Anzeige

Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ravn

Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Beitragvon ravn » 11. Juli 2012, 10:55

Hallo,

ich konnte Milestones (Eggert-Spiele) bisher nur einmal als Prototyp auf dem Herner Spielewahnsinn 2012 spielen. Leider lief die Partie nicht wirklich rund. Eventuell auch, weil ich eine übersteigerte Erwartungshaltung an den neuen "ich baue mein eigenes Aktions-Rondell" hatte und zudem Bauchspieler auf Dauergrübler für diese Erstpartie stiessen und sich deshalb das Spiel elendig arg zog.

Hat schon jemand die Verkaufsversion von Milestones gespielt und kann was zum Spannungsbogen und zum Markt der Rondell-Plättchen schreiben?

In meiner Prototyp-Partie verlief das Spiel vom Spannungsbogen eher flach, auch weil sich die Aktionen zu stark wiederholten, jeder vor sich hin-tüftelte und tauschte und dann auch nichts Neues mehr dazu kam.

Zudem lohnte es sich kaum, vor seinem eigenen Zug auf den Plättchen-Markt zu schauen, weil der zu schnell wechselte und erhoffte Plättchen längst weg waren, bevor man selbst dran war.

Möchte ungern ein Spiel nach nur einer Prototyp-Partie vorverurteilen oder gar abschreiben, deshalb die Frage, wie Ihr Eure Partien mit der Verkaufsversion erlebt habt.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Beitragvon Dietrich » 11. Juli 2012, 22:18

Moin, moin,
man möchte Deinem letzten Satz glauben; dann wäre es aber fairer gewesen, wenn Du Deine negativen Kritikpunkte nicht oder zumindest nicht so ausführlich dargestellt hättest.
Oder wolltest Du uns nur mitteilen, dass DU dieses Spiel schon spielen durftest ...?

Ich bin schon gespannt, morgen soll ich es bekommen. Der Verlag und das Autorenduo stehen für mich jedenfalls für gute Unterhaltung.

Mit freundlichem Gruß,
Dietrich

Benutzeravatar
ravn

Re: Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Beitragvon ravn » 12. Juli 2012, 00:53

Dietrich schrieb:

> man möchte Deinem letzten Satz glauben; dann wäre es aber
> fairer gewesen, wenn Du Deine negativen Kritikpunkte nicht
> oder zumindest nicht so ausführlich dargestellt hättest.
> Oder wolltest Du uns nur mitteilen, dass DU dieses Spiel
> schon spielen durftest ...?

Jeder, der auf dem Herner Spielewahnsinn war, konnte den Prototypen an drei Tagen spielen. Werde da garantiert nicht der Einzige gewesen sein und ist sicherlich nix Besonderes, warum auch? Zudem ist das Spiel seit Anfang der Woche im Handel, es könnten also schon einige die Verkaufsversion gespielt haben.

Aber warum sollte ich nicht subjektiv empfundene Negativpunkte ansprechen dürfen, besonders weil ich mir erhoffe, dass es eben andere anders erlebt haben? Dazu müssen die aber wissen, was ich als negativ empfunden habe, um auf meine Frage überhaupt antworten zu können.

> Ich bin schon gespannt, morgen soll ich es bekommen. Der
> Verlag und das Autorenduo stehen für mich jedenfalls für
> gute Unterhaltung.

Bin auf Deine Meinung gespannt. Nur alleine der Verlag und die Autoren machen für mich persönlich noch kein gutes Spiel aus. Das muss das Spiel schon selbst von sich heraus überzeugen.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Beitragvon Dietrich » 12. Juli 2012, 02:42

Moin, moin,
ich verstehe Deine Beweggründe ja. Ich machte mir aber Sorgen, dass Du diese (negativen) Punkte auf Grund der Erfahrung lediglich mit einem Prototypen darstelltest.
[b]Denn leider gibt es etliche Spieler (und eben auch Mitspieler!), die, wenn sie hier eine mittelmäßige oder selbst in Teilen mäßige Kritik lesen, gar nicht erst das Spiel ausprobieren wollen: "Die Zeit ist zu schade dafür ... nicht mehr in diesem Leben ..."[/b]
So bekäme 'Milestones' schon zu Beginn keine Chance. Und das fände ich schade, denn ich mir gefallen 'Finca', 'Pergamon' und 'Eselsbrücke' gut.

Mit freundlichem Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Beitragvon Björn-spielbox » 12. Juli 2012, 09:20

Also ich konnte es auch beim Herner Spielewahnsinn spielen und werde mit gerade daraufhin das Spiel auch kaufen.
Unsere Gruppe hat recht keine großen Grübler dabei und das Spiel war recht flott dabei und wir haben uns auf dem strassennetzplan schon ganz schön gegenseitig geärgert. Das Spiel bietet sehr viele Timingfragen die es zu lösen gibt.

Mir hat es gut gefallen!

Liebe Grüße von Björn, der gerade auf dem weg nach Hiddensee ist!

Benutzeravatar
ravn

Re: Wert und Sogkraft von Meinungen?

Beitragvon ravn » 12. Juli 2012, 10:06

Dietrich schrieb:

> Denn leider gibt es etliche Spieler (und eben auch
> Mitspieler!), die, wenn sie hier eine mittelmäßige oder
> selbst in Teilen mäßige Kritik lesen, gar nicht erst das
> Spiel ausprobieren wollen: "Die Zeit ist zu schade dafür ...
> nicht mehr in diesem Leben ..."
> So bekäme 'Milestones' schon zu Beginn keine Chance.

Verstehe ich. Wenn sich aber irgendjemand hier davon abhalten lassen würde, wegen einer Einzelmeinungen von jemanden wie mir, der einen sehr speziellen Spielegeschmack hat und auch eine sehr spezielle Gewichtung, was persönlich ein gutes Spiel ausmacht, ein Spiel ausprobieren zu wollen, dann würde hier einiges verdammt schief laufen.

In meinen Spielerfahrungen hat sich oft genug bestätigt, dass die eigene selbst erlebte Spielrunde keine Meinungen von Dritten ersetzen kann. Allerdings muss ich mich dann jetzt selbst fragen, was die anderen Meinungen dann wirklich "wert" sind?

Problem verstanden. Das beste wird wohl sein, wenn jeder einfach irgendwo Milestones selbst ausprobiert in der Verkaufsversion (ich ebenso), oder? Zur Diskussion gestellt.

Cu / Ralf

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Klarstellung

Beitragvon Thygra » 12. Juli 2012, 17:27

In Herne wurde das Spiel leider teilweise fehlerhaft erklärt. Das ist schade, passiert aber bei Prototypen ab und zu, wenn noch keine finale Anleitung existiert.

Aus diesem Grund sollte wirklich niemand sein Urteil über das Spiel fällen aufgrund seiner Erfahrung mit dem Prototypen. Schon eine einzige falsch erklärte Kleinigkeit kann ein Spiel völlig verändern. Und genau das ist in Herne leider geschehen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Klarstellung

Beitragvon Jonas » 12. Juli 2012, 18:03

Thygra schrieb:
> Schon eine einzige falsch erklärte Kleinigkeit kann ein Spiel
> völlig verändern.

Zustimmung!
Nur KB ist fehlerresistent und immun (wie weiter unten in einem thread zu lesen war). :grin:

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Klarstellung

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Juli 2012, 18:33

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, hat Ralf niemanden abhalten wollen, Milestones zu kaufen und auszuprobieren; seine Eindrücke hat er ausdrücklich an seine Erfahrungen mit einem Prototypen gebunden.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass Teilnehmer dieses Forums sich von einem solchen Posting, das dem noch unbekannten, fertigen Spiel ja durchaus seine Chance lässt, davon abhalten lassen, das Spiel selbst zu spielen, sind doch zumindest die meisten hier wohl eher spielerfahren.

Jedenfalls habe ich das Spiel gekauft, heute ist es angekommen. Es sieht schon mal gut aus, die Regel ist erst teilweise gelesen, am Samstag kommt es beim Spieleabend auf den Tisch, dann werden wir sehen.

Spielerische Grüße

Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
ravn

Re: Klarstellung

Beitragvon ravn » 12. Juli 2012, 20:39

Thygra schrieb:
>
> In Herne wurde das Spiel leider teilweise fehlerhaft erklärt.
> Das ist schade, passiert aber bei Prototypen ab und zu, wenn
> noch keine finale Anleitung existiert.

Danke für die Info.

Das kann die (teils auch positiven) Erfahrungen vom Herne-Prototyp-Spielen dann wohl unbrauchbar machen. Gibt es schon die Anleitung irgendwo zum Download? Weil würde gerne für mich gegenchecken, was wir in Herne im Detail dann falsch bzw. anders gespielt haben.

Und ansonsten hoffe ich mal, dass ich Milestones auf irgendein der kommenden Spieletreffs antreffen werde, um mir eine echte Meinung bilden zu können - sofern das bei Milestones nach einer Erstpartie möglich ist.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Klarstellung

Beitragvon Golbin » 12. Juli 2012, 23:10

Hallo Ernst,

es wäre schön, wenn es so wäre wie du schreibst.

Leider sind Vorab-Endrücke manchmal sehr stark. Daher kann ich Thygra nur beipflichten.

Was Milestones angeht, habe ich einen Prototypen (nahezu fertig?) bei Razul kenne gelernt. Ich freue mich von daher auf das Spiel.

WOlfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Martin Schlegel
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Beitragvon Martin Schlegel » 13. Juli 2012, 17:29

Ich habe das Spiel vor 2 Tagen gespielt und muss sagen: Mir gefällt es bestens.
Wenn beim Prototypen, den ich ja nicht kenne, noch Schwächen drin waren, dann sind die nun weg.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Milestones: Eure Erfahrungen mit Verkaufsversion?

Beitragvon freak » 13. Juli 2012, 21:19

Moin,

Ich habe es auch gestern gespielt und es gefiel sehr gut.

Der Mechanismus mit den Arbeitern und dem Erstellen seines eigenes Rundlaufs ist toll, das Abdecken eines Arbeiters bei Durchschreiten der Burg macht das Ganze sehr kniffelig.

Ich gebe ravn in der Beziehung recht, dass man schon sehr vor sich hin spielt und man sich nur auf dem Plan mit den Milestones ins Gehege kommt. Von daher muss man schon aufpassen, dass man die lukrativen Plätze kriegt und somit auch ein wenig auf das Aufpassen, was die anderen machen.

Dagegen kann ich nicht sagen, dass der Spannungsbogen flach verlief, sondern das Spiel schon immer mehr Spannung bekam, weil man mehr Möglichkeiten hatte und das Spielende immer im Auge haben musste.

Das mit dem Plättchenmarkt sehe ich auch anders, ich kann ja meine Zuggeschwindigkeit anpassen, um wieder an ein Plättchen zu kommen. Liegt da eines, was ich haben will, mache ich halt ein paar große Sprünge.

Insgesamt ein sehr rundes Spiel mit einem schönen neuen Mechanismus, das noch ein paar Mal ausgetestet werden will.
Spielzeit ist bestens für ein Spiel dieser Art, am Anfang dauerte es natürlich etwas, aber später konnte man gut im voraus planen, was man machen möchte.

Material ist gut bis auf die Arbeitertableaus, sorry, da hab ich ein bisserl was mehr erwartet. Allerdings funktionieren sie so wie sie sind.
Und man sollte das Material gut für alle greifbar platzieren. Hier die Materialausgabe zu machen, lässt einen wirklich nicht konzentriert spielen, wie ich festgestellt habe.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
ravn

Re: Klarstellung: Fehlerhafte Erklärung in Herne

Beitragvon ravn » 18. Juli 2012, 18:38

Thygra schrieb:
>
> In Herne wurde das Spiel leider teilweise fehlerhaft erklärt.
> Das ist schade, passiert aber bei Prototypen ab und zu, wenn
> noch keine finale Anleitung existiert.

Inzwischen ist ja die Spielregel online. Habe die durchgelesen und kann oberflächlich nichts erblicken, was uns in Herne falsch erklärt wurde und damit das Spielgefühl verfälscht hat.

Kannst Du mehr dazu sagen?

Cu / Ralf

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Klarstellung: Fehlerhafte Erklärung in Herne

Beitragvon Thygra » 19. Juli 2012, 10:32

Ich war nicht dabei, darum weiß ich es nicht sicher, aber wir wurde es so erzählt: In Herne haben die Spieler in einigen Partien immer nur 1 Spielzug gemacht, nicht 2, wenn sie an der Reihe waren. Diese Kleinigkeit macht einen sehr großen Unterschied aus, denn eine Herausforderung des Spiels besteht ja im richtigen Timing. Mit nur 1 Spielzug hat man viel weniger interessante Möglichkeiten.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Klarstellung: Fehlerhafte Erklärung in Herne

Beitragvon Björn-spielbox » 19. Juli 2012, 10:44

Wir hatten diesen Fehler auch gemacht, wurden aber schnell von Peter Eggert drauf aufmerksam gemacht. Danach lief es recht flott :-)

Was wir in Herne noch falsch verstanden haben:
Wir haben in Herne nur für aufeinanderfolgende gleiche Arbeiter den Rohstoff genommen. Tatsächlich gibt es aber für jeden übersprungenen Arbeiter, der mit dem Zielarbeiter übereinstimmt Rohstoffe. Ein nur kleiner Unterschied.
Außerdem hatten wir das Bonusplättchen nur genommen, wenn wir ein Haus in das Dreieck gebaut hatten - passte ja so schön. Tatsächlich ist aber auch ein Marktplatz oder ein Meilenstein ausreichend um das Plättchen nehmen zu dürfen (+passenden Arbeiter natürlich).

Ich habe mir das Spiel mittlerweile auch selbst gekauft und schau mal, wie es in den verschiedenen Runden so ankommt :-)

Liebe Grüße,
Björn

Benutzeravatar
ravn

Re: Klarstellung: Fehlerhafte Erklärung in Herne

Beitragvon ravn » 19. Juli 2012, 16:23

Björn schrieb:

> Ich habe mir das Spiel mittlerweile auch selbst gekauft und
> schau mal, wie es in den verschiedenen Runden so ankommt :-)

Danke für die Infos. Dann haben wir es (soweit ich mich an die Details erinnere) doch ausreichend richtig gespielt. Eventuell war es schlicht eine blöde Runde mit Dauergrüblern oder mir hat es einfach nicht gefallen, so wie es ist. Werde mal sehen, ob ich es irgendwo nochmal und dann in hoffentlich richtiger Runde spielen kann, um mir ein abschliessendes Urteil zu bilden.

Cu / Ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste