Anzeige

Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hendrik

Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Hendrik » 24. August 2006, 14:08

Der Gewinner und die empfohlenen Spiele, waren ja in den News nachzulesen.
hier nochmals zur Erinnerung:
[u]Sieger:[/u]
Tal der Abenteuer
[u]Spiele für Kinder:[/u]
Piratissimo
Ramba Samba
Zoff im Hühnerhof
[u]Spiele für Familien:[/u]
Just 4 Fun
Nacht der Magier
Packeis am Pol
Pecunia non olet
[u]Spiele mit Freunden:[/u]
Kleopatra
Thurn und Taxis
Um Krone und Kragen
[u]Spiele für Viele:[/u]
Cranium Hullabaloo
Pow Wow
[u]Spiele für Zwei:[/u]
Hive

Auf den offiziellen Seiten der Wiener Spiele Akademie findet sich aber eine weitere Kategorie (Zitat):

KATEGORIE: SPIELE FÜR EXPERTEN
[i]Spiele, die sich besonders gut eignen, von Vielspielern und Spiele-Freaks gespielt zu werden.[/i]

Warum wurde keine Empfehlung für diese Kategorie ausgesprochen?
Technische Panne (hätte mittlerweile bemerkt werden sollen) oder wurde bewusst darauf verzichtet, weil kein Spiel gut genug war (wenn Caylus nicht würdig war, wer dann)? Wer weiss mehr?

ein neugieriger Hendrik

Benutzeravatar
Hendrik

Re:[ot] html tags

Beitragvon Hendrik » 24. August 2006, 14:14


warum funktionieren die tags für Fettschrift [inklammer] b
und Schrägschrift [inklammer] i
aber unterstreichen [inklammer] u nicht?

Hendrik :???:

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re:[ot] html tags

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 24. August 2006, 14:20

Hendrik schrieb:
>
> warum funktionieren die tags für unterstreichen [inklammer] u nicht?

Ich glaube zu wissen, daß die mal entfernt wurden, weil im Web Unterstreichungen zu sehr an Links erinnern und immer wieder Leute die unterstrichenen Worte in den Beiträge geklickt haben. Entweder haben sie irgendwann entnerft aufgegeben oder den Admin darauf angesprochen, daß er ihnen doch bitte hülfe.

Ich finde: Eine gute Entscheidung.

Gruß Carsten (der [u]das[/u] unterstreichen möchte)

Benutzeravatar
Hendrik

Re:[ot] html tags

Beitragvon Hendrik » 24. August 2006, 14:31

soso, die Wissenden werden also für die Dummheit der Dummen bestraft...
mittlerweile sollte es sich aber etabliert haben, dass Links mittels anderer Farben dargestellt werden (dunkelblau). Wie dem auch sei, ich kann damit Leben :-|

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Gerhard Passler » 24. August 2006, 15:25

Hendrik schrieb:
> KATEGORIE: SPIELE FÜR EXPERTEN
> [i]Spiele, die sich besonders gut eignen, von Vielspielern
> und Spiele-Freaks gespielt zu werden.[/i]
>
> Warum wurde keine Empfehlung für diese Kategorie ausgesprochen?

Das habe ich mich auch schon gefragt. :???:

> Technische Panne (hätte mittlerweile bemerkt werden sollen)
> oder wurde bewusst darauf verzichtet, weil kein Spiel gut
> genug war (wenn Caylus nicht würdig war, wer dann)?

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Bei der Vielzahl an Spielen, sollte doch mindestens ein Experten-Spiel darunter sein, das empfehlenswert ist.

Ein ebenfalls neugieriger

Gerhard

Benutzeravatar
Dagmar de Cassan

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Dagmar de Cassan » 24. August 2006, 15:37

Die Zielgruppe für den Österreichischen Spielepreis sind in erster Linie Kinder und Familien, nicht Vielspieler. Daher war im ersten Jahr des Preises die Kategorie gar nicht vorgesehen.
Keine der Kategorien ist zwingend zu vergeben, und wir wollen auch eine Maximalanzahl von ausgezeichneten Spielen nicht überschreiten. Heuer gab es so viele Spiele in den anderen Kategorien, dass wir auf Spiele Hits für Experten zugunsten eines vierten Familienspiels verzichtet haben.

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Hendrik » 24. August 2006, 15:57

Besten Dank für die ehrliche Auskunft der Vorsitzenden der Spielekommission des österreichischen Spielepreises. Näher an der Quelle geht es nicht. Dennoch bin beinahe schockiert, dass eine ganze Kategorie zu Gunsten der Nennung von bspw. Just 4 Fun zum Opfer fallen musste.
Kategorien sollten auf jeden Fall beibehalten werden, nicht nur aus Informationsgründen ggü. der Konsumenten, sondern auch aus Respekt ggü. von Autoren und Verlagen, welche sich in diesem Segment engagieren. Es könnte sonst der falsche Eindruck entstehen, dass die Jury der Meinung war, es gab nichts empfehlenswertes dieses Jahr für die Vielspieler unter uns.

Ein freundliches Servus
Hendrik

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: [ot] html tags

Beitragvon sporb » 24. August 2006, 16:07

Wie immer. Man schaue nur aktuell in die Glotze...

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re:[ot] html tags

Beitragvon Niccolo » 24. August 2006, 16:26

Wobei... [b]das ist ja nicht unbedingt html-Tag[/b]
weil der ja so aussehen würde
da [b]das genaugenommen ein Forum-Tag ist[/b]
:-)

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re:[ot] html tags

Beitragvon Niccolo » 24. August 2006, 16:28

Wobei... mein Getippsel eventuell etwas mehr Sinn machen würd, würd man das "[ b ]" auch sehen können (hm, wie kommentiert man hier aus?)

test ;)

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Gerhard Passler » 24. August 2006, 16:34

Vielen Dank für die prompte Auskunft. Verstehen und Nachvollziehen kann ich die Vorgehensweise - so leid es mir tut - aber trotzdem nicht.
Ein Spiel - wirklich nur ein einziges (!) Spiel - für Vielspieler bzw. Spiele-Experten zu empfehlen, wäre mit etwas gutem Willen doch wohl machbar gewesen ...

Verspielte Grüße

Gerhard

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re:[ot] html tags

Beitragvon Braz » 24. August 2006, 17:09

*lol :D


...hatte schon die Minuten gezählt wann`s einem auffällt, daß "wir" das schon längst haben ;)

http://www.spielbox.de/phorum4/helpkmw.php4

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon VolkiDU » 24. August 2006, 19:25

Dagmar de Cassan schrieb:
> Die Zielgruppe für den Österreichischen Spielepreis sind in
> erster Linie Kinder und Familien, nicht Vielspieler. Daher
> war im ersten Jahr des Preises die Kategorie gar nicht
> vorgesehen.
> Keine der Kategorien ist zwingend zu vergeben, und wir wollen
> auch eine Maximalanzahl von ausgezeichneten Spielen nicht
> überschreiten. Heuer gab es so viele Spiele in den anderen
> Kategorien, dass wir auf Spiele Hits für Experten zugunsten
> eines vierten Familienspiels verzichtet haben.

Für die jetzt nicht mitgelesen haben bleibt der Eindruck, dass in 2006 kein Spiel für 'Experten' einer Preisvergabe würdig war. Schade um diese Entscheidung, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Schade auch, das die eine Kategorie somit einen zu großen Einfluß auf die andere Kategorie hat, so sollte es nicht sein.

Ein enttäuschter
Volker

Benutzeravatar
Thomas H.
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Thomas H. » 24. August 2006, 21:31

Ich finde spannend, dass das Spiel anscheinend noch gar nicht im Handel zu kaufen ist. Als Indiz kann glaub ich gelten, dass von allen online Shops, die von www.brettspielsuche.de angesprochen werden, nur Amazon das Spiel findet (mit Hinweis auf Erscheinungsdatum im September). Oder ist diesmal der spezialisierte Online-Handel langsamer als das Spielzeuggeschäft ums Eck? (Witzig: nichtmal Luding hat das Spiel in der DB)

Benutzeravatar
Ralph Obkircher

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Ralph Obkircher » 25. August 2006, 01:43

Hi Thomas!

"Tal der Abenteuer" ist in Österreich tatsächlich schon erhältlich (übrigens die Limited Edition mit den Sonderkarten + Extra Regeln) und ich freue mich auf meine erst Partie heute Abend.

Grüße
Ralph

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Michael-spielbox » 25. August 2006, 08:05

ich hätte es mir auch gerne angesehen, habe aber bis jetzt noch keine spielgeschäft gesehen, die es anbieten. wo gibts das spiel?

sg Michael

Benutzeravatar
Tom

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Tom » 25. August 2006, 08:09

Aaaah,

das war ja bei "King Arthur" das gleiche.
War das Spiel nicht fast ausschließlich in Wien und in begrenzter Stückzahl zu bekommen?

Ich hoffe, dass der Unterschied zwischen der Sonderedition und der normalen Ausgabe nicht zu groß bzw. das die Auflage der Sonderedition groß genug ist.
Die Wertung des Österreichischen Spielepreis bezieht sich ja wahrscheinlich auf die Sonderedition - oder gibt es die ausschließlich in Österreich?

Ich bin gespannt, wann es hier in Deutschland erhältlich sein wird.

Gruß

Tom

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Olav Müller » 25. August 2006, 09:52

"Hendrik" hat am 24.08.2006 geschrieben:
> Besten Dank für die ehrliche Auskunft der Vorsitzenden der
> Spielekommission des österreichischen Spielepreises.
> [...] Es könnte sonst der falsche
> Eindruck entstehen, dass die Jury der Meinung war, es gab
> nichts empfehlenswertes dieses Jahr für die Vielspieler
> unter uns.

Oder es könnte der Eindruck entstehen, dass ja gerade die Spiel des Jahres Jury, der ach so andere, große Bruder, von dem man sich ja nun auch inhaltlich ein wenig absetzen muss, um die Rechtfertigung für "noch einen Spielepreis" nicht zu verlieren, ein Spiel in EBEN GENAU DIESER Kategorie zusätzlich ausgezeichnet hat.

Oder man könnte ganz andere Eindrücke haben ...

CU,
Olav

Benutzeravatar
ralph

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon ralph » 25. August 2006, 15:16

hi michael!

in innsbruck habe ich es beim spielzeugladen TRIO bekommen.

lg
ralph

Benutzeravatar
Christoph

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Christoph » 25. August 2006, 15:44

Ich habe gestern das Tal der Abenteuer (ebenfalls diese ominöse Sonder-Edition) bei Spielwaren Heinz in der SCS bei Wien gesehen - also am anderen Ende Österreichs. Von regional begrenzter Verfügbarkeit kann also keine Rede sein!
Auch die meisten anderen nominierten sind mir ins Auge gestochen, ohne dass ich danach gesucht habe (Hive, Thurn und Taxis, Just 4 Fun, Kleopatra und die Baumeister,....)

Übrigens gibt es auf der Website der Spieleakademie eine Rubrik mit Fragen und Antworten, woraus ich mir erlaube kurz zu zitieren:
" Es geht einfach nicht, alle guten Spiele zu empfehlen."
"Wir empfehlen zusätzlich zu unserer Liste das "Spiel des Jahres" und den "Deutschen Spielepreis" als Grundlage einer Entscheidung zum Spielekauf."
Alleine aus diesen beiden Sätzen kann man erkennen, dass das Auslassen einer Kategorie nicht automatisch einen Jahrgang ohne empfehlenswerte Spiele bedeutet. Oder kauft ihr jetzt keine, weil an dieser Stelle keines empfohlen wurde?! Zudem führt einen der Verweis auf die anderen Spielepreise (vor allem auf den DSP) ohnedies auch zu empfehlenswerten Spielen für Freaks.
Dass einzelne Kategorien ausfallen, noch dazu wenn es die ist deren Zielgruppe sich sowieso auch an vielen anderen Stellen informiert, finde ich legitim (und ich glaube, dies auch schon wo gelesen zu haben). Schließlich gibt es ja auch den Hinweis dass nur eine beschränkte Zahl von Spielen ausgezeichnet wird, "...wobei es nicht immer zwei Spiele pro Kategorie geben kann".

lg
Christoph, der eigentlich nur auf der Suche nach günstigen Restposten war

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Hendrik » 25. August 2006, 18:57

Hallo Christoph

Die Vergabe eines (Spiele-)Preises dient nicht *nur* der Information von potentiellen Käufern, sondern erfüllt auch die Aufgabe der Anerkennung der Arbeit von Autoren und Verlagen, welche dieses Kulturgut fördern.
Desweiteren darf man nicht vergessen, dass die "Freaks" und Vielspieler oftmals als Multiplikatoren funktionieren und weitere Leute in dieses Hobby einführen. Warum man gerade diese Personen vor den Kopf stossen muss, ist mir rätselhaft.

Selbst den DSP verstehe ich nicht als Preis für "Freaks", allenfalls für Vielspieler.
"Vielspieler" sagt etwas über die Häufigkeit aus, derweil der Anspruchgrad der Spiele von einfach bis komplex varieren kann.
Ein Freak im engeren Sinne beschäftigt sich häufig mit Spielen welche entweder sehr lange dauern (Civilization oder 7 Ages, ca. 7-9 Stunden) oder Regelwerke wie Handbücher haben (Advanced Squad Leader oder Warhammer 40K). Solche Spiele findet man auch beim DSP nicht. Du wirst deshalb nicht verwundert sein, wenn Leute wie ich, welche eine seriöse Diskussion zum Thema wünschen, verärgert sind, wenn sie solch "gut gemeinte" Aussagen lesen.
Eine Frage bleibt im Raum stehen, welche die Spiel der Spiele-Kommission nicht zufriedenstellend beantworten kann: "wem hätte es geschadet, wenn sie ein einziges Spiel für Experten ausgezeichnet hätten?". Entweder man bewirtschaftet alle Kategorien oder man lässt es sein, aber so nach Lust und Laune hinterlässt nicht wirklich einen seriösen Eindruck.


Cheers Hendrik

Benutzeravatar
Dagmar de Cassan

Re: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"

Beitragvon Dagmar de Cassan » 27. August 2006, 21:00

EIne Information zur Sonderedition:
Laut Auskunft von Hasbro ist diese Edition zur Unterstützung des Fachhandels gedacht, was wir explizit begrüßen. Die zusätzlichen Karten verändern das Spiel nicht, geben nur etwas Abwechslung bei den Zugmöglichkeiten
Spiele Grüße Dagmar

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re:[ot] html tags

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 28. August 2006, 01:07

Niccolo schrieb:
>
> Wobei... mein Getippsel eventuell etwas mehr Sinn machen
> würd, würd man das "[ b ]" auch sehen können (hm, wie
> kommentiert man hier aus?)

Auskommentieren ist kein Problem. Es muß nicht alles [pre][b]fett[/b][/pre] aussehen, was fett ist.

Gruß Carsten (der gerne zitiert werden kann)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re:[ot] html tags

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 28. August 2006, 01:10

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Es muß nicht alles
> [pre][b]fett[/b][/pre] aussehen, was fett ist.

*grummel*

Gruß Carsten (der mal dachte, daß bei code alles so erscheint, wie's eingegeben wird) :-/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste