Beitragvon Aaron Kwok » 29. Oktober 2011, 10:25
Wir haben das Spiel auf der Messe angetestet und uns hat es gut gefallen.
Im Prinzip is es ein Mehrheitenspiel. Die Spieler versuchen durch durch Einsatz von Einflusssteinen, die Mehrheiten in verschiedenen Bereichen zu erlangen (Politik, Wirtschaft, ect.)
Zwei Mechanismen waren dabei sehr interessant:
1) Die Aktionen, z.B. um die Einflusssteine zu erweben und ins Spielfeld zu bringen, sind mit verschiedenen Gebäuden verknüpft.
Jeder Spieler kann sich für den Bau eines Gebäude entscheiden. Wenn ein Mitspieler sich am Bau des Gebäudes beteiligt, kann er die entsprechende Aktion ausführen.
Baue ich aber selber an meinem Gebäude mit, darf ich die Gebäudeaktion nicht durchführen. Dafür bringt das Gebäude mir Siegespunkte, sobald es vollendet wird.
2) Die Bereiche (Politik, Wirtschaft, ect.) werden nacheinander gewertet. Wenn ich im Bereich (1) die Mehrheit hatte, darf ich die Hälfte meiner Einflusssteine in den Bereich (2) mitnehmen, wo sie dann wiederrum für die Wertung mitgezählt werden. Daher ensteht ein Run auf die vorderen Bereiche, da die dort eingesetzten Steine evtl. im nächsten Bereich wiederverwendet werden.
Wir empfanden das Spiel nicht als glückslastig. Es werden weder Karten gezogen noch wird gewürfelt. Alles lässt sich einigermaßen im voraus planen. Der einzige Unsicherheitsfakto ist der Mitspieler :wink:
Grafik ist m.E. eher schlicht und Thema wirkt sehr "aufgesetzt".
Solides Spiel, aber sicherlich kein Highlight der Messe.
-Aaron