Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 15. Februar 2010, 11:37
Hallo,
zur Ausgangsfrage kann ich leider nichts sagen, weil ich das Spiel nach Durchsicht der Regel nicht gekauft habe.
Bei allem Interesse für das Thema: Ein "Spiel", das 40 Seiten braucht, um darzustellen, wie es gespielt werden soll, ist eher Arbeit als Spiel. Mag ich auch selbst noch bereit sein, ein solches Monster zu lesen, findet sich in meiner Spielgruppe -und wir spielen schon seit 30 Jahren zusammen (meist jeweils neue Spiele, seltener eines, das schon gespielt worden ist)- nicht einer, der sich auch nur die Erklärung einer solchen Monsterregel anzuhören bereit wäre. Je älter wir werden, um so mehr kommt die Haltung auf: Regelerklärungen dürfen nicht zu lang sein ("Bitte kein Spiel, für dessen Erklärung Du mehr als 30 Minuten brauchst!"), sollen trotzdem nahezu jeden Fall erfassen (sonst: "Das hast Du aber nicht gesagt!"), und trotzdem kommt spätestens nach einer Viertelstunde: "Dann lass' uns doch schon mal anfangen, Einzelheiten kannst Du später erklären."
Fazit für mich: Leider ist das Spiel für meine Mitspieler nichts und wird deshalb gar nicht erst gekauft. Schade wegen der Sonderedition, die ich gerne hätte, aber schon deshalb nicht kaufen werde. Allerdings wünsche ich dem Spiel, dass es viele Anhänger findet, scheint es doch wirklich interessant zu sein.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen