Anzeige

Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
peer

RE: [OT] DT Collectors Goodies

Beitragvon peer » 22. November 2007, 11:30

Hi,
stizn schrieb:
>
> Der Raum ist im deutschsprachigen Raum nicht erhältlicht, da es
> sich um den Promoraum P2 handelte. Der Fehler war das sie die
> von Asmodee erhaltenen Promos nicht kontrolliert hatten.
>

War das ein Fehler? Pro Ludo ist doch ein deutscher Verlag, dass der nur garantiert dass seine Goodies exklusiv für den deutschen Markt sind, sollte doch (gerade bei einer lokalisierten Version) klar sein...

ciao
peer (Im Modeforum würde man sagen: Pro Ludo ist das neue Queen :-) )

Benutzeravatar
Nicki
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte

Beitragvon Nicki » 22. November 2007, 11:36

Sorry, daß war ein Fehler in der Formulierung meinerseits:

Ich habe nach den Ersatzteilen gefragt und man sagte mir in der ersten und einzigen Mail, die ich bekam, daß ich eben weil es ein Vorführspiel sei, Porto usw. zahlen soll.
Auf meine Frage hin, warum das so ist, da mir ja versichert worden sei, daß das Spiel vollständig ist und ich somit keinen Unterschied zwischen "Vorführspiel" und "neuem Spiel" sehe, habe ich keine Antwort erhalten.

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

RE: [OT] DT Collectors Goodies

Beitragvon stizn » 22. November 2007, 11:46

In dem Fall hat aber Pat schon den exclusiven Raum im DT-Forum beschrieben :)

Ansonsten bin ich deiner Meinung.

sg Michael

Benutzeravatar
Marko
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Verbesserung des Service

Beitragvon Marko » 22. November 2007, 12:08

Hallo Peer,

> Bislang lag der Ruf des "schlechten Service" auf folgendem
> begündet:
> - Der Verlag macht Ankündigungen und verschiebt sie dann
> (Welch Verfehlung! Als ob ein Verlag mit Absicht ein Spiel
> später ausliefert, um Kunden zu ärgern!)
Ich glaube es geht nicht darum, dass ein Verlag eine Veröffentlichung *einmal* nach hinten schieben muss. Es scheint mir, dass ProLudo Spiele "Jahre vorher" ankündigt und die Veröffentlichung wieder und wieder nach hinten schieben muss. Dieses wird dann gar nicht, zögerlich oder sehr spät kundgetan. Das erzeugt beim Kunden ein Bild der Unzuverlässigkeit.
Das gleich in grün mit der Webseite. *Jahrelang* lächelt mich der Satz, "Diese Webseite wird in kürze für Sie umgebaut" an. Als Kunde fühle ich mich dann nicht ernst genommen (auf deutsch -> Verarscht!).
Jetzt habe sie eine neue Webseite und auch hier wieder seit Monaten eine lustiges Schild unter "community" mit der Aufschrift "Wir arbeiten unter Hochdruck am Relaunch unserer Website. blah blah blah usw. ..."
Wenn das unter "Hochdruck" arbeiten ist, stellt sich mir die Frage wie schnell dort ohne Druck gearbeitet wird? :-/

> - Es gitb Probleme mit dem Email-Verkehr
> (Ja, das ist wirklich ein Problem. Kann aber auch einerseits
> an einem verschärfetn Spam-Filter liegen -das kenne ich auch
> von anderen Verlagen - und andereseits an einer dünnen
> Personaldecke.)
Spam-Filter sind doch nur lächerliche Ausreden. Wenn ich eine Firma habe und Kundenkontakte über E-Mail abwickle liegt es doch in *meinem* ureigenen Interesse die Spammails regelmäßig zu kontrollieren ob Fehler vorliegen und dann den Spam-Filter anzupassen! Falls ein Spam-Filter nicht zu meiner Zufriedenheit funktioniert muss ich die E-Mails halt selber checken.

> Und König von Siam ist bei Histogame erschienen, weil die das
> machen wollten. Wenn Pro Ludo ein Spiel von mir rausbringen
> wollen, dürfen die das gerne tun.

Wenn ich mir aussuchen könnte wo ein Spiel von mir raus kommt, würde ich Histogame *immer* ProLudo vorziehen.

Viele Grüße
Marko

Benutzeravatar
Martin

Re: Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Beitragvon Martin » 22. November 2007, 12:19

Hallo Nicki,

Du solltest Dich in eine Ecke begeben und Deinen Tränen freien Lauf lassen. Das hilft manchmal bei der Verarbeitung solch traumatischer Ereignisse. :roll: :LOL:

Aber bitte verschone uns zukünftig mit Deinem nachtragenden Gejammer...

Schöne Grüße
:)
Martin

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Beitragvon Eike » 22. November 2007, 12:27

Und zu dir Martin fällt mir nur ein: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

Bitte verschone DU uns in Zukunft mit deinem Senf.

Benutzeravatar
Uwe Walentin
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Beitragvon Uwe Walentin » 22. November 2007, 12:32

Hallo Niki,
um welches Spiel ging es denn? Unser Azubi, der den Ersatzteilservice bearbeitet, behauptet Keyhtedral? Bitte schreib mir eine mail, dann kümmern wir uns um den Ersatz.
Beste Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Beitragvon Eike » 22. November 2007, 12:34

Oha, jetzt muss der arme Azubi herhalten. ;) Spaß beiseite, schön zu lesen, dass das jetzt anscheinend Chefsache ist. :)

Benutzeravatar
Uwe Walentin
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte

Beitragvon Uwe Walentin » 22. November 2007, 12:36

Hallo
die deutschen Erweiterungen zu diesem Spiel erscheinen zeitgleich mit der spanischen/italienischen Version.
Mit bestem Gruss
Uwe Walentin

Benutzeravatar
rekath16
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Beitragvon rekath16 » 22. November 2007, 12:45

*Daumen hoch* für Leute, die endlich mal die Wahrheit sagen!

Benutzeravatar
Rughnegg
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte

Beitragvon Rughnegg » 22. November 2007, 12:45

Hallo Uwe,

danke für die Info - jedoch bleibt die Frage offen:

Warum bewirbt PL das Spiel in keinster Weise mehr? Kannst Du dazu was sagen ?

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Das ist hier manchmal echt wie im Kindergarten...

Beitragvon toolate » 22. November 2007, 12:54

Hallo allerseits.
Diese Diskussion kann mal wieder stellvertretend dafür stehen, warum ich hier Monate lang nichts mehr geschrieben habe und warum ganz sicher viele andere hier auch nichts schreiben wollen.
Ich schreib jetzt mal alles was mir zu diesem Thema einfällt in einen Beitrag, da es der Übersichtlichkeit meiner Meinung nach nicht förderlich wäre, wenn ich hier 10 Beiträge an den entsprechenden Stellen verfasse:

@Martin:
Dich stört der Beitrag? Kein Problem: Ignoriere ihn doch einfach. Aber stattdessen jemanden persönlcih anzugreifen (und vielleicht ein paar Lacher kassieren zu wollen?), das ist ziemlich dürftig, muss ich jetzt mal sagen. In einem Punkt hat Nicki jedenfalls recht, sie hat hier niemanden persönlich angegriffen, darum fehlt mir auch jegliches Verständnis für solcherlei Antowrten.

@Golbin und Peer:
Es ist löblich, dass ihr den Verlag da Verteidigen wollt, wo die Angriffe auch in meinen Augen zu weit gehen. Aber ich glaube ihr schießt da doch ein Stück über das Ziel hinaus und verteidigt ihn auch dort wo Kritik durchaus berechtigt ist. Die Aussage z.B., dass der Verlag im Recht und Nicki im Unrecht ist, ist schlicht unsachlich und falsch. Genauso der Vergleich mit Cuba. Wollte ich euch unter der Gürtellinie treffen, dann würde ich fragen, wie unparteiisch ihr in der Sache wirklich seid. Ich meine Peer, du bist Autor und sagst selbst, dass du natürlich gerne etwas bei Pro Ludo veröffentlichen würdest und Golbin du betreibst eine Brettspiel-Seite im Internet, bekommst du möglicherweise Rezensions-Exemplare oder hoffst auf welche? Nochmal, ich bin in einigen Punkten bin ich durchaus eurer Meinung, aber die von Nicki geschliderte Sachlage voraus gesetzt (und das hat bisher keiner bestritten) ist sie einfach im Recht. Das einzige, was man ihr in meinen Augen vorwerfen könnte, wenn man mag ist dass sie auch einfach die Suchfunktion hätte nutzen können, wenn sie wirklich nur hätte wissen wollen, ob auch andere Leute Probleme mit Pro Ludo haben. Sie schreibt hier zwar irgendwo, dass sie das wirklich einfach nur wissen wollte und es ihr nicht darum ging, öffentlichen Druck zu produzieren, ob das nun so ist oder nicht, darüber kann man streiten, aber andererseits selbst wenn, dann finde ich nicht unbedingt etwas falsches oder verwerfliches daran.

@f-p-p-m:
Das wollte ich auch schon lange mal sagen: Ich finde es reicht. Wirklich JEDER, der hier auch nur gelegentlich rein schaut, sollte inzwischen deinen Standpunkt kennen. Du kannst Pro Ludo nicht ab, was soll ich sagen, aber ganz ehrlich, dann würde ich das Thema an deiner Stelle einfach ad acta legen, niemand zwingt dich, die deutsche Dungeon Twister Ausgabe oder irgend ein anderes Spiel von Pro Ludo zu kaufen. Das einzige, was du mit deinen Beiträgen zu dem Thema erreicht hast, ist Pro Ludo über Monate aus zwei Foren zu verteiben (ich hätte auch nicht mehr geantwortet, wenn sich das gegen mich gerichtet hätte), aber keinerlei produktiven Nutzen.

@Nicki: Ich bin größtenteils deiner Meinung und ich kann auch keinesfalls verstehen, warum manche hier so unhöflich geworden sind.

Zum Thema:
WENN einem ein Spiel als vollständig verkauft wird und dann aber doch Teile fehlen, DANN ist das ein Fall von Gewährleistung. PUNKT. Daran gibt es nicht zu deuteln.
Ein anderes Thema ist natürlich ob es sich 1. tatsächlich so zugetragen hat, wie sie sagt und falls ja, ob es sich 2. beweisen lässt. Falls wiederum 2. nicht zutrifft heißt das aber deshalb nicht gleich, dass Nicki Unrecht hätte. Ich habe den Eindruck, das verwechseln hier manche.

So, jetzt gehts mir besser. :)
mfg,
toolate

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte

Beitragvon Eike » 22. November 2007, 13:01

Rughnegg schrieb:

> Warum bewirbt PL das Spiel in keinster Weise mehr? Kannst Du
> dazu was sagen ?

Was meinst du damit? Das Spiel ist auf der PL Webseite angekündigt und wird somit "beworben". Oder meinst du Printanzeigen? Die gibt es ja für DT auch nicht, oder?
Ich freue mich zumindest, dass die Erweiterungen auf Deutsch erscheinen, ich hatte nämlich irgendwo gelesen (hier? BGG?), dass es außer dem Grundspiel nichts auf Deutsch geben würde.

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Beitragvon toolate » 22. November 2007, 13:08

Hallo Uwe.
Es freut mich zu lesen, dass ihr die Sache klärt.
Außerdem wollte ich meinen Respekt dafür zum Ausdruck bringen, dass du trotz der ständigen Anfeindungen so sachlich bleibst.
Schöne Grüße an den Bodensee,
toolate

Benutzeravatar
peer

Re: Das ist hier manchmal echt wie im Kindergarten...

Beitragvon peer » 22. November 2007, 13:34

Hi,
toolate schrieb:
>.
>
> @Golbin und Peer:
> Es ist löblich, dass ihr den Verlag da Verteidigen wollt, wo
> die Angriffe auch in meinen Augen zu weit gehen. Aber ich
> glaube ihr schießt da doch ein Stück über das Ziel hinaus und
> verteidigt ihn auch dort wo Kritik durchaus berechtigt ist.
> Die Aussage z.B., dass der Verlag im Recht und Nicki im
> Unrecht ist, ist schlicht unsachlich und falsch. Genauso der
> Vergleich mit Cuba. Wollte ich euch unter der Gürtellinie
> treffen, dann würde ich fragen, wie unparteiisch ihr in der
> Sache wirklich seid. Ich meine Peer, du bist Autor und sagst
> selbst, dass du natürlich gerne etwas bei Pro Ludo
> veröffentlichen würdest

Ich schrieb explizit, dass ich mich mit meinem Beitrag nicht auf Nicki bezog ("Zuallererst: Ich kann deinen Ärger verstehen. Das Spiel wurde dir ja als vollständig verkauft. Alles weitere bezieht sich nicht auf dich"). Ich bin eher deiner (und Nickis) Meinung. Also, vorsicht, wenn du mir Parteilichkeit vorwirfst, ja? Erst mal lesen, dann meckern :-)
Und ich hab bislang noch keine Protos an Pro Ludo verschickt. Nur so zur Information.

Und wieso passt der Vergleich: Dungeon Twister-Goodies und Cuba-Goodies nicht? In beiden Fällen wurde als Dankeschön für das Kaufen einer Sonderausgabe (Cuba-Zigarrenkiste bzw. DT-Sammelbox) ein Extra (Samba-Schule und DT Godies) vergeben. In dem einem Fall (Cuba) macht der Verlag das exklusiv für die Käufer und ihm wird vorgeworefen "Neid und Missgunst" zu erzeugen. Dass Nicht-Käufer nicht an die Sammlerschule rankönnen wurde als "Schlechter Service" verkauft.
In dem anderen Fall sind die Goodies übers Ausland (!) zu beziehen und dem Verlag wird vorgeworfen, es sei schlechter Service, denn andere Leute, kommen da ran.
Wie bitteschön sollen Goodies nun verkauft werden? Wie bei DT oder wie bei der Samba-Schule?

ciao
peer

Benutzeravatar
Martin

Re: Das ist hier manchmal echt wie im Kindergarten...

Beitragvon Martin » 22. November 2007, 13:36

toolate schrieb:
>
>
> @Martin:
> Dich stört der Beitrag? Kein Problem: Ignoriere ihn doch
> einfach.

Wenn das immer so einfach wäre...
Nicki hat das Thema ja bekanntermaßen schon einmal vor einiger Zeit breitgetreten.
Anschließend gabs das dann nochmal im Nachbarforum mit Link ins Hauptforum. Und nun noch einmal... :roll:

Wenn ich mir dann noch die täglichen Klagen hier über Versender oder Verlage, die nach zwei Tagen noch nicht geantwortet haben anschaue, fällt es mir echt schwer das zu ignorieren.

Ignorieren geht ja nur, wenn ich nicht ständig über derartige Beiträge zwangsläufig stolpere.

Ich bin normalerweise niemand, der nur so zum Spaß persönlich wird, aber es gibt Momente, da halte ich eine emotionale Reaktion für sinnvoll und richtig. Denn es gibt viele Menschen, die sich gern über gute Spiele unterhalten möchten und die einfach keine Lust mehr haben, sich stattdessen mit irgendwelchen Problemen anderer beschäftigen zu müssen, nur weil diese glauben, das öffentliche Klagen würde ihrer bescheidenen Persönlichkeit mehr Ausdruck verleihen...

Vorschlag zur Güte:
Die Einrichtung eines Meckerforums würde es denjenigen, die sich einfach nur fürs Spielen interessieren erleichtern, entsprechende Beiträge zu ignorieren.

Uwe Walentin und seinen Mitstreitern wünsche ich, dass sie sich auch weiterhin mit viel Freude an die Entwicklung und Umsetzung neuer und guter Spielideen machen.

Schöne Grüße

Martin :)

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

RE: [OT] DT Collectors Goodies

Beitragvon f-p-p-m » 22. November 2007, 13:49

Dazu muß auch noch klargestellt werden das es sich um einen exklusiven, nur für die Besitzer der CB produzierten Raum handeln soll, der also auch nicht in einer anderen Sprachversion herauskommt, da es die CB nur in deutsch gab.

Bekommen die CB Besitzer also einen anderen als den auf 1000 Stück limitierten, deutschen Promoraum für CB Besitzer, wurden sie wieder ver......

:-(

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Ausfuhrverbot von Schnittbohnen

Beitragvon raccoon » 22. November 2007, 13:51

### Disclaimer vorab: in der Zwischenzeit eingetroffene Reaktionen auf toolates Beitrag wurden nicht berücksichtigt ###


Hi toolate,

schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen! Auch wenn ich nicht in all Deinen erwähnten Punkten derselben Meinung bin, geben Deine Eindrücke im wesentlichen auch meine Stimmung wieder.

Ich habe ebensowenig Lust, bei derartigen "Diskussionen" in irgendeiner Art und Weise Stellung zu beziehen, weil man bei sowas hier nur verlieren kann und vor persönlichen Anschuldigungen nicht gefeit ist. Sich darauf zu berufen, dass sich jeder selbst entscheiden kann, ob man etwas liest oder darauf reagiert, finde ich etwas zu einfach, denn mit Scheuklappen durchs Forum zu surfen und seine Augen davor zu verschließen, wie mal wieder unonstruktiv auf einem Verlag rumgehackt wird (obwohl eine konstruktive Lösung auf anderem Wege gesucht werden könnte), kann's ja nun auch nicht sein. Wenn manche mit Resignation reagieren und sich hier deshalb nicht mehr zu Wort melden (wollen), kann ich das nur zu gut nachvollziehen.

Natürlich kann die Lösung nicht immer lauten, mit einem Anliegen eine Sammel-E-Mail an sämtliche Verlagsmitarbeiter zu verfassen. Die Hemmschwelle, sich in nicht anonymisierter Form im Spielbox-Forum mitzuteilen, ist bisweilen recht niedrig angesetzt (und ja, diese Sichtweise ist vollkommen subjektiv). Um mir einen kleinen Äpfel-mit-Birnen-Vergleich zu gestatten, bitte einfach diese Betreffzeile lesen (gerade mal 8 Tage vor Eröffnung dieses Threads): http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=181606&t=181606& :D

Ohne mich als Besserwisser aufspielen zu wollen: was ich im 2. Beitrag dieses Threads geschrieben habe, war nun wirklich vorherzusehen, und ich sehe mich beim Diskussionsverlauf (sofern man es so bezeichnen kann) bestätigt, dass diese Art der Kommunikation unkonstruktiv ist. Das Muster bleibt immer das gleiche, jemand beschwert sich, die einen sehen es so, die anderen so. Jemand erwähnt etwas im Nebensatz und manche nehmen diese Einladung nur zu gerne an, um andere zur Schnecke zu machen. Nur ein Beispiel (subjektiv): Muss sich peer hier Mutmaßungen/Spekulationen über seine Beweggründe seiner Wahl für/gegen einen bestimmten Verlag gefallen lassen? Das mag mancher als Belanglosigkeit ansehen, doch so fangen die Unsachlichkeiten hier immer an und Schaukeln sich hoch, bis unterm Strich wie üblich die Frustration über die hier -bisweilen- herrschende Diskussionskultur übrig bleibt (ich möchte das keineswegs pauschalisieren, immerhin ist die Mehrzahl der Beiträge hilfreich und konstruktiv).

Uwe Walentin hätte man auch auf anderem Wege erreichen können, wenn man es versucht hätte (offenbar ist das nicht geschehen - natürlich, wird einer sagen, Herr Walentin ist ja auch nicht für Ersatzteile zuständig, aber das Spielbox-Forum?). Nun wurde einmal mehr das Spielbox-Forum für solche Zwecke heimgesucht (toolate verweist hierbei zurecht auf die Suchfunktion, die für den ursprünglich genannten Beweggrund dieses Threads mehr als nur eine Fundstelle liefert, ohne dass in regelmäßigen Abständen immer wieder die gleiche Diskussion stattfinden müsste).

Fazit: Wer sich nach der Lektüre dieser leider immer wiederkehrenden Diskussionen hier noch mit einem ähnlichen - allerdings wesentlich amüsanteren - Muster aus der Welt der Politik befassen möchte, sei auf diesen Loriot-Beitrag über das Ausfuhrverbot von Schnittbohnen in Länder außerhalb der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft verwiesen: http://www.mldb.org/song-181669-schnittbohnen.html

Viel Spaß beim Lesen :)

raccoon, demnächst als Hackfleisch in einer Metzgerei Ihres Vertrauens

Benutzeravatar
Nicki
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Keine Antwort mehr von Pro Ludo

Beitragvon Nicki » 22. November 2007, 14:18

Ich finde es wirklich beachtlich, zu welchem emotionalen Ausbrüchen und auch Beleidigungen sich hier manch einer hinreissen läßt.
Es hätte doch einfach auch gereicht, wenn jemand mal geschrieben hätte:
Ich hatte noch nie Probleme mit Pro Ludo, oder: Ja, ich hatte auch schonmal Probleme.

Wieso muß man sich hier anfeinden???
Ich dachte immer Spielernaturen sind eine friedliebende Gemeinschaft???

Ich kenne mich hier ehrlich gesagt nicht so gut aus. Ich weiß nicht, wer hier Chef von welchem Verlag ist oder wer hier Autor ist.

Ich denke nur mal, wer solche Threads nicht lesen will, weil ihn das "Gejammer" nicht interessiert, der soll sie einfach nicht lesen. Dann geht der Beitrag mit einer oder zwei Antworten hier sowieso unter. Was jetzt daraus geworden ist, seht ihr ja!
Und bevor mir hier wieder einer was unterstellt: Auch das war nicht meine Absicht! Ich wollte hier niemenadem auf den Schlips treten oder eine Grundsatzdiskussion vom Baum brechen, die das ausmaß der Offenbarung übersteigt...

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Das ist hier manchmal echt wie im Kindergarten...

Beitragvon f-p-p-m » 22. November 2007, 14:19

@toolate
Ich möchte jetzt mal folgendes klarstellen:

Es gibt sehr gute Spiele die von PL vertrieben werden und auch für die Zukunft sind bei PL gute Spiele in der Planung.
Es ist ja nicht so, daß ich PL grundsätzlich und von Anfang an für einen schlechten Verlag gehalten habe ( halte ), aber als Tempus sich enorm verzögerte, Dungeon Twister Erweiterungen zig mal angekündigt und ohne Kommentar immer wieder verschoben wurden, die Goodies nie ankamen und auf Mails nicht reagiert wurde, da fing bei mir ganz langsam ein klein wenig der Frust an mir vom Nacken in die Fingerspitzen zu kriechen und sich über die Tastatur in die Foren zu schleichen.

Am Anfang hätte es durchaus noch die Möglichkeit zu einer sachlichen und ruhigen Diskussion gegeben, aber nachdem die ersten unliebsamen Fragen im DT Forum auftauchten zog sich Pat Braun aus diesem Forum komplett zurück.
Eine Kommunikation ( wie es hier weiter oben genannt wurde ) findet zwischen PL und den Kunden nicht statt, man bekommt als Kunde nur Mails mit neuen, zum Teil recht merkwürdigen Versprechungen.

Es ist schade, das man als Kunde der hier Probleme mit den Verlagen schildert an den Pranger gestellt wird und als Miesmacher dargestellt wird.

Diese Diskussion ist ja nicht neu und PL hat nun wirklich lange genug Zeit gehabt an der Öffentlichkeitsarbeit etwas zu ändern, aber getan hat sich nunmal nichts.

Ich verspreche hoch und heilig das ich jederzeit bereit bin mit Mitarbeitern von PL in einen Dialog zu treten um mir deren Seite der Medaille zeigen zu lassen.

Vielleicht verstehe ich ja dann, warum man Kundenmails nicht beantwortet usw.

Ich finde auch nicht, das solche Threads hier nichts zu suchen haben, hier ist ein Forum für Spieler, von Spielern, mit Spielern. Probleme sollten hier ebenso geschildert werden können wie positive Erlebnisse mit den Verlagen.

Ich hätte auch gerne lieber nichts zu meckern und dafür eine "heile Welt", aber wir leben nunmal in der Realität und die ist nicht immer rosig.
Damit müssen Kunden und Verlage klarkommen....jeder auf seine Weise.

@Uwe Walentin:
Diese Reaktion ( weiter unten ) ist ein erster Schritt auf dem richtigen Weg ( auch wenn ich die Sache mit dem Azubi weggelassen hätte ).
Ich finde es gut wenn sich die betroffene Firma hier direkt zu dem Problem äußert und sich ja scheinbar auch um eine Lösung des Problems bemüht.

Es wäre sehr zu begrüßen wenn die Kommunikation zwischen Kunde und Verlag in Zukunft auch außerhab öffentlicher Foren zustande kommen würde und PL sich den guten Ruf erlangt, den die Qualität der Spiele des Verlages verdient.

In diesem Sinne strecke ich mal ganz vorsichtig die Hand aus um Frieden zu schließen und hoffe das die Zukunft für beide Seiten erfreulich verläuft.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Michael Weber

[OT] Spieler, Spieler und Spieler

Beitragvon Michael Weber » 22. November 2007, 14:39

Nicki schrieb:
> Ich dachte immer Spielernaturen sind eine friedliebende
> Gemeinschaft???

Es gibt Spieler, Spieler und Spieler. Vielelicht auch noch ein paar andere Spieler.

Die einen Spieler treffen sich ab und zu und spielen Brettspiele wie andere 3-5 mal im Jahr Kegeln gehen. Die sind sicher normal wie jeder Durchschnittstyp.

Die anderen Spieler sind die pflegeleichten, netten Typen, mit denen viele einfach regelmäßig eine lockere Runde bei Getränk und Leckereien spielen, um Spaß zu haben. Denen macht auch das Verlieren nichts aus und die feinden sich entsprechend selten an.

Die dritten Spieler sind die Spieler, die hemmungslos gewinnen wollen (und Recht haben müssen, um glücklich zu werden). Jeder Angriff auf ihre Spielweise ist eine Beleidigung, die zu Gegenreaktionen führt. Diese Spieler finden sich mitunter gerne in der Brettspielwelt wieder (kein WUnder :-D ).

Von daher muss man sehr genau unterscheiden, wer anfeindet und wer nicht. Es könnte sein, dass ein Teil der Forumsleute einfach zur dritten Spielergruppe gehören.

Natürlich etwas überspitzt, aber sicher nicht ganz verkehrt ;)

Michael
(verliert auch gerne mal, wenn alle locker bleiben)

Benutzeravatar
Nicki
Kennerspieler
Beiträge: 151

Antwort von Pro Ludo

Beitragvon Nicki » 22. November 2007, 14:48

Pro Ludo hat sich bei mir gemeldet und mir versichert, daß ich die Sachen bekomme. Habt ihr ja vielleicht selber schon gesehen.

Noch einmal zum Abschluß:
Es war nicht meine Absicht hier auf irgendjemand Druck auszuüben oder jemand schlecht zu machen.

Und das sich hier geneseitig so angeblafft wird, finde ich auch erschreckend. Es kann ja jeder seine Meinung äußern und man darf auch mal emotional werden, aber man sollte nicht gleich beleidigend oder persönlich werden.

Das sollte man doch beim Spielen auch nicht, oder?
Man kann sich da auch mal ärgern über die Mitspieler (manchmal ist gerade das klasse) und umgekehrt seinem Mitspieler auch mal einen Stich wegschnappen, aber das Allerwichtigste am Spielen ist doch der Spaß an der Sache und das man sich nachher, wenn das Spiel rum ist, die Hand gibt und sich gut versteht!

Also laßt uns uns doch einfach die Hände reichen und wieder Freunde sein ;-)

Ich verspreche hoch und heilig mich hier nie wieder über einen Verlag zu beschweren. (Ich bin noch nicht so lange hier unterwegs, hätte ich gewußt, was ich damit lostrete, hätte ich das Thema gar nicht angeschnitten)

Laßt uns stattdessen lieber noch ein paar Strategien austüfteln und auf die neuen Spiele warten, okay?

Schöne Grüße,
Nicki

Benutzeravatar
Nicki
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: [OT] Spieler, Spieler und Spieler

Beitragvon Nicki » 22. November 2007, 14:49

Michael, Du sprichst mir aus der Seele...

Benutzeravatar
Rughnegg
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: Service heißt nicht , dass der Kunde alles so bekommt, wie er es möchte

Beitragvon Rughnegg » 22. November 2007, 15:17

Da habe ich wohl was übersehen oder es ist wieder auf der ersten Seite als Ankündigung aufgetaucht. Ich war vorhin nur auf dem Spieleprogramm von PL und da steht auch jetzt noch nichts zu Tannhäuser.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Verbesserung des Service

Beitragvon Klaus Knechtskern » 22. November 2007, 15:19

"Marko" hat am 22.11.2007 geschrieben:
> Spam-Filter sind doch nur lächerliche Ausreden. Wenn ich
> eine Firma habe und Kundenkontakte über E-Mail abwickle
> liegt es doch in *meinem* ureigenen Interesse die Spammails
> regelmäßig zu kontrollieren ob Fehler vorliegen und dann
> den Spam-Filter anzupassen! Falls ein Spam-Filter nicht zu
> meiner Zufriedenheit funktioniert muss ich die E-Mails halt
> selber checken.
>
> Viele Grüße
> Marko

Es muß nicht der lokale Spamfilter sein, es kann schon sein dass das auf ISP-Ebene gefiltert wird. Da kannst Du dann als Endkunde nichts machen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste