Beitragvon Guido » 8. September 2006, 03:22
Hallo,
dass nenn` ich ebenfalls eine gute Entscheidung.
Ich hatte nämlich auch das Problem bei Dungeon Twister. Ich habe mir das Spiel damals nach der supadupa-Wertung in der Spielbox gekauft. Da stand irgendwas von in Spanien produziert. Aber es hieß, das Material sei in Ordnung. Wäre nett gewesen, wenn die Spielbox da etwas ehrlicher, sprich kritischer gewesen wäre. Das Heraustrennen des Materials habe ich als Zumuntung empfunden. Ich wollte losspielen... und war dann erstmal lange damit beschäftigt, mit Lineal und Cutter die Dinger herauszutrennen. Nur gut, dass ich mit den Figuren angefangen hatte. Da sind die Einrisse unschön, aber nicht weiter schlimm. Der Rest ist durchschnittlich eirig und vermackelt geworden (Counter) so daß mit etwas Wohlwollen ein unbeabsichtigtes merken nicht möglich ist.
Hatte mich mal beschwert, als ich Ersatzmaterial (für ein anderes Spiel) angefordert hatte (wobei die Antwort auch ewig gedauert hat, Pro Ludos Spamfilter sind wohl unerbittlich...). Wirklich schön, dass Pro Ludo scheinbar auch Beschwerden zu Herzen nimmt (oder zumindest selbstkritisch ist). Wäre schade, wenn dieses schöne Spiel wegen schlechter Produktion verstaubt.
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung.
Wünsch Pro Ludo weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Guido
P.S.: (@proludo: Ihr sollte wirklich Euren Spamfilter neu einstellen).