Beitragvon Daniel R. » 24. Oktober 2007, 12:23
Ich hab's nicht selber erlebt, sondern übersetze einen englischen Forenbeitrag, den ich auf BGG gelesen habe:
Ein holländisches Pärchen möchte Hamburgum probespielen, also begeben sie sich an den Eggertstand, dort gab es aber nur Cuba und Guatemala Café (evtl. weitere) aber weil Hamburgum gerade nicht verfügbar war gingen sie weiter.
Am in der Nähe gelegenen und fast leeren Stand von Rio Grande Games öffnete ein anderes Pärchen gerade ein Hamburgum und die Holländer bereiteten sich vor, um sich dazu zu setzen. Es kam ein Standbetreuer von RGG und die beiden begrüssten ihn in deutscher Sprache.
Er antwortete indem er fragte, woher sie denn kommen.
- Nun, aus den Niederlanden.
- Ah, dann können Sie gut deutsch sprechen.
- Hm, ja, tun wir.
Nun, diese Antwort war ein Problem, weil der der Stand von Rio Grande offensichtlich nur für nicht deutsche Besucher gedacht war.
- Wir sind keine Deutsche, so?
- Aber sie sprechen deutsch sehr gut, deshalb muss ich sie bitten, diesen Stand zu verlassen und den deutschen Stand aufzusuchen. Wir (RGG) haben diese Fläche für teures Geld gemietet, können aber ihnen als deutschsprechende kein Spiel verkaufen, da sie es nachher bei Eggert kaufen werden. Daher würden wir, wenn wir es ihnen vorstellen, nur unsere Zeit verschwenden.
Das mag aus wirtschaftlicher Sicht durchaus stimmen, dennoch konnte unser holländisches Pärchen kaum ihren Ohren trauen, als sie das gehört haben. Sie werden von einem fast leeren Stand fortgewiesen, weil sie ausreichend gut deutsch sprechen und quasi deshalb den Umsatz von RGG gefährden.
Ich brauche nicht zu betonen, dass der Holländer kurz vor dem Kochen war und von seiner Freundin beruhigt werden musste. Ärgerlich war dieses Vorkommnis auch deswegen, da nirgends angeschrieben war, dass dieser Stand nur englischsprechenden Kunden vorbehalten sei.
Etwas später hatten dann die Holländer doch noch Glück und konnten mit zwei Belgiern dann doch noch ein Hamburgum erklärt bekommen und Probespielen.
Keine sehr fröhliche Anektdote, zugegeben, aber erzählenswert.
Viele Grüsse
Daniel