Anzeige

Colosseum

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Colosseum

Beitragvon Spielehansel » 20. August 2008, 16:35

Hallo,

2 Fragen habe ich zu dem Spiel:

1. Spielplangröße (größer als bei Zug um Zug) ?
2. Wie viel Material sammelt sich vor einem an....(wird das mehr als z.B. bei Sankt Petersburg )?
3. Kann man es so zu zweit spielen, dass es Spaß bringt.
(Manche I-Net-Seiten gegen 2-5 Spieler an)

Vielen Dank im Voraus

Spielehansel

Benutzeravatar
Tyrfing

Zur zweite Teilfrage

Beitragvon Tyrfing » 20. August 2008, 18:32

Spielehansel schrieb:
> 2 Fragen habe ich zu dem Spiel:

Leider kann ich dir nur einen Teil beantworten, weil ich das Spiel nicht selbst besitze und nur einmal gespielt habe. Das ist zudem noch eine Weile her, aber für einiges sollte es noch reichen:
> 1. Spielplangröße (größer als bei Zug um Zug) ?
Dafür reicht es nicht, leider. Ich schätze ähnlich groß,

> 2. Wie viel Material sammelt sich vor einem an....(wird das
> mehr als z.B. bei Sankt Petersburg )?
Weniger! Bei Sankt Petersburg sammelt man ja die ganzen Karten vor sich an. Hier sind es zwar auch Plättchen, aber diese sind kleiner und es sind weniger. Zudem muss man sie nicht systematisch hinlegen und könnte sie auch stapeln.
> 3. Kann man es so zu zweit spielen, dass es Spaß bringt.
> (Manche I-Net-Seiten gegen 2-5 Spieler an)
Das ist eine recht subjektive Frage, die ich subjektiv beantworte:
Nein, zu zweit macht es keinen so großen Spaß.
Genauso wie zu dritt, viert und fünft ;)

Ich mochte das Spiel nicht so sehr, weswegen du mich hier besser nicht fragst ;)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Colosseum

Beitragvon Braz » 20. August 2008, 18:47

Zu Punkt 1 und 2 hat ja schon Tyrfing etwas gesagt -wie auch zu Punkt 3 ;)

daher gehe ich mal nur auf den dritten Punkt ein, denn zu Punkt 1 und 2 bin ich voll seiner Meinung

Punkt 3: Das Spiel gefällt mir sehr gut. Es ist ein sehr schönes (thematisch wie spannend) Familienspiel. Meines Wissens ist es nur ab (!) 3 Personen spielbar. Zu weniger Personen würde ich nicht raten, denn man hat ja sein eigenes Colosseum und man möchte zudem, dass die Adeligen (Sentator, Konsul und Kaiser) in seinem Colosseum Platz nehmen. Bei 2 Spielern bewegen sich die Adeligen weniger langsam übers Feld (in Bezug auf bis-ich-wieder-am-Zug-bin), als dies bei 3 Spielern der Fall ist, DENN bei 3 Spieler würfeln nach mir 2 weitere um die Adeligen um den Plan zu bewegen, hingegen bei 2 Spieler ja außer mir nur noch ein andere die Adeligen bewegt.
Will sagen: bei 2 Spielern wäre mir einfach zu wenig Bewegung auf dem Plan, der durch andere Spieler mitgetragen wird.
Von daher rate ich ganz klar zu "ab 3 Personen", zumal auf menier Scachtel -meine ich- eh "ab 3 Personen" angegeben ist....

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Colosseum

Beitragvon Spielehansel » 20. August 2008, 20:22

Vielen Dank für die raschen Antworten...

Spielehansel

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Colosseum

Beitragvon laboheme » 21. August 2008, 08:21

Hi,

bzgl. der 2-Personenspielbarkeit hab ich andere Erfahrungen.

Es gibt eine 2-Personenregel, die ich sehr gut finde und immer wieder gerne spiele.

Bzgl. der Adeligen und zu wenig Bewegung bei zwei Personen. Die sind eher ein Zubrot. Die eigentlichen Punkte macht man ja mit den Aufführungen.

Mir gefällt das Spiel egal ob zu zweit, dritt, viert immer sehrt gut und bin immer dabei wenn es darum geht eine Partie zu spielen.

Gruß laboheme

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Colosseum

Beitragvon Braz » 21. August 2008, 08:44

laboheme schrieb:
> Bzgl. der Adeligen und zu wenig Bewegung bei zwei Personen.
> Die sind eher ein Zubrot. Die eigentlichen Punkte macht man
> ja mit den Aufführungen.

Hallo,

hmm...sehe ich nicht so...
Grund: Für den Kaiser gibt es 7 Punkte, sollte er im Colosseum sein, für den Konsul 5 und für den Senator 3. Das Kann schonmal ausschlaggebend sein, dass man am Ende einer Runde ein Podium bekommt, was wiederum immer (!) pro Runde +3 Punkte bringt. Habe ich dann in einer späteren Aufführung zudem noch den Kaiser in der Arena, so bringt das satte 10 Punkte mehr. Die maximale Punktevergabe bei einem reinen (!) Programm ist Karte Nr. 30 mit 50 Punkten.
Die Zählleiste geht aber bis 99 Punkten. Will sagen: Zusatzpunkte werden durch Podium (+3), Kaiser (+7), Starkarte (+4), Luxusplätze (+5) etc. vergeben....also: Es ist noch gut Luft nach oben....daher würde ich die Adeligen alles andere als "Zubrot" sehen.
Hinzu kommt noch, dass wenn jnd die Adeligen strategisch günstig für sich selbst positioniert hat, 2 Leute oder mehr die Situation ändern können. Bei 2 Leuten, die ingesamt spielen, habe ich mE zu wenig Einfluß auf solche Situationen.

...aber es ist -wie so alles- halt subjektiv.
Ich würde das Spiel nicht für 2 Spielern empfehlen, da zusätzlich zum Bewegen der Adeligen ja noch die Auktion kommt, und die hat bei mehreren Spielern einfach mehr "Pfeffer". Ich würde -gerade aufgrund der Autkionen- sogar das Spiel erst "ab 4 Personen" empfehlen, da bei uns zu dritt, ehrlich gesagt, das Spiel zwar gut war, aber nicht genügend Spannung im Spiel war. Das Spiel würde ich daher auch noch nicht mal mehr mit drei Spielern spielen. 4-5 Spieler sind mE die optmale Besetzung, denn dann herrscht auch "Druck" bei den Autkionen.

....ist aber nur meine Meinung und wenn`s euch zu zweit auch Spaß macht, dann nur zu....umso besser ;)

Besten Gruß
Braz

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Colosseum

Beitragvon laboheme » 21. August 2008, 10:37

Hi,

was einen gewissen Reiz bei zwei Personen ausmacht, ist das 4te verdeckte Plättchen.

Es ist ein Glücksfaktor aber warum auch nicht. hab nichts gegen einen gewissen Glückfaktor.

und bzgl. Podium. Ich bekomm nie ein Podium da es durch die Wegnahme eines Plättchen zu teuer erkauft wird.

Luxusplätze wenn dann nur einer. Da bei 5 Runden mit 2x erweitern - 1-2 Programme - 1 Kaiserloge nicht mehr viel Zeit für Luxusplätze bleibt.

Ich komm eigentlich immer an die 100 ran. auch ohne Podium und max 1 Luxusplatz.

Und wer adelig im colosseum bei anderen sthen lässt ist selber schuld. :-)

Ich muss dir Recht zu geben, smile. Alles sehr sehr subjektiv. Wenn man ein Spiel mag, dann sieht man vieles anders als wenn man nicht davon begeistert ist.

Gruß labo

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Colosseum

Beitragvon Spielehansel » 21. August 2008, 13:01

Hallo,

wo finde ich denn die 2Spielerregel ?

Spielehansel

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Colosseum

Beitragvon laboheme » 21. August 2008, 13:25

Hi,

hab sie vor ein paar Wochen hier schon mal geposted.

Dank Suchfunktion und Copy past die 2-Personen-Regel

----
ich hab das in einem Forum gefunden. Aber ich weiss nicht mehr genau in welchem.

Diese Regel hab ich ausprobiert und es funktioniert sehr gut.

1. Die Arenen werden an den kurzen Seiten des Spielfeldes aufgestellt, jeweils da, wo die 4 steht.
2. Jeder spieler bekommt am Anfang 10 grüne Plättchen und wie üblich 2 grüne Veranstaltungen.
3. Die Marktstände enthalten 4 Plättchen, von denen aber eines verdeckt liegt(so kommen mehr Plättchen ins Spiel und man kann auch zu zweit tauschen)
4. und letztens: Das Anfangsgebot für einen Stand muss wegen zu geringem Wettbewerb bei 10 liegen.

Gruß und viel Spaß beim spielen.

laboheme

Benutzeravatar
Luers
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Zur zweite Teilfrage

Beitragvon Luers » 21. August 2008, 14:57

Tyrfing schrieb:
>
> Spielehansel schrieb:
> > 2 Fragen habe ich zu dem Spiel:
>
> Leider kann ich dir nur einen Teil beantworten, weil ich das
> Spiel nicht selbst besitze und nur einmal gespielt habe.
> > 3. Kann man es so zu zweit spielen, dass es Spaß bringt.
> > (Manche I-Net-Seiten gegen 2-5 Spieler an)
> Das ist eine recht subjektive Frage, die ich subjektiv
> beantworte:
> Nein, zu zweit macht es keinen so großen Spaß.
> Genauso wie zu dritt, viert und fünft ;)

Ist natürlich eine sehr gewagte Aussage, bei nur einer gespielten Partie.

> Ich mochte das Spiel nicht so sehr, weswegen du mich hier
> besser nicht fragst ;)

Ok jetzt verstehe ich.

Benutzeravatar
kandaloop

Re: Colosseum zu Zweit

Beitragvon kandaloop » 22. August 2008, 09:57

Hallo,

also wir haben gestern zum ersten Mal Colosseum zu Zweit gespielt, nachdem wir das Spiel zuvor schon mehrmals in größern Gruppen mit Begeisterung gespielt haben.

Mein Fazit:

Auch zu Zweit macht das Spiel mit den leichten Regelabweichungen sehr viel Spass. Die Versteigerungen sind sicherlich nicht so spannend, aber der Rest des Spiels kann durchaus mit großen Runden mithalten. Ich würde es jederzeit auch wieder zu Zweit spielen.

Gruß

Andreas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste