Anzeige

Suche Workshop für Laien "Spiele erfinden/gestalten"

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Marita Nuttebaum

Suche Workshop für Laien "Spiele erfinden/gestalten"

Beitragvon Marita Nuttebaum » 13. März 2007, 13:31

Hallo,
ich suche für jemanden, der gern strategische Spiele spielt, mit den eigenen Kindern im Urlaub auch schon mal ein Spiel erfindet, einen Workshop. Es soll ein besonderes Gebutrstagsgeschenk sein: Spiele erfinden und gestalten oder auch Computerspiele programmieren- hat er auch für den eigenen Gebrauch früher schon gemacht.
Wer hat Hinweise? - Danke vorab für die Mühe!
Marita

Benutzeravatar
FaB

Re: Suche Workshop für Laien "Spiele erfinden/gestalten"

Beitragvon FaB » 13. März 2007, 14:08

Hallo!
So einen Workshop oder einen Kurs wie man ihn auf einer Hochschule besuchen kann gibt es nicht wirklich.

Es gibt Fachtagungen für professionelle und Semiprofessionelle Autoren. Er wäre dort sicher wilkommen, wenn er sein Tun als Spieleautor ernst nimmt und sich auch einbringen kann.

Zitat: "Grundvoraussetzung ist, dass ihr eure Tätigkeit als Spieleautor als professionell auffasst, gleich, ob es sich um eure Haupt- oder eine Nebenerwerbstätigkeit handelt."

http://www.fachtagung-spieleautoren.de/index.htm

Das man sowas verschenken kann glaube ich nicht, es sei denn er war schon mal dort und/oder hat schon mal was veröffentlicht.

Wegen Computerspiele programmieren kann hier glaub ich keiner weiter helfen (wenn dann durch zufall?). Ist leider das falsche Forum dafür.

Grüße
FaB

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Suche Workshop für Laien "Spiele erfinden/gestalten"

Beitragvon Ingo Althöfer » 13. März 2007, 14:08

Liebe Frau Nuttebaum,


> ich suche für jemanden, der gern strategische Spiele spielt,
> mit den eigenen Kindern im Urlaub auch schon mal ein Spiel
> erfindet, einen Workshop. Es soll ein besonderes
> Gebutrstagsgeschenk sein: Spiele erfinden und gestalten oder
> auch Computerspiele programmieren- hat er auch für den
> eigenen Gebrauch früher schon gemacht.

Wenn derjenige das Windows-Programm "Zillions of Games"
noch nicht kennt, wäre das sicher eine interessante Alternative
zu einem "echten" Workshop.

Man kann es im Internet unter
http://www.zillions-of-games.com
fuer umgerechnet 25 US-Dollar herunterladen.

Ingo Althöfer.

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: Suche Workshop für Laien "Spiele erfinden/gestalten"

Beitragvon Matthias Prinz » 13. März 2007, 14:17

Hallo Marita,

als Geburtstagsgeschenk für den "Einsteiger" wäre doch der

Leitfaden für Spieleerfinder von Tom Werneck

eine prima Sache. Er gilt quasi als Standardwerk für angehende Spieleerfinder, lässt sich leicht und locker lesen, gibt einen Überblick über alles was man so wissen muss und ist mit 5 Euro auch keine teure Anschaffung.

Zu beziehen u.a. über

www.spielmaterial.de
oder über den Buchhandel

Viele Erfolg!

- Matthias

Benutzeravatar
Tyrfing

Spieleprogrammierung

Beitragvon Tyrfing » 13. März 2007, 14:42

hab mich mit dem Thema ein wenig als Hobby beschäftigt, bin aber durch mein Studium nicht allzuweit dazu gekommen, es zu vertiefen.

Wieder so ein "Jugendtraum" den ich vielleicht doch irgendwann mal verwirkliche.

Hoffe aber, dass ich dir dennoch die ein oder andere Frage beantworten kann, sofern du "Einsteigerfragen" dazu stellst und mich nicht nach Details befragst die definitiv da in einen Rahmen fallen, der halt nicht mehr "Einsteiger" ist
(bspw. könnte ich dir konkrete Fragen zu Shader-Programmierung "noch" nicht beantworten).

Mir stellt sich aber überhaupt die Frage, in welchem Rahmen du "Spieleprogrammierung" meinst, wie sich eigentlich immer die Frage stellt, wenn jemand etwas programmieren möchte.
Was meinst du damit?
Was für ein Spiel genau? Kartenspiele? Brettspielumsetzungen? 3D Shooter?

Die Anforderungen an den Programmierer sind da durchweg ganz unterschiedlich.
Da es als Geburtstagsgeschenk dienen soll, bin ich eh irritiert. Mit Programmieren kann man viel Zeit investieren und kann es immer dennoch nicht in ausreichendem Rahmen um wirklich anspruchsvolle Projekte (und manche Spiele zählen definitiv zu solchen!) zu verwirklichen.

Ich geh also mal von gaaaaaanz einfachen Dingen aus, die insbesondere Grafisch und Leistungsmäßig keinen Rechner ins Schwitzen bringen.
Hat dein Geburtstagskind Vorkenntnisse? Wenn ja worin?

Ach, du siehst, das Thema ist etwas schwierig... ;)
Wenn du für den Anfang etwas genauer sagen würdest, was du dir vorstellst kann ich dir sicherlich etwas spezifischere Auskünfte erteilen.

Für den totalen Einstieg: Es gab früher mal so ein "Windows-Spiele-Zusammenbau Set" namens "Klich'n'Play". Leider ist das Programm etwas älter und heute wohl nicht mehr sonderlich zu gebrauchen, weil es insbesondere für Windows 95 und älter konzipiert war, meine ich.
Ob es etwas vergleichbares heutzutage gibt entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Diverse "Baukasten" gibt es aber schon, nur sind diese meist auch speziell auf ein Genre zugeschnitten, so dass ich dir keinen "Universalkasten" per se empfehlen kann (zumindest kenne ich keinen).

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Spieleprogrammierung

Beitragvon Andreas Last » 13. März 2007, 15:57

Ich wag einfach mal einen Schuss ins Blaue: Sollte der zu Beschenkende Rollenspiele mögen, wäre der RPG-Maker vielleicht etwas für ihn:

http://rpg2000.4players.de/

Hier findet man auch Spiele, die mit diesem Programm entwickelt wurden. Außerdem kann man das Tool 30 Tage kostenlos testen.

Andreas (der sowas faszinierend findet, aber wohl nicht die nötige Geduld hätte)

Benutzeravatar
Marita

Re: Spieleprogrammierung

Beitragvon Marita » 13. März 2007, 22:01

Vielen Dank für die ausführliche Antwort bzw. Nachfrage.
Mein Mann kann verschiedene Programmiersprachen, das Windows -Einsteiger Progr. wird er nicht mögen, da er erklärter Windows- Gegner ist und eher shareware nutzt.
Er bevorzugt Brettspiele, villeicht gibt es da etwas? :)

Benutzeravatar
Marita

Re: Spieleprogrammierung

Beitragvon Marita » 13. März 2007, 22:03

Herzlichen Dank- da ich selber gar keine Ahnung habe, bin ich für alles dankbar! Und: mien Mann hat Geduld, von daher schon seine Richtung!

Gruß

Marita Nuttebaum

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Spieleprogrammierung

Beitragvon Tyrfing » 14. März 2007, 01:13

Okay, wenn er Windows-Gegner ist, schließt das DirectX (Grafikbibliothek) aus und lässt als 3D Engine nur noch OpenGL zu (imho).

Es gibt allerdings noch diverse Engines die "darüber" liegen.
SDL oder ClanLib sind spontan 2 die mir einfallen. Ich meine für beide bräuchte er Erfahrung in C++, wenn er mehrere Sprachen kann ist diese aber bestimmt darunter.

Ich denke ein Buch über Spieleentwicklung ganz allgemein wäre vielleicht am besten.
Also etwas, was nicht von der gewählten Sprache abhängt sondern allgemeine Spielemechanismen vorstellt (Spieleschleifen usw.).
Das alles ist aber alles sehr grundlegend. Zwar interessant aber auch zeitaufwändig, wenn man "das Rad" teilweise neu erfindet.

Eine fertiges "Spieleentwicklungsset" ist da sicherlich die Alternative. Das schränkt einen dann meist mehr oder minder stark ein, führt aber zu schnelleren Ergebnissen und damit auch schneller zu Erfolgserlebnissen.


Leider hast du noch nicht geantwortet was dir an Spielen vorschwebt.
Sollte er lediglich "Brettspielumsetzungen" auf dem PC programmieren wollen, so braucht er höchstens noch eine Möglichkeit Grafiken auszugeben, wenn er denn noch keine für sich gefunden hat.
(dort wären meine Vorschläge wie gesagt ClanLib oder SDL - zu beiden würd ich eher Internetdokumentation anstatt Bücher nehmen)

Eine allgemeingültige Empfehlung fällt mir also zu den PC Themen schwer.
Bei Brettspielumsetzungen bietet sich natürlich auch an, einfach ein Buch über die Spieleentwicklung generell (also auch Brettspiele) zu nehmen, dass überträgt sich dann ja meistens von den Mechanismen.

Benutzeravatar
Johnny Ebsen
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: Spieleprogrammierung

Beitragvon Johnny Ebsen » 14. März 2007, 11:31

Hallo

Wenn es ein buch sein soll wuerde Ich folgende buch vorschlagen:

Chris Crawford on Game Design (ISBN 0-13-146099-4)

Es ist ueber computerspiele entwicklung aber Chris Crawford beschreibt auch spiele entwicklung generel.

Gruss

Johnny

Benutzeravatar
Andrea Meyer

Re: Suche Workshop für Laien "Spiele erfinden/gestalten"

Beitragvon Andrea Meyer » 14. März 2007, 11:35

Hi,

Christwart Conrad veranstaltet jeweils im Herbst einen Wochenend-Workshop für neue Spieleautoren in Remscheid. Die Fachtagung am kommenden Wochenende in Weilburg, die ich gemeinsam mit Christwart und 4 Kollegen veranstalte, richtet sich hingegen an AutorInnen, die sich schon ein Weilchen mit dem Thema befassen und erste Schritte getan haben. Kann ich gerade nicht einschätzen, ob das in Frage kommt. Evtl. ist auch die Dokumentation der ersten Fachtagung ein geeignetes GEschenk, die bekommst du im Buchhandel oder z.B. über meine website www.bewitched-spiele.de.

Gruß
Andrea


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste