Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon openMfly » 9. August 2015, 21:19

Mage Knight
"Spontan" Lust auf eine Runde gehabt. Alle Karten inklusive Erweiterungen erst einmal in dickere Hüllen umgetütet und dann zum ersten mal Krang gespielt. Zuerst sah es ganz gut aus und ich konnte ständig Gegner besiegen. Allerdings waren es 3 Burgen und wilde Orks. Dazu kamen 1-2 Höhlen, 1 niedergebranntes Kloster und 1 Monsterbrutstätte. Als es in den 3. Tag ging bin ich dann grandios an einem Drachen gescheitert. Ohne frühe Zauber und Artefakte wird das später nichts. Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade mal einen Zauber, ein Artefakt und 3 erweiterte Aktionen. Zudem auch keine Kristalle. Es lag dann eher an dem Kartenaufbau. Krang will ich nicht die Schuld daran geben. Dazu Bedarf es erst ein paar weiterer Spiele.


Ora et Labora

Um die 450 Punkte in Irland geholt. Habe es "alkoholfrei" versucht. War wieder eine spaßige Partie. Bei den ganzen verschiedenen Rohstoffen und Gebäuden wäre sicher noch mehr aus dem Spiel rauszuholen. Z.B. Mehr Optionen bei den Gebäuden oder Vorteile bei der Kombination mehrerer Gebäude. Aber das wäre wohl schwierig auszubalancieren.


Marvel Legendary

Kingpin gegen die Marvel Knights. Elektra, Blade, Ghost Rider, Moonknight und Punisher. Die MKs gefallen mir vom Stil her am besten. Szenario war diese Nega-Bomb. 3 Anläufe hat es gebraucht. Der Glücksfaktor beim Untermischen der Scheme Twists unter die 6 Bystander ist schon hoch. Das war auch jedesmal das spielentscheidende Element.


Race for the Galaxy

Endlich wieder aus dem Schrank geholt. 56 Punkte in der Solovariante "First Emperor". Ich konnte schön Produktionswelten und Verbrauchfähigkeiten koppeln. Aber der Kartenstapel war so schnell leer. Gerade als alles richtig angelaufen war.

Benutzeravatar
Hankeys
Brettspieler
Beiträge: 73

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Hankeys » 9. August 2015, 21:26

Gerade je einmal in Geistesblitz - 5 vor 12 (30:33) und Patchwork (25:32) gegen meine Freundin verloren.

Patchwork ist echt ein schönes Zweierspiel, auch wenn ich es irgendwie nicht schaffe, effizient zu spielen. Hab echt noch nie gewonnen.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 9. August 2015, 21:48

Bei Eurogames bekämpfen sich die Spieler nicht direkt, sondern kämpfen um Siegpunkte. Außerdem sind sie oft weniger storylastig und es geht oft mehr ums Optimieren, Ressourcen tauschen usw.

So meine Definition

Gerade Maus & Mystik das Finale und Krümelsuche (Zusatzkapitel)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 9. August 2015, 23:03

Hankeys hat geschrieben:
Patchwork ist echt ein schönes Zweierspiel, auch wenn ich es irgendwie nicht schaffe, effizient zu spielen. Hab echt noch nie gewonnen.


Es gibt eine Rechenformel ob ein Teil lukrativ für dich ist oder nicht. diese bildet eine gute Richtlinie beim Spielen. Irgendwo bei BGG müsste sie zu finden sein, hab sie leider schon wieder vergessen.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 9. August 2015, 23:50

Sascha 36 hat geschrieben:Splendor - nach Ewigkeiten mal wieder gespielt, nach dem Frühstück zu dritt und auch der Wenigspielerin hat es gut gefallen. So oft wie früher möchte ich es nicht mehr spielen, aber wenn es mal auf den Tisch kommt macht es doch wirklich Spaß. Interessant wird es für mich wenn man versucht den Mitspielern ihre gewünschten Karten wegnimmt und so ausbremst, kann allerdings zu bösen Blicken führen.


Den Eindruck hatte ich bei unserer Partie iwann zwischen Freitag und Samstag auch. Wirklich viel zu lange nicht gespielt, und wenn es dann doch mal wieder ausgepackt wird, macht es umso mehr Spaß!
Heute dann zu dritt eine Partie MammuZ und eine Partie The Game: Sieg! :D
Zuletzt geändert von Der Siedler am 10. August 2015, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Florian-SpieLama » 9. August 2015, 23:56

Heute war der Langspielabend meiner offenen Spielegruppe.

Neben einen sehr leckerem Essen gab es erst:
Deus zu viert - Hier wurde ich nur Dritter bei einem 59:53:41:40. Hatte wenige Karten, die mir während des Spiels Punkte brachten und auch bei den Mehrheiten am Schluss hatte ich das nachsehen. ABER ich war mit einem Punkt vor meinen Bruder :D Tolles Spiel, was ausnahmsweise alle schonmal gespielt hatte. Also wenig erklären und sehr viel Spielfluss. Ausserdem hatte es jedem gefallen.

Danach:
Antike II auch zu viert - Immerhin geteilter zweiter Platz (mit meinem Bruder) bei einem 9:7:7:5. Ich konnte am Sieg schnuppern und hatte meinen Plan schon zurecht gelegt, kam aber leider nicht mehr zur Ausführung und konnte den siegreichen Spieler auch nicht aufhalten, da wir durch die anderen Spieler getrennt waren. Eine Mitspielerin wurde auch bei ihrem zweiten Spiel nicht richtig warm mit dem Spiel, weil ihr die aggressive Komponente missfällt. Sie kann sich nicht zu durchringen anzugreifen, setzt viel auf Verteidigung und hat dann bei den Punkten leider das nachsehen. Dem Rest hat es aber sehr gut gefallen und ich bin glücklich, dass mein Bruder, der Risiko-Fan schlechthin, es auch als absoluten Risiko-Killer sieht und es Risiko jetzt immer vorziehen wird.

Benutzeravatar
veritas85

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon veritas85 » 10. August 2015, 10:13

Gestern am Vormittag ein paar Spiele zu zweit gezockt:

ISTANBUL
Habe das Spiel mit 5 vs 6 Edelsteinen verloren, da ich blind war! :( Es stand noch 5 zu 5 und ich war am Zug! Hatte meinen Karren voll mit sämtlichen Waren und den SULTANS PALAST komplett übersehen! Bin dann leider auf ein Feld daneben "gezogen" und als ich meinen Fehler rückgängig machen wollte, war ich leider von der Regel "Berührt - geführt" (welche bei uns zuhause gilt) schon ausgebremst! :D

OHNE FURCHT UND ADEL
Schnelles Spiel für zwei Spieler, da man durch zwei Charaktere doppelt so schnell vorwärts kommt! 25 zu 20 gewonnen!

BROOM SERVICE
Auch dieses Spiel ist momentan ein sehr gutes/schnelles Spiel zwischendurch, wenn keine Grübler am Tisch sitzen! Habe hier wieder 105 vs 91 dank der größeren Sturmwolkenanzahl gewonnen! :D

Am Abend noch zu viert weitergespielt:

BROOM SERVICE
Hier lag ich ganz lange am Ende der Punkteleiste, doch konnte ich in den letzten drei Runden noch genügend teure Tränke ausliefern und durch das frühzeitige Ausspielen von manchen Rollen die Strategie meiner Mitspieler zerstreuen! :D
Am Ende stand es dann 91 / 71 / 56 / 52 für mich! :)

OHNE FURCHT UND ADEL
Leider nur zweiter geworden, da ich immer nur teure Gebäude gezogen habe und auch mal bestohlen wurde (5 Goldmünzen)! Finde bei dem Spiel jedoch immer wieder spaßig, wenn man als Meuchler einen aktiven Charakter errät und dieser dann die Runde aussetzen muss! :D Umso größer die Spielerunde umso einfacher werden halt Charaktere wie Dieb/Meuchler!
Endergebnis 25 / 20 / 18 / 15!

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon JanB » 10. August 2015, 10:24

Gestern spontan mit zwei Freunden nen Deckbuilding-Nachmittag eingelegt. Angedacht war eigentlich möglichst viele Deckbauspiele aus dem Pool (Marvel Legendary, RuneAge, Puzzle Strike, WoT:Rush, Eminent Domain) zu spielen und anschließend die beste Deckbauumsetzung zu küren. Naja, es lief anders als geplant.

Zuerst kam World of Tanks: Rush auf den Tisch. Für alle drei anwesenden wars das erste Mal, somit spielte man vor sich hin und schaute, was bei dem Spiel alles geht. Die erste Runde dauerte dann auch entsprechend lange. Anschließend noch ne zweite Runde hinten dran geschoben, bei der der Name "Rush" auch Programm war. Habe das Spiel in nicht mal 10 Spielrunden für mich entschieden.

Anschließend meinen Freunden Puzzle Strike serviert, dass für sie beide neu war. Grave (ich), Midori und Geiger versuchten Ihr Glück. Die Runde verlief sehr schnell, was an der frühzeitig von Midori gespielten Drachengestalt lag, welche Midori den Sieg brachte. Beide Mitspieler forderten eine zweite Runde und so traten Lum (ich), Midori & Argagarg gegeneinder an. Dieses Spiel hat sich doch sehr in die Länge gezogen, was mitunter an Argagargs Fähigkeit lag Wunden zu verteilen. Lum hatte ich bisher zum ersten Mal gespielt, so dass ich die Taktik wählte möglichst "Hart am Limit" zu spielen. Das hat auch gut funktioniert und ich konnte mich so auch einmal sehr gut von 11 Juwelen auf 6 Juwelen runter retten, was ich einer Kombination aus 10 Chips ( inkl. erfolgreichem Jackpot) während der Aktionsphase verdanke. War der Hammer! Leider ging auch diese Runde nicht an mich, sondern an Argagarg.

Ein Blick auf die Uhr lies die Runde auflösen, so dass die anderen 3 Deckbauer gar nicht erst zum Einsatz kamen.
Mein Fazit. WoT:Rush macht Spass und würde ich gern wieder spielen, allerdings sagt mir Puzzle Strike einfach mehr zu.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 10. August 2015, 12:40

Grade mal zwei Runden Imperial Settlers in der Solovariante gespielt, beides mal mit den Römern. Runde eins mit 39, Runde zwei mit 31 Punkten gewonnen. Da ist noch Luft nach oben...
Gleich kommt nach langer Pause mal wieder Mage Knight auf den Tisch. ^^

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon openMfly » 10. August 2015, 16:31

Greifwin hat geschrieben:Grade mal zwei Runden Imperial Settlers in der Solovariante gespielt, beides mal mit den Römern. Runde eins mit 39, Runde zwei mit 31 Punkten gewonnen. Da ist noch Luft nach oben...
Gleich kommt nach langer Pause mal wieder Mage Knight auf den Tisch. ^^


Mage Knight hatte ich gestern.
Mein ImSe ist immer noch nicht angekommen. Das würde ich sehr gerne anspielen.
Jetzt muss Rftg nochmal herhalten.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 10. August 2015, 18:00

RftG kann ich mich irgendwie nicht mit anfreunden. Die Ikonografie ist sowas von bäh -,-

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 10. August 2015, 18:54

Entschuldige wenn ich wiedersprechen muss, aber für mich hat Rftg außer der ikonographie großartige Grafik zu bieten und ein immer wieder interessantes Spielerlebnis.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ErichZann » 10. August 2015, 19:04

Die Ikonografie von RftG ist wirklich sehr gut und vor allem sehr logisch und konsistent, ich verstehe überhaupt nicht warum immer so getan wird als ob es sooo kompliziert wäre, die Sonderaktionen stehen ja zusätzlich noch auf der Karte drauf. Durch das Layout mit den Phasen sieht man sofort welche Funktion in welcher Phase eintritt. Für mich auf jeden Fall ein gutes Beispiel wie man mit konsistenter Ikonographie ein komplexes Spiel umsetzen kann.

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 10. August 2015, 19:31

Eben eine Runde R(oll)ftG gegen meine Frau gewonnen.

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ragnar » 10. August 2015, 20:29

2x Rapa Nui — einmal erster einmal vierter; hätte nicht gedacht, daß es so kurzweilig ist
1x Eminent Domain — 3ter; sehr langes Spiel komischerweise, lag wohl daran, daß sich niemand traute, zu handeln

@RftG: Ich kann sehr gut nachvollziehen, daß neue Spieler die Ikonographie erschlagen kann, obwohl sie durchaus durchdacht ist; allerdings finde ich auch die Grafik insgesamt beschissen, also ist es rausgeflogen; zudem finde ich das Handling mit zwei Kartenhänden umständlich

@Sascha: Wie kannst du jemandem widersprechen, wenn diesem die Ikonographie nicht zusagt? Ist doch seine Empfindung.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 10. August 2015, 20:49

ErichZann hat geschrieben:Die Ikonografie von RftG ist wirklich sehr gut und vor allem sehr logisch und konsistent, ich verstehe überhaupt nicht warum immer so getan wird als ob es sooo kompliziert wäre, die Sonderaktionen stehen ja zusätzlich noch auf der Karte drauf. Durch das Layout mit den Phasen sieht man sofort welche Funktion in welcher Phase eintritt. Für mich auf jeden Fall ein gutes Beispiel wie man mit konsistenter Ikonographie ein komplexes Spiel umsetzen kann.


Dito.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 10. August 2015, 21:13

@ ragnar

stimmt da hast du Recht, aber bäh oder auch beschissen fand ich dann ein wenig unspezifisch und ich denke da gibt es weitaus schlimmere Beispiele für miese Ikonographie.
Zu Rapa Nui kann ich nur sagen, grossartiges leider untergegangenes Spiel, kann ich jedem nur empfehlen.

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ragnar » 10. August 2015, 21:33

Beschissen fand ich nur die Grafik insgesamt, die Ikonographie hingegen zweckvoll, aber auch nicht mehr.

PS: Seit wann müssen Empfindungsäusserungen spezifisch sein? ;)

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 10. August 2015, 21:39

Da ich definitiv nicht alleine mit dieser Meinung dastehe (ganz im Gegenteil), muss wohl irgendwas dran sein, obs euch gefällt oder nicht. Sonst hätte ich mich gerne auf "ich bin bloß zu doof" geeinigt. Ich will nicht abstreiten, dass man sie, wenn man es einmal verstanden hat, durchaus nachvollziehen kann. Aber für mich hat Ikonografie auch immer was mit Intuition zu tun. Und intuitiv ist anders. Und hübsch ist ebenfalls was anderes....Das Spiel ist aber gut, wie ich zugeben muss.

*doppelbäh :-p

Aber es gibt natürlich noch andere Beispiele: was z.B. ein Kreissägenblatt bei DDD mit einer Infektionsphase zu tun hat, hab ich auch nie kapiert. Vllt. kann mich da mal jemand aufklären.


@ Sascha; von Grafik hab ich niemals nicht gesprochen, ich sprach nur von der Ikonografie

https://boardgamegeek.com/image/2351346 ... size=large

Erzählt mir nicht, dass ihr das ohne Lesen der Anleitung intuitiv findet???
Zuletzt geändert von BGBandit am 10. August 2015, 21:52, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 10. August 2015, 21:43

Okay, bei der Solovariante kann ich es nachvollziehen, aber die anderen meinten glaube ich eher das normale Spiel oder ?
Ich hab es solo nicht oft mit dieser Variante gespielt da ich die Emperor Variante weitaus einfacher umzusetzen fand

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 10. August 2015, 21:46

Der Robbi funktioinert super. Die Emperor variante kenn ich nicht. Ist aber auch schon ein paar Jahre her...

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon openMfly » 10. August 2015, 21:48

Zumindest habe ich es nach langer Pause sehr direkt wieder drauf gehabt.
Und wenn man einmal ein Grudnverständnis der Symbole hat, versteht man weitere Symbole auch schnell.
Grafik ist ok. Eigentlich nicht so richtig meins. Da es auf BGG und hier oft erwähnt wurde, hatte ich es mir angeschafft. Nur von Packung und Thema her wäre es nie in meinem Regal gelandet. Und es macht einfach Spaß, da es so anders ist.

Gibt es eigentlich Spiele die Rtfg kopieren? Hinsichtlich der Phasen und der Güter-Mechanik?

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 10. August 2015, 22:04

Den heutigen Spieltag, nach Mage Knight, dann noch mit zwei Runden Takenoko und Isle of Sky abgeschlossen.
Morgen stehen dann noch ein paar größere Sachen in unserer 4er Gruppe an (hoffe ich). :)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 10. August 2015, 22:20

Pandemie - die Heilung

Spielt sich solo super, gefällt mir als Würfelsspiel sogar noch besser und auch hier gestalten sich die Ausbreitungen sehr interessant und spannend. Hatte nichts erwartet von dem Spiel und bin echt begeistert.
Mal schauen ob ich es behalte.

Benutzeravatar
AnRei26
Brettspieler
Beiträge: 75

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon AnRei26 » 10. August 2015, 22:21

:huh: heute schon das zweite Mal bei Imperial Settlers gegen die Freundin (37/47 und 39/50) verloren. Zuerst mit den Barbareb und dann mit Römern.
Da kauft man sich ein echt tolles Spiel, freut sich drauf, die Freundin ist zunächst nicht begeister noch ein weiteres Spiel in der Sammlung zu haben und dann das.

Hat mir jemand Tipps :P


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste