Anzeige

Hanabi

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
nine.be
Brettspieler
Beiträge: 77
Wohnort: Nürnberg

Re: Hanabi

Beitragvon nine.be » 6. Januar 2013, 09:31

Hallo,

also wir geben auch keine Tipps außer die erlaubten, wie Der Einsiedler eben auch meinte.

Jedoch ist es meine Ziel IMMER 25 Punkte zu erreichen. Alles andere ist für mich verlieren mit Trostkeks. Sobald die erste 5 oder eine andere Zahl zjm zweiten Mal ausversehen abgeworfen wird, würde ich gerne aufgeben, weil wir die 25 Punkte mal wieder nicht schaffen.

Ich stehe auch oft vorm Herzinfarkt, wenn wir uns dem Ende nähern und die Tipps und der Kartenstapel knapp werden.

Ein tolles Spiel!

Grüße,
Janine

P.S. unser höchstes Ergebnis war 22 bei 11 Spielen.
[b]*** Das Leben ist zu kurz für schlechte Spiele ***[/b]

Benutzeravatar
KMW

Re: Ganz übler Vergleich!

Beitragvon KMW » 6. Januar 2013, 10:43

Moin Michael,

sorry, aber auf Dein Ausgangsposting passt Ziffer 8 der Netiquette:
"Wenn Sie etwas an anderen Beiträgen stört oder Sie der Meinung sind, dass etwas nicht ins Forum gehört, dann informieren Sie bitte den Forenmoderator per E-Mail (Sie finden seine E-Mail-Adresse oben auf den Forenseiten). Dieser Weg ist lautstarken Unmutsäußerungen im Forum selbst unbedingt vorzuziehen. Bitte vermeiden Sie auch persönliche Anfeindungen."
http://www.spielbox.de/phorum4/phonetkmw.php4?

Ich will den Thread nicht schließen, weil's hier ja immer noch um Hanabi geht. Aber ich hoffe, dass dieser Nebenthread jetzt beendet wird.
Grüße,
KMW

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Hanabi

Beitragvon Helmut » 6. Januar 2013, 11:40

Ich möchte dazu nur sagen, dass ich zum Glück noch nie in einem Minenfeld war und nicht weiß, welches Gefühl man dabei hat. Deshalb ist der Vergleich unpassend, vor allem da man ja dabei zum Glück keine Todesangst hat.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Hanabi

Beitragvon Attila » 6. Januar 2013, 12:50

Günter Burkhardt schrieb:

> Hand und noch eine rote 2. Da sage ich ihm: "Du hast da eine
> 2, und da auch noch ein andere". Da wir ja wissen, dass wir
> es alle schaffen wollen, ist ja schon klar, dass die erste 2
> die "gute" ist und die "andere" nur so nebenbei. Das ist ja
> wohl erlaubt.

Nein das ist nicht nur nicht erlaubt, das ist sogar ziemlich Witzlos.

Atti

Benutzeravatar
Michael S.
Kennerspieler
Beiträge: 112

Kein Problem!

Beitragvon Michael S. » 6. Januar 2013, 12:56

Hi Knut,

alles klar!

tschüss

Michael

Benutzeravatar
Michael S.
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Hanabi

Beitragvon Michael S. » 6. Januar 2013, 13:04

Hallo Helmut,

danke!

tschüss

Michael

Benutzeravatar
ravn

Re: Hanabi

Beitragvon ravn » 6. Januar 2013, 15:14

Der Einsiedler schrieb:

> Ihr müsst mehr Informationen aus der Tatsache nehmen ob Tipps
> kommen oder nicht und in welcher Reihenfolge sie kommen!

> - 3 1er liegen aus
> - Spieler A gibt B den Tipp "hier hast Du eine 2"
> - Spieler B wird die 2 ausspielen!!! Wenn sie nicht passen
> würde hätte A sie ihm nicht gezeigt! (Das wäre ja sonst eine
> Falle gewesen)

Das (für mich) passende Stichwort, um die Spielsituation zu beschreiben, ist da "Vertrauen". Schon oft in diversen Hanabi-Partien geäussert, dass man einfach auf seine Mitspieler vertrauen sollte, wenn man Tipps oder eben keine Tipps bekommt. Darauf aufbauend kann man sich dann auch "trauen", Karten abzuwerfen oder auszuspielen.

Das finde ich das Besondere an Hanabi. Kooperative Spiele gibt es viele, aber es ist (für mich) das Erste, in dem man den Informationen seiner Mitspieler "blind" vertrauen und darauf aufbauen muss.

Klappt dieses Vertrauen, dann klappt auch meistens eine gemeinsam gute Partie - so meine Spielerfahrungen. Spielt man hingegen zu zögerlich, dann reicht meist der Kartenstapel nicht aus, um wichtige Karten noch ausspielen zu können.

Das macht (für mich) ebenso die Faszination von Hanabi aus.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
peer

Re: Hanabi

Beitragvon peer » 6. Januar 2013, 15:23

Hi,
ravn schrieb:

> Das (für mich) passende Stichwort, um die Spielsituation zu
> beschreiben, ist da "Vertrauen". Schon oft in diversen
> Hanabi-Partien geäussert, dass man einfach auf seine
> Mitspieler vertrauen sollte, wenn man Tipps oder eben keine
> Tipps bekommt. Darauf aufbauend kann man sich dann auch
> "trauen", Karten abzuwerfen oder auszuspielen.

Unterschreib!

Auch Keine Information ist eine Information :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Ganz übler Vergleich?

Beitragvon Weltherrscher » 6. Januar 2013, 23:05

Dumon schrieb:
>
> ...interessant. Und ich war so überzeugt davon, dass dem Wort
> im Rahmen von Elektrik auch eine Bedeutung zukommt.
> Das kommt davon, wenn man sich jahrzehntelang nicht mit der
> Materie befasst - dann bleiben Halbinformationen im Hirn
> stecken. Tatsächlich gibt es die "Gleichschaltung" als
> elektronisches Phänomen nicht.
>
> ...und seit es zum Empörungswort wurde (siehe E. Hermann),
> wundere ich mich darüber. Einfach, weil die Konnotation in
> meinem Hirn eine ganz andere war...

War nur ein dezenter Hinweis auf eine unglückliche Wortwahl. :)

Benutzeravatar
Roman

Re: Hanabi

Beitragvon Roman » 7. Januar 2013, 01:58

Hi Peer,

peer schrieb:

> > Das (für mich) passende Stichwort, um die Spielsituation zu
> > beschreiben, ist da "Vertrauen". Schon oft in diversen
> > Hanabi-Partien geäussert, dass man einfach auf seine
> > Mitspieler vertrauen sollte, wenn man Tipps oder eben keine
> > Tipps bekommt. Darauf aufbauend kann man sich dann auch
> > "trauen", Karten abzuwerfen oder auszuspielen.
>
> Unterschreib!
>
> Auch Keine Information ist eine Information :-)

D'accord. Das Spiel genügt von den Regeln völlig, so wie es ist. Eigentlich verdirbt jede Zusatzinformation das Spiel, weil es ja genau darum geht, aus dem Wenigen die richtigen Schlüsse zu ziehen und darauf zu vertrauen, dass die Mitspieler ihre Informationen bewusst einsetzen bzw. zurückhalten.

"Hanabi" ist jedenfalls für mich nahe dran an einem perfekten Spiel - nahezu keine Regeln, aber viele Zwänge und ein (positiver) Ärgerfaktor, der dazu reizt, nächstes Mal die Messlatte höher zu setzen. Ganz nebenbei eliminiert es auch noch das übliche Koop-Spiele-Problem, dass einer die Meinungsführerschaft übernimmt und die anderen als Statisten fungieren.

Ich denke, es ist eines der wenigen Spiele der letztjährigen Messe, an die man sich wirklich noch lange erinnern wird.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
rol
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Hanabi

Beitragvon rol » 7. Januar 2013, 10:09

schau doch mal hier nach:
http://boardgamegeek.com/thread/804762/the-elusive-25-point-game-tips-for-effective-han

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Hanabi

Beitragvon Jonas » 7. Januar 2013, 13:18

Roman schrieb:
> Ich denke, es ist eines der wenigen Spiele der letztjährigen
> Messe, an die man sich wirklich noch lange erinnern wird.

Aus 2012 sind es vier Spiele, eventuell fünf, die noch lange währen könnten:

- Der große Wurf
sinnfrei, witzig, kurzweilig

- Vegas
sehr schöner Mechanismus, zündet sofort

- Qwixx
gefällt nahezu jedem (bin schon im Stadium "Blöcke nachgekauft")

- Hanabi
Toller Mechanismus. Was mich skeptisch macht, sind Gestaltung (nicht sehr ansprechend), Thema (konstruiert) und Titel (sagt nichts aus). Bleibt zu hoffen, dass es auch in den Regalen funktioniert und sich verkauft

- Kingdom Builder (Wackelkandidat)
Ich finde es super, aber die (zu erlesende) Spielregel und eher-kein-Frauenspiel (kenne in meinem Bekanntenkreis keine, die es mag) werden es dem Spiel schwer machen.

Was vergessen?

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Hanabi

Beitragvon Dumon » 7. Januar 2013, 14:22

Ich denke nicht, dass es was bringt, hier darüber zu diskutieren, welche Spiele lange erinnerungswürdig bleiben, und welche nicht. Das ist und bleibt Spekulation, genau wie es subjektiv ist...

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Reyk

Re: Hanabi

Beitragvon Reyk » 7. Januar 2013, 17:37

Entscheidend für die 25 Punkte sind oft "Über-Eck-Tipps" an mehrere Personen gleichzeitig. Dafür braucht man aber auch Ziehglück.

Beispiel 3er-Spiel unter der Annahme, dass Ausspieltipps (Vertrauen) Priorität haben: Vier 3er in grün, blau, rot, gelb sind schon gespielt, aber die weiße 2 lässt lange auf sich warten. Spieler B hält eine 3 (die weiße).

- Spieler A wirft ab und zieht die lang ersehnte weiße 2.
- Spieler B gibt einen Tipp (nicht die 2 - z. B. 5er-Tipp an C).
- Spieler C gibt B (!) den 3er-Tipp. Weil diese Möglichkeit bestehen könnte, darf auch nicht B an A den 2er-Tipp geben.
- A weiß damit, dass er die zuletzt gezogene Karte spielen muss.

Funktioniert auch, wenn die von A gezogene Karte nicht die weiße 2, aber eine andere spielbare Karte ist.

Benutzeravatar
Reyk

Re: Hanabi

Beitragvon Reyk » 7. Januar 2013, 17:40

Aus diesem Grund mag ich Hanabi zu zweit nicht so sehr.
Ansonsten geniales Spiel :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste