Beitragvon Roman Pelek » 24. April 2006, 00:28
Hi Jürgen,
Jürgen aus dem Harz schrieb:
>
> Hallo Spieleautoren!
>
> Wie stellt Ihr ein vorläufiges Kartenspiel (Prototyp) her,
> auch unter dem Aspekt, das dieses mit großer
> Warscheinlichkeit noch dreimal oder öfters verändert werden
> muß?
Ich mach's immer genau so wie Christof vorgeschlagen hat: per Deckprotector-Hüllen (die gibt's auch in beidseitig transparent). Ausdruck auf normalem Papier, eintüten, fertig. Und bei Änderungen einfach "raus-rein" bzw. spontan auf den Ausdrucken rummalen.
> Im zweiten Anlauf dann die Herstellung mehrerer solcher
> Kartenspiel-Prototypen zum Verschicken an Testspieler?
Wenn man denkt, dass es funzt, kann man sicherlich auch beklebte Spielkarten rausgeben, zumal, wenn man auf's Kleinformat geht. Bei großen Karten würde ich hier aber auch auf Deckprotectors gehen, ist m. E. praktibal. Die sind nicht super zu mischen, aber es ist auch keine Zumutung (ab 100g-Papier wird's aber mit Sätzen >90 Karten sehr dick). Laminieren wäre noch eine Alternative, aber das mache ich meist nur bei Spielplänen.
Ciao,
Roman