Beitragvon Tyrfing » 13. März 2007, 14:42
hab mich mit dem Thema ein wenig als Hobby beschäftigt, bin aber durch mein Studium nicht allzuweit dazu gekommen, es zu vertiefen.
Wieder so ein "Jugendtraum" den ich vielleicht doch irgendwann mal verwirkliche.
Hoffe aber, dass ich dir dennoch die ein oder andere Frage beantworten kann, sofern du "Einsteigerfragen" dazu stellst und mich nicht nach Details befragst die definitiv da in einen Rahmen fallen, der halt nicht mehr "Einsteiger" ist
(bspw. könnte ich dir konkrete Fragen zu Shader-Programmierung "noch" nicht beantworten).
Mir stellt sich aber überhaupt die Frage, in welchem Rahmen du "Spieleprogrammierung" meinst, wie sich eigentlich immer die Frage stellt, wenn jemand etwas programmieren möchte.
Was meinst du damit?
Was für ein Spiel genau? Kartenspiele? Brettspielumsetzungen? 3D Shooter?
Die Anforderungen an den Programmierer sind da durchweg ganz unterschiedlich.
Da es als Geburtstagsgeschenk dienen soll, bin ich eh irritiert. Mit Programmieren kann man viel Zeit investieren und kann es immer dennoch nicht in ausreichendem Rahmen um wirklich anspruchsvolle Projekte (und manche Spiele zählen definitiv zu solchen!) zu verwirklichen.
Ich geh also mal von gaaaaaanz einfachen Dingen aus, die insbesondere Grafisch und Leistungsmäßig keinen Rechner ins Schwitzen bringen.
Hat dein Geburtstagskind Vorkenntnisse? Wenn ja worin?
Ach, du siehst, das Thema ist etwas schwierig... ;)
Wenn du für den Anfang etwas genauer sagen würdest, was du dir vorstellst kann ich dir sicherlich etwas spezifischere Auskünfte erteilen.
Für den totalen Einstieg: Es gab früher mal so ein "Windows-Spiele-Zusammenbau Set" namens "Klich'n'Play". Leider ist das Programm etwas älter und heute wohl nicht mehr sonderlich zu gebrauchen, weil es insbesondere für Windows 95 und älter konzipiert war, meine ich.
Ob es etwas vergleichbares heutzutage gibt entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Diverse "Baukasten" gibt es aber schon, nur sind diese meist auch speziell auf ein Genre zugeschnitten, so dass ich dir keinen "Universalkasten" per se empfehlen kann (zumindest kenne ich keinen).