Anzeige

Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Javan
Spielkamerad
Beiträge: 46

Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Javan » 23. Mai 2011, 16:37


Hallo zusammen,

hab gerade die Liste der Nominierten Spiele für SdJ gesehn. Hab allerdings ein paar Spiele die ich in diesem Jahrgang für sehr gut empfunden hab, leider nicht gefunden wie zb: Fürstenfeld, Navegador oder Troyes.
Meine Frage an euch: Was für Spiele kennt ihr die da noch auf jeden Fall auf die Nominierungsliste gehört hätten?

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 17:03

Troyes dürfte eine zu hohe Eingangshürde haben, auch für das Kennerspiel. Das ist eher ein Spiel für den DSP.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Klemens » 23. Mai 2011, 17:19

Mondo ist zwar auf der Empfehlungsliste ... hätte aber das Potential zu einem sehr passenden SdJ gehabt.

LG,
Klemens
der Mondo auch mit seine 6jährigen Sohnemann ähm -männchen spielt.

Benutzeravatar
hoerspielnero
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon hoerspielnero » 23. Mai 2011, 17:59

Thygra schrieb:
>
> Troyes dürfte eine zu hohe Eingangshürde haben, auch für das
> Kennerspiel. Das ist eher ein Spiel für den DSP.

Naja, wofür gibt's denn den neuen Preis bitteschön? Troyes hat genau die Komplexität, die ich mir für diesen Preis gewünscht hätte, stattdessen sind ja jetzt "7 Wonders" und "Strasbourg" nominiert, die ich zwar beide super finde, allerdings sind die auch nicht wirklich komplexer als ein "Thurn & Taxis", "Zooloretto" oder "El Grande".

Und der DSP ging ja nun auch eher selten an solch komplexe Spiele.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2011, 18:04

hoerspielnero schrieb:
> Naja, wofür gibt's denn den neuen Preis bitteschön? Troyes
> hat genau die Komplexität, die ich mir für diesen Preis
> gewünscht hätte, stattdessen sind ja jetzt "7 Wonders" und
> "Strasbourg" nominiert, die ich zwar beide super finde,
> allerdings sind die auch nicht wirklich komplexer als ein
> "Thurn & Taxis", "Zooloretto" oder "El Grande".

Den neuen Preis gibt es nicht für komplexe Spiele. Es mag sein, dass DU die Troyes gewünscht hättest, aber die Jury hat ihre eigene Definition bzw. Meinung über ihren eigenen Preis.

Thurn & Taxis und El Grande würden heutzutage vermutlich auch als Kennerspiel eingestuft.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
hoerspielnero
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon hoerspielnero » 23. Mai 2011, 18:17

Thygra schrieb:
> Den neuen Preis gibt es nicht für komplexe Spiele. Es mag
> sein, dass DU die Troyes gewünscht hättest, aber die Jury hat
> ihre eigene Definition bzw. Meinung über ihren eigenen Preis.

Ich denke, ich habe doch deutlich gemacht, dass es mir nicht um Troyes an sich geht, sondern um solch komplexe Spiele, die in Deutschland eher nicht mit einem Preis rechnen können.

Ach so, der Kennerpreis ist gar nicht für komplexe Spiele, wofür denn dann?

"Das "Kennerspiel des Jahres" richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen."

Hm... für mich klingt das doch sehr nach Vielspieler. Wenn es aber einfach nur um neue Herausforderungen geht, müsste es ja eigentlich "Mord im Arosa" werden...

Benutzeravatar
Chris
Kennerspieler
Beiträge: 220

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Chris » 23. Mai 2011, 18:25

Vermutlich soll das Kennerspiel zwischen "Spiel des Jahres" und dem "Deutschen Spielepreis" liegen. (Habe ich gehört ;) ).

Grüße,

Chris

Benutzeravatar
hoerspielnero
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon hoerspielnero » 23. Mai 2011, 18:33

Chris schrieb:
> Vermutlich soll das Kennerspiel zwischen "Spiel des Jahres"
> und dem "Deutschen Spielepreis" liegen. (Habe ich gehört ;) ).

Hm, so viel Platz ist da ja nun nicht...

Benutzeravatar
peer

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon peer » 23. Mai 2011, 18:40

Hi,
Javan schrieb:
>
>
> Hallo zusammen,
>
> hab gerade die Liste der Nominierten Spiele für SdJ gesehn.
> Hab allerdings ein paar Spiele die ich in diesem Jahrgang für
> sehr gut empfunden hab, leider nicht gefunden wie zb:
> Fürstenfeld, Navegador oder Troyes.
> Meine Frage an euch: Was für Spiele kennt ihr die da noch auf
> jeden Fall auf die Nominierungsliste gehört hätten?

Ähm, damit eine solche Liste überhaupt Aussage hat, ist der Platz da begrenzt. Wer also Spiele angibt, die auf jeden Fall hätten nominiert werden sollen, muss auch diejenigen nennen, die nicht hätten nominiert werden dürfen!

ciao
peer (nach Dikatat wieder bei den Abiturarbeiten)

Benutzeravatar
Jerry

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Jerry » 23. Mai 2011, 18:44

hoerspielnero schrieb:

> Chris schrieb:
> > Vermutlich soll das Kennerspiel zwischen "Spiel des Jahres"
> > und dem "Deutschen Spielepreis" liegen. (Habe ich gehört)
> ).
>
> Hm, so viel Platz ist da ja nun nicht...

Dies ist der Punkt, an dem es für alle Beteiligten besser ist, die Diskussion abzubrechen und über's Wetter zu reden ...

Morgen vormittag soll es übrigens ein wenig regnen. Wird auch Zeit, unser Rasen bekommt schon langsam Gelbtöne.

J.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon guidoku » 23. Mai 2011, 18:46

Also ich vermisse Firenze welches ein sehr schönes Spiel ist und zumindest einen Eintrag auf der Empfehlungsliste verdient hätte. Und was ist mit Navegador?

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon rocketboy » 23. Mai 2011, 18:52

Hi,

ich denke, Troyes sprengt - was die Einstiegshürde angeht - den möglichen Rahmen eines SdJ komplett. Wenn ich mir anschaue, was alleine hier für Regeldiskussionen im Forum waren...

Das kannst Du der spielenden Familie oder anderen "Wenigspielern" (wie ich solche Begriffe hasse...), die ab und zu Siedler, Fits oder eben Thurn und Taxis spielen, und eben etwas wie "7 Wonders" suchen, nicht zumuten!

Und der Kennerpreis wurde eben geschaffen, damit die Familie nicht mit Spielen wie El Grande unterm Weihnachtsbaum lange Gesichter bekommt... Aber von Kalibern wie Troyes ist er weit entfernt. (Ich bin mir sicher, das mehr als 50% der verkauften Exemplare von El Grande nie gespielt wurden!)

Aber das ist wie mit der Pachisi-Frage: Die können wir im Schlaf beantworten, genauso, wie wir uns mühelos durch die Anleitung von Troyes oder Vinhos wühlen und so ein Teil nach einer kurzen Erklärung spielen können. Davon sind "Wenigspieler" meilenweit entfernt...

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
Jerry

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Jerry » 23. Mai 2011, 19:15

rocketboy schrieb:

> [...] wie wir uns mühelos durch die
> Anleitung von Troyes oder Vinhos wühlen
> [...]

:eek:
Du siehst mich staunend zu dir aufschauen ...

J.

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon rocketboy » 23. Mai 2011, 20:14

Das freut mich, lieber Jerry... :-D

Aber das ist einfach eine Frage der Gewohnheit. Ich habe eine riesige Spielesammlung, spiele seit fast 20 Jahren und habe eine Zeit lang für Kosmos als Spiele-Erklärer gejobbt (Messe, Siedler-Wochenende usw.) Mir fällt es daher aufgrund der Konditionierung einfach leichter mich, in eine Anleitung einzulesen. :-) Aber wir "Vielspieler" unterschätzen die Hürde des "Regel-Verstehens" bei "Wenigspielern" leider sehr oft...

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon VolkerN. » 23. Mai 2011, 22:08

Moin,

also ich glaube ja, dass überhaupt keine Spiele vergessen wurden,
sondern absichtlich nicht in die Liste aufgenommen wurden,
weil sie halt durch bestimmte Raster gefallen sind.

Ist es nicht völlig unsinnig, sich Gedanken darüber zu machen,
welche Spiele hätten auf der Liste auftauchen muessen ?
Sie sind nicht drauf und fertig !!!

Gruesse

VolkerN. ( freut sich, dass es überhaupt eine Liste gibt und dass man nicht vergessen hat, eine zu veröffentlichen ) :-)

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon fohlenwolle » 23. Mai 2011, 23:51

peer schrieb:
>
> Ähm, damit eine solche Liste überhaupt Aussage hat, ist der
> Platz da begrenzt. Wer also Spiele angibt, die auf jeden Fall
> hätten nominiert werden sollen, muss auch diejenigen nennen,
> die nicht hätten nominiert werden dürfen!

nicht nominiert bzw. empfohlen: - die verbotene stadt = pandemie light = schon mal nominiert gewesen
- uluru

dafür: pergamon und navegador

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. Mai 2011, 06:22

"Lords of the Four Castles" ist auch dieses Jahr wieder nicht nominiert worden.

Ein Skandal!

Und die ganze Woche gibt es wieder kein einziges Mal Currywurst mit Pommes in der Firmenkantine. Warum vergessen die das bloß immer?

Meiner Meinung nach hätte Currywurst mit Pommes auf jeden Fall auf den Speiseplan gehört!

MfGPGB

Benutzeravatar
peer

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon peer » 24. Mai 2011, 09:47

Hi,
Meinst du jetzt die Nominierungen oder die Empfehlungen?
Die verbotene Insel ist nominiert, Uluru empfohlen. Mehr noch: Die verbotene Insel ist für den Hauptpreis (Familienspiel) nominiert - Soll dafür Navegoador rein???? Passt irgendwie nicht, deine Aussage.

ciao
peer

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Micha A. » 24. Mai 2011, 11:55

"Peter Gustav Bartschat" hat am 24.05.2011 geschrieben:

> Currywurst mit Pommes in der Firmenkantine. Warum vergessen
> die das bloß immer?

Selber schuld! Warum gründest Du nicht einfach eine Jury, die jedes Jahr das "Kantinengericht des Jahres" kürt und es sich zum Ziel setzt, das Kulturgut "Currywurst mit Pommes" zu fördern?

Gruß
Micha

*****************************************************************************************
Es lief alles nach Plan. Nur der Plan war beschissen.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Attila » 24. Mai 2011, 15:59

Hiho,

Currywurstpommes nicht auf dem Speiseplan bei euch? Das ist natürlich eine böse Fehlentscheidung des Kantinenpersonals. Das zeigt das die wirklich keine Ahnung haben ...

Ist ja schon fast ein Fall für den Arbeitsschutz!

Atti

Benutzeravatar
Shari-Faye
Kennerspieler
Beiträge: 177

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Shari-Faye » 24. Mai 2011, 18:26

Servus,

bei welch exotischer Firma arbeitest Du denn? Currywurst mit Pommes gibts (gabs) bei allen Kantinen, die ich bisher kennenzulernen das Vergnügen hatte, mindestens jede 2.Woche, noch öfter nur Schnitzel mit Pommes:grin:

psst.: Kantinenessen wird unterschätzt!!
und zum Nachtisch spielen wir nacheinander alle Spiele, die zu Unrecht nicht nominiert / empfohlen wurden.

Grüße
Shari-Faye

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

RE: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. Mai 2011, 20:46

Micha A. schrieb:
> Selber schuld! Warum gründest Du nicht einfach
> eine Jury, die jedes Jahr das "Kantinengericht
> des Jahres" kürt und es sich zum Ziel setzt,
> das Kulturgut "Currywurst mit Pommes" zu
> fördern?

Eine glänzende Idee!

Vor allem freue ich mich schon auf die jährliche Aufregung in den Gourmet-Foren, wenn wieder einmal nicht Skarabäus-Medaillons an Mousse au Edelweiß zum Kantinengericht des Jahres gewählt wurde.

MfGPGB

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

RE: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Arne Hoffmann » 25. Mai 2011, 13:34

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Micha A. schrieb:
> > Selber schuld! Warum gründest Du nicht einfach
> > eine Jury, die jedes Jahr das "Kantinengericht
> > des Jahres" kürt und es sich zum Ziel setzt,
> > das Kulturgut "Currywurst mit Pommes" zu
> > fördern?
>
> Eine glänzende Idee!
>
> Vor allem freue ich mich schon auf die jährliche Aufregung in
> den Gourmet-Foren, wenn wieder einmal nicht
> Skarabäus-Medaillons an Mousse au Edelweiß zum
> Kantinengericht des Jahres gewählt wurde.
>
> MfGPGB

Wobei die Skarabäus-Medaillons ja nix für das "Kantinengericht des Jahres" sind, lieber PGB! Die rangieren ja wohl eher beim "Kennerkantinengericht des Jahres". Der Normalesser ist mit Skarabäen ja heillos überfordert, speziell zusammen mit Edelweiß!

- Arne - (Das Kulturgut Currywurst wird speziell hier in München viel zu wenig gefördert...)

Benutzeravatar
Roman

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Roman » 27. Mai 2011, 00:12

Lieber Gustav,

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> "Lords of the Four Castles" ist auch dieses Jahr wieder nicht
> nominiert worden.
>
> Ein Skandal!

Ja, wie jedes Jahr ein sicheres Indiz für völlige Inkompetenz und skandalöse Verhältnisse! Mindestens einer der Verantwortlichen muss stante pede einen Doktortitel zurückgeben - und wenn nicht vorhanden, ist einer explizit zu erschwindeln ;-)

> Und die ganze Woche gibt es wieder kein einziges Mal
> Currywurst mit Pommes in der Firmenkantine. Warum vergessen
> die das bloß immer?

Ach, kommt Zeit, kommt EHEC. Der Trend geht eindeutig wieder zu bei hohen Temperaturen durchgegarten Nahrungsmitteln mit erhöhtem Acrylamidanteil - und weg von frischen Lebensmitteln, die man ob der gesunden Vitamine mit Schale isst. Ich sehe da eindeutig eine Renaissance der Currywurst mit Pommes am Horizont 8-)

Was ich ansonsten in der Sachfrage durchaus interessant finde, ist die Verortung von "7 Wonders" als "Kennerspiel" - keine zwei Jahre ist es her, da hatten wir "Dominion" als SdJ, und das ist m. E. mit seinen verketteten Zügen deutlich fordernder. Die Idee der Diversifizierung ist verlockend, um's allen recht zu machen (Freaks und Normalos), aber ob's aufgeht?

Letztlich waren häufig Spiele Zugpferde des SdJ, die gerade das richtige Quentchen fordernder waren als das, was man als "Casual Games" bezeichnet - nicht richtig freakig, aber auch weit entfernt von banal. Nun landen die mit Sicherheit in der "Kenner"-Kategorie - und sind somit eigentlich für die breite Masse vorab aussortiert. "Schaumermal", wie unser Kaiser sagen würde.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Vergessene Spiele bei Nominierungen zu SdJ 2011?

Beitragvon Thomas » 27. Mai 2011, 08:21

Roman schrieb:
> Die Idee der Diversifizierung ist verlockend,
> um's allen recht zu machen (Freaks und Normalos),

Ist das wirklich der Grund, ein Kennerspiel des Jahres einzuführen? Es allen Recht zu machen? Ich glaube nicht.

Zum einen kann man es nie allen Recht machen, Spiele sind nunmal auch und im besonderen Geschmackssache (von groben, "handwerklichen" Fehlern mal abgesehen), und das SDJ ist doch ähnlich wie der Oscar beim Film: Wer die nominierten Filme schon vor der Preisverleihung kennt, braucht den Oscar eigentlich nicht. Wer von Bekannten beraten wird, setzt sich bei seiner Filmwahl über die Oscar-Jury hinweg. Wer keine Roadmovies mag, geht trotz Oscar-Ehrung nicht in solche Filme. Und wer unbedingt die aktuelle Hollywood-Liebesschnulze sehen will, geht auch ohne Oscar ins Kino. Trotzdem werben die Verleiher mit dem Oscar und auf die Zahl der Kinobesucher hat es wahrscheinlich auch positiven Einfluss.

Ich weiß natürlich auch nicht, warum die Jury zwischen Spiel und Kennerspiel unterscheiden mag, aber es allen Recht machen wäre m.E. ein unerreichbares Ziel. Vielleicht wollen sie nur auf den immer größeren Brettspiel-Markt reagieren und verhindern, dass Verlage den Focus nur mehr auf immer einfachere, SDJ-konforme Spiele setzen; vielleicht auch den Leuten, die seit Jahren das SDJ kaufen, aufzeigen, dass es mehr gibt, als Hase und Igel, Sagaland, Zooloretto und Keltis, ohne diese aber gleich mit einem Le Havre, Navegador, Caylus o.ä. zu überfordern.

Apropos Freaks gerecht werden: Das Spiel und das Kennerspiel des Jahres teilen sich eine Empfehlungsliste, die nominierten sind von 10 (2x5) auf 9 (3x3) reduziert worden. Das Kennerspiel des Jahres sehe ich nicht als Freakspiel (oder als Vielspieler-Spiel oder wie man das auch immer nennen mag), denn ich sehe die Grenzen, die das bisherige Spiel des Jahres hatte, mit dem Kennerspiel nicht erweitert (was bisher zu "schwer" für das Spiel des Jahres war, wird m.E. auch jetzt zu "schwer" fürs Kennerspiel sein).

Nein, für uns "Freaks" ist das SDJ, das KeDJ und auch das KiDJ nicht gedacht (außer als Gesprächsgrundlage für viele Diskussionen). Für uns "Freaks" gibt es doch diesen [b]D[/b]eutschen "Welcher Autor/Verlag mobilisiert die meisten Freunde"-[b]S[/b]piele-[b]P[/b]reis, bei dem jeder Jury-Mitglied sein kann, und der wohl auch gewisse Auswirkungen auf die Verkaufszahlen zu haben scheint.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste