Ich bin am Wochenende direkt gut in meinen Urlaub eingestiegen.
Einige Sachen endlich einmal angespielt.
Gears of WarHabe direkt 2 Soldaten gespielt. Es macht viel mehr Laune als erwartet. Tolles System mit den Karten. Auch der Aufbau der Missionen. Im Grunde sehr einfach zu verstehen und aufzubauen, trotzdem strategisch und spannend.
Legendary VillainsHier war ich skeptisch, ob es wirklich Freude macht die Schurken zu spielen. Und es macht Freude.
Es sind ein paar neue Fähigkeiten und Mechanismen dabei. So bietet es gegenüber Legendary Marvel auch genug neues.
Bald kommt die Erweiterung an.
Die GlasstraßeIn Bildern und Videos vermochte es mich nicht so ganz zu fesseln. Das hat sich beim Lesen der Anleitung schon geändert. Direkt 3 Partien am Stück gespielt. Sehr schönes Spiel. Und für mich auch ganz was anderes als Agricola und Arler Erde.
Während der letzten Woche + vorletztes We:
AgricolaEndlich den Karriere-Modus abgeschlossen. Immerhin mit 88 Punkten im 8. Spiel. Wenn es wieder auf den Tisch kommt, dann endlich mit anderen Decks. Um die 15 Partien bisher, alle mit E-Deck. Die Moorbauern warten auch noch.
Vor den Toren von LoyangGelesen hatte ich vorab, dass es das beste Rosenberg-Spiel fürs Solo sein soll. Da weicht meine Meinung deutlich ab. Es macht Spaß, es unterscheidet sich genügend von den anderen Titeln und der Wiederspielbarkeits-Wert dürfte hoch genug sein. Allerdings sieht meine Reihenfolge bisher so aus: Agricola, Arler Erde/ Glasstraße, Loyang. Caverna und Ora et Labora kommen hoffentlich diese Woche zum ersten Mal auf den Tisch. Le Havre und Merkator besitze ich noch nicht.
Darkest Night + Erweiterung 1 und 2Die zweite Erweiterung kam neu dazu. Nette neue Ideen bei den Charakteren. Ansonsten neue Feinde und mehr Karten. Keine wirklichen großen Neuerungen. Aber auch diese Erweiterung lohnt sich. Wobei mir das ewige Schlüssel-Suchen auf den Keks geht. Hier wäre es deutlich schöner, wenn man andere/ unterschiedliche Spielziele hätte. Die neue, vierte Erweiterung soll da wohl etwas ändern. Zuerst wartet aber noch die 3. Erweiterung eingepackt im Regal.
Und davor:Maus und MystikSehr nettes, stimmungsvolles Spiel. Vielleicht etwas zu einfach gehalten, um mich durch die Mechanismen selbst länger zu fesseln. Aber die Geschichte dürfte das hinbekommen. Ich denke das ist ein ideales Vater-Kinder-Spiel. Wird Zeit für Nachwuchs... in 7-10 Jahren dann...
Herr der Ringe LCG4. Zyklus durch und Hobbit 1+2 geschafft. Nachdem ich es in den vorherigen Wochen auf OCTGN sehr intensiv gespielt hatte, pausiere ich fürs Erste damit. Bin gespannt, wie lange.

Von der reingesteckten Zeit mit weitem Abstand mein (Solo-)Spiel Nummer 1.