Beitragvon Carsten » 17. Mai 2000, 15:56
> Gefragt ist also nicht nach einem Tipp, welches Spiel
> die Jury prämieren wird, sondern nach dem Spiel auf
> der Liste, das Sie perönlich für prämierenswert halten.
Nur mal eben von der Stimmen-Abgabe-Seite zitiert...
Wenn ich also gefragt werde, welches Spiel ich persönlich prämierenswert finde und ich nur dieses eine Spiele von der Liste kenne, dann finde ich eben dieses prämierenswert.
> Außerdem stelle ich die Abstimmung total in Frage, weil
> die Stimmabgabe voraussetzt, daß man alle nominierten
> Spiele zur Beurteilung eines Siegers wenigstens kennen
> sollte.
Davon spricht keiner. Es reicht, wenn die Mitglieder der Jury alle diese Spiele kennen. Wir machen hier ja nur ein Nicht-Repräsentatives-Meinungsbild - und das geht auch ohne alle Spiele zu kennen.
> Wenn nun also ein gutes Spiel kaum in Geschäften zu
> finden ist, dann hat es hier auch keine Chance.
Stimmt, aber wir stimmen ja auch nicht darüber ab, welches von den Spielen das beste ist, sondern welches wir für prämierenswert halten - das ist ein großer Unterschied.
Man muß nicht immer alle Möglichkeiten kennen, um zu entscheiden, was das beste ist. Ich werde z.B. nie alle Autos probefahren können, um zu urteilen, welches für mich das beste ist - ich wähle aus der Auswahl der mir bekannten aus.
Auch habe ich z.B. meine Freundin nicht aus allen möglichen, sondern nur allen mir bekannten Frauen gewählt. Und ich bin mit meiner Wahl zufrieden, auch wenn ich nicht alle Möglichkeiten "erkundet" habe.
Carsten (entscheidungsfreudig)