Anzeige

Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007? - Es gibt auch noch das Kinderspiel

Beitragvon Big Daddy » 16. Mai 2007, 20:14

Hier ist mein Tipp:

Spiel des Jahres 2007:
Zooloretto (Abacusspiele)

Macht in der Familie einfach Spass! Außerdem ist Abacus auch mal dran!


Nominierungsliste:
- Colosseum (Days of Wonder)
- Die Baumeister von Arkadia (Ravensburger)
- Die Säulen von Venedig (Goldsieber)
- Wikinger (Hans im Glück)
- Yspahan (Ystari)

Sonderpreis Komplexes Spiel
Notre Dame (Alea) - Die warten auch schon lange auf den Preis
(ich hoffe, dass es diesen Preis jetzt jedes Jahr gibt)

Sonderpreis Spiel und Literatur
Die Säulen der Erde (Ravensburger)



Kinderspiel des Jahres 2007:
Rettet den Märchenschatz (Selekta)

Nominierungsliste:
- Burg Appenzell (Zoch)
- Burgritter (Haba)
- Heli Hopper (Drei Magier Spiele)
- Piraten auf Schatzjagd (Ravensburger)

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
peer

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon peer » 16. Mai 2007, 20:32

Hi,
Big Daddy schrieb:
>
> Hallo Thomas,
>
> wieso hatte Hase und Igel die Ehre zweimal Spiel des Jahres
> zu werden? Soweit ich weiss, war Hase und Igel nur 1979 der
> allerdings erste Preisträger!

Olav spielt darauf an, dass Hase & Igel bereits 1978 gewählt wurde. Damals hat das mit der Organisation aber nicht so recht geklappt und so haben sie das Spiel zwar zum SdJ gewählt, aber nicht gekürt. 1979 hat dann alles geklappt. Ich vermute mal, sie haben "Hase & Igel" deshalb den Titel "noch einmal" gegeben, denn das erste Mal zählte ja quasi nicht.
Hier noch mal zum nachlesen:
http://www.spiel-des-jahres.com/cms/front_content.php?idcatart=256&lang=1&client=1

Es ist nach den Statuten wohl auch nicht gestattet ein bereits mit dem Hauptpreis ausgezeichnetes Spiel noch einmal auszuzeichnen.

ciao
peer

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon Olav Müller » 16. Mai 2007, 20:58

"peer" hat am 16.05.2007 geschrieben:
> Olav spielt darauf an, ...

Danke für die Blumen, aber das war der Thomas ;-)

CU,
Olav

[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon Big Daddy » 16. Mai 2007, 21:06

Hallo Peer,

wieder was dazu gelernt. Danke!

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

DSP 2007 bzw, 2008

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 16. Mai 2007, 21:10

Hallo Thomas,

Thomas schrieb:
> Nicht dass ihr mich falsch versteht: Ich mag Caylus Magna
> Carta sehr, zumal sie sich durch die paar Vereinfachungen
> gegenüber ihrem großen Bruder lockerer und flotter spielen
> lässt. Ich sehe es nur nicht als SdJ 2008, da gibt es besser
> geeignete Kandidaten (und vor allen noch viele Spiele, die
> ich gar nicht kenne). Aber dafür hat es beim [b]DSP 2008[/b] gute
> Chancen, sofern es von den abstimmenden Leuten dann vor
> lauter anderer Neuheiten nicht übersehen wird.

Im Gegensatz zum SdJ, bei dem CMC theoretisch noch nächstes Jahr teilnehmen kann, muss CMC beim DSP dieses Jahr teilnehmen, da es offiziell "Nürnberg 2007" erschienen ist => CMC startet beim DSP 2007.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Zusatzmaterial aus dem Internet

Beitragvon Christian Hildenbrand » 16. Mai 2007, 22:42

Wobei man aber anmerken sollte, dass das Medium Internet nicht überschätzt werden sollte. Die wenigsten Familien, die das Spiel des Jahres kaufen, kommen auf die Idee, im Internet nach einer nicht vorhandenen Übersicht zu schauen.

Trotzdem zu Recht im Gespräch in meinen Augen - ich mag Zooloretto sehr. ;-)

Tierische Grüße,

Christian (spielte heute NovoDice :-) )

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 16. Mai 2007, 22:42

"Thomas" hat am 16.05.2007 geschrieben:

>> Ja, CMC ist definitiv "zu spät". Leider ist es nämlich
>> immer noch nicht wirklich lieferbar ;-) Naja, vielleicht
>> klappt's im nächsten Jahr ...

Leider...


> Das glaube ich nicht. Da Caylus 2006 schon den Sonderpreis
> bekommen hat, glaube ich nicht, dass die fast identische
> (bis auf ein paar wenige Vereinfachungen und Veränderungen)
> Kartenspielversion auch nochmal einen Titel abräumt. Die
> Ehre, zweimal den begehrten Titel zu holen, hatte bisher
> nur Hase und Igel, und das wird sich glaube ich auch nicht
> so schnell ändern.

Da mag ich Dir ein klein wenig widersprechen ... es gab in der Vergangenheit durchaus Spiele, die in 2 verwandten Versionen auf der Liste waren / Preisträger waren:

Die Siedler von Catan (1995) - Die Siedler von Catan - Das Kartenspiel (1997)
6 nimmt (1994) - Tanz der Hornochsen (2005)
Showmanager (1997) - Atlantic Star (2002)
Carcassonne (2001) - Carcassonne - Die Burg (2004)
Puerto Rico (2002) - San Juan (2004)

Zugegeben, es waren nur Auswahl- und Empfehlungslisten der "verwandten" Spiele, aber sie wurden berücksichtigt.

Und in diesem Jahr wird ein weiteres Spiel gehandelt als Mitfavorit: Zooloretto ...


> Nicht dass ihr mich falsch versteht: Ich mag Caylus Magna
> Carta sehr, zumal sie sich durch die paar Vereinfachungen
> gegenüber ihrem großen Bruder lockerer und flotter spielen
> lässt. Ich sehe es nur nicht als SdJ 2008, da gibt es
> besser geeignete Kandidaten (und vor allen noch viele
> Spiele, die ich gar nicht kenne). Aber dafür hat es beim
> DSP 2008 gute Chancen, sofern es von den abstimmenden
> Leuten dann vor lauter anderer Neuheiten nicht übersehen
> wird.

Und über 2008 zu spekulieren, ist vielleicht noch ein bisschen früh. ;-)

Viele Grüße,

Christian (kennt sich aus in Spielen des Jahres)

Benutzeravatar
JanMS
Kennerspieler
Beiträge: 163

2.Erweiterung zu Zooloretto: Streichelzoo

Beitragvon JanMS » 16. Mai 2007, 23:47

Hallo!

Auf der Seite von Michael Schacht gibt es seit gestern auch schon die zweite kleine Erweiterung zu Zolloretto, nämlich den Streichelzoo.

Ganz untten linke Spalte auf dieser Seite: http://spiele-aus-timbuktu.de/zooloretto.html

Viel Spaß, Jan

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007? - Es gibt auch noch das Kinderspiel

Beitragvon Cäsar » 17. Mai 2007, 01:08

Big Daddy schrieb:

>
> Sonderpreis Spiel und Literatur
> Die Säulen der Erde (Ravensburger)


PFUI ;-)

Die Säulen der Erde >>> KOSMOS

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

TSURO

Beitragvon Cäsar » 17. Mai 2007, 01:10

Tsuro wird Spiel des Jahres. Punkt

behauptet
Cäsar

Benutzeravatar
Roman

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon Roman » 17. Mai 2007, 03:33

Hi Peer,

peer schrieb:

> In diesem Zusammenhang die Frage: Wäre die
> Wertung durch ein anderes Thema intuitiver gewesen?

Nö. Das ist für mich klassisches Zwischenwertungsspieldesign, wie es Kramer respektive Kiesling schon lange praktizieren, präzisieren und perfektionieren. Das wird nicht besser, intuitiver, thematischer mit der Zeit. Aber auch nicht schlechter. Es langweilt maximal mittlerweile einige. Erotisch ist für meine Begriffe jedenfalls was anderes.

Ciao,
Roman (Möchten Sie ihrer neuen Freundin gegenüber weltmännisch wirken? Dann verschweigen sie ihr ihr Hobby. Oder seien Sie selbstironisch. Letzteres hat mehr Erfolg, ersteres ist einfacher.)

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: Zusatzmaterial aus dem Internet

Beitragvon Klaus Ottmaier » 17. Mai 2007, 07:50

Da wäre ich mir nicht so sicher. Für Kidies ist das Internet was selbstverständliches. Vielleicht nicht überall zu Hause, aber in der Schule, bei Freunden, zumindest in den Familien, wo Spiele gemeinsam gespielt werden, auf jeden Fall. Und wenn in der Spielregel eine Info zu den möglichen Downloads stehts, wird, glaube ich, sicher von Vielendarauf zurückgegriffen.

Meint

Klaus

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: TSURO

Beitragvon Christian Hildenbrand » 17. Mai 2007, 09:22

"Cäsar" hat am 17.05.2007 geschrieben:
> Tsuro wird Spiel des Jahres. Punkt
>
> behauptet
> Cäsar


Und der Schweizer Käse hat in Zukunft keine Löcher mehr. ;D

Grüße ins Land der Rappen und Franken!

Christian (fährt Montag ins gemeinsame Nachbarland)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Zusatzmaterial aus dem Internet

Beitragvon Christian Hildenbrand » 17. Mai 2007, 09:22

Hallo Klaus,

ich bin mir da sicher. ;-)
Und zwar aus meiner Sicht als Verlagsmitarbeiter. :-)

Noch dazu sind die Sachen nicht bei abacus, sondern bei Timbuktu-Spiele zu finden...

Viele Grüße,

Christian (akzeptiert aber durchaus Klausens Meinung)

Benutzeravatar
peer

Re: TSURO

Beitragvon peer » 17. Mai 2007, 09:58

Hi,
Cäsar schrieb:
>
> Tsuro wird Spiel des Jahres. Punkt

In welchem Land?

:P

ciao
peer (denkt das Tsuro viel zu kurz ist, um SdJ zu werden)

Benutzeravatar
Roman

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007? - Es gibt auch noch das Kinderspiel

Beitragvon Roman » 17. Mai 2007, 10:49

Hi Daddy,

Big Daddy schrieb:

> Sonderpreis Spiel und Literatur
> Die Säulen der Erde (Ravensburger)

...und ich dachte schon ernsthaft, das Spiel wäre auch von Ken Follett und nicht von Michael Rieneck und Stefan Stadler, die das bei Kosmos verlegt haben. So kann man sich irren - sowohl bei Verlag als auch bei den Autoren.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Entschuldiogung - Mein Fehler

Beitragvon Big Daddy » 17. Mai 2007, 11:05

Hallo Roman,

mein Fehler - Die Säulen der Erde ist natürlich von Kosmos!

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007? - Es gibt auch noch das Kinderspiel

Beitragvon Big Daddy » 17. Mai 2007, 11:28

Hallo Cäsar,

habe erst jetzt, als ich Romans Antwort gelesen habe, meinen Fehler bemerkt. Deine Reaktion hatte ich auch gar nicht einordnen können. Das du mich schon auf Kosmos hingewiesen hast, habe ich gar nicht gemerkt, weil mir ja klar war, dass es von Kosmos ist.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: TSURO

Beitragvon Daniel R. » 17. Mai 2007, 11:32

peer schrieb:
>
> peer (denkt das Tsuro viel zu kurz ist, um SdJ zu werden)

Dass Tsuro käumlich das SdJ 2007 wird, hat eher weniger damit zu tun, dass es zu kurz, zu lang, zu gut oder zu schlecht wäre, sondern damit, dass es sich bei der Kosmos Version, von der wir hier sprechen, um einen Reprint der WizKidz Ausgabe von 2005 handelt. Das Spiel ist nicht neu.

Gruss
Daniel

Benutzeravatar
peer

Re: TSURO

Beitragvon peer » 17. Mai 2007, 11:50

Hi,
Daniel R. schrieb:
> Dass Tsuro käumlich das SdJ 2007 wird, hat eher weniger damit
> zu tun, dass es zu kurz, zu lang, zu gut oder zu schlecht
> wäre, sondern damit, dass es sich bei der Kosmos Version, von
> der wir hier sprechen, um einen Reprint der WizKidz Ausgabe
> von 2005 handelt. Das Spiel ist nicht neu.

Aber die Originalausgabe ist nie offziell in Deutschland erschienen, sondern ein US-Import. Damit zählt die Erstausgabe nicht - Siehe Bluff, dass eine Neuauflage von Liars Dice war.
Theoretisch wäre es also möglich, dass es nominiert werden würde.

ciao
peer

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon Kudde » 17. Mai 2007, 11:53

Ich habe auf meiner "Was wird wohl SdJ"-Liste nur 4 Spiele drauf.

Wikinger (HiG): Sehr schönes Spiel, hat aber zwei kleine Mankos. Erstens ist es wieder HiG und zweitens hart an der Grenze, was die Jury wohl als familientauglich einordnet.

Ystari: Auch hier denke ich, dass das Spiel als etwas zu kompliziert eingestuft werden könnte.

Venedig: Nettes Familienspiel, bietet aber vielleicht nicht genug "Neues".

Portobello Market: Hat für mich (fast) alles. Einfache Regeln, kurze Spielzeit, ausreichende taktische Möglichkeiten. Ob die Jury vom Spielgefühl überzeugt ist, weiß ich allerdings nicht.

Andere Spiele, die hier häufig genannt wurden, sind bei mir eher durchgefallen (Zooloretto, Tsuro, Jenseits von Theben) oder sind zu kompliziert (zB Säulen der Erde). Man schaue noch mal auf den Kommentar der Jury zu Blue Moon City.

Kudde

Benutzeravatar
Thomas

RE: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon Thomas » 17. Mai 2007, 12:05

Christian Hildenbrand schrieb:
> Da mag ich Dir ein klein wenig widersprechen ... es gab
> in der Vergangenheit durchaus Spiele, die in 2
> verwandten Versionen auf der Liste waren /
> Preisträger waren:
>
> Die Siedler von Catan (1995) - Die Siedler von Catan -
> Das Kartenspiel (1997)
> 6 nimmt (1994) - Tanz der Hornochsen (2005)
> Showmanager (1997) - Atlantic Star (2002)
> Carcassonne (2001) - Carcassonne - Die Burg (2004)
> Puerto Rico (2002) - San Juan (2004)

Oh, das war mir so gar nicht bewusst. Ich hatte zwar Siedler Brett- und Kartenspiel sowie Puerto Rico / San Juan im Kopf, aber auch wenn diese Spiele das gleiche Thema verarbeiten und ein paar Spielmechanismen einen Wiedererkennungseffekt bieten, so sind es doch von Spielgefühl eher eigenständige, unterschiedlche Spiele. Bei Caylus Magna Carta hatte ich den Eindruck, dass das Spiel an sich das gleiche geblieben ist, nur halt als Kartenspiel ein wenig vereinfacht. So wie Cafe International und Cafe Internalional Kartenspiel. Dass es mit 6 nimmt und Tanz der Hornochsen ein ähnlich gelagertes Beispiel gibt, bei dem Brett- und Kartenspiel sehr ähnlich sind und dass auch zweimal berücksichtigt wurde, war mir so gar nicht bewusst. Danke für deinen Einspruch.

Ich muss daher meine Meinung revidieren: Caylus Magna Carta hat dann wohl doch Chancen auf den Sonderpreis "Komplexes Kartenspiel 2008". Aber da sind wir schon wieder ein Jahr zu weit:

> Und über 2008 zu spekulieren, ist vielleicht noch ein
> bisschen früh. ;-)

Stimmt, wir sollten damit erst nach dem 25.6.2007 anfangen. ;-) Nein, im Ernst: Meine Prognose für 2008 ist nicht ganz ernst gemeint.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Was wird wohl Spiel des Jahres 2007?

Beitragvon Axel Bungart » 17. Mai 2007, 12:36

Hallo zusammen,

also für mich gehört Trapper (Clementoni) mit auf die Nominierungsliste. Es passt vom Anspruch in die SdJ der letzten Jahre und ist nebenbei ein wirklich gutes Spiel.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Spiel des Jahres 2007; Themarelevanz

Beitragvon Daniel R. » 17. Mai 2007, 12:56


> peer schrieb:
> Wäre die Wertung durch ein anderes Thema intuitiver gewesen?

> Kai Borschinsky schrieb:
> Nein, ich denke, dass das Thema gerade das ganz gut
> vermittelt.

Hier möchte ich anmerken, dass das Thema bei Wikinger (HiG) der grosse Schwachpunkt ist.

Wenn ein erfahrener Verlag wie Hans im Glück ein neues Spiel auf den Markt bringt, das mit dem Thema Wikinger versehen ist, dann sollten sie sich bewusst sein, dass sich noch andere mit demselben Thema "Wikinger" auf dem Markt tummeln:

Wikinger (Die Vergessenen Eroberer) von Pro Ludo
Walhalla von Amigo
Midgard von Z-Man Games
Graenaland von CzechBoardGames

Das thematische Problem das Wikinger von Hans im Glück hat, ist dass sich der Spieler nicht als Wikinger fühlt, es gibt kein Eintauchen in die Wikingerwelt weil die Spielmechanismen allesamt [b]abstrakt[/b] sind, zum Beispiel:
- Einkaufen eines Wikingers und Inselplättlen auf dem Markt
- Alle Goldschmiede auf eine (!) Insel schaffen
- Späher sind wertvoller wenn sie mehr eigene Leute sehen
- abgewehrte, feindliche Schiffe, kommen jede Runde wieder

In diesem Spiel gibt es nichts, was Wikinger in dieser Form historisch wirklich gemacht hätten (ausser mit Booten vom Festland überzusetzen).

Nicht dass man mich falsch versteht: ich habe Wikinger schon mehrmals gespielt und mich prächtig amüsiert. Es ist ein sehr gutes Spiel, sogar besser als Notre Dame (imho)!

Aber wie gesagt, passt das Thema nicht wirklich zu den Mechanismen. Natürlich verkauft sich ein gänzlich abstraktes Spiel viel schlechter als eines mit übergestülpten Thema, insofern hat Hans im Glück das kleinere Übel gewählt.

Und aus diesem Grunde, weil das Thema nicht optimal mit den Spielemechanismen verwoben ist, glaube ich, dass es wohl nicht SdJ 2007 wird und die Jury sich für etwas Konsistenteres entscheiden wird.

Dass ausgerechnet das überkritische Spielbox Magazin darüber kein Wort verliert, erscheint mir rätselhaft.

Die obengenannten anderen Wikingerspiele habe ich noch nicht gespielt, darum kann ich mich nicht dazu äussern, ob diese das Thema besser umgesetzt haben oder nicht.

Gruss
Daniel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: TSURO

Beitragvon Daniel R. » 17. Mai 2007, 12:59

peer schrieb:
>
> Hi,
> Daniel R. schrieb:
> > Dass Tsuro käumlich das SdJ 2007 wird, hat eher weniger damit
> > zu tun, dass es zu kurz, zu lang, zu gut oder zu schlecht
> > wäre, sondern damit, dass es sich bei der Kosmos Version, von
> > der wir hier sprechen, um einen Reprint der WizKidz Ausgabe
> > von 2005 handelt. Das Spiel ist nicht neu.
>
> Aber die Originalausgabe ist nie offziell in Deutschland
> erschienen, sondern ein US-Import.
>

Dies vor allem dann, falls der WizKidz Ausgabe [i]nie[/i] eine deutsche Regel beigelegen hat.

Gruss
Daniel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste