Anzeige

BoardGameGeek: Die neue Nummer 1!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
peer

Re: Clowns und Helden

Beitragvon peer » 12. Dezember 2010, 09:23

Hi,

nun ja, ich denke es gibt viele (schlechte) Gründe für die 1:

- für einige hängt wirklich ihr Seelenheil davon ab, dass die Platzierung und Durchschnittsnote eines Spieles ihren Geschmack bestimmt.
- andere nutzen die 1 um sich bei Verlagen zu "beschweren" die sie nicht mögen (als z.B. ein Lookout-Mitarbeiter sich über den "1-Werzungs-Scherz" beschwert hat, hatte das einige Hasswertungen zur Folge)
- wieder andere differenzieren einfach nicht zwischen schlechten Spielen - schlecht ist schlecht. Egal wie die Skala definiert ist.
- Noch andere meinen, dass Spiele, die ihnen keinen Spaß machen, "broken" sind (Roman und ich hatten hier mal im Forum so eine Diskssion mit jemanden, der meinte, "Ein Spiel benötigt Playtesting" ist dasselbe wie "Mir macht das Spiel keinen Spass")
- und dann gibt es noch besonders komische Vögel, wie der User (hab seinen Namen vergessen), der alle Spiele mit "1" bewertet, die ihn nicht interessieren, damit er weiß, dass er sie sich nicht näher ansehen muss.

Die menschliche Natur ist eben gar wunderlich :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Clowns und Helden

Beitragvon Braz » 12. Dezember 2010, 09:50

Dietrich schrieb:
>
> Moin, moin, Jerry.
>
> 1. Ich habe das Spiel gar nicht und auch gar nicht gespielt.
> Daher möchte ich es gar nicht beurteilen.


Die Beurteilung hattest du aber mit deiner Note 1 gemacht.


> 2. Dass dort zeitweilig eine 1 stand, hat die Ursache zum
> einen in Deiner Mitteilung und zum anderen durch 'Jugend
> forscht': Mich interessierte schon immer, ob es einen
> Unterschied für die Plazierung (alte RS) macht, ob bei der
> Beurteilung ein 'N/A' oder eine '1' steht. Da TS den 1. Platz
> eingenommen hatte, konnte der Vorsprung zu den anderen beiden
> Spielen nur gering sein, und so bot sich die Möglichkeit,
> durch eine Wertung von 1 eventuell eine Änderung
> herbeizuführen.
> Meine 1 hatte also experimentelle Gründe - ich habe sie
> inzwischen auch wieder entfernt, siehe Punkt 1.
> Aber ich will mich ja nicht rechtfertigen ...


Oh man..... echt unglaublich.... solche mathematischen Spielchen sind für mich in dem Kontext wirklich komplett daneben. Das gehört -du sagst es selbst- zu Jugend forscht.....aber nicht in ein öffentliches Benotungssystem. Sorry...solche Experimente sind für mich nicht nachvollziehbar. Sie wären es vielleicht, wenn man "mal kurz" (vielleicht 1 Minute?!) eine 1 einträgt und die danach wieder löscht(Eintragen-anschauen-löschen)!

>
> 3. Ich finde es immer noch nicht in Ordnung, dass jemand
> 'kontrolliert' wird und hier im Forum angeprangert wird, wenn
> er auf einer anderen (Web-)Seite eine (persönliche) Wertung
> abgibt.
> Dann könnte man zukünftig auch über eine 2, 3, 4 oder 9, 10
> heftig streiten. Wo soll das enden?
>

Der Punkt ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Die Notengebung bei BGG ist öffentlich. Es sind keine geheime Wahlen......oh je...da hab`ich schon wieder was gesagt und bevor du darüber nachdenkst, so einen Kram auch bei den Bundestagswahlen zu machen, nur um zu sehe, ob deine Stimme eine Auswirkung hat, sag ich gleich: Bitte lass es. Mache bitte mathematische Spielchen daheim am PC.

Zu den 2,3,4, 9`er Wertungen, über die man diskutieren könnte: Nein, darüber könnte man nicht streiten, denn es sind persönliche Geschmäcker, die über solche Notengebungen entscheiden. Hingegen die 1 zudem ein Spiel bezeichnet, was "broken" ist...und ich denke, dass wir uns in der Sache einige sind, dass TS nicht (!) broken ist. Gehe ich also davon aus, dass 1`er nur in einem solchen Fall vergeben werden, dann ist es durchaus interessant, wo denn ein Notengeber dies gesehen hat.....findest du nicht?!


spielerische Grüße,
Braz

P.S. Jeder, der in einem öffentlichen Forum aggiert bzw auch Noten abgibt, macht sich natürlich angreifbar. Das muss jedem klar sein. Jerry hatte halt nur exemplarisch einige herausgepickt. Ist in deinem Fall halt "dumm gelaufen", dass du da dabei warst...wäre auch eine Überlegung wert, wie denn die Wahrscheinlichkeit ist, dass man dann auch selbst exemplarisch herausgepickt wird.... ;-) :-P

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Clowns und Helden

Beitragvon Attila » 12. Dezember 2010, 10:09

Hiho,

Jau, da gibt es schon seltsame Sachen. Bei irgendjemanden hab ich mal gesehen das er pauschal jedem Spiel wo das Thema Krieg in irgendeiner Form vorkommt eine 1 oder 2 gibt (weiss nicht mehr genau).
Er ist wenigstens so ehrlich und schreibt dazu "I don't like wargames". :-)

Das gute bei BGG ist, das solche verirrten Seelen im statistischen Rauschen untergehen.

Atti

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Clowns und Helden

Beitragvon Dietrich » 12. Dezember 2010, 11:36

Moin, moin,

ich danke Dir, dass Du mich über den Ernsthaftigkeit und die Eminenz der Seite von Boardgamegeek aufgeklärt hast.

Demnach dürfte ich, der anscheinend seine Bewertungen nicht 100%ig durchdenkt, überhaupt keine abgeben! (Eventuell wie auch tausende andere Nutzer.)
Darf ich die Seite aber weiterhin aufrufen ...?

Für mich sind Brettspiele ein - wenn auch teures - Hobby. Und ich kaufe mir eben so viele, weil mich die unterschiedlichen Mechanismen und auch mathematischen Hintergründe reizen. Dennoch möchte ich die Spiele spielen.
Und daher ich möchte mich hier auf der Spielboxseite und auf den ähnlichen Seiten wie Boardgamegeek, Hall9000, Cliquenabend, Spielama, Dice Tower usw. informieren, indem ich neue Spiele kennenlerne und Regelunklarheiten beseitigt bekomme.

Aber die Überhöhung auf eine Metaebene ("Diskutieren wir mal über die Brettspiele, das Spielen selbst soll uns dafür nur die Grundlagen liefern.") halte ich für übertrieben.
Es wäre doch toll, wenn KMW ein spezielles Forum einrichtet, auf dem sich diese Brettspiel-Wissenschaftler austoben können und sich solange heftige Dispute liefern, bis ihr Elfenbeinturm einzustürzen droht ...

Schöner 3. Advent
Dietrich

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Clowns und Helden

Beitragvon Braz » 12. Dezember 2010, 11:51

du verstehst mein Anliegen nicht...ist aber auch egal...musst du auch nicht.

Ich kann dir aber versichern, dass -und jetzt wechsle ich mal das Thema- ich ein Spieler bin, der sehr viel Spaß am Spielen hat UND -jetzt wieder zurück zum Thema- ich mich gerne auch mal inspirieren lassen möchte. Hierbei sind Notengebungen und Kommentare durchaus auch hilfreich....


Und noch zu guter letzt: Es stellt sich durchaus die Frage, wer in einem Elfenbeinturm sitzt.
Derjenige, der solch eine Umfrage "von oben herab" zu einem Teil ad absurdum führt, oder derjenige, der Spaß am Spielen findet und sich ernsthaft an einer Umfrage beteiligen möchte.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Clowns und Helden

Beitragvon Attila » 12. Dezember 2010, 12:43

Hiho,

Na das ist ja mal auch eine interessante Ansicht zum Thema Hobby. Hobby ist, wenn man einfach irgendeinen Sch**ss macht und wenn man drauf angesprochen wird, nichtmal zugibt das man Sch**ss gemacht hat, sondern dann zieht man die Karte "Hobby": "Ehy regt euch doch nicht so auf, ist doch nur ein Hobby." - oder so ähnlich. :-)

Mich wundert was für ein Stellenwert ein "Hobby" bei manchen scheinbar hat. - Dafür das man sich mit einer Thematik freiwillig beschäftig, weil man Spass damit hat und letztendlich seine freie Zeit dafür aufwendet sollte man denken das es einen rel. hohen Stellenwert hat - ich meine Lebenszeit ist ziemlich beschränkt und von daher ... nunja, jeder Jeck iss anders.



Atti

Benutzeravatar
Herbert

Re: Notensysteme

Beitragvon Herbert » 12. Dezember 2010, 14:28

peer schrieb:
> Die Frage ist halt für mich: Braucht man
> eine eigene Note für vielleicht 5 von 20.000 Spielen? Oder
> macht man es wie die Schul-6, die Leistungen unter 10%
> genauso einschließt wie Schüler, die nie zum Unterricht kommen?

Ich glaube es sind gewiss mehr als 5 von 20.000

Bei BGG sind ja nicht nur Spiele gelistet, die es auf den kommerziellen Markt gebracht haben. Die sind ja alle bereits durch einige Qualitätskontrollen geganen, bis sie in die Auswahl kommen. Es gibt dazu auch tausende von Spielen, die "web-published" oder "self-published" sind, und da ist es schon wahrscheinlicher, dass ein Spiel echt "broken" ist.

Die 6 in der Schule ist für den, der die Leistung nicht erbringt, egal aus welchem Grund. Die 1 bei BGG ist für das Spiel, was nicht spielbar ist, egal aus welchem Grund.

Aktuelles Beispiel: Railroad Barons von Lookout, ein zum Kartenspiel abgespecktes 18xx von Helmut Ohley. Ein Spiel welches funktioniert und welches auch Spaß macht. Nun hat man leider eine Regel dazu geschrieben, die nur für Kenner der 18xx Reihe verständlich ist. Die geben auch allesamt gute bis sehr gute Noten. Wer aber das Spiel kauft und dein 18xx Kenner ist, der kann das Spiel mit der beiliegenden Regel einfach nicht spielen. Dass der die 1 gibt, finde ich vollkommen legitim, denn für ihn war das Ding so wie es war eben unspielbar (auch wenn mir die 1en für das Spiel in der Seele wehtung).

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

P.S.: Zu Railroad Barons kann man sich auf der Homepage Lookout Games inzwischen eine vollständige Regel herunterladen, mit der ist das Spiel dann absolut brauchbar - aber das wisst Ihr bestimmt alle schon.

Benutzeravatar
Herbert

Re: Clowns und Helden

Beitragvon Herbert » 12. Dezember 2010, 14:29

Dietrich schrieb:
> Aber die Überhöhung auf eine Metaebene ("Diskutieren wir mal
> über die Brettspiele, das Spielen selbst soll uns dafür nur
> die Grundlagen liefern.") halte ich für übertrieben.
> Es wäre doch toll, wenn KMW ein spezielles Forum einrichtet,
> auf dem sich diese Brettspiel-Wissenschaftler austoben können
> und sich solange heftige Dispute liefern, bis ihr
> Elfenbeinturm einzustürzen droht ...

Das mit dem Clown war ja vielleicht doch nicht ganz daneben.

Benutzeravatar
Herbert

100% Zustimmung

Beitragvon Herbert » 12. Dezember 2010, 15:17

mehr ist dazu nicht zu sagen.

Benutzeravatar
Peter M.
Brettspieler
Beiträge: 69

Re: Notensysteme

Beitragvon Peter M. » 15. Dezember 2010, 15:30

peer schrieb:

> Wenn ein Spiel nicht
> funktioniert, kann man es offenbar nicht bewerten - oder was
> für eine Note sollte ein Auto bekommen, dass nicht fährt?

Eine 6 (in Schulnoten) - Was denn bitte sonst?
Grundfunktion nicht erfüllt => ungenügend.

P.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste