Anzeige

Kartenspiele/ Thor

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Christoph Unger

Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Christoph Unger » 2. Januar 2007, 17:26

ich bin auf der Suche nach guten Kartenspielen für 2 Spieler. Mir fiel nun auf, dass bei den meisten Spielen zwar eine 2-Spieler-Angabe vorgenommen wurde aber der Spielspaß erst bei ca. 3 Spieler aufkommt. Daher meine Bitte: kann mir einer sagen welche Kartenspiele auch zu zweit Spaß machen? Mir ist letztens ein Kartenspie "Thor" in die Hände geraten (Heidelberger Spieleverlag). Kann mir jemand sagen wie das ist und ob es zu zweit Spaß macht? Dankeschön
Gruß
Christoph

Benutzeravatar
Sascha Hoppe

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Sascha Hoppe » 2. Januar 2007, 17:46

Hallo Christoph,

also Thor kann schon zu zweit Spaß machen, ich würde aber sagen mit mehreren ist deutlich mehr Spannung und Action heraus zu holen.

Von Knizia kann man auf jeden Fall Schotten-Totten/Battle Line empfehlen. Ist für zwei Spieler ausgelegt und kann man fast jeden für begeistern.

Du müsstest genauer sagen, was dir vorschwebt. Kurze, knackige Spiele mit wenig Aufwand, oder dürfen es auch komplexe Spiele sein, in die man sich einarbeiten muss?

Da gibt es bei Kartenspielen schon gewaltige Unterschiede heutzutage :)
Ich hätte sonst natürlich "Blue Moon" empfohlen, das beste Kartenspiel, dass ich kenne. Da sollte man aber Lust haben, die Erweiterungen zu kaufen und sich in das Spiel einzuarbeiten um alles heraus zu holen. Ich kenne aber nichts was zu zweit spannender wäre.

Einfacher: Grand National Derby bzw. Colossal Arena spielt sich auch sehr sehr gut zu zweit.

Benutzeravatar
Christoph Unger

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Christoph Unger » 2. Januar 2007, 19:37

hallo Sascha,

ich spiele meist mit meiner freundin. grundsätzlich habe ich ca. 5 - 10 minuten zeit ihr die spielregeln zu erklären. sprich: die spielregeln sollten überschaubar sein. des weiteren sollten es, wenn möglich spiele sein die in ca. 20 minuten gespielt werden können. habe mal im internet nachgesehen: colossal arena sieht ja wirklich prima aus. wie lange dauert da eine partie? ist blue moon eigentlich schwierig? das würde mich nämlich auch interessieren.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Andreas Last » 2. Januar 2007, 19:55

Blue Moon ist schon recht komplex. Vor allem, wenn man anfängt, sich eigene Decks zusammenzustellen. Und es ist auch nicht unbedingt in 5-10 Minuten erklärt.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Andreas Last » 2. Januar 2007, 19:59

Kleine Ergänzung ;-) :
Dafür macht es aber auch umso mehr Spaß :-D

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Stefan-spielbox » 2. Januar 2007, 20:03

Hallo Christoph,

ich weiß nicht, ob Revolte in Rom in die Kategorie Kartenspiel passt, aber es dauert (wenigstens bei uns) selten länger als 15-20 Min. und die Regeln sind auch schnell erklärt.

Viele Grüße Stefan

Benutzeravatar
desmodus

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon desmodus » 2. Januar 2007, 20:59

Also ich spiele auch regelmäßig nur zu 2 und habe da ähnliche Anforderungen wie Du (kurze Erklärzeit etc).
Bei uns kommen daher regelmäßig
Schotten-Totten
Lost Cities
San Juan
Carcassonne
6 nimmt (auch wenns mit mehr Spielern noch mehr Spass macht, ist es zu 2 um so taktischer)
Siedler Kartenspiel (da hilft es beim Einstieg wenn man das Brettspiel vorher kennt und mag)
Einfach Genial (ok, ist kein Kartenspiel, aber trotzdem nett)
Verflixxt (ein Würfelspiel, dass ich nur selten gewinne und wohl deshalb so oft von meiner Frau verlangt wird)
Caesar und Cleopatra
Revolte in Rom (Würfel+Karten, trotzdem sehr kurzweilig)
Heckmeck am Bratwurmeck (Würfel)
auf den Tisch.
Leider zu selten bzw bisher noch nicht:
Geister
Louis XIV
Samurai
Taluva
Finstere Flure
(aber daran arbeite ich noch)
Aber wie oben beschrieben,gibts auch für 2 Spieler nicht nur nette Kartenspiele. Auf Würfel, Bluff oder Platzierungs-Spiele können da reizvoll sein.

Also, viel Spass beim ausprobieren

desmodus (der jetzt nach den Weihnachtsferien wohl wieder eine längere Durststrecke vor sich hat, zumindest spieltechnisch gesehen)

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon sporb » 2. Januar 2007, 22:19

"Christoph Unger" hat am 02.01.2007 geschrieben:
> ich bin auf der Suche nach guten Kartenspielen für 2
> Spieler. Mir fiel nun auf, dass bei den meisten Spielen
> zwar eine 2-Spieler-Angabe vorgenommen wurde aber der
> Spielspaß erst bei ca. 3 Spieler aufkommt. Daher meine
> Bitte: kann mir einer sagen welche Kartenspiele auch zu
> zweit Spaß machen? Mir ist letztens ein Kartenspie "Thor"
> in die Hände geraten (Heidelberger Spieleverlag). Kann mir
> jemand sagen wie das ist und ob es zu zweit Spaß macht?
> Dankeschön
> Gruß
> Christoph

auch sehr schön zu 2.:

attika (imho deutlich besser als taluva, insb. zu mehreren)


cu, sporb

Benutzeravatar
Jingo

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Jingo » 3. Januar 2007, 00:05

Nimm dies:

Bridgette (genial, aber kaum noch zu bekommen)
Xxxenophile (witzig aber taktisch anspruchsvoll, extrem schwer zu kriegen)
Paaren (lustig, Ärgerspiel)
Tavern (Saufspiel, witzig)
Fairy Tale (sehr netter Mechanismus)
6 nimmt (na klar)
Ogallala Kartenspiel (auch gut zu zweit)
Munchkin (wenn man's mag, ich mag's)
und
aus der (alten) Spielesammlung 'Mü und mehr': Safarü

Oder wie wär's mit Gin Romme?

Viel Spaß.

Benutzeravatar
Sascha Hoppe

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Sascha Hoppe » 3. Januar 2007, 00:10

Hallo Christoph,

Colossal Arena kann man sehr schnell spielen, man kann aber auch grübeln, wenn man mag. Bei uns ist es meist ein Mittelding daraus. Ca. 30-45 Minuten sollten aber auf jeden Fall ausreichen. Es macht auf jeden Fall eine Menge Spaß, komischerweise scheint es relativ unbekannt zu sein. Es fühlt sich beim spielen nicht zu "deutsch" an, sondern ist schon recht cool.

Blue Moon ist wirklich sehr einfach in seinem Grundprinzip. Und obwohl die Anleitung und die Kartentexte eigentlich alles erklären sollten, gibt es eine kilometerlange (aber sehr gute) FAQ zu dem Spiel. Diese erklärt aber nicht Regelfehler sondern eher Verständnisschwierigkeiten, die der eine eben hat, der andere nicht. Man kann aber auch nur mit den Grund-Decks spielen und es macht auch dann Spaß, man wird aber leider nie die ganze Magie des Spiels kennenlernen. Ich habe aber auch erst spät mit dem Deckbau losgelegt. Falls du mit deiner Partnerin spielst, ist es vielleicht gar nicht schlecht mit den Grund-Decks loszulegen. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich häufig gehört, dass wider Erwarten gerade Frauen das Spiel sehr gefällt. Hoax und Vulca sind im Grundspiel und das reicht auch erstmal. Meine Freundin mochte Hoax am liebsten. Danach am besten Flit und Mimix holen.

Benutzeravatar
Sascha Hoppe

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Sascha Hoppe » 3. Januar 2007, 00:11

Och, Munchkin zu zweit is aber nix...

Benutzeravatar
Jingo

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Jingo » 3. Januar 2007, 09:52

Oh doch! Aber das ist wohl Geschmackssache.

Benutzeravatar
JML | ludosophicus

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon JML | ludosophicus » 3. Januar 2007, 13:15

Hallo Christoph,

ich mach's mal kurz um Wiederholungen zu vermeiden:

[*] (1) Jambo

[*] (3) Caesar & Cleopatra

[*] (2) Lost Cities


Alles prima Spiele, sortiert nach "Anspruch" und Spieldauer (beide absteigend).
Persönlich empfehlen würde ich dir die Spiele gemäß den eingeklammerten Prioritäten.

Ludophil grüßt
Mirko (der zu zweit auch gerne Ligretto spielt, das ebenfalls sehr gut passt)

Benutzeravatar
Dachschatten
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Kartenspiele/ Thor

Beitragvon Dachschatten » 3. Januar 2007, 13:42

Hallo Christoph,

Wir hatten auch schon viel Spaß mit "Ebbe und Flut"!

Liebe Grüße
Bettina


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste