Anzeige

Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Barbara Nostheide

Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Barbara Nostheide » 24. Mai 2007, 21:35

Ich will endlich mal unsere Website für eine ganz persönliche Frage nutzen :-). Wir wollen in den Urlaub (mit Auto aber wenig Platz, da Kinder und Hund) ganz viele Spiele mitnehmen. Die großen Schachteln nehmen aber zu viel Platz weg. Alles zusammen in einen "Sack" schmeissen, wollen wir aber auch nicht. Bestimmt haben viele das gleiche Problem und schon tolle Lösungen gefunden. Bitte her damit - sobald wie möglich :-))
Vielen Dank schon mal!

Benutzeravatar
Andrea Harbke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Andrea Harbke » 24. Mai 2007, 22:34

Hallo Barbara,

das Problem kommt auf uns im Sommer auch noch zu: Kombi mit 2 Erwachsenen und 3 Kinder und großem Zelt samt sämtlichem Zubehör. Genaugenommen ist für Spiele gar kein Platz übrig.
Letztes Jahr haben wir jede Menge Kartenspiel dabei gehabt (Amigo und Co.), dieses Jahr wollen wir den Kindern Tichu und 66 und Canasta und sowas beibringen, sowas gehört irgendwie zur Allgemeinbildung :grin: (und man braucht nur ein Romméblatt)
Für große Spiele ist auf dem Campingtisch ohnehin nicht genügend Platz.
Beim Urlaub ohne Zelt haben wir eine große Spieleschachtel genommen, das Inlet raus und die dann mit dem Material der ganzen Spiele, die wir mitnehmen wollten gefüllt.
Wir hatten häufig einen Extrakarton (Umzugskarton) mit, der nur für Spiele und Puzzles gedacht war...aber der paßt jetzt nicht mehr ins Auto.
Oder man nimmt ein Spielebuch mit, ein paar Würfel und Karten und testet sich durch die beschriebenen Spiele (wir haben da ein tolles von Knizia, mir fällt nur der Titel gerade nicht ein).

Dann wünsche ich schon mal gutes Verstauen

Andrea (der schon vor dem Packen graut)

Benutzeravatar
Tanja Sepke
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Tanja Sepke » 24. Mai 2007, 23:20

Hallo,

wir waren vor 2 Jahren mit Fahrrad und Zug unterwegs.

Wir haben damals Kartenspiele mitgenommen (Amigo, Adlung, Abacus ...), die fast Brettspiele sind, und das (für uns) obligatorische Urlaubsspiel San Juan (ohne Schachtel in Zipptüten).

Mein Tipp für dieses Jahr sind auch noch die Würfelspiele (Monopoly und Risiko Express, SvC Würfel).

Und ich mag eigentlich keine Kartenspiele ;-)

Grüße aus Soest
Tanja

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Volker L. » 24. Mai 2007, 23:23

Barbara Nostheide schrieb:
>
> Ich will endlich mal unsere Website für eine ganz persönliche
> Frage nutzen :-). Wir wollen in den Urlaub (mit Auto aber
> wenig Platz, da Kinder und Hund) ganz viele Spiele mitnehmen.
> Die großen Schachteln nehmen aber zu viel Platz weg. Alles
> zusammen in einen "Sack" schmeissen, wollen wir aber auch
> nicht. Bestimmt haben viele das gleiche Problem und schon
> tolle Lösungen gefunden.

Jau 8-)

guggstu hier:
http://www.spielbox.de/spielarchiv/tipps/tippnotk.htm
und hier:
http://www.spielbox.de/spielarchiv/tipps/tippunter.htm

Gruß, Volker (der sich das seltene Vergnügen gönnt, mal eine Webseitenbesitzerin auf Dinge hinzuweisen, die auf ebendieser Webseite stehen ;-) )

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Spiele für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Eike » 25. Mai 2007, 08:26

Guten Morgen!

Wir hatten zwar noch nicht das Problem (beim letzten Urlaub haben wir es geschafft neben Kind und Klamotten diverse "große" Spiele in unserem VW Lupo (!!!) unterzubringen), aber ich hab da doch ein paar Ideen. Die "sperrigen" Teile wie Spielbretter kann man gut unter/zwischen den Klamottenlagen im Koffer unterbringen. Für die Pöppel/Karten/etc. bieten sich Sortierboxen von Ikea an. Die haben versetzbare Trennstege und sind recht preiswert, so kann man in so einer Box sicher das Spielmaterial von mehreren Spielen unterbringen. Wenn man es noch sortierter bzw. sicherer haben will, kann man die Pöppel vorher noch in Ziplock-Beuteln verstauen, dann fällt garantiert garnichts mehr durcheinander. Die Sortierboxen haben so ca. die Größe eines HiG Kartons (vielleicht etwas länger, dafür flacher). Hier die Maße laut ikea.de: 34x21x8cm.

http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?topcategoryId=16198&catalogId=10103&storeId=5&productId=34092&langId=-3&categoryId=15776&chosenPartNumber=10073345

Das Foto ist nicht das beste, aber für einen ersten Eindruck reicht es. Die Box kann in maximal 9 Fächer aufgeteilt werden und sind so robust, dass man sie auch in Ecken des Autos stopfen kann, die man seinen Spielekartons nicht antun will. ;-)

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Liebe Grüße,

Eike

Benutzeravatar
Barbara Nostheide

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Barbara Nostheide » 25. Mai 2007, 08:37

Hallo zusammen,

viiiieeelen Dank für die Tipps und Links! Dann fang ich mal an umzupacken und einzuzippen. Der Tipp mit der Ikeabox ist gut, schaff ich leider nicht mehr. Aber beim nächsten Mal dann.

Schöne Grüße
Barbara

... die wusste, was sie mit dem Posting tut, aber allen diese kleine Freude gönnt ... :grin: gerne immer wieder :wink:

Benutzeravatar
Tanja Koch
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Tanja Koch » 25. Mai 2007, 08:53

Hallo Barbara,

Wie wäre es denn mit der Edition Spielbox und einem Berg Spielmaterial?

Sortierboxen bekommst Du übrigens auch im Baumarkt, da sollen zwar eigentlich Schrauben etc. rein, aber wen stört das?

Einen schönen Urlaub,

Tanja

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Andreas Keirat » 25. Mai 2007, 10:30

Barbara Nostheide schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> viiiieeelen Dank für die Tipps und Links! Dann fang ich mal
> an umzupacken und einzuzippen. Der Tipp mit der Ikeabox ist
> gut, schaff ich leider nicht mehr. Aber beim nächsten Mal dann.
>
> Schöne Grüße
> Barbara
>
> ... die wusste, was sie mit dem Posting tut, aber allen diese
> kleine Freude gönnt ... :grin: gerne immer wieder :wink:


Wenn Du Spielbretter mitnimmst, immer eine Lage Butterbrot- oder Backpapier dazwischen und umwickeln, sonst schabt der Druck eventuell ab, wenn die Bretter aufeinander reiben. Ist mir mal bei einem Spiel von einem bekannten Hersteller aus Deutschland passiert... :-)

Ciao und viel Sonne, Ruhe, Genuß und Gesundheit.

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Hrdlicka
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Hrdlicka » 25. Mai 2007, 10:59

Hi Barbara!

Natürlich war auch ich bereits des öfteren mit einem Problem ähnlich dem deinen konfrontiert (welcher Spieler eigentlich nicht), nicht nur im Urlaub, auch auf der Rückreise aus Essen stellt sich jedes Jahr diese Problematik.

Wir sind, wenn erforderlich, dazu übergegangen, sogenannte Kugelpackungen zu formen, d.h., kleines Spiel in größeres Spiel in größeres Spiel in noch größeres Spiel etc. etc. (nach Entfernung der Einlageteile). Es kann dann natürlich vorkommen, dass die eine oder andere Schachtel 20 Spiele enthält und 200 Kilo wiegt, quasi die Dichte eines mittleren schwarzen Lochs erreicht. Aber Platz sparen kann man auf alle Fälle damit.

Im Urlaub nehme ich eigentlich ausschließlich Kartenspiele mit, wobei ich mir z.B. die (verkleinerten) Spielregeln aus R. Knizias "Kartenspiele aus dem Wilden Westen") kopiert und in eine Packung normaler Pokerkarten gesteckt habe. Das allein ergibt schon gut 20 Spielmöglichkeiten.

In diesem Sinne viel Spaß und einen schönen Urlaub
Franz

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon ludosophicus » 25. Mai 2007, 14:58

Hallo,

[*][b]Tipp Nr.1[/b]

Verwendet Leinenbeutel oder große Zip-Tüten, in denen ihr jeweils ein komplettes Spiel unterbringen könnt.
Bei einer großen Spielesammlung lohnt es sich auch, einfach die beigepackten Beutel(chen) aus den selten gespielten Spielen herauszunehmen, um sie für den Transport anderer Spiele zu verwenden.

[*][b]Tipp Nr.2[/b]

Unter Anwendung von Tipp Nr.1 eignen sich mittelgroße bis große Spieleschachteln hervorragend dazu, mehrere Spiele kompakt zu verstauen. Je nach Bedarf können so auch Spielpläne transportiert oder alternativ eingetütet werden.
Dank dieser Methode ist es mir ohne Auto möglich, jeweils problemlos 5-15 Spiele zu meinen Spieleabenden mitzubringen, sofern nicht bei mir gespielt wird. Aktuelles Beispiel: In die HiG'sche 'Wikinger'-Schachtel passen (bei herausgenommenem Schachteleinsatz) zusätzlich noch 'Maestro Leonardo', 'Notre Dame' und 'Yspahan'. Sehr praktisch, wenn so eine Schachtel zum abendfüllenden Programm mutiert.

[*][b]Tipp Nr.3[/b]

(Naheliegend:) Reduziert die Auswahl der Spiele prioritär auf Kartenspiele und solche anderer Gattungen, die wenig Platz verbrauchen. So könnt ihr bis zu drei mal mehr Spiele mitnehmen. ;-)

[*][b]Tipp Nr.4[/b]

Wichtigstes Kriterium zur Auswahl eines Reisespiels sollte seine Belastbarkeit sein. Wie anfällig ist das Material auf Stürze, Quetschungen, etc? Perfektes Reise-Material bietet zum Beispiel 'Heckmeck am Bratwurmeck'.

Spielerische Grüße
sendet Mirko (optimiert nicht nur [i]beim[/i] Spielen sondern auch [i]vor'm[/i] Spielen)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Spielel für den Urlaub einpacken - Hilfe!!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 26. Mai 2007, 00:58

Volker L. schrieb:
>
>
> Jau 8-)
>
> guggstu hier:
> http://www.spielbox.de/spielarchiv/tipps/tippnotk.htm
> und hier:
> http://www.spielbox.de/spielarchiv/tipps/tippunter.htm
>
> Gruß, Volker (der sich das seltene Vergnügen gönnt, mal eine
> Webseitenbesitzerin auf Dinge hinzuweisen, die auf ebendieser
> Webseite stehen ;-) )

Danke, dann muß ich das nicht machen. Ich wusste ja noch, daß meine Notfall-Koffer-Liste auch den Weg auf spielbox-online gefunden hat.

Gruß Carsten (der seinen Notfall-Koffer aktuell in 200km Entfernung stehen hat :evil:)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste