Beitragvon freak » 26. Februar 2013, 16:09
Habe mir gestern auch das Video angeschaut und gedacht:
"Ohje, das kann nicht deren Ernst sein".
Nichts von dem Spiel wird gezeigt, die Regeln stehen ja eh noch nicht fest, da man sich als Community noch einbringen kann, das ganze Video ist einfach langweilig.
Und 20 Jahre in der Entwicklung...und nicht mal einen richtigen Prototypen???
Im Endeffekt ist die Spieleschmiede nicht mehr wie ein kleiner Verlag, die sich die Spiele vorfinanzieren lassen, aber die Spiele nicht redaktionell betreuen, wie jetzt vom DDD Verlag, sondern nur vertreiben. Ein festangestellter "Redakteur" kümmert sich um laufende Projekte, Akquirierung von neuen Spielen, Abwicklung, etc...
Der wird von dem Kickstarter Geld mitfinanziert. Für mich ein Unding.
Dazu sollen auch sicher noch ein paar Euro Gewinn in die Tasche der Schmiede laufen. Wie z.B. durch für mich merkwürdige Strechtgoals wie das Erklärvideo. Oder 10 Euro für ein Autogramm. Gehen die wirklich an den Autor?
Ich sehe das nicht mehr als Crowdfunding-Plattform, sondern nur als Möglichkeit, auf einen Trend aufzuspringen und einfach Geld zu verdienen.
Weil, wenn das Projekt klappt, prima, wenn nicht, hat man Kosten für das Video und das Online-Stellen des Projektes, die wohl nebensächlich sind.
Das mit dem eingestellten "Redakteur" ist halt eigenes Risiko.
Aber solange alle Projekte ihr Ziel erreichen, scheint sowas ja zu klappen ;)