Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 1. Juni 2005, 17:49
Hallo Tina,
meine Ausgabe hat Mängel, die ich auch reklamiert habe.
Die Elefanten sind teilweise windschief. Für die beiden schlimmsten habe ich Ersatz bekommen (hatte Fotos gesandt von den schiefen).
Die Platte hat handgefräste Rillen. Auch wenn ich meine, dass man Handarbeit als solche ruhig erkennen darf, braucht das nicht so schlecht gemacht zu sein, wie das bei meinem Exemplar der Fall ist. Die Rillen sind weder wirklich gerade, noch auch nur sauber gefräst; teilweise ist ersichtlich die Fräse seitlich weggerutscht. Statt das Brett zum Ausschuss zu geben, hat man einfach die Rille weitergefräst und die "Ausfransungen" im Brett gelassen. Auf diese auch mit Fotos belegte Rüge hat man schlicht nicht reagiert, obwohl sie in der selben E-Mail enthalten war, mit der ich auch die Elefanten gerügt hatte. Ich denke, dass das Spiel überteuert ist, wenn man so etwas hinnehmen soll. Qualitativ kann das Brett jedenfalls nicht annähernd mit dem auch gefrästen Brett teatro von terra authentica mithalten; dafür ist es allerdings auch billiger.
Als Spiel ist Black Elephant ja völlig in Ordnung und macht auch Spaß. Letzterer wird allerdings durch den Anblick der handwerklich schlechten Ausführung meines Exemplars beim Spielen durchaus getrübt. Schade, aber Mängelrügen helfen nicht immer. Das lässt mich für das ja teurere Agadir -das ich unter seinem früher angekündigten Namen schon mal per E-Mail vorbestellt hatte- nur begrenzt hoffen.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen