Beitragvon Kathrin Nos » 12. Mai 2003, 17:18
Hallo Heinrich,
"Heinrich Glumpler" hat am 12.05.2003 geschrieben:
> für alle, die die Truant-Faltschachteln kennen (Kill Dr.
> Lucky, B-Movie, Brawl, ...)
>
> Wie gefällt euch diese Art der Verpackung?
Nicht so gut. Zwar ist die Packung schlank und lässt sich damit gut verstauen, aber andererseits fransen die Ecken ziemlich schnell aus, so dass die Schachtel sehr bald ramponiert aussieht.
Stapeltechnisch sind die Schachteln hingegen ok, vor allem zum senkrechten Hinstellen (wenn man rechts und links was zum Stützen hat, z.B. Unmengen anderer Spieleschachteln ;-) ).
> Würdet ihr - als Autor - eine solche Faltschachtel als
> Verpackung eures Spieles in Erwägung ziehen?
Kann ich nicht sagen, da ich keine Spiele entwickele (bin eher dabei, in einem anderen Bereich aktiv zu werden).
> Welche Erfahrungen habt ihr eventuell - als Käufer dieser
> Spiele - mit dieser Verpackung gemacht?
Siehe zum Teil schon oben. Ausserdem finde ich es bei Schachteln mit Deckel usw. praktischer, dass man dort das Material so einsortieren kann, wie es einem gefällt. Bei den Faltschachteln wie z.B. Kill Dr. Lucky fliegt halt alles ziemlich durcheinander.
Wobei es mich beim Lucky gar nicht mal so sehr stört - blöder noch ist es bei Spielen mit verschiedenen Kartensorten, die man dann jedes Mal auseinandersortieren muss, aber auch nicht mit Gummibändern trennen kann, weil's dann nicht mehr richtig in die Schachtel passt.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin