Beitragvon Braz » 27. März 2008, 20:49
Spielehansel schrieb:
> Das sieht so aus, als wäre man ständig nur am Aktionen zählen
Hmm....also ich spiele das Spiel schon länger und muss sagen, dass ich nicht den Eindruck hatte, als dass soo viel kalkuliert werden müßte. Klar, es muss kalkuliert werden, aber in der 1. Auflage gab es einen Übersichtsplan
http://www.boardgamegeek.com/file/download/10796/neuland-player-aid-english.jpg
...auf dem genau drauf steht, wie viele Aktionen für das jeweilige Produkt braucht. Von daher geht das Kalkulieren dann rel. schnell. Klar muss man noch grübeln, wie bei jedem Aufbaustrategiespiel, aber es hält sich echt in Grenzen.
> Frage:
>
> Gibt es irgendwo eine eingängige Kurzspielregel, wo man das
> mit den Aktionen auf einen Blick sieht ?
Siehe Link oben.
Zu den AKtionen selber, was wieviel kostet....ich denke, dass du es einfach mal spielen mußt, denn da gibt es eigentlich nicht viele Regeln zu beachten:
Produktion eines Produktes:
Kostet 1 AP, wenn Rohstoffe auf gleichem Feld oder direkt benachbarten Feldern liegt. Wenn ein Rohstogg weiter weg von Produktionsstätte liegt, dann kostet es für jedes weitere Feld Entfernung 1AP mehr.
Fast Gleiches gilt beim Bau von Gebäuden:
Gebäudebau = 0 AP, wenn benötigten Rohstoffe auf gleichem oder benachbartem Feld, ansonsten dann wie bei der Produktproduktion dann dementsprechend mehr pro Feld, wenn der benötigte Baustoff weiter wegliegen sollte.....that`s it....
..und da die Regeln so prägnant und knaoo sind, hatte die Regel der 1. Auflage auch nur 2 Doppelseiten (bilde ich mir zumindest ein...bin jetzt aber zu faul um Spiel herauszukramen und nachzuprüfen ;) )
> bis jetzt eher als Aktionen-Zählen-Leistungssport
> empfindet...Aber das ist nur ein allererster, ganz frischer,
> Eindruck.)
Naja...ich denke, dass du das Spiel auf eden Fall mal spielen solltest, denn ganz so schlimm empfinde ich (!) es zumindest nicht ;)
Ist`n klasse Spiel!
Gruß
Braz