Anzeige

Hippodice

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
romeo

Hippodice

Beitragvon romeo » 2. März 2002, 15:07

Hallo Zusammen!

Weiss jemand von euch wenn die Ergebnisse des
"Hippodice-Spieleclub-Wettbewerbes 2002" publiziert werden?

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Hippodice

Beitragvon Bernd Eisen » 4. März 2002, 17:11

Hi Romeo!

Ich warte auch täglich darauf. Es müsste sich sehr bald etwas tun, denn schon Ende März werden ja die Sieger zur Preisübergabe eingeladen...

Gruß und viel Erfolg allen, die mitgemacht haben
Bernd

Benutzeravatar
romeo

Hippodice

Beitragvon romeo » 5. März 2002, 07:16

Hallo Bernd

Danke für die Antwort.
Ja bin auch ganz gespannt da mein Brettspiel es auch in die 2te Runde geschafft hat.
verspielte Grüsse

Romeo

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Hippodice

Beitragvon Bernd Eisen » 5. März 2002, 13:17

Hi Romeo!

Vielleicht dauert es nur bei den 10 Finalteilnehmern so lange mit einer Nachricht...
Die anderen haben sicher wieder alle ihre Spiele zurück...
ja - so wird es sein :lol:

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Hippodice

Beitragvon Arne Hoffmann » 5. März 2002, 18:19

Moin moin!

Bernd Eisen schrieb:
>
> Hi Romeo!
>
> Vielleicht dauert es nur bei den 10 Finalteilnehmern so lange
> mit einer Nachricht...
> Die anderen haben sicher wieder alle ihre Spiele zurück...
> ja - so wird es sein :lol:

Oh, deshalb ist meins noch nicht zurueck. :-D :-D Wir sehen uns dann Ende Maerz? ;-)

- Arne -

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Hippodice

Beitragvon Günter Cornett » 5. März 2002, 18:53

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Moin moin!
>
> Bernd Eisen schrieb:
> >
> > Hi Romeo!
> >
> > Vielleicht dauert es nur bei den 10 Finalteilnehmern so lange
> > mit einer Nachricht...
> > Die anderen haben sicher wieder alle ihre Spiele zurück...
> > ja - so wird es sein :lol:
>
> Oh, deshalb ist meins noch nicht zurueck. :-D :-D Wir sehen
> uns dann Ende Maerz? ;-)
>
> - Arne -

Hallo allerseits,

soviel ich weiss, werden die Einladungen vor den Absagen verschickt - und die Spiele um einiges später zurückgeschickt...
welchen smily nehm ich denn jetzt...hmm... :razz:

Günter

Benutzeravatar
romeo

Re: Hippodice

Beitragvon romeo » 5. März 2002, 19:27

Hallo zusammen!!

Hm, also ich bleibe da ganz 8)

Einen "Test-Spielbericht" ist ja jedem 2-Rundenteilnehmer auf sicher! :)

Ih wünschä eu än schönä Abig! :D
Was im CH-Deutschen soviel heisst wie: Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Romeo :D

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

[OT] Re: Hippodice

Beitragvon Arne Hoffmann » 6. März 2002, 08:34

Hallo Guenter!

Du schriebst:
> soviel ich weiss, werden die Einladungen vor den Absagen
> verschickt - und die Spiele um einiges später
> zurückgeschickt...
> welchen smily nehm ich denn jetzt...hmm... :razz:

Du kannst einem auch alle Hoffnung nehmen :-)) Genau das benoetigte ich als Einstieg in einen Tag voller zu korrigierender Klausuren :-)

Tschoe,

- Arne -

Benutzeravatar
Andreas Gageik

Re: [OT] Re: Hippodice

Beitragvon Andreas Gageik » 29. März 2002, 17:46

Hallo,
habt ihr inzwischen euren Bescheid bekommen.
Ich leider noch nicht - und Hippodice erbarmt sich leider nicht auf mein E-mailzu antworten.
Gruß
Andreas Gageik

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: [OT] Re: Hippodice

Beitragvon Bernd Eisen » 30. März 2002, 15:37

Hi Andreas!

Nein, wir haben auch noch nichts weiteres gehört... müßte doch schon längst überfällig sein?

Wir werden eben weiter hoffen

Autorengrüsse

Bernd

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [OT] Re: Hippodice

Beitragvon Günter Cornett » 30. März 2002, 16:19

Bernd Eisen schrieb:
>
> Hi Andreas!
>
> Nein, wir haben auch noch nichts weiteres gehört... müßte
> doch schon längst überfällig sein?

jo, jetzt ist eine Antwort doch schon mehr als überfällig...

> Wir werden eben weiter hoffen

die Endrunde wird dieses Jahr doch nicht ausfallen ?

tschüs, Günter

Benutzeravatar
Andreas Gageik

Re: [OT] Re: Hippodice

Beitragvon Andreas Gageik » 30. März 2002, 18:36

Hi,
Danke für die Nachricht. Ich hatte schon Angst, bei mir würde eventuell Post verschwinden.
Dann wünsch ich uns noch viel Glück beim Warten (und Hoffen).
Gruß Andreas Gageik
P:S: Hat vielleicht einer von euch auch was beim Bund (politische Bildung)
laufen? Da ist die Nachricht auch überfällig.

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [OT] Re: Hippodice

Beitragvon Günter Cornett » 30. März 2002, 22:36

Andreas Gageik schrieb:
>
> Hi,
> Danke für die Nachricht. Ich hatte schon Angst, bei mir würde
> eventuell Post verschwinden.
> Dann wünsch ich uns noch viel Glück beim Warten (und Hoffen).
> Gruß Andreas Gageik
> P:S: Hat vielleicht einer von euch auch was beim Bund
> (politische Bildung)
> laufen? Da ist die Nachricht auch überfällig.

Hallo Andreas,

Ich weiss, dass sie Ende Februar/Anfang März ein Spiel von jemanden angefordert haben. Später habe ich dort mal angerufen, worauf mir erzählt wurde, bis Ende März melden die sich, weil sie noch ein paar Spiele mehr brauchen.

Also bis Montag ist dann wohl alles klar ... ;-)

Gruß, Günter (hat immer ein paar aufmunternde Worte für seine Autorenkollegen)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Bundeszentrale für politische Missbildung [Re: [OT] Re: Hippodice]

Beitragvon Günter Cornett » 3. April 2002, 14:16

Andreas Gageik schrieb:
>
> P:S: Hat vielleicht einer von euch auch was beim Bund
> (politische Bildung)
> laufen? Da ist die Nachricht auch überfällig.

Im Januar hat 'Regierungsoberinspektor Horn' mir schriftlich mitgeteilt, dass die BPB sich bis 'spätestens Ende Februar 2002 bei mir melden würde. Auf meine telefonische Anfrage Anfang/Mitte März hat er eine Nachricht für Ende März angekündigt. (Ich weiss von einem Spiel, das Ende Februar/Anfang März angefordert wurde)

Ich habe heute mal ein bisschen telefoniert. Da die im Schreiben angegebene Nummer der Bonner Zentrale ständig besetzt und der Regierungsoberinspektor nicht erreichbar war, habe ich mal in Berlin angerufen und eine andere Nummer der Zentrale erhalten: (01888)515-115.

Folgende Informationen konnte ich erhalten:
Herr Mutert (laut Ausschreibung Ansprechpartner, Durchwahl -571) schiebt 300 Überstunden vor sich her.

Herr Mutert hat schon mal davon gehört, dass es Programme gibt, mit denen man Serienbriefe verschicken kann. Er sieht aber keine Notwendigkeit, die Teilnehmer der Ausschreibung per Serienbrief auf die durch Arbeitsüberlastung verursachte Verzögerung hinzuweisen oder weiss nciht wie das geht.

Die Sekretärin von Herrn Krüger (dem Präsident der BPB) meint, manchmal fehlten eben auch die 10 Minuten, um einen Serienbrief abzuschicken (seufz). Herr Krüger sei im Osterurlaub.

Sein Stellvertreter teilt mit, Herr Krüger habe sich einen Tag frei genommen. Die BPB sei sehr interessiert an den Spielevorschlägen und lege Wert darauf, dass die BPB nicht wie eine Behörde sondern bürgernah wahrgenommen werde. Im Laufe der Woche werde ich (werden wir?) Bescheid erhalten.

Gruß, Günt (hat gerade keine Zeit seinen Namen komplett auszuschreiben)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Bundeszentrale für politische Missbildung [Re: [OT] Re: Hippodice]

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 3. April 2002, 15:35

Dazu fällt mir nur ein Begrif ein:

BEAMTEN! ;-)

Roland (kein Beamter, muß selbst arbeiten)

Benutzeravatar
Andreas Gageik

Re: Bundeszentrale für politische Missbildung [Re: [OT] Re: Hippodice]

Beitragvon Andreas Gageik » 5. April 2002, 17:24

Hallo Günter,
vielen Dank für die Nachricht.
Sind diese ewigen Hinhaltungen und nicht eingehaltene Termine nicht ätzend?!
Ich hab´für jeden Verständnis, der viel arbeitet und schon mal Dinge zur Bearbeitung aufschieben muss.
Wenn ich aber Termine nenne und kann sie aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse nicht einhalten, ist es doch wohl das minderste, dass ich das wenigstens mitteile.
(das gilt ebenso für Hippodice).
Das einzige, was mich etwas froher stimmt, ist, das es dir als "Etablierter" nicht -
zumindest in diesen Fällen - besser zu ergehen scheint als mir namenlosen Spiele-Autoren-Deppen (wenn ich mich -bis auf den Deppen- überhaupt schon so nennen darf), der es ja schon gewohnt ist, mit Mitteilungen bzw. Zwischeninformationen seine Spielideen betreffend stiefmütterlich behandelt zu werden.
Vielen Dank also noch mal für deine freundliche Mitteilungen.
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Günter Cornett

Hippodice Antwort nächste Woche [Re: Bundeszentrale für poli]

Beitragvon Günter Cornett » 6. April 2002, 15:02

Andreas Gageik schrieb:
>
> Hallo Günter,
> vielen Dank für die Nachricht.
> Sind diese ewigen Hinhaltungen und nicht eingehaltene Termine
> nicht ätzend?!

Hallo Andreas,

ja (von Behörden bin ich leider nix anderes gewohnt)

> Ich hab´für jeden Verständnis, der viel arbeitet und schon
> mal Dinge zur Bearbeitung aufschieben muss.
> Wenn ich aber Termine nenne und kann sie aufgrund
> unvorhersehbarer Ereignisse nicht einhalten, ist es doch wohl
> das minderste, dass ich das wenigstens mitteile.
> (das gilt ebenso für Hippodice).


Das sehe ich in diesem Fall anders. Es ist für mich ein Unterschied, ob ich es mit einer Behörde zu tun habe oder mit Leuten, die ihre Freizeit für mich opfern.

Was Hippodice angeht, so war ich eher besorgt als verärgert.

Ich habe jetzt Karsten erreichen können und er hat mir mitgeteilt, dass die Verzögerung daran liegt, dass der Wettbewerb jetzt von anderen Leuten gemanagt wird. Eine kleine Nachricht wäre zwar ganz hilfreich gewesen, aber man muss das schon in ein Verhältnis setzen zu dem, was sie bisher geleistet haben.

Die Teilnehmer der Endrunde stehen jedenfalls fest. Voraussichtlich nächste Woche werden wir entsprechend Bescheid erhalten.

> Das einzige, was mich etwas froher stimmt, ist, das es dir
> als "Etablierter" nicht -
> zumindest in diesen Fällen - besser zu ergehen scheint als
> mir namenlosen Spiele-Autoren-Deppen (wenn ich mich -bis auf
> den Deppen- überhaupt schon so nennen darf), der es ja schon
> gewohnt ist, mit Mitteilungen bzw. Zwischeninformationen
> seine Spielideen betreffend stiefmütterlich behandelt zu
> werden.

So etabliert bin ich nun auch nicht.

Im Fall der Bundeszentrale für politische Bildung bin ich einfacher Bürger und behördlicherseits schon einiges an Kummer gewöhnt. Hippodice macht ganz bestimmt keinen Unterschied zwischen den einzelne Autoren.

Zwar hat man es schon etwas leichter, einen Termin bei einem Redakteur zu bekommen, wenn man mal ein erfolgreiches Spiel zu verzeichnen hat. Ist ja auch verständlich, weil die Redakteure dann wissen, dass man etwas kann. Es heisst aber nicht, dass deswegen ein Spiel weniger kritisch gesehen wird. Und Zwischenmitteilungen erhalte ich nicht häufiger, besser oder was auch immer. (Ich kann den Redakteur aber mal anrufen).

Das ist von Verlag zu Verlag verschieden und nicht von Autor zu Autor. Besonders positiv zu nennen sind in dieser Beziehung Hans im Glück und Alea, negativ: Kosmos. Das ist da aber keine Böswilligkeit oder Geringschätzung sondern IMHO Überlastung. Die Zusammenarbeit mit Autoren - wenn das Spiel denn erstmal rauskommt - ist dort aber sehr gut.

Wenn du schlechte Erfahrungen mit Verlagen hast, ist es ausgesprochen sinnvoll, dies hier im Forum zu diskutieren (siehe Michael Böhms Beitrag), weniger im Sinn von 'der Verlag ist böse', sondern 'wie kann man besser zusammenarbeiten ?', Welche Fehler sollte man als 'newbie' vermeiden. Da haben die Verlage durchaus ein Interesse dran.

In diesem Zusammenhang verweise ich auch nochmal auf die Verlagsfragebögen auf der Spieleautorenseite:

http://www.spieleautorenseite.de/
Menüpunt Verlage:
- Verlagsfragebogen
- 'Bitte nicht...'


Gruß, Günter

Benutzeravatar
Andreas Gageik

Re: Hippodice Antwort nächste Woche [Re: Bundeszentrale für poli]

Beitragvon Andreas Gageik » 7. April 2002, 11:49

Hallo Günter,
Dank für die Nachricht.
Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass Verlässligkeit eine ganz wichtige Voraussetzung für ein vernünftiges Miteinander ist. Das hat auch für
Hippodice Gültigkeit. Dass bei "Ehrenamtlichen" die Toleranzgrenzen großzügiger zu stecken sind, versteht sich von selbst. Aber eine winzige Mitteilung im Internet
halte ich nicht für eine maßlos übertriebene Forderung.

Deine positiven Erfahrungen mit "Hans-im-Glück" kann ich nur vollauf bestätigen.
Auch bei vielen anderen Verlagen erhalte ich regelmäßig Reaktionen.
Dagegen hat sich z.B. Winning Moves noch nie herabgelassen, mir eine Antwort zu schicken. Sei es eine Antwort auf eine Anfrage, sei es eine Eingangsbestätigung einer eingesandten Spielregel oder eine Ablehnung oder gar Rücksendung oder...
Die wollen ganz einfach nichts mit mir zu tun haben. Hab´ich inzwischen ja auch verstanden und falle ihnen auch nicht mehr lästig.
Aber bei solchen Erfahrungen oder bei ganz offensichtlich lust- und wahllos begründeten Ablehnungen kommt einem schon mal der Gedanke auf, dass manche Verlage grundsätzlich kein Interesse an meinen Ideen (als Neuling?!) haben (trotz überaus positiver Testspielresonanzen).
Wofür ich auch durchaus Verständnis habe. Ich greif auch lieber auf Bewährtes zurück, wenn ich sicher gehen will. Aber so entsteht (leider) hin und wieder mal der neidische Blick auf etablierte Mitstreiter, von denen man - möglicherweise fälschlicherweise - annimmt, dass sie es leichter haben. Umso schöner, wenn Leute wie du ihre wertvollen Infos allen zugänglich machen.
Dafür noch mal vielen Dank!
Ansonsten möchte ich mein Meckern nicht so wahnsinnig wichtig genommen wissen; es musste halt nur mal gesagt werden.
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Günter Cornett

Winning Moves

Beitragvon Günter Cornett » 7. April 2002, 14:48

Andreas Gageik schrieb:
>
> Deine positiven Erfahrungen mit "Hans-im-Glück" kann ich nur
> vollauf bestätigen.
> Auch bei vielen anderen Verlagen erhalte ich regelmäßig
> Reaktionen.
> Dagegen hat sich z.B. Winning Moves noch nie herabgelassen,
> mir eine Antwort zu schicken. Sei es eine Antwort auf eine
> Anfrage, sei es eine Eingangsbestätigung einer eingesandten
> Spielregel oder eine Ablehnung oder gar Rücksendung oder...
> Die wollen ganz einfach nichts mit mir zu tun haben. Hab´ich
> inzwischen ja auch verstanden und falle ihnen auch nicht mehr
> lästig.

Hallo Andreas,

für Winning Moves macht jetzt das Team Annaberg die Redaktion:
- Christwart Conrad
- Marcel-Andre Casasola-Merkle
- Jens-Peter Schliemann
- Bernhard Weber

http://www.team-annaberg.de/

Da sollte es eigentlich klappen...

Ansonsten: Meckern ist schon ok und hilft manchmal ganz gut weiter. ;-)

Gruß, Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste