Anzeige

Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ferdi

Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Ferdi » 17. April 2007, 23:28

... gibt es überhaupt [b]wirklich[/b] tolle Piratenspiele?
Ok, "toll" ist subjektiv, trotzdem ...

Das Thema wurde/wird relativ oft verwurstet, ich kenne fast nur, übertrieben gesagt, Rohrkrepierer, zumindest meist Spiele, die bei weitem nicht halten, was ich mir davon versprochen habe.

Angefangen mit z. B. Blackbeard von Avalon Hill (und ich liebe laaaaange und kompläääääxe ;-) Spiele) über Sea Rover, Bounty oder Piracy (deutscher Kleinverlag, unspielbare Regel, auf Anfragen nie 'ne Antwort bekommen) - einige habe ich sicher vergessen - fällt mir da nur Piratenbucht von DoW (vorher Amigo, leicht anders) ein, das ganz ok ist, wenn auch nicht echt umwerfend.
Meist umwerfend ausgestattet, kommt oft ganz schnell die Langeweile auf, oder Schlimmeres, s. o.

Kann jemand ein positives Beispiel nennen? Oder habe ich nur eine Klappe vor einem Auge?
Mal sehen, vielleicht ist ja das Spiel, dessen deutsche Regeln ich gerade bearbeite, endlich mal der Bringer.

Der Totenkopf läßt grüßen,
:cool: Ferdi

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Manfred » 18. April 2007, 06:55

Hast du schon mal "STOERTEBEKER" von Hans im Glück. probiert?
Uns begeistert dieses Spiel jedenfalls.

Benutzeravatar
peer

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon peer » 18. April 2007, 08:07

Hi,
sehr schön und thematisch ist "Plunder" von Laughing Pan.
Es kann allerdings auch verdammt frustrierend sein, wenns mal gegen einen läuft.

ciao
peer

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Michael Blumöhr » 18. April 2007, 08:23

Hallo,

natürlich ist das immer subjektiv. Vielleicht kannst Du auch mal näher spezifizieren, was Du von einem 'guten' Piratenspiel erwartest. Simulation? Athmosphäre? Eher Taktik oder Fun?

Mir gefällt ganz gut "Winds of Plunder" was in den nächsten Wochen bei GMT herauskommt. (Rezension von mir s. hier: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=106354&t=106354&

Was mir übrigens weniger an Deinem Beitrag gefällt, ist die versteckte 'Reklame' für ein demnächst erscheinendes Spiel.

Michael

http://www.brettspiel-blog.de
http://www.amt-fuer-oeffentliche-unordnung.de

Benutzeravatar
Robina
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Robina » 18. April 2007, 09:08

Mir gefiel Um Ru(h)m und Ehre sehr gut :-)

Vor vielen vielen Jahren haben wir auch mit mehreren Erwachsenen mehrfach begeistert Corsaro gespielt.

Robina

Benutzeravatar
Matthias

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Matthias » 18. April 2007, 09:10

Hallo Ferdi!

Wegen DIR hab ich mich doch jetzt tatsächlich auch hier angemeldet... ;)
Der letzte Satz von Michael unten hat mich stutzig gemacht und ausserdem hab ich zum Thema Piratenspiel auch was beizusteuern... Ich weiss ehrlich gesagt nicht, welches Spiel Du grad übersetzt (sollte ich vielleicht...), aber was demnächst rauskommen wird, scheint auch nicht von schlechten Eltern zu sein: Age of Piracy von den Ragnar Brothers und PL.
http://www.boardgamegeek.com/game/25292
Vielleicht ärgere ich mit dem Hinweis auch jemanden, aber was soll´s. :))

Ich werde es am Wochenende testen und dann kann ich wohl genaueres sagen.

Grüsse aus Zürich,

Matthias

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon freak » 18. April 2007, 09:11

HI Ferdi,

neben dem erwähnten Störtebeker gefällt mir John Silver, das Kartenspiel von Eggertspiele, sehr gut.

Ich gestehe allerdings, dass das Thema etwas aufgesetzt ist und nicht gerade Piratenflair aufkommt.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
patbraun

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon patbraun » 18. April 2007, 13:08

na dann pack ich es doch ein :-D

wie das Essen..


Pat

Benutzeravatar
Matthias

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Matthias » 18. April 2007, 14:26

Jaaa! Und - okay, Verbesserung: Nicht Ragnar Brothers, sondern Bloodline Games, mea maxima culpa. :oops:

Matthias

Benutzeravatar
miXa
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon miXa » 18. April 2007, 14:55

Ein wenig älter und daher nicht so ohne weiteres erhältlich:

Spanish Main
von Francis Tresham, erschienen bei Hartland in den 80ern

Thema:
Entdeckung und Kolonisierung der Neuen Welt, Transport der Güter auf dem durch Piraten der jeweiligen Gegenseite gefährdeten Seeweg
6 Spieler, bis zu jeweils 3 auf Seiten der Engländer oder Spanier

Spielelemente:
Jeder verkörpert einen Kapitän / Piraten. Die Spieler einer Fraktion können sich untereinander nicht bekriegen, wohl aber bei Angriffen auf die Gegenseite unterstützen.

Die Kapitäne und Schiffe haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Möglichkeiten - z.B. wendig, schnell, mit geringem Laderaum die Piraten wie Francis Drake, auf der anderen Seite sperrige, hoch bewaffnete Goldflottenschiffe der Spanier.
Jede Seite hat Kapitäne, die entweder mehr zu den zu Piraten oder den Kolonisten tendieren.

Das Spiel spielt zum einen in der Neuen Welt (Hexagone, die bei der Entdeckung aufgedeckt werden), zum anderen auf hoher See - ein mehr oder weniger abstrakter Spielplan, auf dem die Schiffe zwischen alter und neuer Welt hin- und her navigieren.

Liebe Grüße

Micha

Benutzeravatar
Nafets

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Nafets » 18. April 2007, 16:44

Mir gefällt Blackbeard von AH eigentlich ganz gut und bin auch schon sehr auf die Neuauflage (die wohl einige bedeutende Änderungen enthält) gespannt. Swashbuckler von Yaquinto ist auch sehr kurzweilig. Das sind aber beides Spiele, die man nur bedingt vergleichen kann da der Maßstab erheblich abweicht. Frage ist also: was sollte denn ein Piratenspiel überhaupt auszeichnen? Nur den taktischen (Zwei-)Kampf von Schiff gegen Schiff und Pirat gegen Handelsschiff, Kriegsschiff, Piratenjäger etc. Oder auch die anderen Unwägbarkeiten des Piratenlebens und eher ein gesamtes Piratenleben auf strategischem Level ?

Benutzeravatar
HHU
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon HHU » 18. April 2007, 18:01


> Eltern zu sein: Age of Piracy von den Ragnar Brothers und PL.
> http://www.boardgamegeek.com/game/25292

Danke für den Link.
Wenn ich mir die gelisteteten Spielemechaniken ansehe
(Simultaneous Action Selection, Area Movement, Dice Rolling),
tippe ich schon mal auf eine Flop.

Hank

Benutzeravatar
HHU
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon HHU » 18. April 2007, 18:07

meine Zustimmung!

Eines der Besseren Spiele zu diesem Thema.

Lieferte seiner Zeit mit dem Spielsystem "verdeckte Kärtchen aufdecken, Insel zusammenbasteln" eine Steilvorlage zu Spielen wie Entdecker und Carcassonne.

Hank

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Günter Cornett » 18. April 2007, 18:30

Das Piratenschiff von Volker Schäfer (Mini-Auflage)
www.boardgamegeek.com/game/8937
www.spieleteufel.de/spiel.php?id=98

Bei Ravensburger gab es später ein ähnliches Spiel:
www.hall9000.de/rezi.pl?spiel=schnelle_welle


Und im Bambus Spieleverlag habe ich ein eher abstraktes Spiel mit Piratenthema im Programm:
www.bambusspiele.de/spiele/kidd/kidd_fr.htm
Aber ich glaube genau das ist hier nicht gefragt, ;-)
auch wenn das Thema imho ganz gut passt.

Siehe auch: "Ein gewisses Interesse an eher abstrakten Spielen sollte man also mitbringen, aber vielleicht ist Capt'n W. Kidd wegen der gelungenen thematischen Einbettung auch gerade geeignet, um den Zugang zu solchen Spielen zu finden..."
Kathrin Nos, www.hall9000.de/rezi.pl?spiel=captn_w_kidd

Aber wie du richtig sagst: 'toll' ist subjektiv.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Ferdi

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Ferdi » 18. April 2007, 21:08

Michael Blumöhr schrieb:
>
> Hallo,
>
> natürlich ist das immer subjektiv. Vielleicht kannst Du auch
> mal näher spezifizieren, was Du von einem 'guten'
> Piratenspiel erwartest. Simulation? Athmosphäre? Eher Taktik
> oder Fun?

Gute Frage - und so gefragt, eigentlich alles, was du aufführst. Ich sehe übrigens grundsätzlich keinen Gegensatz zwischen Taktik und Fun, denke aber schon zu wissen, was du meinst - dann eher Taktik. Die ewige Frage "was ist ein gutes Spiel?" - eins, das bei mir in Kopf und Bauch "klick" macht und den Begeisterungshebel umlegt, mindestens bis zum halben Anschlag, besser noch bis zum vollen wie kürzlich erst wieder bei "Throug the Ages". Das ist nicht direkt an Mechanismen, viel/wenig Taktik usw. auszumachen. Eben subjektiv - und die vornehmlich von mir erwähnten Piratenspiele empfinde ich eher als langatmig, langweilig und spannungslos.

> Mir gefällt ganz gut "Winds of Plunder" was in den nächsten
> Wochen bei GMT herauskommt. (Rezension von mir s. hier:
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=106354&t=106354&
>

Werde ich mir merken!
> Was mir übrigens weniger an Deinem Beitrag gefällt, ist die
> versteckte 'Reklame' für ein demnächst erscheinendes Spiel.

Es war weder meine Absicht, "Reklame" zu machen, noch habe ich das getan. Um das zu tun, hätte ich einen Namen nennen und die Aussage treffen müssen, das Spiel sei gut. Vor allem letzteres kann ich nicht, da ich das Spiel noch nicht wirklich kenne, d. h. noch nicht gespielt habe.
Vielmehr war/ist eben diese Regelarbeit der Auslöser für meinen Beitrag, weil mir nämlich dabei einfiel, daß ich eben bisher kein wirklich "tolles" Piratenspiel kenne und nun selbst gespannt bin, ob sich das damit ändern wird.

Und falls es mir gut gefallen sollte, hätte ich keine Hemmungen, dafür "Reklame" zu machen, unabhängig davon, ob ich dafür die deutschen Regeln geschrieben habe oder nicht - was ist daran verwerflich?
Ich habe auch kürzlich hier in diesem Forum für "Through the Ages" "Reklame" gemacht, Grund s. o. - ich habe damit außer als begeisterter Spieler gar nichts zu tun.

An dieser Stelle vielen Dank an alle für ihre Antworten mit manch interessantem Tip.

Ahoi,
:-) Ferdi

Benutzeravatar
Ferdi

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Ferdi » 18. April 2007, 21:19

SM ist einer der wenigen Klassiker, die mir irgendwie durchgeflutscht sind.

Habe ich, vielleicht fälschlicherweise, auch eher als Entdeckungs- und Eroberungsspiel abgespeichert denn als Piratenspiel - scheint ja tatsächlich nach deiner Kurzcharakteristik irgendwo dazwischen zu liegen.

Auf jeden Fall eins der Spiele auf meiner "Muß- ich-noch-mal-spielen-Liste" ...

Aber schöne Grüße gibt's schon jetzt sofort,
;-) Ferdi

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Klaus Knechtskern » 18. April 2007, 23:04

"HHU" hat am 18.04.2007 geschrieben:
>
>> Eltern zu sein: Age of Piracy von den Ragnar Brothers und PL.
>> http://www.boardgamegeek.com/game/25292
>
> Danke für den Link.
> Wenn ich mir die gelisteteten Spielemechaniken ansehe
> (Simultaneous Action Selection, Area Movement, Dice
> Rolling),
> tippe ich schon mal auf eine Flop.
>
> Hank
Hm bei einem Spiel der Ragnars das bei einem "Großverlag" neuauflegt wird bezweifle ich das eher...

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Michael Blumöhr » 19. April 2007, 08:40

Ferdi schrieb:
> Es war weder meine Absicht, "Reklame" zu machen, noch habe
> ich das getan. Um das zu tun, hätte ich einen Namen nennen
> und die Aussage treffen müssen, das Spiel sei gut.

Nun ja, was mich daran eher störte ist die Anonymität, die sich ja auch durch die Registrierung in diesem Forum nicht geändert hat. Ich mache schliessliche auch Reklame für Spiele, indem ich sie hier oder in meinen Rezensionen erwähne. Allerdings tue ich das unter meinem vollem Namen und jeder Leser weiss, dass ich dies unabhängig von irgendwelchen Assoziationen zu Verlagen oder Händlern tue. Von Dir weiss ich eben nur, dass Du für einen Verlag eine Übersetzung machst. Ich hoffe, damit sind dann alle Klarheiten entgültig beseitigt :-)

Vor allem
> letzteres kann ich nicht, da ich das Spiel noch nicht
> wirklich kenne, d. h. noch nicht gespielt habe.
> Vielmehr war/ist eben diese Regelarbeit der Auslöser für
> meinen Beitrag, weil mir nämlich dabei einfiel, daß ich eben
> bisher kein wirklich "tolles" Piratenspiel kenne und nun
> selbst gespannt bin, ob sich das damit ändern wird.

Dann bin ich mal gespannt. Aber wie Du ja auch schon geschrieben hast, die Geschmäcker sind mal verschieden ;-)

>
> Und falls es mir gut gefallen sollte, hätte ich keine
> Hemmungen, dafür "Reklame" zu machen, unabhängig davon, ob
> ich dafür die deutschen Regeln geschrieben habe oder nicht -
> was ist daran verwerflich?

Nix. s. o.

Grüße,
Michael


http://www.brettspiel-blog.de
http://www.amt-fuer-oeffentliche-unordnung.de

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Tolles Thema?

Beitragvon Ralf Arnemann » 19. April 2007, 09:36

Was mir hier spontan auffällt: Ferdi hat völlig recht, daß "Piraten" allgemein als interessantes, spaßiges und kindergeeignetes Thema gesehen wird.

Das ist ja eigentlich ziemlich merkwürdig. Im Grunde ist es ja ein völlig widerliches Thema, mit Verbrechern als Hauptpersonen und Raub und Mord als zentrale Beschäftigung.

Verglichen dazu sind "Kriegsspiele" oder ähnliche Themen - die oft und kontrovers disktutiert werden - noch halbwegs "harmlos".

Spiele mit Themen, die der Piraterie vergleichbar wären, finden sich ansonsten eigentlich nur in der Kategorie "schwarzer Humor" à la Truant und im Kinderspiel-fernen Spezialregal des Spieleladens.

Irgendwie gelingt es selbst Leuten, die die Farbe der Puerto-Rico-Pöppel problematisieren, bei Piraten ganz sonnig den historischen Hintergrund zu ignorieren.

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Tolles Thema?

Beitragvon Matthias Staber » 19. April 2007, 11:00

Hi Ralf,

Es sind, wie mir scheint, meist nicht die historischen Piraten Thema der Spiele, sondern deren romantisierende Rezeption in der populären Kultur.

Ausnahme: Blackbeard (Richard Berg / Avalon Hill - veränderte Neuauflage bei GMT Games vermutlich irgendwann in diesem Jahr): Dieses Spiel will explizit eine Piraten-Simulation sein. Dementsprechend wird, wenn ich es richtig verstanden habe, in der Neuauflage das Foltern von Geiseln zwecks Erpressen von Informationen eine mögliche Aktion der Spieler sein. Ob das geschmacklos ist oder einfach nur historisch korrekt, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Matthias

Benutzeravatar
HHU
Spielkind
Beiträge: 8

RE: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon HHU » 19. April 2007, 11:26

Große Namen sind kein Garant für gute Spiele.
Auch Ragnar Bros. haben schon relatives Blech abgeliefert.

Vielleicht kann mal jemand hier einen Thread mit dem Titel: Die schlechten Spiele bekannter Autoren.

Hank H.U.

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Tolles Thema?

Beitragvon Günter Cornett » 19. April 2007, 11:46

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Was mir hier spontan auffällt: Ferdi hat völlig recht, daß
> "Piraten" allgemein als interessantes, spaßiges und
> kindergeeignetes Thema gesehen wird.
>
> Das ist ja eigentlich ziemlich merkwürdig. Im Grunde ist es
> ja ein völlig widerliches Thema, mit Verbrechern als
> Hauptpersonen und Raub und Mord als zentrale Beschäftigung.

Dann wären eine Menge mehr Themen nicht kindgerecht:
Cowboy und Indianer (wir spielen Völkermord), Räuber und Gendarm (Jugendkriminalität), ...

Selbst Handelsspiele muss man neu bewerten:

Mit 'Ostindien Company' , das auf der Jury-Seite von zwei Mitgliedern als Familienspiel empfohlen wird http://www.spiel-des-jahres.com/rezensionen/ostindiencompany.html

wird tatsächlich einer der größten Drogenhandelsorganisationen verherrlicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Opiumkrieg

Und da es sich um staatlich unterstützten Opiumhandel handelte, sollte man konsequentereise auch alle Spiele, in denen die britische Regierung vorkommt, als nicht kindgerecht ablehnen.

Piraten, die Schiffe der Ostindien-Company, aufbrachten, können somit für sich in Anspruch nehmen, den Drogenhandel bekämpft zu haben und daher den Kindern als Vorbild ... :grin:

Spielziel darf natürllich nicht sein, durch Handel (mit Opium) Geld zu verdienen sondern man muss sich aufs Aufbringen der Schiffe beschränken.

> Verglichen dazu sind "Kriegsspiele" oder ähnliche Themen -
> die oft und kontrovers disktutiert werden - noch halbwegs
> "harmlos".
>
> Spiele mit Themen, die der Piraterie vergleichbar wären,
> finden sich ansonsten eigentlich nur in der Kategorie
> "schwarzer Humor" à la Truant und im Kinderspiel-fernen
> Spezialregal des Spieleladens.
>
> Irgendwie gelingt es selbst Leuten, die die Farbe der
> Puerto-Rico-Pöppel problematisieren, bei Piraten ganz sonnig
> den historischen Hintergrund zu ignorieren.

Es geht ums Abenteuerliche. Das geht nicht ohne gefahr, ohne Böses. Man kann natürlich fordern, dass alle ganz lieb zueinander sein sollen. Und Cosims werden thematisch zu Pfadfinderspielen umfunktioniert: da versucht dann der eine General dem anderen das Taschentuch aus der Hose zu ziehen. Und am Ende haben die sich dann alle ganz lieb ... :P

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Ferdi

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Ferdi » 19. April 2007, 14:43

Michael Blumöhr schrieb:
>
.... > Von Dir weiss
> ich eben nur, dass Du für einen Verlag eine Übersetzung
> machst. Ich hoffe, damit sind dann alle Klarheiten entgültig
> beseitigt :-)

Auf jeden Fall, lieber Michael ;-)

Und ja, ach so, hmhm ... Anonymität, daran habe ich bei der Registrierung gar nicht gedacht, muß ich gestehen, vielleicht auch nicht sorgfältig gelesen, hatte eher angenommen, daß der volle Name angezeigt wird, ist ja nicht der Fall. Wollte ich gerade ändern, geht aber nicht so einfach, da muß ich mal den Knut fragen.
Ich schätze aber schon, daß etwa 50% (?) zumindest der öfter hier Schreibenden wissen, wer ich bin - ich will mich nicht verstecken. Meinen Namen Ferdinand Köther findest du unter vielen Spielregeln, Rezensionen einer Spielezeitschrift sowie der größten Regionalzeitung Deutschlands, teilweise abgekürzt als "fk".

So, jetzt habe ich wieder "anonyme" Reklame gemacht ... :P

Öffentliche Grüße
:-) Ferdi

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Piratenspiele - tolles Thema, aber ...

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. April 2007, 14:50

Hi,

soweit ich weiß, kann man das Pseudonym nicht ändern - man kann nur sein Konto löschen und neu einrichten.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Ferdi

Re: Tolles Thema?

Beitragvon Ferdi » 19. April 2007, 14:52

Hallo Ralf,

ich glaube, du hast mich etwas mißverstanden.

Ich finde tatsächlich, daß Piraten ein tolles, sprich interessantes Spielthema sind - unter "romantischen" und sicher nicht geschichtstreuen Gesichtspunkten.

Ich wollte nicht das Thema anprangern, was man sicher tun könnte, unter den von dir genannten Gesichtspunkten.

Da kann man sicher stundenlang und sehr kontrovers drüber diskutieren - Matthias und Günter drücken in etwa aus, was ich darüber denke.

Abenteuerliche Grüße
Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste