Beitragvon toolate » 22. November 2007, 12:54
Hallo allerseits.
Diese Diskussion kann mal wieder stellvertretend dafür stehen, warum ich hier Monate lang nichts mehr geschrieben habe und warum ganz sicher viele andere hier auch nichts schreiben wollen.
Ich schreib jetzt mal alles was mir zu diesem Thema einfällt in einen Beitrag, da es der Übersichtlichkeit meiner Meinung nach nicht förderlich wäre, wenn ich hier 10 Beiträge an den entsprechenden Stellen verfasse:
@Martin:
Dich stört der Beitrag? Kein Problem: Ignoriere ihn doch einfach. Aber stattdessen jemanden persönlcih anzugreifen (und vielleicht ein paar Lacher kassieren zu wollen?), das ist ziemlich dürftig, muss ich jetzt mal sagen. In einem Punkt hat Nicki jedenfalls recht, sie hat hier niemanden persönlich angegriffen, darum fehlt mir auch jegliches Verständnis für solcherlei Antowrten.
@Golbin und Peer:
Es ist löblich, dass ihr den Verlag da Verteidigen wollt, wo die Angriffe auch in meinen Augen zu weit gehen. Aber ich glaube ihr schießt da doch ein Stück über das Ziel hinaus und verteidigt ihn auch dort wo Kritik durchaus berechtigt ist. Die Aussage z.B., dass der Verlag im Recht und Nicki im Unrecht ist, ist schlicht unsachlich und falsch. Genauso der Vergleich mit Cuba. Wollte ich euch unter der Gürtellinie treffen, dann würde ich fragen, wie unparteiisch ihr in der Sache wirklich seid. Ich meine Peer, du bist Autor und sagst selbst, dass du natürlich gerne etwas bei Pro Ludo veröffentlichen würdest und Golbin du betreibst eine Brettspiel-Seite im Internet, bekommst du möglicherweise Rezensions-Exemplare oder hoffst auf welche? Nochmal, ich bin in einigen Punkten bin ich durchaus eurer Meinung, aber die von Nicki geschliderte Sachlage voraus gesetzt (und das hat bisher keiner bestritten) ist sie einfach im Recht. Das einzige, was man ihr in meinen Augen vorwerfen könnte, wenn man mag ist dass sie auch einfach die Suchfunktion hätte nutzen können, wenn sie wirklich nur hätte wissen wollen, ob auch andere Leute Probleme mit Pro Ludo haben. Sie schreibt hier zwar irgendwo, dass sie das wirklich einfach nur wissen wollte und es ihr nicht darum ging, öffentlichen Druck zu produzieren, ob das nun so ist oder nicht, darüber kann man streiten, aber andererseits selbst wenn, dann finde ich nicht unbedingt etwas falsches oder verwerfliches daran.
@f-p-p-m:
Das wollte ich auch schon lange mal sagen: Ich finde es reicht. Wirklich JEDER, der hier auch nur gelegentlich rein schaut, sollte inzwischen deinen Standpunkt kennen. Du kannst Pro Ludo nicht ab, was soll ich sagen, aber ganz ehrlich, dann würde ich das Thema an deiner Stelle einfach ad acta legen, niemand zwingt dich, die deutsche Dungeon Twister Ausgabe oder irgend ein anderes Spiel von Pro Ludo zu kaufen. Das einzige, was du mit deinen Beiträgen zu dem Thema erreicht hast, ist Pro Ludo über Monate aus zwei Foren zu verteiben (ich hätte auch nicht mehr geantwortet, wenn sich das gegen mich gerichtet hätte), aber keinerlei produktiven Nutzen.
@Nicki: Ich bin größtenteils deiner Meinung und ich kann auch keinesfalls verstehen, warum manche hier so unhöflich geworden sind.
Zum Thema:
WENN einem ein Spiel als vollständig verkauft wird und dann aber doch Teile fehlen, DANN ist das ein Fall von Gewährleistung. PUNKT. Daran gibt es nicht zu deuteln.
Ein anderes Thema ist natürlich ob es sich 1. tatsächlich so zugetragen hat, wie sie sagt und falls ja, ob es sich 2. beweisen lässt. Falls wiederum 2. nicht zutrifft heißt das aber deshalb nicht gleich, dass Nicki Unrecht hätte. Ich habe den Eindruck, das verwechseln hier manche.
So, jetzt gehts mir besser. :)
mfg,
toolate