Anzeige

Forumsbereich Einkaufstipps geschlossen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Aufruf zur Majestätsverteidigung...

Beitragvon Marion Menrath » 14. Februar 2009, 01:06

Ferendra schrieb:
> Einige Forumsteilnehmer seheh diese
> Seite als "kostenlosen" Zusatz. Das kann Sie aber meiner
> Meinung nach nicht sein, da diese Seite der offizelle
> Internet-Auftritt der Zeitschrift ist.


Ehem, zahlst Du etwa was für diesen zusätzlichen Service der Spielbox im Internet? Ich nämlich nicht.

Und was war noch mal der Zusammenhang von Print und Online? Genau, in fast allen Fällen finanzieren die Print-Ausgaben von Zeitungen und Zeitschriften das Internet-Angebot mit. Ich bezweifle stark, ob die paar Werbebanner hier mehr tun, als einen Beitrag zur technischen Ausstattung zu leisten. Offiziell hin oder her, so ein Internet-Auftritt kostet erst mal nur Geld.

Viele Grüße
Marion

Benutzeravatar
Frank Noack
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Kennzeichnungspflicht für Werbung

Beitragvon Frank Noack » 14. Februar 2009, 01:08

>Nur die Spielbox kann abgemahnt werden, wenn jemand Links postet, mit denen er was verdient

In welcher Form sollte das strafbar sein? Wer sollte das abmahnen? Welches Wettbewerbsrecht wird denn verletzt? Gibt es da nen Paragraphen, den ich nicht kenne?

Verboten in Foren ist die Diffamierung von Webseiten bzw. Personen oder Unternehmen. Falschaussagen zu selbigen oder deren Angeboten (z.B. "Der und der ist ein Betrüger."), usw.. Angebote selbst, auch mit Partnerprogramm usw. sind meines Wissens nach gar kein Problem.

Benutzeravatar
peer

Re: Aufruf zum Widerstand... (!!!)

Beitragvon peer » 14. Februar 2009, 09:24

Hi,
Zumal das wörtche "politisch" vorkommt. Und das Schließen des Forums war nun kein politischer Akt.

Zensur bedeutet Unterdrückung. Dass ich mal ein Schnäppchen bei Karstadt verpassen könnte ist - Sorry! - Keine Unterdrückung.

Ich bin vielleicht auch etwas empfindlich: Ich habe in in Thailand einen Journalisten kennengelernt, der aus Myan Mar fliehen musste, weil seine Artikel nicht mit dem zusammenpassten, was das Regime wollte. Ich habe immer noch einen Bekannten in China, der sich nicht so über die Weltlage informieren kann wie unserereins, weil dort das Regime die Außenkanäle kontrolliert. Und mit "Weltlage" meine ich nicht die Amazon-Angebote (Ich glaube nicht mal dass er Amazon aufrufen kann, weiss das aber nicht).
Wenn das Schließen eines Schnäppchenforums dasselbe sein sol verstehe ich das Weltbild von einigen nicht mehr.

"Zensur" wäre wenn es dir nicht möglich wäre Schnäppchen ÜBERHAUPT zu posten. "Zensur" bedeutet auch dass Harry verfolgt werden würde, wenn er seine Links per Email verbreitet.

Gerdade der leichtfertige Umgang mit dem Zensurbegriff sorgt dafür dass Leute denken, sie hätten ein verbrieftes Recht darauf z.B ihre Schülerband bei Wikipedia einzutragen. Und umgekehrt bedeutet das auch, dass der Blick verstellt wird, was in Ländern mit staatlicher Zensur *wirklich* los ist.

ciao
peer

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Kennzeichnungspflicht für Werbung

Beitragvon Günter Cornett » 14. Februar 2009, 12:02

Frank Noack schrieb:
>
> >Nur die Spielbox kann abgemahnt werden, wenn jemand Links
> postet, mit denen er was verdient
>
> In welcher Form sollte das strafbar sein?


Zwischen Strafbarkeit und Abmahnfähigkeit besteht ein Unterschied. Du wirst kaum Schwierigkeiten mit staatlichen Stellen bekommen, wenn du vergißt, deinen Vornamen ins Impressum zu schreiben. Aber ein Konkurrent könnte dies als Abmahngrund nehmen.



> Wer sollte das
> abmahnen? Welches Wettbewerbsrecht wird denn verletzt? Gibt
> es da nen Paragraphen, den ich nicht kenne?

http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/rundfunkstaatsvertrag/abschnitt6.html

insbesondere:

"§ 58 Werbung, Sponsoring, Gewinnspiele

(1) Werbung muss als solche klar erkennbar und vom übrigen Inhalt der Angebote eindeutig getrennt sein. In der Werbung dürfen keine unterschwelligen Techniken eingesetzt werden."

http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/rundfunkstaatsvertrag/abschnitt6.html#para58

Das ist allerdings keine Besonderheit des Onlinerechts.

"§ 4 Beispiele unlauterer geschäftlicher Handlungen
Unlauter handelt insbesondere, wer

3.
den Werbecharakter von geschäftlichen Handlungen verschleiert;

http://bundesrecht.juris.de/uwg_2004/__4.html "



> Verboten in Foren ist die Diffamierung von Webseiten bzw.
> Personen oder Unternehmen. Falschaussagen zu selbigen oder
> deren Angeboten (z.B. "Der und der ist ein Betrüger."), usw..
> Angebote selbst, auch mit Partnerprogramm usw. sind meines
> Wissens nach gar kein Problem.

Wenn sie klar als solches gekennzeichnet sind.
Darüberhinaus müssen sie wohl auch vom redaktionellen Teil getrennt sein.

Die Vermischung von Einkaufstipps durch private Poster und geschäftlichen Ankündigungen in einem Forum könnte da ein Problem sein (auch wenn zumindest einzelne Postings klar als geschäftliche Information gekennzeichnet waren). Die Löschung des ganzen Forums dient da möglicherweise auch dem Schutz der Händler, die solche Angebote mal gepostet haben (zumindest bei nicht ausreichender Kennzeichnung) .

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Aufruf zum Widerstand... (!!!)

Beitragvon Günter Cornett » 14. Februar 2009, 12:35

peer schrieb:
>
> Hi,
> Zumal das wörtche "politisch" vorkommt. Und das Schließen des
> Forums war nun kein politischer Akt.
>
Jo, hierfür gibt es plausible andere Gründe.

> Zensur bedeutet Unterdrückung. Dass ich mal ein Schnäppchen
> bei Karstadt verpassen könnte ist - Sorry! - Keine
> Unterdrückung.

Nun, wenn es Zeitungen generell verboten wäre, Schnäppchen von Karstadt zu erwähnen, ob in Anzeigen oder in redaktionellen Texten, dann wäre das Zensur.

> "Zensur" wäre wenn es dir nicht möglich wäre Schnäppchen
> ÜBERHAUPT zu posten. "Zensur" bedeutet auch dass Harry
> verfolgt werden würde, wenn er seine Links per Email
> verbreitet.

Auch in einem solchen Emailverteiler sind Harrys Links u.U. abmahnfähig, nämlich dann, wenn er den geschäftlichen Charakter seiner Tipps verschleiert. Allerdings wo kein Kläger ...


> Gerdade der leichtfertige Umgang mit dem Zensurbegriff sorgt
> dafür dass Leute denken, sie hätten ein verbrieftes Recht
> darauf z.B ihre Schülerband bei Wikipedia einzutragen. Und
> umgekehrt bedeutet das auch, dass der Blick verstellt wird,
> was in Ländern mit staatlicher Zensur *wirklich* los ist.

Der Hinweis auf solche Länder sollte aber nicht den Blick darauf verstellen, dass Zensur schon viel früher anfängt. Und die Zensur muss nicht unbedingt politisch motiviert sein oder immer nur von staatlichen Stellen ausgehen.



Und da wir von Zensur reden, folgen hier die obligarorischen Worte zur SAZ. Zum Versuch der SAZ, mir öffentliche Kritik an ihrer urheberrechtsfeindlichen Politik zu verbieten zitiere ich aus der Stellungnahme des Vermittlers:

"Obwohl ich auf die Ablehnung an öffentlicher Kritik des erweiterten Beirates hingewiesen und auf Konsequenzen aufmerksam gemacht habe, konnte ich eine Zusage, öffentliche Kritik zu unterlassen, jedoch nicht erwirken." (Tippfeler durch mich korrigiert)

http://www.spieleautorenseite.de/tsaziki/saz_zensierter_artikel.pdf

Das war noch unter dem alten Vorstand (Jens-Peter Schliemann, Marcel-Andre Casasola-Merkle, Stefanie Rohner, Henning Poehl). Der gegenwärtige Vorstand (Lutz Stepponat, Reiner Stockhausen, Stefanie Rohner, Henning Poehl) hat es allerdngs ausdrücklich abgelehnt, sich von solchen Methoden zu distanzieren und gegen mich gerichtete Maßnahmen, welche Meinungsäußerungen hier im Forum bestrafen sollten, als 'demokratisches Recht' verteidigt (Weltbank-Diskussion).

Kann man alles Nachlesen auf der http://www.spieleautorenseite.de/ im Bereich 'SAZ-Themen unzensiert'.

Sicher hat die Zensur der SAZ nicht die gleiche Qualität und Konsequenzen wie die der staatlichen Diktaturen in Ländern wie MyanMar. Aber es ist prinzipiell dass selbe.

Und es ist betrüblich, dass den meisten Mitgliedern soetwas offensichtlich egal ist. Viele Mitglieder wissen davon natürlich auch gar nicht - eben aufgrund der Zensur in den SAZ-News. Aber es gibt viele, die z.B. hier im Forum davon lesen und sich nicht äußern. Das mag daran liegen, dass ihnen meine Äußerungen nicht gefallen oder dass ihnen das Thema nicht wichtig ist; andererseits bekomme ich auch immer wieder Zustimmung im persönlichen Gespräch.

Und auch wenn in einem Forum Hausrecht herrscht und man deshalb im Internet nicht von Zensur gesprochen werden kann, wenn jemand dieses Hausrecht wahr nimmt, weil jeder sein eigenes Forum aufmachen kann, so ist es wichtig, dass man sich in Foren wie diesem hier unzensiert äußern kann. Dass dabei geltene Gesetze (zum Urheberrecht, Persönlichkeitsschutz*, Wettbewerbsrecht) eingehalten werden müssen, hat nichts mit zensur zu tun.

Gruß, Günter



* Die Namen der Vorstandsmitglieder nenne ich auf Wunsch eines Vorstandsmitgliedes, das Wert darauf legt, dass seine Handlungen nicht mit denen früherer Vorstände verwechselt werden. Meine Kritik betrifft dabei konkret die Handlung als Vorstandsmitglied, also der Ausübung eines Amtes in der Öffentlichkeit.

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Aufruf zur Majestätsverteidigung...

Beitragvon Ferendra » 14. Februar 2009, 12:44

Hallo Marion,

ich habe auch nicht behauptet, daß dieser Internetauftritt kein Geld kostet. Mir ist auch klar, daß selbst Zeitschriften mit großauflagigen Titeln seit geraumer Zeit Probleme haben durch rückgängige Auflagen und fallende Aneigenbuchungen viel Umsatz verlieren.

Bezogen auf "unsere" Spieleszene hat sich in der vergangenen paar Jahren aber sehr viel getan und einige Hobby-Projekte nehmen immer professionellere Formen an. Sei es Inahlt oder Layout.

Ich kann deswegen nicht verstehen, daß es Verlagspolitik ist das Forum "so neben bei" laufen zu lassen. Da fehlt mir das "Ganzheitliche" und der Blick in die Zukunft.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Mc Donalds, Burger King...Alle verstoßen täglich gegen Gesetze...

Beitragvon Marc Gallus » 14. Februar 2009, 13:37

Hallo!

Ich kann die ganze Sache hier nicht verstehen. Hier wird sich der Kopf über Kleinigkeiten zerbrochen, wobei millionenschwere Unternehmen täglich "öffentlich" gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Mc Donalds etc. präsentieren zum Beispiel Preisausschreiben (z.B, Monopoly), an denen man nur teilnehmen kann, wenn man die Produkte kauft....Peng!Verboten... Verstoß gegen UWG! Keiner klagt....Das ist Gang und Gebe und niemanden regt das auf...Da werden Millioen verdient und ausgerechnet hier soll das jemanden aufregen? Ich habe berechtigte Zweifel an der ganzen Show hier....

Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Mc Donalds, Burger King...Alle verstoßen täglich gegen Gesetze...

Beitragvon Günter Cornett » 14. Februar 2009, 13:51

Marc Gallus schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich kann die ganze Sache hier nicht verstehen.


http://abmahnwelle.de/zustaende/wesen/index.html

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Mc Donalds, Burger King...Alle verstoßen täglich gegen Gesetze...

Beitragvon Christian Hildenbrand » 14. Februar 2009, 14:12

"Marc Gallus" hat am 14.02.2009 geschrieben:

> Mc Donalds etc.
> präsentieren zum Beispiel Preisausschreiben (z.B,
> Monopoly), [b]an denen man nur teilnehmen kann, wenn man die
> Produkte[/b] kauft....Peng!Verboten... Verstoß gegen UWG!


Hach ja ... erst informieren und denken, dann posten ... ein Grundsatz, der manches Mal hilft, sinnfreies zu vermeiden in deutschen Foren. :roll:

Hier der entsprechende Auszug aus den Spielregeln:

[i]Geben Sie nach Wahl der Telefonnummer einfach Ihren Namen
und Ihre Adresse an und Sie bekommen den Monopoly-Spielbrett-
Flyer sowie einen Dreifachspielsticker per Post zugesandt.
Pro Tag können Sie einmal über die Hotline teilnehmen.
Die Teilnahme über die Hotline beinhaltet absolut gleichwertige
Gewinnchancen.[/i]

Ich denke nicht, dass man bei dem Anruf auf der Hotline einen Burger oder eine Cola mitbestellen muss, um seinen Sticker zu bekommen. ;-)

Informierende Grüße,

Christian (nicht verwandt und verschwägert mit Ronald oder einem anderen Mitglied der McDonalds-Familie)

Benutzeravatar
Warbear

RE: Dann muss man jetzt eben hierhin:

Beitragvon Warbear » 14. Februar 2009, 16:28

Braz schrieb:
>
> naja..ich will mal sagen, dass die Leute, die im
> unknowns-Forum sich rege beteiligen, hier auch "rel. aktiv"
> sind....

Da Du in diesem Zusammenhang auch "Warbear" genannt hattest, möchte ich feststellen, daß ich [b]hier[/b] nur noch sehr gelegentlich was schreibe ...

.

Benutzeravatar
Warbear

RE: Dann muss man jetzt eben hierhin:

Beitragvon Warbear » 14. Februar 2009, 16:41

Micha A. schrieb:
>
> Hmm. Nur ein Thread mit Postings nach dem 26.01. zeugt weder
> von großartigen Diskussionen, noch von vielen Meinungen.

Wie kommst Du denn da drauf?
Schau einfach noch mal rein, bevor Du solchen Unsinn von Dir gibst.

Zugegeben, es sind weniger Postings als hier.
Aber auch viel weniger Unfug :-)

> Die "Klasse" konzentriert sich dann also extrem auf einzelne Threads?

Wenn Du das so siehst, halte ich das eigentlich eher für positiv ... ;-)

.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Dann muss man jetzt eben hierhin:

Beitragvon Braz » 14. Februar 2009, 16:48

Warbear schrieb:
>
> Braz schrieb:
> >
> > naja..ich will mal sagen, dass die Leute, die im
> > unknowns-Forum sich rege beteiligen, hier auch "rel. aktiv"
> > sind....
>
> Da Du in diesem Zusammenhang auch "Warbear" genannt hattest,
> möchte ich feststellen, daß ich [b]hier[/b] nur noch sehr
> gelegentlich was schreibe ...


naja "gelegentlich was schreiben" ist bei mir nicht soo der Unterschied zum "rel. aktiv".... will sagen: Viele vom Unknowns schreiben hier mal "gelegentlich" was: Der eine mehr, der andere weniger.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Dann muss man jetzt eben hierhin:

Beitragvon Braz » 14. Februar 2009, 16:52

Warbear schrieb:

> Zugegeben, es sind weniger Postings als hier.
> Aber auch viel weniger Unfug :-)


Meine Meinung ist die: Wo weniger geholbelt wird fallen auch weniger Späne. Im unknowns hast du vielleicht eine handvoll Leute, die sich rege am Miteinander beteiligen ... ist klar, dass dann diese paar Leutchen sich nicht gegeneinander auf die Füße treten. Mit "weniger Unfug" hat das IMHO 0nichts zu tun..

Jedenfalls meine Meinung ;)

Benutzeravatar
Warbear

RE: Dann muss man jetzt eben hierhin:

Beitragvon Warbear » 14. Februar 2009, 16:55

Micha A. schrieb:
>
> Das Forum bei unknowns hat (im Vergleich zu diesem Forum)
> weder viele Inhalte, noch viele Teilnehmer, noch eine bessere
> Bedienbarkeit (und wenn ich den hiesigen Offline Reader mit
> heranziehe, dann fällt es noch weiter ab).

Darüber kann man durchaus auch anderer Meinung sein.

> Aus welchem Grund sollte man sich dort beteiligen?

Wenn Du keinen Grund dafür hast, ist das doch ok.
Ich selbst habe Gründe genug.

> Wieso sollte man Informationen auf mehrerer Foren zerrupfen, wenn
> man hier doch alles konzentriert und meiner Meinung nach um
> Klassen besser haben kann?

Auch das kann man völlig anders sehen.
Die positiven Dinge hier nehme ich gerne mit.
Auf die negativen kann ich gerne verzichten.

.

Benutzeravatar
Warbear

RE: Dann muss man jetzt eben hierhin:

Beitragvon Warbear » 14. Februar 2009, 17:12

Braz schrieb:
>
> Im unknowns hast du vielleicht eine handvoll
> Leute, die sich rege am Miteinander beteiligen ... ist klar,
> dass dann diese paar Leutchen sich nicht gegeneinander auf
> die Füße treten. Mit "weniger Unfug" hat das IMHO 0nichts zu
> tun..

Mag sein.

Hier hast Du vielleicht zwei Handvoll Leute mehr - der prozentuale Anteil wird aber wohl nicht viel anders sein.

Ich mag es generell nicht, wenn man mir auf die Füsse tritt.

Aber ich mag es durchaus, wenn ich in den Postings etwas mehr Brauchbares für mich finden kann, ohne gleichzeitig allzu viel Überflüssiges lesen zu müssen.

.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Dann muss man jetzt eben hierhin:

Beitragvon Micha A. » 14. Februar 2009, 21:01

"Warbear" hat am 14.02.2009 geschrieben:
> Micha A. schrieb:
>>
>> Hmm. Nur ein Thread mit Postings nach dem 26.01. zeugt weder
>> von großartigen Diskussionen, noch von vielen Meinungen.
>
> Wie kommst Du denn da drauf?
> Schau einfach noch mal rein, bevor Du solchen Unsinn von
> Dir gibst.

Hab ich ja. Ich bin einfach Stefan Bosses Link gefolgt:
http://www.unknowns.de/wbb2/board.php?boardid=2

Nachdem Du jetzt aber so vehement widersprochen hast, habe ich nochmal genauer hingekuckt und gesehen, dass dies ja nicht das Haupt-, sondern nur ein Unterforum ist.

Ist nun (natürlich) deutlich besser als der erste Eindruck war, aber: Einen wesentlichen qualititativen Unterschied der Beiträge zu hier konnte ich ehrlich gesagt nicht ausmachen. Und die Bedienung ist jetzt auch nicht so weltbewegend besser (wenn überhaupt).
Viel eher finde ich es schade, dass Informationen / Diskussionen m.E. völlig unnötig auf eine weitere Plattform verteilt werden.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

RE: Mc Donalds, Burger King...Alle verstoßen täglich gegen Gesetze...

Beitragvon Marc Gallus » 16. Februar 2009, 18:14

Mag sein, dass dies eines der Beispiele war, wo es nicht zutraf, aber es gab schon genügend zutreffende Beispiele..."Mc Happy ist Spendentag" Das vor vor 1 oder 2 Jahren hier mal "in" und der Erlös dieser Spendenaktion sollte dem Kinderhilfswerk zugeführt werden.....War auch ein toller Erfolg für das Unternehmen...

Ein kurzer Tip für dich....Erst informieren, dann kritisieren...;-) Aber meine Schüler sind genauso...Wollen immer alles besser wissen...Also für die Zukunft: Erst informieren, dann schreiben, okay?;-)

Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Mc Donalds, Burger King...Alle verstoßen täglich gegen Gesetze...

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 17. Februar 2009, 08:03

Marc Gallus schrieb:
> Ich kann die ganze Sache hier nicht verstehen.
> Hier wird sich
> der Kopf über Kleinigkeiten zerbrochen, wobei
> millionenschwere Unternehmen täglich "öffentlich" gegen
> gesetzliche Vorschriften verstoßen.

Was verstehst du denn daran nicht, lieber Marc?

Wenn man ein paar Millionen locker machen kann, um sich gegen eine Abmahnung zur Wehr zu setzen - gegebenenfalls auch durch mehrere Instanzen vor Gericht - dann kann man viel lockerer mit geltendem Recht umgehen, als sich das ein kleineres Unternehmen oder ein Privatmann erlauben könnte.

Und ich habe noch mehr schlechte Nachrichten: "Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei."

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
WhiteZombie
Spielkamerad
Beiträge: 31

Schnäppchen des Tages

Beitragvon WhiteZombie » 17. Februar 2009, 22:04

Servus liebe Schnäppchenjäger/innen,
da der Forumsbetreiber -anscheinend :-) - bestrebt ist, uns Schnäppchenjägern Einhalt zu gebieten und auch nicht gewillt ist, uns die Entscheidung der Schließung des entsprechenden Forums nachvollziehbar darzulegen, will ich hiermit gerne Folge leisten und mache den Anfang mit einem "Schnäppchen", dessen Wahrnehmen sicher den Spielverlagen und den Fachzeitschriftsverlagen zu neuer Blüte und uns Spieleliebhabern zu neuen Spielergüssen verhilft, nicht etwa zu einer Diversifizierung im Sinne einer 101. Kopie des erfolgreichen Klötzchenspiels Cxyz oder der 1001. Erweiterung der Kopie der erfolgreichen Kopie des erfolgreichen Spiels, dem die Literaturvorlage eines hoffnungsvollen Jungschriftstellers zu Grunde liegt.
Also, schaut Euch das Angebot für "Die Händler von Genua" beim großen Internetversender, dem mit dem "A", an, eine schöne Schnapszahl, und kauft, denkt an die Konjunktur und daran, dass Ihr die gesamte Spiellandschaft unterstützt :D
VG
WZ


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste