Anzeige

Hazienda, Mauerbauer, Euphrat und Tigris Kartenspiel, König Kokos/MB

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stefan Bosse
Kennerspieler
Beiträge: 113

Re: [OT] Aus rechtlichen Gründen löschen?

Beitragvon Stefan Bosse » 13. Februar 2009, 15:21

Günter Cornett schrieb:
> Und da soll ein Forumsbetreiber sämtliche mögliche Fälle per
> Formular regeln? Am besten so, dass Gesetzesänderungen und
> neue Urteile die formulare automatsich aktualisieren, was ... ?

Nö. Ich denke, was Andreas meinte, ging eher in die Richtung eingeschränkter Postings. Das Formular lässt also nur folgende Felder zu:
- Spieltitel
- Anbietername (ohne Direktlink)
- Preis
- Eventuell bei lokalen Shops noch verfügbare Stückzahl

Ergebnis:
Monopoly Amazon.de 12,95
Carcassonne Müller Dortmund 5,00 3 Stk

Solange da kein Link oder gar Deeplink steht, will mein gesunder Menschenverstand nicht einsehen, was an solchen Postings dann rechtsverletzend sein sollte...

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: [OT] Aus rechtlichen Gründen löschen?

Beitragvon Andreas Keirat » 13. Februar 2009, 15:39

Stefan Bosse schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
> > Und da soll ein Forumsbetreiber sämtliche mögliche Fälle per
> > Formular regeln? Am besten so, dass Gesetzesänderungen und
> > neue Urteile die formulare automatsich aktualisieren, was
> ... ?
>
> Nö. Ich denke, was Andreas meinte, ging eher in die Richtung
> eingeschränkter Postings. Das Formular lässt also nur
> folgende Felder zu:
> - Spieltitel
> - Anbietername (ohne Direktlink)
> - Preis
> - Eventuell bei lokalen Shops noch verfügbare Stückzahl
>
> Ergebnis:
> Monopoly Amazon.de 12,95
> Carcassonne Müller Dortmund 5,00 3 Stk
>
> Solange da kein Link oder gar Deeplink steht, will mein
> gesunder Menschenverstand nicht einsehen, was an solchen
> Postings dann rechtsverletzend sein sollte...
>
> Gruß
> Stefan

Ja genau so etwas meinte ich. Wenn man dann auch noch einen Zähler einbaut, damit der Andreas Keirat nicht 2000 Postings im Monat macht, sondern maximal 3 mal etwas reinschreibt, sollte dem Massiv-Werben auch genüge getan sein.

Und noch etwas Günter: Der Admin müsste pro Tag nicht mehr als 2 Postings (so war es in den vergangenen Monaten) überprüfen... Da gibt es in der Regel sogar mehr freizuschalten bei den Kleinanzeigen( bei denen es um gebrauchte Spiele geht). Ein großer Arbeitsaufwand ist das nun wirklich nicht!

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(findet es wirklich schade, daß sich weder der Admin noch der Nostheide Verlag dazu genauer äussert, warum das ganze Projekt eingestellt wurde... und wenn es nur über die News sind.)

Benutzeravatar
Frank Noack
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Nachhaltig?

Beitragvon Frank Noack » 13. Februar 2009, 16:03

Aus meiner Erfahrung heraus vermute ich, dass Dominion gerade NICHT zu diesen Spielen zählen wird.

Günstig werden meistens nur Spiele, deren Verkaufserfolg hinter den Erwartungen zurückbleibt und die deswegen "aufs Lager drücken".

Ich kann mich nicht erinnern, z.B. Puerto Rico jemals um 13 EUR Verkaufspreis gesehen zu haben oder Ohne Furcht und Adel um 5 EUR Verkaufspreis usw. Und die haben schon einige Zeit auf dem Buckel. Laut deiner Theorie wären sie längst "fällig".

Benutzeravatar
BerndW

Re: Nachhaltig?

Beitragvon BerndW » 13. Februar 2009, 16:28

Frank Noack schrieb:
> Ich kann mich nicht erinnern, z.B. Puerto Rico jemals um 13
> EUR Verkaufspreis gesehen zu haben oder Ohne Furcht und Adel
> um 5 EUR Verkaufspreis usw. Und die haben schon einige Zeit
> auf dem Buckel. Laut deiner Theorie wären sie längst "fällig".

Da hast du aber im Einkaufsforum nicht genau aufgepasst. :-)

Die OFuA-Metallbox mit Erweiterung war im Dezember zwischenzeitlich für 4,40 Euro bei der Firma mit den großen Preisschwankungen erhältlich.

Bernd

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [OT] Aus rechtlichen Gründen löschen?

Beitragvon Günter Cornett » 13. Februar 2009, 16:59

Andreas Keirat schrieb:
>
> Stefan Bosse schrieb:
> >
> > Günter Cornett schrieb:
> > > Und da soll ein Forumsbetreiber sämtliche mögliche Fälle
> per
> > > Formular regeln? Am besten so, dass Gesetzesänderungen und
> > > neue Urteile die formulare automatsich aktualisieren, was
> > ... ?
> >
> > Nö. Ich denke, was Andreas meinte, ging eher in die Richtung
> > eingeschränkter Postings. Das Formular lässt also nur
> > folgende Felder zu:
> > - Spieltitel
> > - Anbietername (ohne Direktlink)
> > - Preis
> > - Eventuell bei lokalen Shops noch verfügbare Stückzahl
> >
> > Ergebnis:
> > Monopoly Amazon.de 12,95
> > Carcassonne Müller Dortmund 5,00 3 Stk
> >
> > Solange da kein Link oder gar Deeplink steht, will mein
> > gesunder Menschenverstand nicht einsehen, was an solchen
> > Postings dann rechtsverletzend sein sollte...

gesunder Menschenverstand reicht gerade im Online-Recht eben nicht aus.


Unabhängig ob Internet oder nicht:
Eine Anzeige muss als Anzeige gekennzeichnet sein. Das wäre an dem o.g. Beispiel u.U. rechtsverletzend.

Einen Hinweis anzubringen, sollte auch kein Problem sein.
Aber kann man dann sicher sein, alles berücksichtigt zu haben?
Und wer garantiert, dass die Felder auch so genutzt werden wie vorgesehen?


> Ja genau so etwas meinte ich. Wenn man dann auch noch einen
> Zähler einbaut, damit der Andreas Keirat nicht 2000 Postings
> im Monat macht, sondern maximal 3 mal etwas reinschreibt,
> sollte dem Massiv-Werben auch genüge getan sein.

Tja, vielleicht ist das sogar machbar, bedeutet aber auch etwas Aufwand. Und ich denke, dass Knut da eine Menge andere Sachen weiter oben auf die ToDo-Liste setzt, als den Anzeigenkunden Konkurrenz zu besorgen. Es nicht nur zuzulassen sondern dafür auch Aufwand zu treiben, ist vielleicht doch ein bisschen viel verlangt.

> Und noch etwas Günter: Der Admin müsste pro Tag nicht mehr
> als 2 Postings (so war es in den vergangenen Monaten)
> überprüfen... Da gibt es in der Regel sogar mehr
> freizuschalten bei den Kleinanzeigen( bei denen es um
> gebrauchte Spiele geht). Ein großer Arbeitsaufwand ist das
> nun wirklich nicht!

Der Admin muss entscheiden. Und wenn er sich falsch entscheidet, bedeutet das ein Kostenrisiko.

Gruß, Günter

> (findet es wirklich schade, daß sich weder der Admin noch der
> Nostheide Verlag dazu genauer äussert, warum das ganze
> Projekt eingestellt wurde... und wenn es nur über die News
> sind.)

Ne Äußerung fände ich auch ganz sinnvoll, verstehe es aber auch so.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Tyrfing

Freischaltung unsinnig

Beitragvon Tyrfing » 13. Februar 2009, 18:14

Abgesehen davon, dass ich die Form der Durchführung nicht verstehen kann und mir das anders wünschen würde, möchte ich Günter völlig zustimmen.


Es kann definitiv nicht sein, dass ein Admin/Moderator hier die Beiträge auf ihre Rechtsmäßigkeit überprüft und dann freischaltet und im Zweifel selbst haftet.
Das Risiko für diesen ist ja garnicht abzusehen!

Benutzeravatar
Frank Noack
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Freischaltung unsinnig

Beitragvon Frank Noack » 14. Februar 2009, 01:00

Ich vermute, der Spielbox ging es um Werbeeinnahmen, die mit den Postings erzielt worden sind, wenn z.B. Partnerprogramme verwendet worden sind.

Es würde warscheinlich reichen, wenn dem Parser, der die automatische Linkerkennung im Forum übernimmt, eine Zeile Code hinzugefügt wird, die die Extensions der Partnerprogramme entfernt, oder links bekannter Affiliatebetreiber (Affilinet, Adbutler & Co) generell sperrt bzw, noch besser, durch Spielbox-eigene ersetzt.

Gegen das (wenn überhaupt) abmahnbare Posten von Gutscheincodes hilft ein einziger Link namens "Diesen Eintrag melden", den jeder Benutzer anpingen an, um den Post einem Admin zu melden. Dazu wären auch potentielle Abmahner in der Pflicht. Ich würde sogar behaupten, dass man für das Posten allgemeiner Promotioncodes gar nicht abgemehnt werden kann, denn diese werden ja von den jeweiligen Unternehmen herausgegeben um Bestellungen auszulösen.

Als Betreiber von Spiele-Offensive.de ärgere ich mich auch ab und an, wenn spezielle Aktionscodes, die eigentlich für geschlossene Maßnahmen geplant waren, den Weg in die Foren schaffen (einfach, weil sie die Statistiken zur Effizienzmessung der Werbung verhageln). Aber ich wüsste nicht, welches rechtliche Mittel es verhindern sollte. Und schon aus Imagegründen würde ich diese nicht löschen lassen.

Benutzeravatar
Roman

RE: [OT] Aus rechtlichen Gründen löschen?

Beitragvon Roman » 14. Februar 2009, 04:44

Hi Günter,

Günter Cornett schrieb:

> Abgesehen davon wäre es natürlich auch nachvollziehbar, wenn
> Anzeigenkunden sich verarscht vorkommen, wenn jederman hier
> kostenlos seine Angebote posten kann und davon sehr eifrig
> gebrauch gemacht wird. Ich habe aber eher nicht den Eindruck,
> dass das der Grund ist.

Ich kann mir auch absolut nicht vorstellen, dass das ein Grund ist :-)

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Nachhaltig?

Beitragvon Attila » 14. Februar 2009, 13:30

Hiho,

Ja, weil 2010 auch der letzte begriffen hat, dass das Spiel total öde ist.

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste