wieder grandios verloren und letzter von 3 geworden mit über 50 Punkten rückstand, es gibt glaube ich kein Spiel in dem ich so schlecht bin wie in Blood Rage. Das wird glaube ich noch so ne Hassliebe...


Über 50 Punkte ist aber schon euphemistisch ausgedrückt für 83 Punkte Rückstand auf den Zweiten. :angel:

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon ErichZann » 3. März 2016, 10:30

Fuchs hat geschrieben:
ErichZann hat geschrieben:Blood Rage...ich mag dieses Spiel, weils einfach kurz und knackig ist...aber ich werde es wohl nie gewinnen, mal wieder grandios verloren und letzter von 3 geworden mit über 50 Punkten rückstand, es gibt glaube ich kein Spiel in dem ich so schlecht bin wie in Blood Rage. Das wird glaube ich noch so ne Hassliebe...


Über 50 Punkte ist aber schon euphemistisch ausgedrückt für 83 Punkte Rückstand auf den Zweiten. :angel:



Jaja...dreh das Messer in meinem Rücken noch um!!! :dodgy:

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Peterlerock » 3. März 2016, 10:45

Hier nochmal mein Eindruck zu Abyss in ausführlich.
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 3. März 2016, 23:38

Bertmat war heute da für ein paar Runden Netrunner.

Ich hab eine Menge Lehrgeld gezahlt und nicht ein Spiel gewonnen. Trotzdem hat es echt Spaß gemacht und ich denke es hat mir auch geholfen besser in Netrunner zu werden.
Man wird nur besser, wenn man spielt.

Danke an Bertmat, dass er die Reisestrapazen auf sich genommen hat. War cool wen neues kennengelernt zu haben und ich hoffe man kann es wiederholen. Ich verspreche dann auch ein größerer Gegner zu sein :P

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 4. März 2016, 01:12

Quadropolis - Days of Wonder

Zu Anfang muss ich sagen das Stadtbau Spiele wie Suburbia zu meinen absoluten Favouriten zählen, ob Quadropolis besser ist als Suburbia kann ich somit nicht sagen. Quadropolis ist deutlich abstrakter und der Zugmechanismus unterscheidet sich sehr. Die erste Partie fühlt sich eher nach Bahnhof an, hat man dann aber von Runde zu Runde Mehr kapiert worum es geht fühlt es sich immer besser an. Days of Wonder thaben mich selten enttäuscht und auch hier bekommt man Familienkost die richtig gut schmeckt und mit der Expertenversion wird auch der Hauptgang für den Vielspieler geliefert. Ansonsten Top Material, spitzen Inlay, wir haben heute in 3 Stunden 5 Partien zu dritt gespielt und ich genieße an Quadropolis wie Kurzweilg es ist. Suburbia wird es nicht ablösen, dafür wird Quadropolis aber einfach öfter auf den Tisch kommen. Da haben Days of Wonder für mich alles richtig gemacht , vielleicht reicht es ja auch für den ein oder anderen Preis.
Eric Martin hat folgendes Video veröffentlicht.

https://boardgamegeek.com/video/91987/q ... uadropolis

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon bertmat » 4. März 2016, 07:13

Fuchs hat geschrieben:
ErichZann hat geschrieben:Blood Rage...ich mag dieses Spiel, weils einfach kurz und knackig ist...aber ich werde es wohl nie gewinnen, mal wieder grandios verloren und letzter von 3 geworden mit über 50 Punkten rückstand, es gibt glaube ich kein Spiel in dem ich so schlecht bin wie in Blood Rage. Das wird glaube ich noch so ne Hassliebe...


Über 50 Punkte ist aber schon euphemistisch ausgedrückt für 83 Punkte Rückstand auf den Zweiten. :angel:


Hehe... Ich hatte es mir verkniffen! :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste