Anzeige

Überflüssiges in Essen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Chris Toussaint

Re: ..un was ist dann mit Puerto Rico ?!

Beitragvon Chris Toussaint » 27. Oktober 2003, 23:16

Hallo Braz und Tina,
bei Puerto-Rico bosselt wirklich jeder für sich, aber (!) was die anderen machen hat Auswirkungen auf mein Spiel und ich kann ihr Spiel beeinflussen, und das nicht zu knapp!!!

Chris

Benutzeravatar
Chris Toussaint

Re: Überflüssiges in Essen? - anno gehörte nicht dazu!

Beitragvon Chris Toussaint » 27. Oktober 2003, 23:24

Hallo Attila,
es tut mir leid, dass die meine etwas flapsige Kurzkritik so aufgebracht hat.

> Was soll das? Gefrusteter Siedler-Fan, der die -zigte
> Variante erhofft hat und irgendwie nicht das bekommen hat >was
> er sich erhofft hat?

Leider bin ich kein Siedlervarianten-Fan. Im Gegenteil, Varianten sind mir ein Greuel. Das gilt übrigens auch für viel andere Spiele bei denen das Grundspiel großartig ist, aber Variante um Variante nachgeschoben wird.
Meine Hoffnung war ein großes neues Spiel zu spielen, entdecken, aufbauen in neuen Dimensionen.

> Es waren sicherlich ständig am Kosmosstand alle Exemplare
> ausgegeben, weil alle leute das Spiel so sch**sse fanden und
> sie von allen Leuten gehört haben das es so schlecht ist ...
> ja, bestimmt war es so!

Tja, ob die Mehrheit immer recht hat... heh, da fällt mir ein, bei diesem Jungle Squad Spiel war auch viel los, genauso bei den Breakey-Leuten. Blöd von mir, das ich das nicht auch gespielt habe, oder?

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: ..un was ist dann mit Puerto Rico ?!

Beitragvon Braz » 28. Oktober 2003, 01:30

Chris Toussaint schrieb:
>
> Hallo Braz und Tina,
> bei Puerto-Rico bosselt wirklich jeder für sich, aber (!) was
> die anderen machen hat Auswirkungen auf mein Spiel und ich
> kann ihr Spiel beeinflussen, und das nicht zu knapp!!!
>
> Chris

Huhu Chris,

jep - du hast natürlich diesbezüglich Recht, ABER wie steht es beim Anno 1503 mit dem Wegschnappen von Inselteilen, dem vorzeitigem Bau von Schiffen etc.... also mE "bosselt" bei Anno 1503 nicht jeder für sich........
und ehrlich gesagt kann ich die zwiegespaltene Meinung vieler über Anno 1503 (ganz im Ernst) echt nicht verstehen, da:

1. Siedler von vielen bis zum Himmel gelobt wurde (-> ja sogar das meist verkaufte Brettspiel aller Zeiten ist...) und Anno 1503 ganz klare (und sehr viele Parallelen zum Siedeln hat)

2. Anno 1503 ein Aufbaustrategiespiel ist -> wie es so viele davon gibt

Also mE "klaut" (-> wenn ich das einfach mal so formulieren darf...ohne jnd. beleidigen zu wollen) ganz geschickt von anderen Spielen und nimmt das Beste davon heraus:
z.B.

1. Siedler v Catan (dei Parallelen sind einfach zu eindeutig: man würfelt und kriegt einen Rohstoff für die Zahl...für den Rohstoff kann man Schiffe, Häuser etc bauen.....also ein "Siedler" par exelance

2. Die Bewegung mit dem Schiff finde ich sehr gut vom "Die Entdecker" übernommen...bei dem mir mE etwas gefehlt hat....

3. Die Grafik ist wirklich dem "Puerto Rico" sehr ähnlich.......-> jeder werkelt für sich auf seiner Insel herum


mE ist beim Anno 1503 alles gute der obigen 3 Spiele in Einem vereint. Wie ich schon bereits mehrfach erwähnte bin ich absolut kein Fan des "Siedler v Catans" und kann den Hype darum in keinster Weise verstehen...aber ich finde Anno 1503 absolut gelungen und daß, obwohl es mE nur sehr wenig mit dem PC Spiel (, welches ich sehr gerne spiel und mag) gemein hat......

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Dirk T.

Re: Logistico, der 4. Spieler

Beitragvon Dirk T. » 28. Oktober 2003, 07:56

>Ich hoffe, du hast es nicht so gemeint, denn bei uns wird jede Meinung ernstgenommen.<
Oh Nein! Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, das ich erst eine Axt holen musste, um die Eingabe meiner Spielebewertungen in den PC zu erzwingen. Ich bezog mich nur auf den Beitrag bezüglich der verweigerten Notenannahme zu Logistico. Und schön zu sehen, woran es lag. Es ist halt immer gut, beide Seiten zu hören/lesen. Wobei ich mir fast schon so etwas gedacht habe.

Freue mich schon auf den Messebericht der fairplay in der nächsten Ausgabe!

Dirk

Benutzeravatar
Mutschman

Re: Logistico, der 4. Spieler

Beitragvon Mutschman » 28. Oktober 2003, 08:27


> Oh Nein! Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, das ich
> erst eine Axt holen musste, um die Eingabe meiner
> Spielebewertungen in den PC zu erzwingen.

Alles klar - tatsächlich war zeitweise kein Durchkommen und der ganze Messestand voller Menschen, die ihre Zettel ausfüllen und abgeben wollten. Über solchen Zuspruch freuen wir uns natürlich sehr, aber das Gedrängel war manchmal schon heftig und haben bereits für das kommende Jahr einige Ideen, wie das etwas reibungsloser ablaufen könnte.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Überflüssiges in Essen? - anno gehörte nicht dazu!

Beitragvon Attila » 28. Oktober 2003, 08:37

Chris Toussaint schrieb:

> aber Variante um Variante nachgeschoben wird.
> Meine Hoffnung war ein großes neues Spiel zu spielen,
> entdecken, aufbauen in neuen Dimensionen.

Du willst mir nicht wirklich erzählen das du ein Aufbauspiel a la Boads & Boats von Kosmos erwartet hast?

> Tja, ob die Mehrheit immer recht hat... heh, da fällt mir
> ein, bei diesem Jungle Squad Spiel war auch viel los, genauso
> bei den Breakey-Leuten. Blöd von mir, das ich das nicht auch
> gespielt habe, oder?

Möglichweise war das nicht so schlau, ja! - Es geht hier nicht um Mehrheiten - es geht bei Spielen doch darum beim spielen spass zu haben - und das haben ganz viele Leute mit Anno gehabt (und werden es auch weiterhin haben) und auch von Jungle-Squad-Spiel habe ich auch schon gehört das Leute damit einen Riesenspass gehabt haben.
Vieleicht denkst du das diese Leute alle blöde sind oder "keine Ahnung von Spielen" haben oder das die Leute "keine Spieler" sind - das mag teilweise sogar stimmen, nur ändert das nichts daran das diese Leute spass haben - und das ist das wichtigste daran!
Wenn ich keinen Spass an einem Spiel habe liegt das an MIR und meinen Mitspielern und meistens nicht am Spiel.

Atti

PS: Breakey fand ich nur wegen der Lautstärke nervig - man kann es auch übertreiben.

Benutzeravatar
Hartmut

Re: Überflüssiges in Essen? - anno gehörte nicht dazu!

Beitragvon Hartmut » 28. Oktober 2003, 09:40

> > Tja, ob die Mehrheit immer recht hat... heh, da fällt mir
> > ein, bei diesem Jungle Squad Spiel war auch viel los, genauso
> > bei den Breakey-Leuten. Blöd von mir, das ich das nicht auch
> > gespielt habe, oder?
>
> Möglichweise war das nicht so schlau, ja! - Es geht hier
> nicht um Mehrheiten - es geht bei Spielen doch darum beim
> spielen spass zu haben ...

Wahre Worte! ich oute mich: ich hatte ganz viel Spaß am "Squad Seven" :-) Schön, ich habe das in gemischter Runde mit Kindern gespielt (die haben sowieso Spaß an solcher Action), aber ich habe das keinesfalls als "Opfer" gesehen sondern selber viel Spaß empfunden.

Hartmut (findet die BreaKey-Idee ziemlich blöd)
- www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Jost Schwider

Rollenspiel - Spielleiterin in spe

Beitragvon Jost Schwider » 28. Oktober 2003, 12:06

"Tina Heldt" hat am 27.10.2003 geschrieben:

> *g* Der Spielleiter ... tja, das werde wohl ich sein :o)

Harter Job! :-D

> Ich hoffe, dass ich das so hinbekomme, dass die anderen
> Spaß dran haben! Keiner aus der Runde hat bis jetzt ein
> Rollenspiel gespielt, ich hab nur als 12jährige bei meinem
> Bruder zugesehen

Sehr harter Job! :-O

> Da habe ich mir geschworen: Das spiele ich auch mal (und
> die Jahre zogen ins Land ;o))

:LOL:

> Danke für den Willkommensgruß. Lese ja schon lange
> fleißig mit, aber es ist immer eine Überwindung in ein
> neues Forum zu schreiben.

Und, hat es Weh getan? ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (hat zu D&D-Zeiten den "Dungeon-Master" gemacht :LOL: )
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Tina Heldt

Re: Rollenspiel - Spielleiterin in spe

Beitragvon Tina Heldt » 28. Oktober 2003, 12:21

*g* Nimm mir nicht meinen letzen Mut!

Aber ich hoffe einfach mal, dass es klappen wird. Ich werde mir viel Zeit zur Vorbereitung nehmen und vielleicht noch mal meinen Bruder fragen, ob er sich an damals erinnern kann und noch ein paar Tips auf Lager hat.

Ich hab extra ne Kopfschmerztablette vor dem Abschicken genommen, deswegen hab ich gar nichts gemerkt. :o)

Benutzeravatar
Marten Holst

Langsam wirds [OT]

Beitragvon Marten Holst » 28. Oktober 2003, 12:51

Moin Tina,

> Ich hab extra ne Kopfschmerztablette vor dem Abschicken
> genommen, deswegen hab ich gar nichts gemerkt. :o)

dann mal herzlich willkommen im Forum. Und das nächste Mal dann ohne Anästhesetikum, da bekommt man viel mehr von den Glückshormonen, die so ein Posting auslöst, mit ;) Ich freue mich auf weitere Beiträge.

Tschüß
Marten (seit über 10 Jahren keine Rollenspiele mehr gespielt, warum eigentlich?)

Benutzeravatar
Lukas Kautzsch

San Juan (nicht überflüssig in Essen)

Beitragvon Lukas Kautzsch » 28. Oktober 2003, 14:25

Marcel Kaul schrieb:

> Und San Juan war auch irgendwie öde. Der Verzicht auf
> Kolonisten, Gold und Siegpunkte (es bleiben ja nur die fürs
> Bauen) führt irgendwie dazu dass alle Aktionen auf Karten
> hinauslaufen und es letztendlich egal ist was man nimmt
> (natürlich nicht komplett egal). Ich war jedenfalls
> enttäuscht von der dann doch zu simplen Umsetzung.

Hallo Marcel,

genau das Gleiche dachte ich nach der ersten Partie auch. Da hat halt jeder die Gebäude gebaut, die ihm gerade so in die Finger kamen, und nahm dann die Rolle, die ihm in genau diesem Moment am meisten brachte. Ich hatte dann aber im Verlauf der Spieletage das Glück, noch drei weitere Partien spielen zu können, und da hat sich mein Eindruck deutlich verbessert. Wenn nicht jeder "irgendwas" macht, sondern nach Möglichkeit gezielt zusammen passende Gebäude baut, können sich die Auslagen der einzelnen Spieler durchaus stark unterscheiden. Und dann kommt es genau wie bei Puerto Rico entscheidend darauf an, in welcher Reihenfolge die Rollen ausgewählt werden (und welche in einer Runde nicht genommen wird!). Zweimal Aufseher ohne Händler zwischendrin (oder umgekehrt) ist nicht für alle Beteiligten eine gute Nachricht...

Stark vereinfachend (irgendwie passend) könnte man sagen, San Juan hat im Wesentlichen drei Unterschiede zu Puerto Rico:
1) Die Handkarten sind gleichzeitig Gebäude (also Bau-Möglichkeiten) und Geld.
2) Es gibt kein Verschiffen, man kann nur durch Gebäude Siegpunkte machen.
3) Man kann nur bauen, was man "zufälligerweise" auf der Hand hat.

Dadurch ist SJ in der Tat etwas eindimensionaler (was für ein Komparativ, also gut, nennen wir es "geradliniger", wie Alea :-)) als PR, und der Glücksfaktor ist natürlich auch erheblich größer als das Plantagen-Ziehen bei PR. Aber erstens kann man dem Glück durch geeignete Rollenwahl (z.B. Ratsherr zum Aussuchen von einer Karte von 5) bessere Chancen geben, und zweitens gibt es mehr verschiedene Methoden (Gebäude) als bei PR, zu möglichst wertvollen Gebäuden zu kommen (einerseits die Baukosten reduzierende Gebäude und andererseits produktions-/verkaufssteigernde Gebäude). Die Kombinationen von passenden Gebäuden sind bei SJ wichtiger als bei PR. Und die qualvollen Entscheidungen, ob man eine Gebäudekarte, die man eigentlich später noch bauen will, doch schon lieber eine Runde früher zum Bezahlen für ein wichtiges anderes Gebäude verwenden soll, haben durchaus ihren Reiz. Wirklich simpel finde ich SJ also nach vier Partien nicht mehr. Und SJ spielt sich schon merklich flotter als PR. Wir haben in Essen zu viert eine Partie in gut 20 Minuten heruntergerissen - zum baffen Erstaunen der netten Erklärerin. (Allerdings brauchen wir auch für Puerto Rico nicht mehr als eine Viertelstunde pro Spieler.)

Zusammen gefasst (schreibt man das jetzt wirklich so?) ist San Juan also ein flottes "Puerto Rico light", sehr gut geeignet auch für "Normalos", aber durchaus mit einigen Raffinessen, die man beim ersten Versuch nicht gleich erkennt.
Wenn man genug Zeit und Mitspieler für ein Puerto Rico hat, ist das zweifellos das bessere Spiel, aber für die anderen Fälle ist San Juan ein guter Tipp.

Viel Spaß beim nächsten Ausprobieren,
Lukas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste