Beitragvon hbirger » 23. November 2009, 23:52
Moin,
ich bestelle entweder bei Amazon (Stückelung der Bestellung, damit ich immer zwischen 20 und 40 Euro liege, somit habe ich keine Portokosten und keine Verzollung und profitiere zusätzlich noch von den 19% tieferen Preisen) oder ich mache 2-3 Mal im Jahr Grossbestellungen bei deutschen Spieleversendern (für etwa je 300-600 Euro).
Ab einem gewissen Bestellwert zahle ich sogar Netto (trotz CH-MwSt. und Zollgebühren) weniger als innerhalb Deutschlands.
Beispiel: Bestellung über 500 Euro (deutscher Bruttopreis), ich zahle also hier 19% (resp. etwa 95 Euro) weniger. Diese 19% werden sozusagen von allen grösseren oder sogar kleineren Spielversendern automatisch abgezogen)
Dafür bezahle ich die CH-MwSt. von 7.6% (entspricht etwa 38 Euro), ca. 10 Euro Versandkosten (je nach Versender auch mal etwas mehr) und umgerechnet etwa 22 Euro Verzollungsgebühren.
Somit liege ich immernoch etwa 20 Euro unter dem Preis, welchen ich bezahlen müsste, wenn ich in Deutschland nach Deutschland bestelle. Das ist nicht wirklich viel günstiger, aber wie RogerSoFar richtig anmerkte, sind die Spielepreise hier etwa 25-40% höher als in Deutschland.
Diese Rechnung lohnt sich logischerweise erst ab einem bestimmten Bestellwert und bei Versand mit DHL. Bei DHL ist man mit den Gebühren noch gut bedient, andere Transportunternehmen berechnen hier teilweise deutlich mehr. Ich musste hier bereits schmerzliche Erfahrungen machen....
Natürlich kaufe ich auch im lokalen Drachenäscht, hier allerdings vor allem Sachen, die ich im grossen Versandhandel nicht oder nur schlecht bekomme oder welche ich unbedingt sofort haben muss.
Birger (der sehr bald wieder ein grosses Paket bekommen wird zwecks Essen-Nachlese...und schon sehr ungeduldig darauf wartet...)