Anzeige

Anekdoten von der Spiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Kudde » 24. Oktober 2007, 11:45

Nachdem hier so viel über die Spiele der Messe geschrieben wurde, interessiert mich, welches eure witzigsten und schönsten Erlebnisse waren. So das Zwischenmenschliche halt.

Ich hatte z.B. folgendes Erlebnis:
Meine Freundin und ich spielen am Cwali-Stand Gyspy King.
Ältere Frau (70?) fragt, ob sie sich auf einen freien Stuhl setzen darf. Sie unterhält sich mit einem Kind (wahrscheinlich Enkel) über "Säulen der Erde". Es fallen die Worte "Spiel des Jahres". :-))
Nach und nach trudelt die Familie ein ("ihr dürft doch nicht einfach weglaufen!"). Sie besteht aus zwei Kindern (Mädchen im Grundschulalter, Junge maximal 6 Jahre alt), der Mutter der Kinder und den Großeltern.
Opa: Ich habe mir die Regeln von Die Säulen der Erde angeschaut. Das ist wahnsinnig kompliziert.
Oma: Dann können wir das aber nicht mit den Kindern spielen.
Mutter: Ach, die sind doch nicht auf den Kopf gefallen.
Und so zog die Familie zum Kosmos-Stand.

Wobei die Geschichte der Oma, die für ihre 7-jährige Enkelin ein Louis XIV gekauft hat, ist eigentlich noch besser.

Kudde

Benutzeravatar
Nicki
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Nicki » 24. Oktober 2007, 11:51

Ich habe am Sonntag das Spiel Drakon (meiner Meinung nach ein tolles Ärgerspiel ;-)) vorgestellt und hatte eine Frau und einen Mann an meinem Tisch sitzen, die sich fast gefegt haben. Es hat noch jemand anders mitgespielt, der nicht zu den beiden gehörte.
Nachdem der andere fast sein Ziel erreicht hat und der (ich tippe mal) Ehemann seiner Frau Steine in den Weg gelegt hat anstatt dem Fremden, sagte sie nur:

Mann, der hat doch schon so viele Münzen! Jetzt klau Du mir doch nicht noch eine meiner wenigen Münzen. Klau ihm lieber welche...
Manno! :-(

Aber zum Schluß hatte der Ehemann sogar gewonnen und die Stimmung war gerettet...

Dieses Spiel sollte man wirklich nur mit Leuten spielen, mit denen man sehr sehr gut befreundet ist oder die man nie mehr wiedersieht ;-)

Schöne Grüße,
Nicki

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Daniel R. » 24. Oktober 2007, 12:23

Ich hab's nicht selber erlebt, sondern übersetze einen englischen Forenbeitrag, den ich auf BGG gelesen habe:

Ein holländisches Pärchen möchte Hamburgum probespielen, also begeben sie sich an den Eggertstand, dort gab es aber nur Cuba und Guatemala Café (evtl. weitere) aber weil Hamburgum gerade nicht verfügbar war gingen sie weiter.

Am in der Nähe gelegenen und fast leeren Stand von Rio Grande Games öffnete ein anderes Pärchen gerade ein Hamburgum und die Holländer bereiteten sich vor, um sich dazu zu setzen. Es kam ein Standbetreuer von RGG und die beiden begrüssten ihn in deutscher Sprache.
Er antwortete indem er fragte, woher sie denn kommen.

- Nun, aus den Niederlanden.

- Ah, dann können Sie gut deutsch sprechen.

- Hm, ja, tun wir.

Nun, diese Antwort war ein Problem, weil der der Stand von Rio Grande offensichtlich nur für nicht deutsche Besucher gedacht war.

- Wir sind keine Deutsche, so?

- Aber sie sprechen deutsch sehr gut, deshalb muss ich sie bitten, diesen Stand zu verlassen und den deutschen Stand aufzusuchen. Wir (RGG) haben diese Fläche für teures Geld gemietet, können aber ihnen als deutschsprechende kein Spiel verkaufen, da sie es nachher bei Eggert kaufen werden. Daher würden wir, wenn wir es ihnen vorstellen, nur unsere Zeit verschwenden.


Das mag aus wirtschaftlicher Sicht durchaus stimmen, dennoch konnte unser holländisches Pärchen kaum ihren Ohren trauen, als sie das gehört haben. Sie werden von einem fast leeren Stand fortgewiesen, weil sie ausreichend gut deutsch sprechen und quasi deshalb den Umsatz von RGG gefährden.
Ich brauche nicht zu betonen, dass der Holländer kurz vor dem Kochen war und von seiner Freundin beruhigt werden musste. Ärgerlich war dieses Vorkommnis auch deswegen, da nirgends angeschrieben war, dass dieser Stand nur englischsprechenden Kunden vorbehalten sei.

Etwas später hatten dann die Holländer doch noch Glück und konnten mit zwei Belgiern dann doch noch ein Hamburgum erklärt bekommen und Probespielen.


Keine sehr fröhliche Anektdote, zugegeben, aber erzählenswert.

Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Niccolo » 24. Oktober 2007, 12:33

Daniel R. schrieb:

> Ich hab's nicht selber erlebt, sondern ...

Da hab ich ähnlichge zu bieten:
http://www.boardgamegeek.com/geeklist/25581
"[Container]We were playing with three German dudes, and it was amusing to hear the one dude say, in German, to the other regarding a rule, "If Miss Canada says it's two, it's two.""

Nicht, dass ich das jetzt sooo witzig finde... aber diese Miss Canada muß schon einen Essenbesuch wert gewesen sein, da ich sie(leider unabgelichtet) schon in diversen Forensbeiträgen antraf.

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Anekdoten von der Spiel - Geschäftssinn

Beitragvon Spielevater » 24. Oktober 2007, 12:35

Da gab's am Stand von ABACUS doch die kleinen Probepackungen von ANNO-DOMINI.

An einem Stand, an welchem Spiele verkauft wurden (Name *zensiert*) lagen genau diese Päckchen. Ich war gerade dabei mir ein paar Sachen anzuschauen, bzw. fragte nach "Entdecker - Jadegöttin, Kosmos" da fragte jemand den freundlichen Verkäufer "Was kostet das hier?" und zeigte dem Verkäufer das Anno-Päckchen. Dieser antwortete prompt und grinsend "50 Ct."! Der Kunde bezahlte und ging zufrieden weiter (wahrscheinlich zum Abacus-Stand um sich noch eins zu holen :wink: )

Eigentlich unverschämt, aber irgendwo auch lustig.


Wobei, die schönste Geschichte von der Messe war die Sache mit dem Kuscheltier (Maus) das wieder gefunden wurde. (war in einem anderen thread)

Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Hartmut Th. » 24. Oktober 2007, 12:36

Ist schon ein Hämmerchen, wenn das so stimmt. Ich habe Hamburgum übrigens auch am RGG-Stand gespielt, ebenfalls zusammen mit zwei netten Holländern. Allerdings war unser Erklärbär - der vierte Spieler - kein Standmitarbeiter sondern ein Besucher wie wir, der Hamburgum schon kannte

verspielte Grüße, Hartmut (Hamburgum bei Eggert gekauft, bei RGG ein "If Wishes Were Fishes" gekauft, was ich mir, wenn mir das Geschilderte passiert wäre, wohl überlegt hätte)

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Miss Canada International

Beitragvon Kudde » 24. Oktober 2007, 12:43

Niccolo schrieb:
>
>
> Nicht, dass ich das jetzt sooo witzig finde... aber diese
> Miss Canada muß schon einen Essenbesuch wert gewesen sein, da
> ich sie(leider unabgelichtet) schon in diversen
> Forensbeiträgen antraf.

Bilder von iht gibts hier:
http://www.bconnex.net/~mscanada/

Kudde

Benutzeravatar
Omikron
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Anekdoten von der Spiel - Geschäftssinn

Beitragvon Omikron » 24. Oktober 2007, 14:33

Samstag nachmittag...

Anstellen zum Kartensignieren am Pegasusstand mit Kovalic. (Ging ja auch scghon am Do u. Fr jeweils 4 Stunden)

Um 13.00 sollte die Nachmittagssession losgehen... Durch einen Pegasusmitarbeiter kam der Hinweis, diese Schlange ist bereits für die nächsten 2 Stunden ausreichend. (Dem hatte man ein Schild auf den Rücken gepinnt)

Kurze Zeit später: Signierstunde mit Sandy von den No Angels. Schlange? Fehlanzeige... 10 Mann/Frau vor dem Tisch.

Wir wissen, was wichtig ist!!!

(Habs am Sonntag mit 2 1/2 Stunden Warterei am Pegasusstand doch noch geschafft)

Omikron

Benutzeravatar
ode

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon ode » 24. Oktober 2007, 15:45

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob es der Erklärbär am Abacus-Stand war, der uns Darjeeling erklärt hat, oder die Dame, die bei uns mitgespielt hat: Jedenfalls wurden wir unvermittelt gefragt, ob wir denn Tabu kennen würden... Er (oder sie) wollte auch jeden Fall noch los um sich das Spiel zu kaufen, weil es doch so gut sein soll...

Wir haben wohl etwas verdattert geguckt. Irgendwie hatten wir andere (Neuheiten-)Spiele auf dem Plan und fanden es im ersten Augenblick etwas skurril, dass da jemand auf der Spielemesse rumläuft und Tabu nicht kennt... Aber mein Gott! Ist doch ein gutes Spiel!!!

ode.

Benutzeravatar
Manuel Siebert
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Manuel Siebert » 24. Oktober 2007, 16:05

Die seltsame Regelung am Rio Grande Stand hat mich auch etwas belustigt. Uns wollte man auch nicht gestatten dort zu spielen, wenn wir des Deutschen mächtig sind. Also hat sich damm ein Freund an der Theke ein englisches Race for the Galaxy gekauft und ich mir zwei englische Zooloretto-Erweiterungs-Sets und dann habe ich in feinstem Englisch darum gebeten, doch jetzt bitte ein paar Spiele ausprobieren zu dürfen, und dann klappte es plötzlich.

Verwirrend fand ich auch, dass man ein und dasselbe Spiel an verschiedenen Ständen in ganz unterschiedlichen Sprachen bekam und das Standpersonal offenbar immer davon ausging, dass man über die jeweilige Sprache des Spiels vorher bescheid weiß. So bin ich jetzt stolzer Besitzer eines französischen Race for the Galaxy, weil der mürrische Franzose am Ystari Stand mir nichts über die Sprache des Spiels gesagt hat und ich zu doof oder zu gierig war, um mal auf die Schachtel zu schauen. Ähnliche Probleme hätte man auch bei Amyitis oder El Capitan bekommen können, die gab es ja auch mal in Englisch, mal in Deutsch, mal in Französisch und irgendwie dann ja wohl auch noch auf Holländisch (wobei da wenigstens das Cover anders aussah). Wenn das in den nächsten Jahren ein Trend wird, dann muss ich ja anfangen mitten im Essen-Kaufrausch nachzudenken und diese Vorstellung behagt mir gar nicht. Bislang konnte ich in Essen immer so schön einfach nach allem Greifen was ich haben wollte und gut wars und plötzlich soll diese schöne, unschuldige Konsumwelt der Vergangenheit angehören?

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 24. Oktober 2007, 16:17

Ich stehe vor dem Drei Magier Stand und höre hinter mir: "Ah, hier ist der Ravensburger Stand?" Die Antwort von dem zweiten Mann der sich den DM-Stand schon anschaute: "ja, hier ist Ravensburger"
Dreh mich um und sage freundlich: "Drei Magier?"
Antwort: "Wieso Drei Magier?" Ich: Weil Ravensburger auf der anderen Seite ist?" ;-)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Inka Brand
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Inka Brand » 24. Oktober 2007, 17:48

In der Halle mit den Hüpfburgen gab es eine Art Biergarten, mit Tischen und Stühlen, Tischdecken, einem Imbiss in der Nähe und.... Schilder auf den Tischen mit der Aufschrift "Das Spielen an den Tischen ist verboten!"
Das ich das mal auf der Spiel erleben darf/muss..... ;-)

Gruß Markus

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Andreas Keirat » 24. Oktober 2007, 17:51

Inka Brand schrieb:
>
> In der Halle mit den Hüpfburgen gab es eine Art Biergarten,
> mit Tischen und Stühlen, Tischdecken, einem Imbiss in der
> Nähe und.... Schilder auf den Tischen mit der Aufschrift
> "Das Spielen an den Tischen ist verboten!"
> Das ich das mal auf der Spiel erleben darf/muss..... ;-)
>
> Gruß Markus

Moin!

Das ist aber schon seit ein paar Jahren so. Sonst kann der Imbiss auch ganz einpacken, weil irgendwelche Deppen den ganzen Tag am Tisch sitzen und ihre vorbestellten Neuheiten spielen wollen *grins*

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Miss Canada International

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 24. Oktober 2007, 18:09

Ich habe sie erwischt:
http://images.boardgamegeek.com/images/pic260948_t.jpg

Gruß Carsten (der nur auf einen Container gehofft hatte)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Miss Canada International

Beitragvon Andreas Keirat » 24. Oktober 2007, 18:10

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Ich habe sie erwischt:
> http://images.boardgamegeek.com/images/pic260948_t.jpg
>
> Gruß Carsten (der nur auf einen Container gehofft hatte)

Nur sooooooooo ein kleines Foto? Wie bist Du denn drauf *gg*

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Miss Canada International

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 24. Oktober 2007, 18:15

Andreas Keirat schrieb:
>
> Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> >
> > Ich habe sie erwischt:
> > http://images.boardgamegeek.com/images/pic260948_t.jpg
>
> Nur sooooooooo ein kleines Foto? Wie bist Du denn drauf *gg*

Hier:
http://www.boardgamegeek.com/image/260948?size=original

Diesen kleinen Schritt Gedächtnissleistung hätte ich dir allerdings zugetraut. :lol:
Diese Größe sollte als Desktop-Background ausreichen.

Gruß Carsten (der es sich verkniffen hat von Alesia Fieldberg ein Autogramm mitzunehmen)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Miss Canada International

Beitragvon Andreas Keirat » 24. Oktober 2007, 18:19

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> >
> > Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> > >
> > > Ich habe sie erwischt:
> > > http://images.boardgamegeek.com/images/pic260948_t.jpg
> >
> > Nur sooooooooo ein kleines Foto? Wie bist Du denn drauf *gg*
>
> Hier:
> http://www.boardgamegeek.com/image/260948?size=original
>
> Diesen kleinen Schritt Gedächtnissleistung hätte ich dir
> allerdings zugetraut. :lol:
> Diese Größe sollte als Desktop-Background ausreichen.

Theoretisch schon, wenn das System da nicht einen "Login required" voraussetzen würde (Isch schabe ein guttes Gedechtniß! Du abba wohl nischt wegen dieser Linkangabe! :lol: )

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(... wozu hast Du eigentlich ne Homepage, wenn Du doch alles auf BGG unterbringst, hehe)


>
> Gruß Carsten (der es sich verkniffen hat von Alesia Fieldberg
> ein Autogramm mitzunehmen)

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Big Daddy » 24. Oktober 2007, 18:21

Hallo Manuel,

Manuel Siebert schrieb:
> Verwirrend fand ich auch, dass man ein und dasselbe Spiel an
> verschiedenen Ständen in ganz unterschiedlichen Sprachen
> bekam und das Standpersonal offenbar immer davon ausging,
> dass man über die jeweilige Sprache des Spiels vorher
> bescheid weiß. So bin ich jetzt stolzer Besitzer eines
> französischen Race for the Galaxy, weil der mürrische
> Franzose am Ystari Stand mir nichts über die Sprache des
> Spiels gesagt hat und ich zu doof oder zu gierig war, um mal
> auf die Schachtel zu schauen. Ähnliche Probleme hätte man
> auch bei Amyitis oder El Capitan bekommen können, die gab es
> ja auch mal in Englisch, mal in Deutsch, mal in Französisch
> und irgendwie dann ja wohl auch noch auf Holländisch (wobei
> da wenigstens das Cover anders aussah). Wenn das in den
> nächsten Jahren ein Trend wird, dann muss ich ja anfangen
> mitten im Essen-Kaufrausch nachzudenken und diese Vorstellung
> behagt mir gar nicht. Bislang konnte ich in Essen immer so
> schön einfach nach allem Greifen was ich haben wollte und gut
> wars und plötzlich soll diese schöne, unschuldige Konsumwelt
> der Vergangenheit angehören?

ich befürchte, dieser Trend wird kommen, weil viele der Spiele jetzt zeitgleich veröffentlicht werden. Und so gibt es dann am Stand A das Spiel in Englisch (da dieser Verlag das Spiel im englischsprachigen Raum vertreibt), am Stand B in Französisch (Vertrieb für Frankreich), Stand C in Spanisch, Stand D in Italienisch, usw. Mit Glück dann auch noch irgendwo in Deutsch!
Die zunehmende Internationalisierung ist ja toll (man denke nur was alles fehlen würde wenn nur die deutsche Verlage in Essen wären!!!) Aber es wird dadurch beim Einkauf nicht einfacher - Man muss schon ein bischen mehr aufpassen als früher, und dabei wird man doch älter.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Marten Holst » 24. Oktober 2007, 19:40

Die Kollegen von CGE hatten mich netterweise beim Kauf darauf hingewiesen, dass "Sechsstädtebund" aus sei, nur noch "League of Six" erhältlich. Bedenkend, dass die Komponenten recht wortfrei daher kommen, war mir das dann Südfrucht.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Marten Holst » 24. Oktober 2007, 19:40

Mein Lieblingsvergleich der Messe:

einer sitzt am da-Vinc... dV-Games-Stand, dreht sich um zu einem, der ihn nach dem gerade wieder zusammengeräumten Maestro Leonardo fragte, wie das denn sei. "Och schön, wie Alhambra, nur nicht so komplex".

Mein Lieblingsitalienerbesuch der Messe:

Bestellt für 20-25 Personen, mit Mühe und Not bekamen wir 19 an den Tisch "Aber am anderen Ende des Lokals ist noch ein Tisch". 20h Ankunft, 20:45 wurden die ersten Bestellungen aufgenommen, 21:30 begann die Essensausgabe (halt nur 1 Servierkraft, die laut eigener Angaben ihren ersten Tag hatte), die ersten hatten ihre Pizza schon auf, bevor die letzten ihren Salat bekamen, die ganze Zeit kamen andere Gäste und bekamen ihr Essen deutlich "zeitnäher". Ich war während der Messe nur ein Mal beim Italiener, daher "Lieblings".

Mein schlechtes Gewissen der Messe:

Ich gehe am Stand von "Regenbogen" vorbei (Halle 4), werde von einigen Jugendlichen angesprochen, ob ich eine Proberunde mitspielen mag, der Sieger bekomme einen Preis, den wollten sie haben, aber es fehle noch wer zum Mitspielen. Na gut, obwohl ich nun nicht zwingend Würfelspiele mag. Und was mach ich jetzt mit dem Regenschirm?

Benutzeravatar
LeFay
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon LeFay » 24. Oktober 2007, 19:42

Probespiel Tribun, der Autor als Erklärer erklärt uns das Spiel.

Vom Nachbartisch ist jemand aufgestanden, um ihm eine Frage zu stellen.
Frager: "Kann man alle Figuren auf die Sesterzenschale stellen? Dann kann man ja auf einmal eine Siegbedingung erfüllen, das kann doch nicht der Sinn sein!"
Herr Schmiel: "Doch, das ist möglich!"
Frager dreht sich weg
Ein Mitspieler: "Da muß gerade jemand mit dieser Taktik besiegt worden sein!"

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Miss Canada International

Beitragvon Cäsar » 25. Oktober 2007, 00:55

Haben die in Canada zu wenig zu essen?



schrecklich...... :O


werde ihr ein Notpaket mit Lebensmitteln senden.


Grüsse

Cäsar

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

zu geil! :-D

Beitragvon raccoon » 25. Oktober 2007, 01:03

:D

Das war die wahrscheinlich lustigste "Cameo-Appearance" seit Oliver Kalkofes "Der WiXXer".

Nur Barbara Schöneberger wäre _noch_ kompetenter gewesen - von der würde ich mir gerne mal mein Torres signieren lassen... http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=13986&t=13986&

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon Cäsar » 25. Oktober 2007, 01:03

Am Mittagstisch augeschnappt von einem Paar hinter mir:

Er: Nachher spielen wir noch PENTAGO, soll gut sein.
Sie: Du weisst doch ganz genau, ich spiele keine Kriegsspiele, und die Amis mag ich sowieso nicht!!!


Ich: ???????????????????????
Ahhhh: Pentago = Pentagon = Krieg

Er: Kopfschütteln und sehr sehr still.

Viele: Mitleidiges lächeln.......


Grüsse
Cäsar

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

RE: Anekdoten von der Spiel

Beitragvon JoelH » 25. Oktober 2007, 08:36

Marten Holst schrieb:

> Ich gehe am Stand von "Regenbogen" vorbei (Halle 4), werde
> von einigen Jugendlichen angesprochen, ob ich eine Proberunde
> mitspielen mag, der Sieger bekomme einen Preis, den wollten
> sie haben, aber es fehle noch wer zum Mitspielen. Na gut,
> obwohl ich nun nicht zwingend Würfelspiele mag. Und was mach
> ich jetzt mit dem Regenschirm?

*rofl* Der ist gut.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste