Beitragvon ralf » 10. April 2000, 02:01
Hallo!
Heute habe ich mal wieder "Zeitalter der Renaissance" gespielt. Nach gut 6 Spielstunden haben wir das Spiel dann aus Zeitgruenden abgebrochen, was auch eine gute Entscheidung war, weil die Atmosphaere doch schon in der Anfangsphase arg vergiftet war und sich das auch im Laufe des Spiels nicht gebessert hat.
Es fing alles damit an, dass ein Mitspieler (Genua) direkt in der zweiten Runde 3 starke Aktionskarten gegen einen anderen Mitspieler (Venedig) ausgespielt hat, um ihn an der Expansion zu hindern und so weit zurueckzuwerfen, dass der Weg ueber Italien nach Sueden frei war. Spaeter wurde dann noch Krieg gegen ihn gespielt und er verlor weiter 3 Staedte und hat bis zum Schluss nie mehr den Anschluss gefunden.
Ab der Mitte der Partie war klar abzusehen, dass Venedig oder Paris das Spiel gewinnen wird. Genua war eh abgeschlagen und Barcelona duemmelte im unbedeutenden Mitteldfeld so vor sich her ohne jemals in greifbare Naehe des Sieges zu kommen. An Buendnisse gegen den Fuehrenden war nicht zu denken, da man sonst den Anderen zum Sieger gepushed haette. Und beide Fuehrenden kleinhalten bis es wieder ausgeglichen war, schien unmoeglich, da sich die Fuehrenden bei solchen Aktionen sofort gegen den Aggressor gespielt haben...
Eigentlich spiele ich wirklich gerne Brettspiele, aber bei dieser Partie hat sich leider gezeigt, dass es in dieser Spielerzusammensetzung einigen unmoeglich war, das Geschehen auf das Brett zu begrenzen. Von einer entspannten Spielatmosphaere kann ueberhaupt keine Rede sein, weil jede Aktion, die sich gegen ein Spieler gerichtet hat, sofort persoenlich genommen wurde und dann auch gerne verbal nachgetreten wurde!
Hetze und Aggression zeigten sich offen und am liebsten gegen Gegner, die durch ihre Spielsituation kaum Chancen hatten noch viel am Spielgeschehen zu bewegen. Nach dem Motto "Expandier da hin, da schadest du ihm am Meisten!" / "Wenn du es so machst, dann kannst du ihn ganz rauskicken!".
Hat schon jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht und weiss auch Rat, wie man solche Konfliktspiele im spielerischen Rahmen halten kann - schliesslich sollen ja alle noch Spass an der Sache haben!
thx/bye/ralf
PS: Die letzte Partie mit anderen Leuten zu dritt war voellig ohne diese hetzerischen Untertoene, also kann das Spiel an sich nicht schuldig sein, oder?