Anzeige

Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Stephan Zimmermann » 17. Mai 2000, 11:10

Es ist doch immer wieder interessant zu Verfolgen, wie bei der Abstimmung über das Spiel des Jahres auf diesen Seiten
(http://www.kmws.de/indxtemp.html?/cgi-bin/wolfpoll.cgi)
alle Spiele konstant bleiben und innerhalb kürzester Zeit _genau_ ein Spiel 10-20 Stimmen bekommt ;-))
Stephan

Benutzeravatar
Roman Pelek

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Roman Pelek » 17. Mai 2000, 12:46

Hallo,
gell, es ist schon komisch, wie plötzlich "Kardinal&König" über Nacht von Anfang 40 auf über 75 Stimmen kommt... Und zwei Stunden später schon bei 100 ist. Hat da Goldsieber jemanden eingeschleust? ;-)
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Stephan Zimmermann » 17. Mai 2000, 12:49

... gestern waren es Torres un Vinci die plötzlich beide +20
hatten. Und heute Mittag Tadsch mit +10 oder so...
Ein Problem, das sich wohl nur über Benutzeraccounts hier
lösen lasssen würde. (Wäre sowieso nicht schlecht, dann
müßte man nicht dauernd seinen eigenen Namen beim
Artikelschreiben tippen ;-))
Stephan

Benutzeravatar
KMW

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon KMW » 17. Mai 2000, 14:54

Ja, dieses Phänomen habe ich auch schon beobachtet. Ich bin kurz davor, diese Abstimmung wieder von der Seite zu nehmen.
Sollte jetzt gerade jemand 'reinsehen und feststellen, daß es weniger Stimmen geworden sind, ist das allerdings mein Fehler. Ich hatte mir heute mittag mal ein paar Dateien vom Server geladen, um sie zu überprüfen (hab' aber nichts feststellen können). Und diese Dateien haben sich soeben wegen eines in einem HTML-Editor eingebauten Automatismus wieder hochgeladen. Im Klartext: Die in den letzten ca. 2 Stunden abgegebenen Stimmen sind futsch! Sorry, ich werde in Zukunft besser aufpassen (oder es zumindest versuchen).
Ich will jetzt ausdrücklich niemandem unterstellen, daß er hier versucht zu manipulieren. Aber seit gestern sieht die Stimmentwicklung hier recht merkwürdig aus. Die Wahrheit über den Publikumsgeschmack wird dann erst der deutsche Spielepreis offenbaren.
Knut

Benutzeravatar
Christof Lampart

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Christof Lampart » 17. Mai 2000, 15:11

Diese "10 bis 20" Nennungen in kürzester Zeit nehme ich auf mich, respektive uns, eine kleine Ostschweizer Gruppe, die begeistert "K&K"-Spieler sind. Alle haben mich beauftragt für sie zu stimmen. Da ist es schon klar, dass es ziemlich fix und alles über einen Anschluss geht. Wenn dies nicht erlaubt ist, dann streicht bitte 23 Stimmen. Eine könntet ihr lassen, die wäre dann von mir. Alles klar? Ich möchte schliesslich nicht das Resultat verfälschen...
Mit spielerischen Grüssen
Christof Lampart
PS: Und von Goldsieber bin ich schon überhaupt nicht angestellt...

Benutzeravatar
cristinus

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon cristinus » 17. Mai 2000, 15:25

Klasse, daß Du das alles zugegeben hast. Aber ich denke, wenn wirklich eine ganze Gruppe von Spielern dahintersteckt, dann ist das auch gerechtfertigt, daß es soviele Stimmen gibt. Schließlich soll ja keiner benachteiligt sein, der einfach nur keinen Computeranschluß hat, oder ?
Wir (eine etwas kleinere Gruppe) haben auch gemeinschaftlich unser favorisiertes Spiel...
Je mehr ihre Stimme abgeben, um so mehr wird sich so was auch wieder ausgleichen, von dem her sehe ich überhaupt kein Problem in dieser Aktion !!!
Grüße, Christian

Benutzeravatar
Markus Huber

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Markus Huber » 17. Mai 2000, 15:40

Ich bin in einer Pfadfindergruppe und habe am Zeltwochenende das Spiel <nach belieben nominierten Titel einsetzen> dabeigehabt. Wie üblich spielten alle wie wild bis in die frühen Morgenstunden. Das Spiel kam super an - klar es war das einzige das da war und schlecht ist es ja wirklich nicht. Ich werde nun 63 Stimmen für <...> abgeben.
Das mache ich natürlich nicht und es ist nur eine erdachte Geschichte. Aber wo ist da die Grenze?
Außerdem stelle ich die Abstimmung total in Frage, weil die Stimmabgabe voraussetzt, daß man alle nominierten Spiele zur Beurteilung eines Siegers wenigstens kennen sollte. Bsp.: man kennt drei Spiele und vergibt davon die Stimme für den Favoriten. Hier wurde die Verfälschung des Ergebnisses schon über den Kauf bzw. das vorhandensein der drei Spiele definiert. Wenn nun also ein gutes Spiel kaum in Geschäften zu finden ist, dann hat es hier auch keine Chance.

Benutzeravatar
Carsten

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Carsten » 17. Mai 2000, 15:56

> Gefragt ist also nicht nach einem Tipp, welches Spiel
> die Jury prämieren wird, sondern nach dem Spiel auf
> der Liste, das Sie perönlich für prämierenswert halten.
Nur mal eben von der Stimmen-Abgabe-Seite zitiert...
Wenn ich also gefragt werde, welches Spiel ich persönlich prämierenswert finde und ich nur dieses eine Spiele von der Liste kenne, dann finde ich eben dieses prämierenswert.
> Außerdem stelle ich die Abstimmung total in Frage, weil
> die Stimmabgabe voraussetzt, daß man alle nominierten
> Spiele zur Beurteilung eines Siegers wenigstens kennen
> sollte.
Davon spricht keiner. Es reicht, wenn die Mitglieder der Jury alle diese Spiele kennen. Wir machen hier ja nur ein Nicht-Repräsentatives-Meinungsbild - und das geht auch ohne alle Spiele zu kennen.
> Wenn nun also ein gutes Spiel kaum in Geschäften zu
> finden ist, dann hat es hier auch keine Chance.
Stimmt, aber wir stimmen ja auch nicht darüber ab, welches von den Spielen das beste ist, sondern welches wir für prämierenswert halten - das ist ein großer Unterschied.
Man muß nicht immer alle Möglichkeiten kennen, um zu entscheiden, was das beste ist. Ich werde z.B. nie alle Autos probefahren können, um zu urteilen, welches für mich das beste ist - ich wähle aus der Auswahl der mir bekannten aus.
Auch habe ich z.B. meine Freundin nicht aus allen möglichen, sondern nur allen mir bekannten Frauen gewählt. Und ich bin mit meiner Wahl zufrieden, auch wenn ich nicht alle Möglichkeiten "erkundet" habe.
Carsten (entscheidungsfreudig)

Benutzeravatar
cristinus

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon cristinus » 17. Mai 2000, 16:00

Also: ich glaube, die Diskussion rutscht gerade in eine etwas unrealistische Richtung ab !!!
Es ist doch ein himmelweiter Unterschied, ob da eine Spiel-Gruppe oder eine sonstige zusammengewürfelte Jugendgruppe (Pfadis u.ä. - um das einfach mal aufzugreifen) sich an solch einer Abstimmung beteiligt. Natürlich ist es nicht richtig, wenn jemand für eine große Gruppe Unmengen an Stimmen abgibt, bloß weil diese das Spiel X eifrig gespielt haben und es gut finden. Bei einer Spiel-Gruppe hingegen gehen ich davon aus, daß die nicht nur das eine Spiel spielen und von dem her genau wissen, was sie im Vergleich zu den anderen Spielen eben an diesem so gut finden, daß sie der Meinung sind, es müßte bei der Abstimmung ganz nach oben kommen.
Ich denke, daß die Abstimmungen hier auf KWMS größtenteils von "Spielern" getätigt wurden, von dem her wirklich so was wie eine repräsentative Umfrage daraus entstanden ist (und noch weiter wird) !
Also, wartet doch einfach mal, wie sich die ganze Sache entwickelt. Ich denke, daß am Ende schon die richtigen Spiele mit ganz oben stehen werden, egal ob da nun einer 20 Stimmen auf einmal abgibt oder sich jeder dieser 20 Personen extra einloggen wird.
Ciao, Christian

Benutzeravatar
Markus Huber

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Markus Huber » 17. Mai 2000, 16:07

> > Wenn nun also ein gutes Spiel kaum in Geschäften zu
> > finden ist, dann hat es hier auch keine Chance.
> Stimmt, aber wir stimmen ja auch nicht darüber ab,
> welches von den Spielen das beste ist,
Ach so! Das ist mir neu!
> sondern welches wir für prämierenswert halten
Damit funktioniert es dann auch wenn man nur ein Spiel kennt. Oder gar keins und man wählt den schönsten Titel. Das ist dann auch legitim!
> - das ist ein großer Unterschied.
Stimmt.

Benutzeravatar
cristinus

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon cristinus » 17. Mai 2000, 18:01

Bevor es jetzt anfängt, kindisch zu werden:
Hat da irgendein Idiot unbedingt so viele Stimmen abgeben müssen für TajMahal ??? Ist schon irgendwie auffällig, jetzt wo gerade diese kleine Diskussion im Forum vor sich geht...
Christian

Benutzeravatar
Werner Baer

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Werner Baer » 17. Mai 2000, 18:17

Aber anschliessend (nach den TajMahal-Stimmen) kamen gerade (18:04 Uhr) dir K&K- Stimmen im 10-Sekunden-Takt rein - und dann 10 Minuten gar nix. Entweder bekriegen sich jetzt die Anhänger, oder es hat jemand die Stimmen für eine grosse Spielegruppe blockweise eingegeben.
Gruss Werner.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Helmut » 17. Mai 2000, 22:39

Nö, KM, lass diese Abstimmung mal auf der Seite. Ist eine nette Internet-Spielerei, die auch als solche aufgefasst werden sollte. Ich weiß nicht, warum manche sich über sprunghafte Veränderungen aufregen! Wenn mir 20 Leute mitteilen, dass Spiel A das SdJ werden sollte, kann ich das doch in deren Auftrag eintippen. Nehmt die Abstimmung doch bitte nicht so tierisch ernst!
MfG
Helmut

Benutzeravatar
RoGo

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-: Vinci

Beitragvon RoGo » 18. Mai 2000, 09:29

Na und endlich hat Vinci aufgeholt. Hab ich doch meine ganze Familie zusammengetrommelt und jeder durfte einmal klicken, aber die fünf können es nicht gewesen sein.
gruß
Roland & Konsorten

Benutzeravatar
peer

Die Welt ist schlecht :-)

Beitragvon peer » 18. Mai 2000, 13:26

< Damit funktioniert es dann auch wenn man nur ein Spiel <kennt. Oder gar keins und man wählt
<den schönsten Titel. Das ist dann auch legitim!
Hey, ich kann gut geschriebendem konstruktive Polemik erkennen, wenn ich sie sehe!
Aber ich muss kontern!
Ich glaube nicht, dass irgenwer hier im Forum (ausser Dir vielleicht) de Anspruch hat, eine gerechte, objektive (wie geht das überhaupt bei einem Spiel?) und über alle Massen aussagekräftige Wahl auszurichten, mit dem Ziel ein für alle Mal das beste Spiel zu küren. Das funktioniert nicht. Das kann nicht funktionieren. Aus all den angeführten Gründen.
Nein, so wie ich das verstehe, geht es mehr um eine nette, kleine Umfrage, aus der man eine Tendenz herauslesen kann - Mehr nicht. Für alles weitere ist das Forum da.
Deinen Ansatz in allen Ehren, aber ich glaube nicht, dass Wahlmanipulation hier zur ewigen Verdammnis führt. Nein, es ist wie mit dem Schummeln bei Brettspielen: Es ist scheisse (oops), wenn es jemand macht, weil er damit leicht den anderen den Spass verdirbt, aber letztlich ist jeder sich selbst verpflichtet.
Jawohl!
Gruß
Peer (der sich fragt, ob sein Standpunkt verstanden wurde ;-)

Benutzeravatar
Peter Minas

re: Abstimmung: Spiel des Jahres (-:

Beitragvon Peter Minas » 18. Mai 2000, 14:09

Ich fange erst dann an, Verdacht zu schoepfen, wenn die Anzahl der abgegebenen Stimmen 60Mio weit überschreitet;-)
Peter

Benutzeravatar
Carsten

re: Die Welt ist schlecht :-)

Beitragvon Carsten » 18. Mai 2000, 16:54

Also ich hab Peer nicht verstanden.
Carsten (nix verstehend)

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Vinic führt (war: Abstimmung: Spiel des Jahres)

Beitragvon Gerald Rüscher » 21. Mai 2000, 10:55

Roland schreibt:
> Na und endlich hat Vinci aufgeholt. Hab ich doch meine
> ganze Familie zusammengetrommelt und jeder durfte
> einmal klicken
Vinci führt, weil ich gestern meine Freunde aus dem Heimat-und-Schützenverein Paderborn überzeugt habe, alle für ein Spiel zu stimmen, bei dem mal richtig rumgemetzelt wird. Da durfte dann auch jeder einmal klicken. Morgen frage ich dann noch die Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr und mein ehemaliges Panzergrenadierbatallion.
Wegtreten!
Jerry

Benutzeravatar
KMW

re: Vinic führt (war: Abstimmung: Spiel des Jahres)

Beitragvon KMW » 21. Mai 2000, 20:34

Ich hoffe, es hat wenigstens Spaß gemacht!
Das war dann das Ende der Abstimmung!
Knut

Benutzeravatar
erik

re: Vinic führt (war: Abstimmung: Spiel des Jahres)

Beitragvon erik » 21. Mai 2000, 20:54

Schade. Nicht nur, weil ich eben mal wieder schauen wollte,
sondern auch wegen der Mühe, die das Einstellen der Umfrage
in das Netz gemacht hat, die nun leider umsonst war.
Viele Grüße,
Erik

Benutzeravatar
Marion Menrath

re: Vinic führt (war: Abstimmung: Spiel des Jahres)

Beitragvon Marion Menrath » 22. Mai 2000, 18:09

Schade!!!
Ich war nämlich noch dabei, mir eine Meinung zur Liste zu bilden. Vinci ist ein schönes Spiel aber wohl zu kriegerisch für die SdJ-Jury. Ich erinnere mich mit Grausen an den Artikel von Werneck zu "Krieg und Frieden" in der Rundschau (nach dem Motto, mit deeeem Titel in der Zeit des Bosnien-Krieges...).
Und nun ist die ganze abstimmung futsch. Mitteln sich die paar Idioten nicht einfach raus? Oder anders gesagt, wenn über Nacht ein Spiel, um 1000 Stimmen zulegt, spricht das nicht auch für sich?
Nachdenkliche Grüße,
Marion

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Eine Frage zu "Vinci":

Beitragvon Ulrich Roth » 23. Mai 2000, 01:34

Glaubt ihr, dass es sich für jemand, der das Spiel noch nicht hat, aber schon weiß, dass er "nicht daran vorbei kommen wird" (wie mich), auf eine verbesserte Version (Spielplan, Regeln), von der hier verschiedentlich die Rede war, zu warten?

Benutzeravatar
Gabie

re: Eine Frage zu "Vinci":

Beitragvon Gabie » 23. Mai 2000, 07:32

Ich glaube nicht, daß sich das Warten auf die verbesserte Ausgabe lohnt. Im Gegenteil, Du könntest in der Zischenzeit einige spannende Partien VINCI (Mein Favorit!)verpassen.
Laut Uwe Walentin soll es beim Spielplan nur wenige farbliche Veränderungen geben. Und was die Spielanleitung betrifft sind hier ja schon alle Unklarheiten ausdiskutiert worden.
Gruß Gabie

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

re: Eine Frage zu "Vinci":

Beitragvon Marc Gallus » 23. Mai 2000, 08:26

Hallo Ulrich!
Also die neue Vinci Version kommt, so Uwe Walentin, schon in
den nächsten Tagen heraus, so daß es besser ist, ein wenig zu warten und "einwandfreies" Spielmaterial zuerwerben!
Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Danke für diese Info! (o.T.)

Beitragvon Ulrich Roth » 24. Mai 2000, 00:22

o.T. = ohne Text!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste