Beitragvon freak » 13. Juli 2012, 21:19
Moin,
Ich habe es auch gestern gespielt und es gefiel sehr gut.
Der Mechanismus mit den Arbeitern und dem Erstellen seines eigenes Rundlaufs ist toll, das Abdecken eines Arbeiters bei Durchschreiten der Burg macht das Ganze sehr kniffelig.
Ich gebe ravn in der Beziehung recht, dass man schon sehr vor sich hin spielt und man sich nur auf dem Plan mit den Milestones ins Gehege kommt. Von daher muss man schon aufpassen, dass man die lukrativen Plätze kriegt und somit auch ein wenig auf das Aufpassen, was die anderen machen.
Dagegen kann ich nicht sagen, dass der Spannungsbogen flach verlief, sondern das Spiel schon immer mehr Spannung bekam, weil man mehr Möglichkeiten hatte und das Spielende immer im Auge haben musste.
Das mit dem Plättchenmarkt sehe ich auch anders, ich kann ja meine Zuggeschwindigkeit anpassen, um wieder an ein Plättchen zu kommen. Liegt da eines, was ich haben will, mache ich halt ein paar große Sprünge.
Insgesamt ein sehr rundes Spiel mit einem schönen neuen Mechanismus, das noch ein paar Mal ausgetestet werden will.
Spielzeit ist bestens für ein Spiel dieser Art, am Anfang dauerte es natürlich etwas, aber später konnte man gut im voraus planen, was man machen möchte.
Material ist gut bis auf die Arbeitertableaus, sorry, da hab ich ein bisserl was mehr erwartet. Allerdings funktionieren sie so wie sie sind.
Und man sollte das Material gut für alle greifbar platzieren. Hier die Materialausgabe zu machen, lässt einen wirklich nicht konzentriert spielen, wie ich festgestellt habe.
Viele Grüße
freak