Anzeige

queen games neuheiten schon angespielt?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Rollum » 28. Mai 2012, 20:16

hallo,
da es die spiele "maharani" und "kingdom builder-nomads" anscheinend schon zu haben gibt, wollte ich mal nachfragen ob schon jemand eines der beiden oder beide angespielt hat!? zu zweiteren hätte ich noch eine frage zum material vor allem der landschaftsplatten. hatte nämlich schon mehrere "kingdom builder" in der hand und da hatten alle verschiedene oberflächen. matt, matt in leinenoptik und meine haben eine glänzende oberfläche.
danke schonmal für infos! mist, schon wieder alles klein geschrieben!

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Golbin » 28. Mai 2012, 21:01

Hallo Rollum,

gerade Samstag online gestellt, meine Rezension zu den KB-Nomads:

http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2012/nomads/nomads.php

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 28. Mai 2012, 22:54

Hallo,

Maharani hatte ich schon in der Hand, mochte es aber doch nicht kaufen.

Die Nomads-Erweiterung zu Kingdom Builder habe ich zwar, aber noch nicht ausprobiert.

Das neue EDO gibt es auch schon, das habe ich auch schon einmal zu viert gespielt. Das ist für eine Beurteilung zu wenig, reicht aber, um auf den Geschmack zu kommen und Lust auf mehr zu machen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

Re: queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Rollum » 29. Mai 2012, 11:06

aaah, danke schön + eine frage zum material. ist die oberfläche der landschaftsteile glänzend oder eher matt!?!
grüße.

Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

RE: queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Globetrotter » 29. Mai 2012, 12:10

"Rollum" hat am 29.05.2012 geschrieben:
> aaah, danke schön + eine frage zum material. ist die
> oberfläche der landschaftsteile glänzend oder eher matt!?!
> grüße.

Hallo Rollum!

Bei der Erweiterung Nomads ist die Oberfläche der Spielpäne eher matt (in leinenoptik) und die Farben der einzelnen Landschaften entscheiden sich minimal von den Farben der Landschaften des Grundspiels.

Ich habe auch die eher glänzenden Spielpläne von der Essen Auflage finde aber, dass wenn Pläne des Grundspiels und der Erweiterung nebeneinander liegen, dies nicht groß stört.

Viele Grüße

Globetrotter Wolfgang

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Björn-spielbox » 29. Mai 2012, 14:12

Also ich habe Maharani bisher 2x gespielt. Ich liebe Legespiele und die Idee hinter Maharani ist echt schön.
Leider hat es beide Male gegen Ende des Spiels unschöne Spielsituationen gegeben. Da gab es nur noch sehr eingeschränkte Möglichkeiten und während es für den einen einen ganzen Sack voll Punkte gab ohne was dafür leisten zu müssen, ist für jemand anderes kaum noch was zu holen, weil die Plättchen einfach nicht mehr passen. In der 2. Partie haben wir auch versucht das schon mit zu berücksichtigen und haben geschaut, ob man irgendwie anders spielen muss, aber es kam wieder zu dem gleichen unschönen Schluß.

Ich habe dann beschlossen, dass ich es wieder mitspielen würde, aber es mir nicht selber zulegen werde...

Grüße aus Hannover,
Björn

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Golbin » 29. Mai 2012, 19:21

Hallo Rollum,

gerade Basisspiel und Nomads angeschaut.

Basispiel: matt, Oberfläche glatt
Nomads: matt, Oberlfäche marginal sturkturiert.

Unterschied habe ich vor deiner Frage nicht wahrgenommen (und Nomads lag oft auf dem Tisch). Die Struktur ist so gering, dass ich sie nicht gesehen habe, aber man kann sie fühlen. Es ist definitiv kein Grund, auf Nomads zu verzichten.

Gestern gerade KB mit Nomads gespielt, mit Steinbruch, Karawane und Botschafter. Ein guter Beweis warum diese Bestandteile in eine Erweiterung gehört, denn das war dann ein Spiel für trainierte KB-Spieler.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: queen games neuheiten schon angespielt? - Nachtrag

Beitragvon Golbin » 29. Mai 2012, 23:37

Halo Rollum,

heute haben wir am Spieleabend wieder KB mit Nomads gespielt.

http://www.poeppelbande.de/gespielt/anzeigejj.php?jahr=2012

Das Posting, in dem ich beschrieb, wie bie mir die Obeflächen beschaffen sind, war 15 Minuten vor Beginn dieses Spiels.

Obwohl das nun wirklich frisch im Gedächtnis war, ist mir nichts am Tisch aufgefallen, weder beim Aufbau noch im Spiel. Also ein für mich vollkommen harmloser Unterschied.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: queen games neuheiten schon angespielt? (Maharani)

Beitragvon Spielkult » 30. Mai 2012, 09:47

Zu Maharani:

Dass man zum Schluss etwas eingeschränkt ist, ist nicht zu ändern. Aber die Erfahrung, dass jemand zum Schluss viele Punkte absahnt und dadurch gewinnt, haben wir bislang nicht gemacht. Das ganze Spiel basiert ja auf einer gewissen Glücksabhängigkeit. Wenn farblich passende Plättchen ständig auch noch in Pfeilrichtung zu einem Spieler zeigen, hat der natürlich bessere Chancen als jemand, der seine Farb- bzw. Arbeiterketten nicht so recht fortsetzen kann. Trotzdem finde ich, gleicht sich das erstaunerlicherweise gut aus. In unseren Partien hat der Spieler, der offenbar immer "passende" Plättchen hatte, um seine Ketten zu verlängern am Ende trotzdem nicht zwingend gewonnen, da er dann einfach nicht weit gestreut genug gespielt hat.

Was das Spielende angeht: Die letzten Plättchen "passen" ja immer *irgendwie*, sonst hätte man ja vorher einen Spielfehler gemacht. Der Trick liegt darin, dass man vorher schon entsprechend blockieren muss (indem man z.B. auch mal Plättchen dreht und so keine Arbeiter platzieren kann, einfach nur, um den Gegnern die Möglichkeit zu rauben, hier noch Größeres zu veranstalten) bzw. rechtzeitig seine Tier-Marker auf die Vorderseite drehen, so dass man wenigstens dadurch die freie Auswahl hat, wohin man ein übrig gebliebenes Plättchen setzt. Gerade das Ende kann also eher mal "destruktiv" sein, d.h. keine Punktemaximierung, sondern Blockade.

Ingo
www.spielkult.de

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: queen games neuheiten schon angespielt? (Maharani)

Beitragvon Björn-spielbox » 30. Mai 2012, 10:28

Das mit den Tierplättchen haben wir alle extra beachtet gegen Spielende. Es passen ja auch alle Plättchen am Ende - nur gibt es dafür nur noch genau definierte Plätze. Und wenn ein Spieler das Plättchen drehen muss und ein anderer nicht, ist das ein enormer Punktunterschied, den keiner so richtig toll fand. Und ein Zug machen nur um zu blocken ist etwas unbefriedigend.

Nochmal: Der Beginn und das Mittelspiel machen Spaß. Das Ende ist bisher unbefriedigend verlaufen. Deswegen würde ich es nochmal mitspielen - aber erstmal nicht selber kaufen.

Wenn es irgend geht am Besten selber anspielen irgendwo... :-)

Viel Spaß,
Björn

Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

Re: queen games neuheiten schon angespielt?

Beitragvon Rollum » 30. Mai 2012, 13:59

stimmt,
ich habe aber eine version mit glänzender oberfläche und da könnte es doch auffallen (ja, ich weiß, ich korinthenkacker) und hier gibt es auch eine kleine forumsdiskussion dazu:

http://boardgamegeek.com/thread/792467/not-the-same-quality-as-main-set


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste