Hallo,
Hatte nun am Wochenende meine Ausfahrt mit den Jugendlichen (12 - 15 Jahre). Nun will ich mich noch für eure Tipps bedanken und meine Erfahrung schildern.
Am Sa. Abend kamen 7 Jungs in den Aufenthaltsraum und fingen an mit Karten irgendein komisches Spiel zu spielen, bei dem das Ziel war, dem anderen an der Hand weh zu tun. Das "Spiel" war bei den Kinder anscheinend sehr beliebt.
Natürlich konnte ich da nicht lange zusehen und bin dann mit 6 nimmt dazwischengegengen. Am Anfang war dann noch ein cooles "wir wollen aber unser Kartenspiel spielen" zu hören. Ist aber dann schnell verstummt. Nachdem dann 3 weitere dazustießen, spielten wir dann zu 10t mehrere Partien 6 nimmt.
Danach habe ich dann noch Werwölfe auf den Tisch gebracht, nicht ohne ein "Wir wollen aber 6 nimmt weiterspielen" zu ernten. Und auch da spielten wir dann Werwölfe bis zum Abwinken. Und wenn ich nicht gesagt hätte das es nun ins Bett geht wären wir wahrschheinlich noch Stunden dabei gesessen.
Am nächsten morgen fragten dann ein paar Jungs direkt nach dem Aufstehen, ob wir heute weiterspielen könnten.
Was ich aber am erstaunlichsten fand ist:
* dass der Vorschlag etwas zu Spielen sehr skeptisch und uncool rüberkommt, aber wenn man dann anfängt mehr danach verlangt wird.
* dass von allen 10 Jungs KEINER 6 nimmt kannte
Aber leider glaube ich auch, dass beim nächsten Mal, wenn die Jungs wieder unter sich sind, wieder das blöde Spiel auf den Tisch kommt, aber das es auch anders gehen kann, keiner mehr daran denkt.
Grüsse
Harry