Beitragvon Günter Cornett » 13. Februar 2009, 16:59
Andreas Keirat schrieb:
>
> Stefan Bosse schrieb:
> >
> > Günter Cornett schrieb:
> > > Und da soll ein Forumsbetreiber sämtliche mögliche Fälle
> per
> > > Formular regeln? Am besten so, dass Gesetzesänderungen und
> > > neue Urteile die formulare automatsich aktualisieren, was
> > ... ?
> >
> > Nö. Ich denke, was Andreas meinte, ging eher in die Richtung
> > eingeschränkter Postings. Das Formular lässt also nur
> > folgende Felder zu:
> > - Spieltitel
> > - Anbietername (ohne Direktlink)
> > - Preis
> > - Eventuell bei lokalen Shops noch verfügbare Stückzahl
> >
> > Ergebnis:
> > Monopoly Amazon.de 12,95
> > Carcassonne Müller Dortmund 5,00 3 Stk
> >
> > Solange da kein Link oder gar Deeplink steht, will mein
> > gesunder Menschenverstand nicht einsehen, was an solchen
> > Postings dann rechtsverletzend sein sollte...
gesunder Menschenverstand reicht gerade im Online-Recht eben nicht aus.
Unabhängig ob Internet oder nicht:
Eine Anzeige muss als Anzeige gekennzeichnet sein. Das wäre an dem o.g. Beispiel u.U. rechtsverletzend.
Einen Hinweis anzubringen, sollte auch kein Problem sein.
Aber kann man dann sicher sein, alles berücksichtigt zu haben?
Und wer garantiert, dass die Felder auch so genutzt werden wie vorgesehen?
> Ja genau so etwas meinte ich. Wenn man dann auch noch einen
> Zähler einbaut, damit der Andreas Keirat nicht 2000 Postings
> im Monat macht, sondern maximal 3 mal etwas reinschreibt,
> sollte dem Massiv-Werben auch genüge getan sein.
Tja, vielleicht ist das sogar machbar, bedeutet aber auch etwas Aufwand. Und ich denke, dass Knut da eine Menge andere Sachen weiter oben auf die ToDo-Liste setzt, als den Anzeigenkunden Konkurrenz zu besorgen. Es nicht nur zuzulassen sondern dafür auch Aufwand zu treiben, ist vielleicht doch ein bisschen viel verlangt.
> Und noch etwas Günter: Der Admin müsste pro Tag nicht mehr
> als 2 Postings (so war es in den vergangenen Monaten)
> überprüfen... Da gibt es in der Regel sogar mehr
> freizuschalten bei den Kleinanzeigen( bei denen es um
> gebrauchte Spiele geht). Ein großer Arbeitsaufwand ist das
> nun wirklich nicht!
Der Admin muss entscheiden. Und wenn er sich falsch entscheidet, bedeutet das ein Kostenrisiko.
Gruß, Günter
> (findet es wirklich schade, daß sich weder der Admin noch der
> Nostheide Verlag dazu genauer äussert, warum das ganze
> Projekt eingestellt wurde... und wenn es nur über die News
> sind.)
Ne Äußerung fände ich auch ganz sinnvoll, verstehe es aber auch so.
Gruß, Günter