Anzeige

Quebec - Eindrücke?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Helby » 28. Oktober 2011, 13:24

Hallo,

kann hier schon jemand seine Eindrücke zu Quebec schildern?
Von den Scouts ist es ja sehr gut bewertet worden (1,88), es fehlte leider nur eine Stimme um in die Auswertung zu kommen.

Das Spielbrett sieht für mich ja etwas gewöhnungsbedürftig aus, so dass ich mir von dem Spiel kaum eine Vorstellung machen kann, was und wo da etwas passiert.
Welchen Mechanismus hat das Spiel, hat es Glückskomponenten usw.?

Die spärlichen Infos auf BGG sind auch nicht so vielsagend, Außer einem kurzen Spielüberblick, ein paar Bilder und fremdsprachige Anleitungen ist dort weiter nichts zu finden.

Wann wird das Spiel in den Handel kommen?

Danke für Antworten,
Helby, der leider doch nicht auf die Messe konnte.

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Guido Heinecke » 28. Oktober 2011, 16:47

Oho, mein Lieber, die deutschen Regeln bekommst Du hier: http://de.trictrac.net/news-quebec-die-spielregeln.php

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon fohlenwolle » 28. Oktober 2011, 17:25

Einige Freunde haben es auf der Messe gespielt. Das Urteil war sehr gespalten. Einigen war es deutlich zu glückslastig, die fühlten sich gespielt und hatten auf entscheidende Siegpunktaktionen keinen Einfluss. Diese Unausgewogenheit haben die anderen Spieler auch empfunden, fanden das aber ok. Bewertung wäre insgesamt eine 3 - bei Hall9000.

Die Grafik und das Handling sind nicht schön bis schlecht.

Benutzeravatar
pustetroll
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon pustetroll » 28. Oktober 2011, 18:06

Haben wir das gleiche Spiel gespielt? In dem Quebec, das ich gespielt und verloren habe, gab es leider gar kein Glückselement. Und was denn für entscheidende Siegpunktaktionen?

Fragende Grüße

Andrea :-?

Benutzeravatar
waljonas
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon waljonas » 28. Oktober 2011, 21:39

Ich habe auch Quebec auf der Messe gespielt und werde es bestimmt noch einmal gern wieder mitspielen, da ich sowieso gern Mehrheitenspiele mag. Wer diese nicht mag, der wird sicherlich auch um Quebec einen Bogen machen. Die Grafik ist schon gewohnungsbedürftig (lila z.T.), jedoch nicht der Einheitsbrei.

Benutzeravatar
Aaron Kwok
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Aaron Kwok » 29. Oktober 2011, 10:25

Wir haben das Spiel auf der Messe angetestet und uns hat es gut gefallen.

Im Prinzip is es ein Mehrheitenspiel. Die Spieler versuchen durch durch Einsatz von Einflusssteinen, die Mehrheiten in verschiedenen Bereichen zu erlangen (Politik, Wirtschaft, ect.)

Zwei Mechanismen waren dabei sehr interessant:
1) Die Aktionen, z.B. um die Einflusssteine zu erweben und ins Spielfeld zu bringen, sind mit verschiedenen Gebäuden verknüpft.
Jeder Spieler kann sich für den Bau eines Gebäude entscheiden. Wenn ein Mitspieler sich am Bau des Gebäudes beteiligt, kann er die entsprechende Aktion ausführen.
Baue ich aber selber an meinem Gebäude mit, darf ich die Gebäudeaktion nicht durchführen. Dafür bringt das Gebäude mir Siegespunkte, sobald es vollendet wird.

2) Die Bereiche (Politik, Wirtschaft, ect.) werden nacheinander gewertet. Wenn ich im Bereich (1) die Mehrheit hatte, darf ich die Hälfte meiner Einflusssteine in den Bereich (2) mitnehmen, wo sie dann wiederrum für die Wertung mitgezählt werden. Daher ensteht ein Run auf die vorderen Bereiche, da die dort eingesetzten Steine evtl. im nächsten Bereich wiederverwendet werden.

Wir empfanden das Spiel nicht als glückslastig. Es werden weder Karten gezogen noch wird gewürfelt. Alles lässt sich einigermaßen im voraus planen. Der einzige Unsicherheitsfakto ist der Mitspieler :wink:

Grafik ist m.E. eher schlicht und Thema wirkt sehr "aufgesetzt".

Solides Spiel, aber sicherlich kein Highlight der Messe.

-Aaron

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon fohlenwolle » 29. Oktober 2011, 11:59

wenn man auf mehrheiten in den eckfeldern spielt, kann es sehr leicht und schnell vorkommen, dass man ohne sich wehren zu können überboten wird und diese kettenreaktion sich auf die anderen eckfelder fortsetzt. dadurch profitieren wiederum spieler die auch nichts dafür können...usw. das ist ein sehr glückslastiges element, da man hierbei sehr viele punkte verlieren kann bzw. gewinnen kann - und das ohne selbst etwas dafür bzw. dagegen getan hat. das ist glücklich und ermuntert nicht zum erneuten spielen. nein, das spiel ist kein highlight der messe.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Golbin » 29. Oktober 2011, 12:17

Hallo Fohlenwolle,

mit Glück hat das nun überhaupt nichts zu tun, sondern mit Planung. Es gibt zwe GLückselemente in Quebec: Den Startaufbau und die 4 Ereignisse.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Rema
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Rema » 29. Oktober 2011, 12:58

Hallo,
wir haben das Spiel Quebec angespielt und uns hat es gut gefallen. Wir würden es sofort wieder spielen. Für mich zählt das Spiel zu den Highlights der Messe. Allerdings finde ich die Grafik etwas bunt. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Die Aussage "das spiel ist kein highlight der messe" zu treffen, ohne es gespielt zu haben, halte ich für sehr gewagt ... bzw. eigentlich sogar für frech. Genauso wie man nicht das Handling beurteilen kann, wenn man das Spiel nicht selbst gespielt hat.

Natürlich kann jeder seine eigene Meinung haben und Geschmäcker sind natürlich verschieden. Aber man sollte dies dann auch so schreiben.

mfg
Marco

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon fohlenwolle » 29. Oktober 2011, 15:46

sorry, NEIN! das hat sehr viel mit Glück zu tun, und wenig mit Planung!

Benutzeravatar
Achim Zänkert
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Achim Zänkert » 29. Oktober 2011, 16:45

fohlenwolle schrieb:
>
> wenn man auf mehrheiten in den eckfeldern spielt, kann es
> sehr leicht und schnell vorkommen, dass man ohne sich wehren
> zu können überboten wird und diese kettenreaktion sich auf
> die anderen eckfelder fortsetzt. dadurch profitieren wiederum
> spieler die auch nichts dafür können...usw. das ist ein sehr
> glückslastiges element

Hallo,
ich habe das Spiel nicht gespielt, aber das Regelwerk studiert. Ich verstehe nicht, wie dritte Spieler von der Kettenreaktion zufällig profitieren können; nur wer Mehrheiten besitzt, nimmt seine Steine mit - die Reihenfolge der anderen zueinander kann sich doch dadurch nicht ändern?

Fragende Grüße
Achim Zänkert

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Golbin » 29. Oktober 2011, 18:50

Hallo FOhlenwolle,

ein großgeschriebnes Nein ändert nichts an Sachverhalten, es drückt lediglich aus: "Ich muss Recht haben, aber mir fehlen Argumente." und bei solch einem Posting ist jede zusätzliche Äußerung reine Zeitverschwendung.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
peer

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon peer » 30. Oktober 2011, 08:49

Hi,
Ich darf mal zitieren:
"wenn man auf mehrheiten in den eckfeldern spielt,"
muss man das tun oder wird das ausgewürfelt? Oder warum hat das nichts mit Planung zu tun?


"dadurch profitieren wiederum spieler die auch nichts dafür können"

Wieso können die nichts dafür? Planen die sowas nicht ein?

ciao
peer

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon fohlenwolle » 30. Oktober 2011, 14:35

stimmt, dein posting ist zeitverschwendung! es geht hier darum eindrücke zu schildern, und wenn du ein problem mit menen eindrücken hast hast du einfach pech gehabt. es ist sinnlos mit leuten wie dir zu diskutieren, denn du willst recht haben. dabei geht es nur um unterschiedliche empfindungen bzw. eindrücke zu einem spiel. spiel, nicht leben oder tod. schönen feiertag golbin!

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon freak » 30. Oktober 2011, 17:04

Aber ehrlich gesagt, verstehe ich auch hier nicht, wo das Glückselement liegen soll?
Von daher kann ich Goblins Einwand verstehen. Dein Eindruck, dass dir das Spiel nicht gefallen hat, ist ja okay.
Aber es als zu glückslastig hinzustellen, ist auch in meinen Augen falsch.

Ich kenne auch sonst keine Stimme, die behauptet, das Spiel wäre vom Glück gesteuert...

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Thomas O. » 31. Oktober 2011, 12:45

fohlenwolle schrieb:
>
> stimmt, dein posting ist zeitverschwendung! es geht hier
> darum eindrücke zu schildern, und wenn du ein problem mit
> menen eindrücken hast hast du einfach pech gehabt. es ist
> sinnlos mit leuten wie dir zu diskutieren, denn du willst
> recht haben. dabei geht es nur um unterschiedliche
> empfindungen bzw. eindrücke zu einem spiel. spiel, nicht
> leben oder tod. schönen feiertag golbin!

Über Tatsachen (im Winter ist es in Deutschland im Durchschnit kälter als im Sommer) braucht man nicht diskutieren. Über Meinungen sehr wohl. Und dieses Forum steht für Diskussionen offen. Warum schreibts du deine Meinung, wenn du darübr nicht diskutieren willst?

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon l8xx » 31. Oktober 2011, 17:55

peer schrieb:
>
> Hi,
> Ich darf mal zitieren:
> "wenn man auf mehrheiten in den eckfeldern spielt,"
> muss man das tun oder wird das ausgewürfelt? Oder warum hat
> das nichts mit Planung zu tun?
>
>
> "dadurch profitieren wiederum spieler die auch nichts dafür
> können"
>
> Wieso können die nichts dafür? Planen die sowas nicht ein?

Du hast den richtigen Teil zitiert. Ich denke der Grund für die Meinungsverschiedenheit ist die Definition des Wortes Glück, bzw. fohlenwolle's Definition heißt wohl: Zu wenig planbar, weil von den Mitspielern abhängig. Eine
aAndere - eher anerkannte Definition - ist eher das Auswürfeln oder zufällige Ziehen von Karten.

Oder um die Meinungsverschiedenheit an einem anderen Spiel plastisch zu machen: Fohlenwolle würde Hol's der Geier wohl als reines Glücksspiel bezeichnen - völliges Chaos. Manch anderer vielleicht nicht, es wird ja nicht gewüfelt oder zufällige Karten gezogen (ok die Punkte Karten schon, aber lassen wir das mal beiseite). Nun, was stimmt jetzt also???

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon fohlenwolle » 31. Oktober 2011, 18:27

danke 18xx, das trift es sehr genau! ich konnte es nicht ganz in diese worte fassen. danke noch mal.

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon fohlenwolle » 31. Oktober 2011, 18:32

weil ich zu einer frage - von helby - meine eindrücke erzählen wollte.

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Danke

Beitragvon Helby » 1. November 2011, 19:15

...für eure Eindrücke, wird für mich also kein Blindkauf sondern werde es wohl mal irgendwo, irgendwann probieren müssen, da mich vor allem die Grafik abschreckt (den einen Proto mit den Hexfeldern fand ich ganz okay, aber die Kreise sind für mich nicht so dolle), da sollte dann das Spiel dahinter schon sehr gut sein.

Bei mir spielt das Auge sehr viel mit, weshalb ich schon Troyes und andere für gut befundene Spiele nicht habe.

Helby

Benutzeravatar
waljonas
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Danke

Beitragvon waljonas » 2. November 2011, 09:46

Hallo Helby,

obwohl das Cover von Quebec Schachtel echt toll aussieht. Zu Troyes - die Grafik ist zwar gewöhnungsbedürftig, passt aber gut zum Thema Mittelalter. Ich kann das Spiel echt empfehlen.

Grüße Waljonas

Benutzeravatar
Oliver K.
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Quebec - Eindrücke?

Beitragvon Oliver K. » 3. November 2011, 00:29

Ganz einfach: Es kann kein Spieler von anderleuts Kettenreaktionen profitieren. Das Spiel hat KEINEN Glücksanteil, nur Strategie und Taktik. Man kann bestenfalls das Glück haben, das die Mitspieler von Strategie und Taktik keine Ahnung haben ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste