Beitragvon Roman » 7. Januar 2013, 01:58
Hi Peer,
peer schrieb:
> > Das (für mich) passende Stichwort, um die Spielsituation zu
> > beschreiben, ist da "Vertrauen". Schon oft in diversen
> > Hanabi-Partien geäussert, dass man einfach auf seine
> > Mitspieler vertrauen sollte, wenn man Tipps oder eben keine
> > Tipps bekommt. Darauf aufbauend kann man sich dann auch
> > "trauen", Karten abzuwerfen oder auszuspielen.
>
> Unterschreib!
>
> Auch Keine Information ist eine Information :-)
D'accord. Das Spiel genügt von den Regeln völlig, so wie es ist. Eigentlich verdirbt jede Zusatzinformation das Spiel, weil es ja genau darum geht, aus dem Wenigen die richtigen Schlüsse zu ziehen und darauf zu vertrauen, dass die Mitspieler ihre Informationen bewusst einsetzen bzw. zurückhalten.
"Hanabi" ist jedenfalls für mich nahe dran an einem perfekten Spiel - nahezu keine Regeln, aber viele Zwänge und ein (positiver) Ärgerfaktor, der dazu reizt, nächstes Mal die Messlatte höher zu setzen. Ganz nebenbei eliminiert es auch noch das übliche Koop-Spiele-Problem, dass einer die Meinungsführerschaft übernimmt und die anderen als Statisten fungieren.
Ich denke, es ist eines der wenigen Spiele der letztjährigen Messe, an die man sich wirklich noch lange erinnern wird.
Ciao,
Roman