Beitragvon Christian Hildenbrand » 24. September 2009, 12:37
"M.Böhm" hat am 24.09.2009 geschrieben:
> Hallo zusammen,
> ich möchte mich mit meinem Spielprojekt beim Hippodice
> Wettbewerb bewerben. Nun steht dort geschrieben, dass man
> vorab das Spiel, inkl Spielregeln,
> Spielmaterial,Spieleranzahl und Spieldauer auf max 2 Seiten
> beschreiben soll.
> Da jedoch die Spielregeln meißt komplexer wie 2 Seiten lang
> sind, stellt sich für mich die Frage, was ich dort Näher
> angeben soll? Welche Erfahrungen habt ihr hierzu gemacht?
> Ich habe zur Bewerbung nun alle angeforderten Angaben auf 4
> Seiten verteilt (inkl Fotos,Bilder etc) 80% beinhaltet
> jedoch die Spielregeln, da ich der Meinung bin, dass dort
> alles wissenswerte über das Spielprojekt beschrieben ist.
>
> Mit freundlichem Autorengruß
> Micha
Hallo Micha,
ich antworte da einfach mal als Spieleredakteur, der sich ja auch ab und zu mal einen Spielevorschlag anschaut, der bei ihm ins Haus geflattert kommt.
Ich kenne kein Spiel, das nicht auf einer Seite beschrieben werden könnte, sei es noch so groß und umfangreich. Neben den technischen Daten (Alter, Spielerzahl, selbst eingeschätztes Alter) und dem Material (Aufzählung mit Mengenangaben ... genau, aber nicht zu genau) lässt sich jedes Spiel in seinen maßgeblichen Mechanismen in wenigen Sätzen auf den Punkt bringen. Wichtig ist, dass Du den Kern des Spiels herausstellst, die Besonderheiten, von denen Du glaubst, dass es das Spiel spielenswert macht, was es von anderen Spielen abhebt.
Nach dem Lesen dieser Beschreibung der Spielregeln muss das Spiel in seinen Grundzügen verstanden sein, auch wenn man es damit nicht "spielbar" ist, weil Details fehlen.
Wenn ich es mir recht überlege, kenne ich kein Spiel, das nicht auf einer halben Seite soweit beschrieben werden kann, dass ein klares Bild des Spiels entsteht. ;-)
Spielerisch knappe Grüße
Christian