Anzeige

Kolossus - Spieleschmiede

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Malte » 26. Februar 2013, 15:15

Hat jemand mal etwas mehr Infos dazu?

Video - absolut nichtssagend! (Nur die Typen die es gemacht haben und die sagen: ist geil! - klar würde ich auch sagen wenn es mein Werk wäre)

Keine Anleitung - Dann könnte jeder sehen was es für eine Art Spiel ist. Es ist kein Mechanismus vorgestellt worden, nur ein paar Figuren gezeigt und ein Brett mit ein paar Steinen. Null Aussagekraft.

Nur bla-bla-Texte: großes Beben, einzigartig, reichlich ausgestattet, Pracht, Schönheit, usw.

Wie ziehe ich? (Ziehe ich überhaupt), Wie schlage ich Figuren? (kann man die überhaupt schlagen?), Wie umfangreich ist das Spiel? (Oder gibt es nur das Brett die paar Klötze und drei Figurensorten für jeden? Was kann ich upgrade mit Kristallen? Ist der Titel ausreichend getestet worden, oder so larifari wie Express 01 (damit wird man überall zugeworfen, weil jeder es verkaufen will, habt ihr schonmal die ganzen Kartenstapel durchwühlt um eine Karte zu finden, nur um zu merken, dass sie ein Mitspieler auf der Hand hat? Chaosspiel - und sowas fällt kein Spieltester aus?!? *augenroll*)

Sieht in meinen Augen mal wieder aus wie KATZE IM SACK kaufen. WENIGSTEN die Anleitung sollte man reinstellen!!!

Ich kann es kaum fassen mit wie wenig Infos man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht. In Essen spielen Leute Probe und rennen noch unschlüssig 2 Tage lang am Stand vorbei und überlegen ob sie das Spiel mit nehmen sollen, aber hier wo rein gar nichts bekannt ist, gibt es sofort Leute die auf den Zug aufspringen. Cool wie unterschiedlich wir Menschen sind :)

Benutzeravatar
wama
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon wama » 26. Februar 2013, 15:36

Du hast meine vollste Zustimmung! Und dann werden noch irgendwelche Pseudo-Goodies kreiert für die nochmals 9 Euro fällig sind und man nicht weis welchen Mehrwert diese haben.
Echt verwunderlich wie viele Leute da blind fast nen hunni ablegen ...

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Marcel P. » 26. Februar 2013, 15:41

Ich kann mich deiner Meinung anschließen. Das Highlight an der Spieleschmiede ist für mich ja der Umstand, dass der "Förderbeitrag" sofort nach Unterstützung fällig wird, obwohl da ggf. der Erfolg noch gar nicht klar ist. Ein absolutes Ausschlusskriterium für mich bisher im Vergleich zu Kickstarter o.ä.. Wie da jedes mal fünfstellige Beträge wochenlang gebunkert werden, ist schon fragwürdig.

Benutzeravatar
JonTheDon
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon JonTheDon » 26. Februar 2013, 15:42

Ähnlich ging es mir auch mit 12 realms. Sah alles super aus, aber um das vollständige Spiel zu bekommen (sprich mit allen Erweiterungen und Goodies), musste man fast hundert Euro hinlegen. Für ein Spiel, was wenn ich auch bgg richtig verstanden habe, seit Jahren und immer noch in der Entwicklung ist.

Das ist mir einfach zu unsicher.

Wenn's ein Knaller ist, wird's sicher noch ein Verlag in Zweitauflage rausbringen.

Bin selbst auch gespannt, ob diese Geldsammelgeschichten sich dauerhaft durchsetzen und ob sie die Spielewelt reicher oder ärmer machen werden...

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon freak » 26. Februar 2013, 15:55

Keine Bange, das wird noch vor Essen für deutlich weniger angeboten werden, auch mit deutschen Regeln. ;)

Benutzeravatar
JonTheDon
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon JonTheDon » 26. Februar 2013, 16:00

Das freut mich - vom Inhalt her fand ich es sehr interessant.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon freak » 26. Februar 2013, 16:09

Habe mir gestern auch das Video angeschaut und gedacht:
"Ohje, das kann nicht deren Ernst sein".

Nichts von dem Spiel wird gezeigt, die Regeln stehen ja eh noch nicht fest, da man sich als Community noch einbringen kann, das ganze Video ist einfach langweilig.
Und 20 Jahre in der Entwicklung...und nicht mal einen richtigen Prototypen???

Im Endeffekt ist die Spieleschmiede nicht mehr wie ein kleiner Verlag, die sich die Spiele vorfinanzieren lassen, aber die Spiele nicht redaktionell betreuen, wie jetzt vom DDD Verlag, sondern nur vertreiben. Ein festangestellter "Redakteur" kümmert sich um laufende Projekte, Akquirierung von neuen Spielen, Abwicklung, etc...
Der wird von dem Kickstarter Geld mitfinanziert. Für mich ein Unding.
Dazu sollen auch sicher noch ein paar Euro Gewinn in die Tasche der Schmiede laufen. Wie z.B. durch für mich merkwürdige Strechtgoals wie das Erklärvideo. Oder 10 Euro für ein Autogramm. Gehen die wirklich an den Autor?

Ich sehe das nicht mehr als Crowdfunding-Plattform, sondern nur als Möglichkeit, auf einen Trend aufzuspringen und einfach Geld zu verdienen.
Weil, wenn das Projekt klappt, prima, wenn nicht, hat man Kosten für das Video und das Online-Stellen des Projektes, die wohl nebensächlich sind.
Das mit dem eingestellten "Redakteur" ist halt eigenes Risiko.

Aber solange alle Projekte ihr Ziel erreichen, scheint sowas ja zu klappen ;)

Benutzeravatar
benztowner
Kennerspieler
Beiträge: 111
Wohnort: Mannheim
Kontakt:

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon benztowner » 26. Februar 2013, 16:11

Hallo Malte,

wenn du hier bei aktuelle Meldungen "Kolossus wartet auf 25000 Euro" klickst -> Spieleschmiede -> dort auf Neuigkeiten findest du eine PDF zur Spielmechanik des Spiels. Vielleicht beantwortet das einige deiner Fragen.

Viele Grüße
Jürgen E.

Benutzeravatar
Rollum
Kennerspieler
Beiträge: 726

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Rollum » 26. Februar 2013, 16:28

ich find´s auch ziemlich happig. 65 geb ich eigentlich erst für ein spiel aus, daß schon auf dem markt ist, ich richtig geil drauf bin und schon ein paar meinungen und rezis draussen sind. auch, wie schon angesprochen 12 realms fand ich heftig (über 50 euro nur für das spiel) und wirklich spannend fand ich, was da präsentiert worden ist auch nicht. naja, über geschmack lässt sich ja bekanntlicherweise streiten. wenn man sich jetzt mal andere spiele ausstatungstechnisch anschaut > ringkrieg, civilization, korsaren der karibik, da überschreitet nix die 40 euro-grenze. und ja, 20 jahre an einem spiel schrauben, hmm, könnte vielleicht etwas altbacken werden das ganze.
das artwork find ich spitze (wie gesagt, über geschmack usw.) aber das kommt eher daher, da meine andere passion comic heißt und mir der name christian krank schon von daher bekannt war. guter mann!
ich fände es toll, wenn die spielschmiede mal die lords of waterdeep, wie sagen sie so schön, deutsch lokalisieren würden. aber das ist wohl eher eine lizenz- denn geldfrage.

Benutzeravatar
peer

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon peer » 26. Februar 2013, 16:36

Hi,
freak schrieb:

>
> Im Endeffekt ist die Spieleschmiede nicht mehr wie ein
> kleiner Verlag, die sich die Spiele vorfinanzieren lassen,
> aber die Spiele nicht redaktionell betreuen, wie jetzt vom
> DDD Verlag, sondern nur vertreiben. Ein festangestellter
> "Redakteur" kümmert sich um laufende Projekte, Akquirierung
> von neuen Spielen, Abwicklung, etc...
> Der wird von dem Kickstarter Geld mitfinanziert. Für mich ein
> Unding.

Warum genau? DDD hätte das ja auch alleine mit einer bestehenden Seite machen können - aber Kickstarter braucht eine Amerikanische Adresse und bei Startnext lief bislang meines Wissens noch kein Spiel erfolgreich. Insofern hilft Spieleschmiede da mit einer eigenen Seite - ein externer Ebtwickler eben, so wie das andere Verlage auch machen (mindestens eines meiner veröffentlichen Spiele wurde von einem extra angestellen Entwickler produziert). Das zahlt normal der Kunde der ein Spiel kauft mit - Wieso sollte das bei Crowdsfunding anders sein?
Ich kenne weder die Abläufe bei DDD noch bei der Spieleschmode genauer (noch habe ich sonst etwas damit zu tun), aber anscheinend ist den Leuten von DDD der Aufwand, das alles alleine über Indiegogo (oder so) laufen zu lassen zu aufwendig und lassen das dann extern laufen. Vielleicht haben die auch jemand eingestellt, der denen die Buchhaltung macht. Oder die Graphik. All diese Leute werden vom Verlag bezahlt und das Geld muss ja über die Spiele wiederreinkommen. Damit ist das tatsächlich Teil der laufenden Kalkulation ("Festkosten") - Wieso das nicht Bestandteil der CF-Losten sein darf erschließt sich mir nicht.

Davon ab hätte ich mir auch mehr Infos gewünscht, aber im Moment fördere ich eh nichts :-)
Allerdings frage ich mich schon: Wenn beim vierten Projekt immer noch so viele Leute mitmachen, dann kann die Arbeit der Spieleschmiede nicht so schlecht sein, denn dann hätte die Anzahl der Backer doch abgenommen...
ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon peer » 26. Februar 2013, 16:39

Hi,
freak schrieb:
>
> Keine Bange, das wird noch vor Essen für deutlich weniger
> angeboten werden, auch mit deutschen Regeln. ;)

Das die Deutsche Version kommen soll, ist ja klar, aber wieso wird die billiger? Infos oder eine Vermutung deinerseits? Oder eine Garantie? Dürfen wir dich ggf verklagen? ;-)

ciao
peer

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Thygra » 26. Februar 2013, 16:43

freak schrieb:
> Ein festangestellter
> "Redakteur" kümmert sich um laufende Projekte, Akquirierung
> von neuen Spielen, Abwicklung, etc...
> Der wird von dem Kickstarter Geld mitfinanziert. Für mich ein
> Unding.

Verstehe ich nicht. Hast du auch ein Problem damit, dass ein Grafiker Geld für seine Arbeit erhält? Und dass der Autor etwas verdient? Nein? Weshalb sollte ein Redakteur dann gratis arbeiten?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Michael S.
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Michael S. » 26. Februar 2013, 16:44

Hi,

naja, das Spiel kann ja ganz gut sein - aber der Basispreis beträgt schon mal 65,--Euro, dazu einige Goodies und man ist bei 83,-- Euro. Sind wir - die Spielerszene- eigentlich Dagobert Duck mit dem unendlichen Geldspeicher? Ich werde jedenfalls bei einem solchen Blödsinn nicht mitmachen!

tschüss

Michael

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon freak » 26. Februar 2013, 17:47

Weil sich hier der "Redakteur" nicht um die Redaktion des Spieles kümmert, sondert um die reine Abwicklung der Spieleschmiede.
Offizielle Bezeichnung ist Projektmanager.

Das mit dem Redakteur war ja auch in " ".
Die Redaktion macht ja DDD.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon freak » 26. Februar 2013, 17:50

Vielleicht habe ich es schelcht /falsch ausgedrückt. Es geht um den Projektmanager, der die Vertriebsaufgaben (um es mal weitläufig zu nennen) übernimmt und festeingestellt worden ist von der Spieleschmiede.
Redaktionelle Arbeit wird hier nicht betrieben.

Das Grafiker, Redaktion, etc... Geld für Ihre Arbeit bekommen, logo.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon freak » 26. Februar 2013, 18:14

Verklagen....neeee... :-)

Aber die nicht komplett eingedeutschte Version sollte günstiger sein wie die 65 (??) Euro.

Wobei mich persönlich das komplett eingedeutschte etwas abschreckt, da denk ich immer an die neue Überstezung von Game of Thrones, wo auch die Namen übersetzt worden sind.
Da bin ich kein Fan von, kann aber verstehen, dass vielen sowas lieber ist.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Malte » 26. Februar 2013, 18:58

Danke, hatte ich noch nicht gesehen.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 26. Februar 2013, 20:46

Hallo,

nach meinen Erfahrungen mit Express 01 werde ich kein solches Projekt mehr fördern, zumal man hier ja noch weniger weiß, als man bei Express 01 hätte wissen können.

Wenn kein Verlag das unternehmerische Risiko tragen will, ein bestimmtes Spiel herauszubringen, heißt das zwar nicht zwingend, dass das Spiel nichts taugt, es reicht mir aber als Warnsignal.

Weder muss jedes Spiel das Licht der Welt erblicken, noch muss ich jedes haben.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Uzi

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Uzi » 26. Februar 2013, 22:21

Malte
Dann lass es doch einfach. Ich finde Video auch lächerlich und das der Autor jetzt über Regeländerungen nachdenkt finde ich das traurig und zeigt mir einfach das man hier ein gut aussehenden Prototypen finanziert.

Warum willst du zwanghaft das Spiel mögen? Gibt doch sicherlich noch viel
Anderes was du auch gerne haben würdest.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon l8xx » 26. Februar 2013, 22:50

Ich bin anderer Ansicht!
Ich finde es gut, dass nicht immer nur fast fertige Projekte, zum Teil mit fertiger Grafik, zum "Backen" bereit stehen.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Marion Menrath » 26. Februar 2013, 22:57

Einzigartig, bombastisch, phänomenal - bei so vielen überbordenden Adjektiven muss ich schon aus stilistischen Gründen passen. Außerdem ist die Rede von einer beabsichtigten Auslieferung "vor Weihnachten" (da fehlt wohl eine Jahreszahl ;-) ). Vorher kann ich hunderte, fertig produzierte, potenziell ebenfalls einzigartige und phänomenale Spiele live in Essen begutachten.


Und den dreidimensionalen Spielplan kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.

Marion

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Michael Weber » 26. Februar 2013, 23:24

Die Kritik an den Infos mag nicht falsch sein. Aber dass - wie es hier stellenweise durchschimmert - nur schlechte Spiele über Crowdfunding finanziert werden, ist Kappes.

Beim aktuellen Fall ist den News klar zu entnehmen, dass DDD die Kosten für die Produktion ohne Vorfinanzierung nicht stemmen kann. Sollen sie einen Kredit aufnehmen? Ist das unternehmerisch sinnvoll? Eher nicht, sondern ein klassischer Fall für Crowdfunding. Ich finde es gut, dass ein Verlag diesen Weg geht, um ein Spiel zu publizieren, das sonst nicht das Licht der Welt erblicken würde. Über den Erfolg entscheiden dann die Fans.

Zum Ablauf und zur Ausstattung steht bereits einiges online. Ein paar zusammengefasset Infos gibt es auch bei uns: http://www.reich-der-spiele.de/node/5369-0000119

Ich denke, dass die Infos schon ausreichen, um über eine Förderung nachzudenken. Ich bin aber auch sicher, dass die Spieleschmiede und DDD in Kürze noch Infos nachlegen. Ich selbst kann aus den zugegeben wenigen Informationen aber schon grob erahnen, in welche Richting das alles geht. Von daher verstehe ich den Unmut zwar, aber die Heftigkeit nicht.

Wer aktuell nicht genug Infos hat, muss ja nicht fördern. Oder schreibt an die Spieleschmeide oder DDD, dass ohne Anleitung kein Geld fließt. Denn ganz am Ende wird das Spiel nur dann publiziert, wenn genug Kohle gesammelt wurde. Es ist aber eben auch keiner gezwungen, eine solche Finanzierung toll zu finden oder sie zu fördern.

Michael
(unterstützt mit Reich der Spiele die Spieleschmiede)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Braz » 26. Februar 2013, 23:40

Michael Weber schrieb:
> Ich denke, dass die Infos schon ausreichen, um über eine
> Förderung nachzudenken. Ich bin aber auch sicher, dass die
> Spieleschmiede und DDD in Kürze noch Infos nachlegen.

Ich denke nciht, dass die Infos ausreichen...

"Kolossus ist ein Strategiespiel in einer dreidimensionalen Spielwelt mit veränderbarer Form. Fünf Höhenstufen verleihen dem Spiel einen besonderen Reiz. Zusätzlich kommen mit taktischen Würfelmechanismen Anreize ins Spiel, mit denen Kolossus eine breite Fangemeinde finden kann..."

das sagt erstmal nicht viel...zumal 65¤ schon ein ordentlicher Betrag sind, den es zu investieren gibt. Bei den spärlich vorhandenen Infos zum Spiel eher viel als wenig.

Ich bin da ganz Maltes Meinung: Viel zu wenig Infos für eine solche Investitionssumme....

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 27. Februar 2013, 00:54

Hallo,

Du darfst die Spieleschmiede gerne unterstützen, Du darfst auch gerne für Kolossus die Werbetrommel rühren.

Fakt ist, wer jetzt "backt", kauft die Katze im Sack. Das kann man wollen, oder man kann es lassen. Ich lasse es, weil ich ganz entschieden zu wenig weiß und die Förderung von Express 01 ein Fehler war -aus meiner Sicht jedenfalls-. Ein so schwaches Spiel brauche ich nicht. Schlicht nichts spricht derzeit dafür, dass Kolossus lohnender sein könnte. Brettspiele spielen ist mein Hobby. Für sein Hobby kann man im Rahmen seiner Möglichkeiten auch gerne Geld ausgeben, man muss es ja aber nicht gleich wegwerfen.

Wenn ein Verlag das unternehmerische Risiko, das mit der Finanzierung und Entwicklung eines Produktes verbunden ist, nicht tragen will oder kann, spricht das nicht dafür, dass er an den Erfolg seines Produktes glaubt. Warum sollte der Spieler als Endverbraucher das wirtschaftliche Risiko übernehmen? Egal, ob fertiges Produkt im Laden gekauft oder Crowdfunding, am Ende will ich als Kunde die erwartete Qualität für mein Geld; wenn ich wohltätig sein will, gibt es dafür andere und wichtigere Betätigungsfelder.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Kolossus - Spieleschmiede

Beitragvon Malte » 27. Februar 2013, 06:38

Hallo Uzi!

Ich will es nicht mögen und werde es auch nicht unterstützen. Wollte nur durch so ein Thema rausfinden was Ihr so darüber denkt.
Und ich bin froh das die fast alle sich nicht nochmal auf so ein Projekt einlassen. Zu groß ist die Gefahr das unreife Produkte an den Mann/Frau gebracht werden. Sowas ärgert mich als Spieler am meisten. Jeder soll für sein Geld ein Spiel erhalten was funktioniert, durchdacht ist und Spass macht.
Ich halte solche Projekte, für Abzocke an den Kunden!
Die Preise sind überteuert und der Verbraucher wird in die Irre geführt.
Lies mal oben, da verlangen die 10 ¤ Extra für ein Regelvideo, oder nochmal ein paar Taler für ein signiertes Exemplar! Hallo???? Wo kommen wir denn da hin?!?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste