Anzeige

Ein paar Meinungen zu Neuheiten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Nordlicht68
Spielkind
Beiträge: 11

Ein paar Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Nordlicht68 » 23. November 2009, 19:56

Hallo, Zusammen! :-)
Ich habe in den letzten Tagen ein paar Neuheiten der Messe anspielen können und da hier verstärkt immer wieder nach Eindrücken gefragt wird dachte ich mir ich poste meine Erfahrungen.
Ich bitte dabei zu beachten, dass es sich um Eindrücke aus reinen 2-Personen-Partien handelt, wobei jedes Spiel aber mehrfach gespielt worden ist:

EGIZIA:
Die grösste Enttäuschung bisher war für mich EGIZIA.
Als STONE AGE Nachfolger angekündigt erfüllt es in keinster Weise meine Vorstellungen, die nach vielen Partien STONE AGE in mir geweckt wurden.
Ich finde es schlicht langweilig und es verkommt bei einem 2-Personen-Spiel (im Gegensatz zu STONE AGE) zu einem schlichten "Rechenspiel"! Null Interaktion!
Im 2-Personen-Spiel gerät man nie in Entscheidungsnot, immer gibt es eine "Ausweich-Aktion" die man statt der anvisierten Vorgehensweise durchführen kann und die einen annähernd gleich weit bringt.
Die Ernährungsphase oder das Verschieben des Ernährungsringes ist auch überflüssig, noch nie ist mein Spielpartner oder ich aufgrund dessen in den "Minusbereich" gerutscht.
Die Gestaltung des Spielplans ist dem Spiel angemessen, aber bei den tristen Spielkarten hätte es meiner Meinung nach ruhig etwas mehr Farbe sein können, auch wenn es sich um ein Wüstenspiel handelt!
Das einzig Hübsche und richtig Bunte an diesem Spiel ist die Spieleschachtel....
Alles in Allem ist das Spiel für mich sehr enttäuschend, wobei ich mir eingestehe, dass es in Vollbesetzung durchaus ein anderes Format annehmen werden wird.


Carson City:
Carson City empfehle ich gern weiter.
Zum Einen finde ich das Western-Thema noch relativ unverbraucht, zum Anderen finde ich das Auswürfeln des Aufbaus der Gebäude/Berge zum Spielstart ausgesprochen originell, denn so kommt es zu Beginn des Spiel nie zu einer gleichen Konstellation und man muss sich doch immer wieder an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Das Zusatandekommen der Spielerreihenfolge, die unterschiedlichen Fähigkeiten der Spielerkarten, die Besitzplättchen, die Duelle, das Verteidigen der eigenen Gebäude, das Alles finde ich persönlich für das Spiel sehr stimmig.
Allein das Legen der Wege hätte in meinen Augen anders geregelt werden müssen (für Änderungsvorschläge wäre ich dankbar!) Im 2-Personen-Spiel kommt man eigentlich nie in eine Notlage.
Ebenfalls etwas unglücklich finde ich das ständige Überprüfen bzw. Nachrechnen der Siegpunkte der Gebäude sobald sich etwas im eigenen Imobilienbesitz ändert.
Material und Grafik stimmen!
Im Mehrpersonenspiel nimmt dieses Spiel sicher noch mehr Fahrt auf!
Ausserdem hätte das Spiel gern ein paar mehr Spielrunden andauern können......

Havanna:
Dieses Spiel hat nach 2 Partien bereits mein Herz erobert und ich finde es gehört auf jeden Fall zu den Spielen, die man sehr gut zu zweit aber auch mit mehreren Spielern spielen kann.
Gerade im Bereich der 2-Personen-Spiele sollte man auf jeden Fall einen Blick riskieren.
Viel Interaktion, Ärgernis, Mangel (an den passenden Karten in fortgeschrittem Spielverlauf)..... und es ist in 5 Minuten erklärt!
Schönes Material, verbunden mit einer guten Idee und einfacher Regel.....
Mein Kompliment an Herrn Staupe!

Macao:
Zur Zeit mein Favorit und ich kann es bedenkenlos jedem Spielertyp empfehlen!
Die Regeln sind schnell erklärt, aber die richtige Aktion in jeder Phase des Spiels zu finden ist gar nicht so einfach!
Was mich u.a. fasziniert hat ist das Zustandekommen des Aktionsvorrates, denn was am Anfang noch recht nach Glück aussieht erfordert eigentlich jede Runde eine genaue Planung! Irgendwie steht man ständig vor idealen Aktionen und hat selten die passenden Aktionssteine! *grmpf*
Sehr schöne Aufmachung, sehr schöne Spielkarten (Hallo liebe EGIZIA-Autoren, schaut Euch mal diese Spielkarten an, oder guckt nochmal bei STONE AGE nach! *gg*), sehr viele Holzteile (Aktionssteine, Prestigemarker, kleine Holzschiffe, Würfel).
Leider ist das Material und die Gestaltung der Geldmünzen nicht sonderlich gelungen.
Die restlichen Pappcounter sind zweckmässig und somit in Ordnung.

Pandemie - Auf Messers Schneide:
Was soll man dazu schon gross sagen?
Wer Pandemie mag, der macht mit dieser Erweiterung nichts falsch, allerdings ist diese Erweiterung für das Grundspiel auch nicht "unbedingt" notwendig.
Nette Gimmicks verbinden sich mit schönen Variationen, die man spielen kann aber nicht muss um Spass an dem Grundspiel zu haben.

Wie gesagt, dieses Posting soll KEIN Peep zu den o.g. Spielen sein (denn dazu ist es auch gar nicht ausführlich genug), sondern lediglich meine Meinung, die vielleicht helfen kann wenn es um das "1%" geht das zur Entscheidung beim Kauf oder Nicht-Kauf fehlt!

Und bitte:
Es handelt sich lediglich um KURZGEFASSTE Erfahrungen aus reinen 2-Personen-Partien (da hier oft nach 2 Personen-Spielen unter den Neuheiten gefragt wird)

Sollte ich jemanden sein Lieblingsspiel madig gemacht haben so tut es mir leid und war NICHT meine Absicht!

So, nun versuche ich mich erstmal an VOR DEN TOREN VON LOYANG und warte sehnsüchtig auf DIE WERFT und vor allem auf VASCO DA GAMA.....

In diesem Sinne:
Viel Spass noch und schöne Grüsse aus der Nähe von Bremen!

Benutzeravatar
Andy

Re: Ein paar Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Andy » 23. November 2009, 20:25

volle Zustimmung was Macao betrifft, ein Klassespiel, ausser die Münzen, werd ich wohl demnächst austauschen...

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Ein paar Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Gernspieler » 23. November 2009, 20:48

Hallo Nordlicht

Egizia habe ich noch nicht gespielt. Aber Deine Meinung deckt sich mit allen, die mir von dem Spiel erzählten.

Auf den Spieletagen im Sauerland habe ich "Die Werft" und "Vasco da Gama" spielen dürfen.

"Die Werft" ist ein sehr schönes Spiel, welches sehr viel Geschick und vor allem ein gutes Auge erfordert.
Es besteht aus soviel Kleinteilen, dass man sehr schnell den Überblick verliert.

"Vasco da Gama" habe ich am späten Samstagabend gespielt, nachdem ich mich durch Loyang, Carson City und die Werft gearbeitet habe (bzw.es mir erklären ließ), so dass es mit meinem Urteil vielleicht nicht weit her ist.
Schöner Plan, interessanter Mechanismus aber irgendwie ein fader Beigeschmack.


Beste Grüße
Der Gernspieler
(der auch in der Nähe von Bremen wohnt und sich fragt, ob wir die Neuheiten nochmal zusammen durchspielen wollen):D

Benutzeravatar
Nordlicht68
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Ein paar Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Nordlicht68 » 23. November 2009, 21:25

In dem Zusammenhang, weil ich selber gerade aus diesem Grund "eingekauft" habe:
Ebay Artikelnummer 250524701509

...damit sieht Macao gleich um Längen besser aus! ;-)

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Ein paar Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Calavera » 23. November 2009, 21:28

Nur, um schnell eine Gegenmeinung kund zu tun:

Ich halte Egizia für eins der besten Spiele der Messe. Nichts unglaublich Neues, aber bekannte Mechanismen sehr schön und spannend gemischt. Die Aussage beruht allerdings auf 4-Personen-Spielen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit weniger Spielern (besonders mit nur 2) anders aussieht, weil die Konkurrenz um manche Aktionen dann deutlich geringer sein dürfte.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Absolute Zustimmung

Beitragvon VolkerN. » 23. November 2009, 21:34

Moin,

ich kann ebenfalls bestätigen, dass Egizia in Willingen beim Spieletreff sehr gut gut angekommen ist und auch mir persönlich prima gefällt.
Nix neues, aber sehr gut austariert.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Mehr Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Jerry » 23. November 2009, 21:41

Hossa Nordlicht,

schöne Schnellübersicht. Kann ich gerne ergänzen:

> [b]EGIZIA[/b]
Bei uns in Dreierrunde auf dem Tisch gewesen und gut angekommen. Der Mechanismus dass man auf Aktionsfelder einsetzt, dabei aber nur auf die vor einem liegenden Felder setzen darf ist interessant. Dass es zu zweit schlecht funktioniert kann ich mir gut vorstellen (zu viel Platz auf'm Brett) [b]6-7 von 10 Punkten[/b]


> [b]Carson City[/b]
Ist bei uns in Viererunde gemischt angekommen. Ich find's gut, anderen war es tendenziell etwas zu destruktiv wegen der Duelle. [b]7 von 10 Punkten[/b]


> [b]Havanna[/b]
Hatten wir in Fünferrunde auf den Tisch. Ordentliche Spielekost, wenn auch nichts überragendes. Etwas seltsame Mischung aus easy-going Spaßspiel das dann doch wieder eine gewisse Grübelkomponente hat. [b]6 von 10 Punkten[/b]


> [b]Macao[/b]
Auch mein Favorit der Essen-Neuheiten. Der Mechanismus "plan deine Aktionspunkte 6 Züge im voraus" ist klasse. Wird gekauft! [b]8-9 von 10 Punkten[/b]


> [b]Hansa Teutonica[/b]
Genialer Mechanismus, sehr interessantes Spielprinzip. Kam bei uns allerdings unter die Räder, weil alle nur in den Ecken rumturnten (siehe Thread weiter unten). Trotzdem die große Herbsthoffnung und kommt definitiv nochmal auf den Tisch. [b]8 von 10 Punkten[/b] oder [b]5 von 10 Punkten[/b] je nachdem wie es sich mit den Alternativstrategien entwickelt :)


> [b]Krysis[/b]
In Dreierbesetzung durchgefallen. Mir hat's noch ganz gut gefallen, die beiden anderen waren reichlich genervt weil sie kaum Edelsteine in Sicherheit bringen konnten. Ich würd's gerne nochmal spielen, werd aber die anderen kaum nochmal üebrreden können. [b]5 von 10 Punkten[/b]


> [b]Dungeon Lords[/b]
Ganz großes Kino. Thematisch hervorragend mit einer interessanten Mischung aus langfristiger Planung und kurzfristiger Optimierung. Klare Kaufempfehlung für alle die gerne thematisch dichte Spiele mit ~2h Dauer mögen. [b]8 von 10 Punkten[/b]


> [b]Assyria[/b]
Komplizierte, frustige Regel mit 1001 Indirektionen und Arten an Punkte zu kommen. Ist man aber erstmal dahintergestiegen, findet man ein recht interessantes Aufbau- und Versorgungsspiel. Kommt sicher nochmal auf den Tisch. [b]6-7 von 10 Punkten[/b]


> [b]El Paso[/b]
Exzellentes Spiel und neben Macao und Hansa Teutonica die interessanteste "deutsche" Neuerscheinung für mich. Ein schönes, "leichtes" Zock- und Würfelspiel mit netter, indirekter Interaktion (und ausserdem bin ich Stefan Dorra Fanboy :) ) [b]8 von 10 Punkten[/b]


> [b]Magister Navis[/b]
Und noch eine tolle Neuerscheinung. Wunderbares, elegantes Aufbauspiel bei dem man immer wieder vor der Entscheidung steht welchen Mangel man als nächstes angeht. Fängt schön langsam an und gewinnt dann zunehmend an Fahrt. [b]8 von 10 Punkten[/b]


> [b]Cardcassonne[/b]
Schönes, einfaches familientaugliches Sammelspiel mit nettem Bluffelement. Hat mit Carcassonne leider gar nix zu tun ausser dem Namen und der Grafik. Für Vielspieler vielleicht ne Spur zu einfach :) [b]6 von 10 Punkten[/b]


> [b]Funkenschlag Fabrikmanager[/b]
Naja ... nicht der beste FF aller Zeiten. Gut austariert, funktioniert tadelllos aber unter'm Strich ein knallhartes Optimierungsspiel mit viel Rechnerei. Nur mit Leuten spielbar die nicht an Analysis Paralysis leiden. [b]6-7 von 10 Punkten[/b]


> [b]Colonia[/b]
In Viererrunde total durchgefallen. Fummelige Rückwärtsrechnerei, viel zu lang, immer der gleiche Ablauf Runde für Runde. Alle waren froh als es vorbei war. [b]4 von 10 Punkten[/b]


> [b]Albion[/b]
Schönes, thematisch stimmiges Aufbau- und Eroberungsspiel. Ist in Viererrunden sehr gut angekommen, könnte aber ein Problem haben den führenden Spieler einzufangen. [b]6-7 von 10 Punkten[/b]


> [b]Mein Name ist Hase ...äh.., Elch[/b]
Hat in Essen total Spaß gemacht ist aber zuhause sowohl in Erwachsenenrunde als auch mit Kindern total durchgefallen. Irgendwie waren alle damit überfordert. Werd mein's wieder verkaufen. [b]5 von 10 Punkten[/b]


Bislang: Sehr guter Jahrgang. Müsste ich Einkäufe priorisieren würde ich sagen:

#1 Macao
#2 Magister Navis
#3 Hansa Teutonica (oder gar nicht - mal sehen :) )
#4 El Paso
#5 Dungeon Lords (hat schon einer aus unserer Runde ;) )

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
peer

Egizia zu zweit

Beitragvon peer » 23. November 2009, 21:43

Hi,
ich hab Egizia bislang nur zu zweit gespielt und denke, die unterschiedlichen Einschätzungen sind klar auf die Spielerzahl zurückzuführen.
Zu zweit hat man kaum Konkurrenz, daher hatten wir auch keine Probleme mit Steinen, Karten, Nahrung oder sonstwas, waren im Steinbruch und im Kornlager ganz unten und hatten 150 bzw. 144 Siegpunkte.
Gleichzeitig war klar, dass es mit mehr Spielern deutlich brutaler ist, denn dann kommt man an Steine, Nahrung oder so sehr viel schwieriger ran. Und ein paar Optionen waren im Zweier völlig sinnfrei. Mal davon ab, dass wir immer an allen drei Stellen gebaut haben.
Zu zweit hätte man mehr verknappen müssen - z.B. nur einen Bauplatz zulassen oder nur die Hälfte der Karten aufdecken oder so.

Zu viert stelle ich es mir deutlich besser vor, fürchte nur eine Grübelorgie. Aber probieren werde ichs.

ciao
peer

Benutzeravatar
janove
Kennerspieler
Beiträge: 233

Re: Egizia zu zweit

Beitragvon janove » 23. November 2009, 22:22

peer schrieb:
>
> Zu viert stelle ich es mir deutlich besser vor, fürchte nur
> eine Grübelorgie. Aber probieren werde ichs.
>
>

hi peer,

ich hab´s bislang zu 3 und zu 4 gespielt und fand es wirklich gut. Besonders im 4er kommt das Dilemma, dass nur flussabwärts eingesetzt werden darf, schön zur Geltung.

Probier es auf jeden Fall :)

verspielte Grüße

janove

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Bewunderung!

Beitragvon Helmut » 23. November 2009, 23:35

Wow, ich bewundere Leute, die so viel Zeit zum Spielen haben, und anscheinend immer auch eine spielbereite Gruppe zusammmen haben.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Absolute Zustimmung

Beitragvon Helmut » 23. November 2009, 23:36

Ich finde es auch gut, aber niemand muss jedes Spiel mögen!

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Egizia zu dritt

Beitragvon Marion Menrath » 23. November 2009, 23:38

Zu dritt oder viert funktioniert Egizia sehr schön, weil immer ein Bauplatz weniger da ist als Spieler. Man muss sich also ständig zwischen schönen Karten und den Bau/Sphinx-Aktionen entscheiden. Allerdings waren schon zu dritt viele Sphinx-Karten nicht mehr so stark: Weder Pyramide, Tempel, noch Obelisk oder Gräber waren zu Ende gebaut.

Wenn jeder immer bauen kann, hört sich das in der Tat nicht sooo spannend an. Mich wundert ebenfalls, dass die Bauplätze zu zweit nicht weiter verknappt wurden.

Von den Essen-Neuheiten (die wir längst nicht alle getestet haben) kamen Macao und Magister Navis bisher sehr gut an.

Vasco da Gama spielte sich beim ersten Mal spannend, müssten wir aber noch mal testen.

Von den längeren Spielen könnte Rise of Empires vielversprechend sein - wenn die Regellücken nicht Wallace-übliche Scheunentorgröße hätten. Mit der richtigen Mitspieler-Kombination kann man sich sehr lange die Köpfe heiß diskutieren. Nie wieder Martin-Wallace-Spiele, ohne vorher die Regel mit FAQs nachzurüsten! :roll:

Marion

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Mehr Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Jonas » 24. November 2009, 07:48

Jerry schrieb:
> [b]Havanna[/b] Hatten wir in Fünferrunde auf den Tisch.


Habe ich mir in Essen gekauft und in allen Besetzungen mehrfach gespielt.
Wie ihr das in einer Fünferrunde gespielt haben wollt, ist mir ein Rätsel. Geht doch nur bis vier. Oder habt ihr einen fünften Kartensatz benutzt?

Benutzeravatar
Jerry

Re: Mehr Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Jerry » 24. November 2009, 08:50

Jonas schrieb:
>
> Jerry schrieb:
> > [b]Havanna[/b] Hatten wir in Fünferrunde auf den Tisch.
>
> Wie ihr das in einer Fünferrunde gespielt haben wollt, ist
> mir ein Rätsel. Geht doch nur bis vier.

Mein Fehler; wir waren nur zu viert. Wahrscheinlich hab ich mich selbst doppelt gezählt (ich sollte wirklich mal ein paar Kilo abnehmen :) )

J.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Rise of Empires und mehr

Beitragvon Björn-spielbox » 24. November 2009, 08:58

Ich habe Rise of Empires mehrmals in unterschiedlicher Konstellation gespielt - zu zweit bis zu fünft! Regellücken sind keine auszumachen diesmal. Ein bisschen Regelverständnis bei den Besitznahme von Ländern ausserhalb vom Mittelmeerraum hat es erst gegeben - aber wenn man es einmal gespielt hat und dann die Regel nochmal liest, ist es nicht so schwer. Insgesamt ist RoE recht schnell gespielt (90-120min), was für dieses Spieleformat schon recht kurz ist.
Spieltechnisch ist es hervorragend - 8 von 10 bei mir!

Um noch eine Neuheit für 2-Personenspiele auf den Tisch zu bringen: Jaipur ist da ganz ausgezeichnet!

Und eine echte Überraschung war für mich Bananagrams! 9 von 10 Punkten bei mir nach 7 Partien bisher!

Entäuscht war ich von Kyklades - es kommt erst nicht so recht in Fahrt und dann ist es auch schon wieder vorbei - aber da muss ich noch ein paar Partien dranhängen - vielleicht ändert sich mein Eindruck noch!

Grüße aus Hannover,
Björn.

Benutzeravatar
gaspode18
Spielkind
Beiträge: 9

Re: Ein paar Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon gaspode18 » 24. November 2009, 09:37

Nordlicht68 schrieb:
> So, nun versuche ich mich erstmal an VOR DEN TOREN VON LOYANG


Viel Spaß dabei. Habe es am Wochenende in Zweierbesetzung gespielt. Wie bei Agricola brauchte es die ersten zwei Runden, um in den Mechanismus einzusteigen, aber als der Knoten geplatzt war hat es richtig viel Spaß gemacht. Und es ist dann vom Ablauf her so drin, dass man auch beim nächsten Mal schnell wieder reinkommt (wenn nicht ein paar Monate Pause entstehen).
Im Moment in Zweierbesetzung mein absoluter Favorit (dafür steht bei uns Macao noch aus).

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

.. noch mehr (teils andere ;-) Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon TRH » 24. November 2009, 09:44

Hallo,

mein Einschätzung zu Spielen des 2009-Essen-Jahrganges analog zum Fairplay-Scouting:

1. Vasco di Gama, What’s your Game, Note 1,38, 34 Nennungen

Bewährte Mischung bekannter Mechanismen gewürzt mit einer neuen Auswahlsystematik, was die Aktionen anbelangt.
Hat uns gut gefallen, sowohl zu zweit als auch zu viert.

Note: 8 von 10 Punkten


2. Machtspiele, eggertspiele, Note 1,81, 58 Nennungen

Mal wieder ein etwas interaktiveres Spiel durch das direkte Bestechen von Mitspielern (das man sowas "altmodisches" nochmal in einer Neuerscheinung findet, toll...;-).
Gut verknüpft mit einem Mehrheitenmechnismus und den verschiedenen Optionen Siegpunkte zu erhalten und dem verdeckt gezogenen Erzfeind.

Note: 7 von 10 Punkten


3. Macao, alea, Note 1,88, 106 Nennungen

Elegant und gleichzeitig herausfordernd ist die Systematik mit dem Auswürfeln der zur Verfügung stehenden Farbklötzchen.
Ansonsten vielleicht ein bisschen überfrachtet durch die „Kettenwertung“ benachbarter Plättchen.

Note: 7-8 von 10 Punkten


4. Magister Navis, Lookout Games, Note 1,92, 48 Nennungen

Spannender Spielverlauf, zu fünft ist die Planbarkeit eigener Aktionen allerdings doch etwas beeinträchtigt.
Frage, die sich uns stellte, war, ob weitere Partien genug Variation mit sich bringen. Das Spiel reizt aber dazu, das mal auszuprobieren...

Note: 7-8 von 10 Punkten (ggf. auch mehr nach weiteren Partien)


5. Dungeon Lords, Czech Games Edition, Note 1,94, 48 Nennungen

Schönes Material, sehr gut gestaltetes Tableau, innovatives Thema, nur die Planbarkeit der eigenen Aktionen ist (mir) zu gering im Verhältnis zur Spieldauer.

Note: 6-7 von 10 Punkten


6. Vor den Toren von Loyang, Hall Games, Note 1,94, 51 Nennungen

Zu dritt etwas lange Downtime, ansonsten gut gelungener Rosenberg in der Tradition von Agricola. Innovativ v.a. die Kartenauswahl und die Steuerung der Kosten von Doppelpacks.

Note: 8 von 10 Punkten


7. Egizia, Hans im Glück, Note 2,00, 91 Nennungen

Etwas leichteres Spiel, lebt vor allem von der Frage: wie schnell schippere ich den Nil entlang, um ggf. schneller als andere Aktionen abzugreifen?
OK, aber nichts Weltbewegendes ;-)

Note: 7 von 10 Punkten


8. Funkenschlag-Fabrikmanager, 2F-Spiele, Note 2,04, 72 Nennungen

Insgesamt sehr wenig „Thema am Mechanismus“, für uns zuwenig Spiel und zu viel Optimierung.
Spielreiz für uns auf die Dauer nicht gegeben.

Note: 5-6 von 10 Punkten


9. Hansa Teutonica, Argentum, Note 2,05, 43 Nennungen

Interessante Verknüpfung vieler bekannter Elemente (Wegewertung , Freischalten der Aktionen auf den Spielertableaus, ...).
Problem ggf: zu starke Konzentration auf die Eckregionen. Mich persönlich störte auch, dass ein wesentlicher Teil der Punkte am Ende vergeben wird, aber das ist Geschmacksfrage...

Note: 7 von 10 Punkten


10. Carson City, HUCH! & friends, Note 2,06, 97 Nennungen

Für uns zu glücksbetont, von der Idee her eine nette Mischung von Elementen aus Caylus, Oregon und weiteren Spielen, aber in der Umsetzung dann doch nicht der Burner... da hatten wir uns mehr erwartet

Note: 7 von 10 Punkten


11. Automobile, Treefrog, Note 2,08, 48 Nennungen

Warum das Spiel im Essen 09-Scouting war bleibt ein Geheimnis, jedenfalls für uns ein Spiel, das mit zu viel Rechnerei/Grübelei behaftet ist. Von der Idee und der Aufmachung her top, aber es gibt einfach zu viel, das zum Durchdenken/-rechnen reizt...

Note: 6 von 10 Punkten


12. À la carte, Heidelberger, Note 2,14, 71 Nennungen

Leider noch nicht getestet


13. Dominion: Seaside, Hans im Glück, Note 2,15, 74 Nennungen

Gelungene Fortsetzung der Dominionreihe, besonders gefällt die Gestaltung und das Seefahrtsthema. Die neuen Karten mit Dauerwirkung verlängern/befördern Kettenzüge, sind aber dennoch ganz interessant.

Note: 8 von 10 Punkten


14. Die Tore der Welt, Note 2,15, 40 Nennungen

Thematisch und optisch sehr gelungen, beim Spielen selber nervt das recht starke Zufallselement beim Ausrichten der Ereigniskarten (gebe zu, dass sich daraus auch eine gewisse Spannung ergibt, aber im Endergebnis dann zu hoher Zufallsanteil).

Note: 6 von 10 Punkten


15. Ra, Abacusspiele, Note 2,15, 52 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


16. Im Wandel der Zeiten Würfelspiel, Pegasus, Note 2,18, 89 Nennungen

Für uns eine gelungene Würfelei mit etwas Anspruch, was die Ausweitung der eigenen Aktionsmöglichkeiten durch das Freischalten von Zusatzfähigkeiten anbelangt.

Note: 7-8 von 10 Punkten


17. Assyria, Ystari, Note 2,19, 53 Nennungen

Eines der schwächeren Ystarispiele, viele interessante (wenn auch bekannte) Ideen zusammengemischt, dennoch ist das Ergebnis etwas dröge vom Spielablauf her

Note: 6 von 10 Punkten


18. Battlestar Galactica, Heidelberger, Note 2,31, 54 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


19. Tobago, Zoch, Note 2,34, 115 Nennungen

Material und Grafik super, für das, was das Spiel sein will (etwas anspruchsvolleres Familienspiel) sehr gelungen

Note: 8 von 10 Punkten


20. Opera, HUCH! & friends, Note 2,39, 61 Nennungen

Thema unverbraucht, bewährte Mechanismen sinnvoll zusammengesetzt, verzeiht keine Anfängerfehler, insgesamt spannend und gelungen

Note: 8 von 10 Punkten


21. Peloponnes, Irongames, Note 2,45, 44 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


22. Shipyard, Czech Games Edition, Note 2,55, 47 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


23. Colonia, Queen Games, Note 2,60, 40 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


24. El Paso, Zoch, Note 2,62, 42 Nennungen

Nette kleine Zockerei, ggf. als Absacker etwas zu lang

Note: 7 von 10 Punkten


25. Gonzaga, dV Games, Note 2,69, 32 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


26. Havanna, eggertspiele, Note 2,70, 105 Nennungen

Hat bei uns nicht so gefunkt, am Ende trägt der Kartenauswahl bzw. –beibehaltemechanismus nicht über mehrere Partien, (zu)viel entscheidet sich am Ende über König Zufall

Note: 5-6 von 10 Punkten


27. Savannah Tails, Fragor Games, Note 2,71, 41 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


28. Seidenstraße, DDD, Note 2,77, 39 Nennungen

Leider noch nicht gespielt


29. Atlantis, Amigo, Note 2,85, 85 Nennungen

Das bessere Carthagena, Aufbau etwas aufwendig, vom Spielverlauf her aber dann locker gespielt und doch mit einigen anspruchsvolleren Überlegungen verbunden; guter Absacker/Auftakt für einen Spieleabend

Note: 7 von 10 Punkten


Mein Fazit: Essen 2009 – dominiert von Hausmannskost im Sinne vieler Spiele mit einer bewährten Mischung bekannter Mechanismen, daher auch viele Spiele im Bewertungsspektrum von 7 bis 8 Punkten. Hin und wieder finden sich einzelne innovative Elemente (wie in VdG, Macao, usw.) ohne dass sich "Überflieger" fänden.

Aus meiner Sicht daher ein geldbeutelschonender Jahrgang ;-) , da viele „Mitspiel-Spiele“, die man nicht unbedingt selber haben muss.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Mehr Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Jonas » 24. November 2009, 09:55

Jerry schrieb:
> Mein Fehler; wir waren nur zu viert. Wahrscheinlich hab ich mich selbst doppelt gezählt (ich sollte wirklich mal ein paar Kilo abnehmen :) )


Wer nicht?
:grin:

Benutzeravatar
Andy

Re: .. noch mehr (teils andere ;-) Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon Andy » 24. November 2009, 10:17

17. Assyria, Ystari, Note 2,19, 53 Nennungen

Eines der schwächeren Ystarispiele, viele interessante (wenn auch bekannte) Ideen zusammengemischt, dennoch ist das Ergebnis etwas dröge vom Spielablauf her


...dem kann ich nicht zustimmen, ich find nach vielen Runden der Spielreiz steigt ständig, da der Hüttenbau sehr flexibel ablaufen muss, bau ich dann Brunnen oder setzt ich auf Kamele oder auf Einfluss oder opfer ich den Göttern ... sehr elegantes Spiel kommt neben Macao und Loyang immer wieder auf den Tisch

Gruss Andreas

Benutzeravatar
Knut

Re: Bewunderung!

Beitragvon Knut » 24. November 2009, 10:22

Helmut, eine Woche im Sauerland gibt Dir Zeit und Gelegenheit, die wichtigsten Neuheiten - auch mehrfach - zu spielen. Eine Woche Urlaub musst Du dafür allerdings investieren.
Knut

Benutzeravatar
Reyk

Kyklades

Beitragvon Reyk » 24. November 2009, 13:01

Björn schrieb:

> Entäuscht war ich von Kyklades - es kommt erst nicht so recht
> in Fahrt und dann ist es auch schon wieder vorbei - aber da
> muss ich noch ein paar Partien dranhängen - vielleicht ändert
> sich mein Eindruck noch!

Ich bin auch noch unsicher, aber mein Daumen geht - zugegebenermaßen auch beeinflusst durch das Thema - vorerst nach oben.
Kannst du Genaueres schreiben? Kyklades könnte trotz Anpassungen an die Spielerzahl wie Spiele mit ähnlichen Mechanismen (Amun-Re, Vegas Showdown) evtl. nur zu viert/fünft gut sein. Zu dritt erscheint es mir am komischsten, weil nur um zwei Hauptgötter geboten wird und bei Apollon kein Bieten stattfindet (für zwei Personen ist der Versteigerungsmechanismus ähnlich wie für vier).
In unserer ersten Partie haben wir den Kampf falsch gespielt, und laut BGG wurde das auch in Essen falsch erklärt: Man addiert seine Streitkräfte zum Würfelwurf. Dadurch gibt es weniger Würfelglück und recht strategische Kampfplanung.
Ich erwähne das nur, weil mich deine Aussage "dann ist es auch schon wieder vorbei" wundert. Wenn alle die Optionen kennen, ist es m. E. nicht so leicht am Ende der Runde zwei Metropolen zu haben.
Mit wievielen Spielern habt ihr getestet?

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Bewunderung!

Beitragvon Helmut » 24. November 2009, 13:22

Knut schrieb:
>
> Helmut, eine Woche im Sauerland gibt Dir Zeit und
> Gelegenheit, die wichtigsten Neuheiten - auch mehrfach - zu
> spielen. Eine Woche Urlaub musst Du dafür allerdings
> investieren.
> Knut

Na, da bin ich ja beruhigt!

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: .. noch mehr (teils andere ;-) Meinungen zu Neuheiten

Beitragvon TRH » 24. November 2009, 13:23

Hallo,

Andy schrieb:

...dem kann ich nicht zustimmen, ich find nach vielen Runden der Spielreiz steigt ständig, da der Hüttenbau sehr flexibel ablaufen muss, bau ich dann Brunnen oder setzt ich auf Kamele oder auf Einfluss oder opfer ich den Göttern ...

-> stimmt alles, fanden wir aber trotzdem nicht so spannend... außerdem bleiben die Entscheidungsfragen doch die gleichen, warum steigt da der Spielreiz?

Gruß Tom

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Kyklades

Beitragvon Björn-spielbox » 24. November 2009, 13:45

Wir haben zu viert gespielt - und zu Kämpfen kam es kaum. Der Truppenbewegungs-Gott war jede 2. Runde unglücklicherweise aus dem Spiel.
Man muss es halt noch ein paar Mal ausprobieren - aber da spiele ich im Moment lieber Egizia & Abriss.

Benutzeravatar
Reyk

Re: Kyklades

Beitragvon Reyk » 24. November 2009, 14:37

Kämpfen kann man ja auch mit Poseidon und nicht zu vergessen: Pegasus (was sehr mächtig sein kann).
Vielleicht funkts ja bei den nächsten Versuchen :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste