Anzeige

Descent in der Spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Manuel Siebert
Brettspieler
Beiträge: 57

Descent in der Spielbox

Beitragvon Manuel Siebert » 18. Mai 2006, 15:40

"Wenigstens sind sie konsequent" dachte ich mir am Ende des Artikels über FFG Descent in der aktuellen Spielbox.

Da war es doch tatsächlich gelungen das Spiel von Inhaltsverzeichnis, Überschrift, Fließtext bis zum Infokasten als "Decent" (was zu deutsch so viel wie ordentlich, bescheiden, anständig bedeutet) zu bezeichnen.

Klar - Fehler passieren und Folgefehler übersieht man sogar noch leichter als einmal auftretende Versehen. Aber wenn das Spiel sogar Titelthema ist, dann sollte man doch erwarten können, dass der Name richtig geschrieben wird.

Benutzeravatar
peer

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon peer » 18. Mai 2006, 15:43

Hi,
Wer weiß, vielleicht heisst die deutsche Ausgabe ja "Decent"? ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Manuel Siebert
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon Manuel Siebert » 18. Mai 2006, 15:48

Auf dem Cover war schon die Box der deutschen Ausgabe abgedruckt. Da stand ebenfalls "Descent".

Außerdem sollte man das Spiel dann schon richtig deutsch betiteln und gleich "Dezent" als Namen wählen. Das könnte man dann als ironischen Kommentar auf die Größe der Box und das Gewicht dieses Monumentalspiels ansehen. :)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon Braz » 18. Mai 2006, 16:05

Manuel Siebert schrieb:
>
> Auf dem Cover war schon die Box der deutschen Ausgabe
> abgedruckt. Da stand ebenfalls "Descent".
>
> Außerdem sollte man das Spiel dann schon richtig deutsch
> betiteln und gleich "Dezent" als Namen wählen.

:D *hehe

Stimmt: Klingt irgendwie besser als "Der Abstieg" ;)

Benutzeravatar
Eric

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon Eric » 18. Mai 2006, 18:27

Ich finde "Abstieg" als Titel gar nicht sooo schlecht... ;-)

Da kann man zur WM noch schnell auf den Fussball-Zug aufspringen und pappt vielleicht noch eine niederländische Fahne an das Spiel und hat alle Fussball-Fans gleich mitbedient... :-) (ich konnte nicht widerstehen, nichts gegen unsere lieben Nachbarn...)

Man könnte natürlich auch das Fussball-Thema komplett überstülpen und dann gehen eine Reihe von deutschen Fussball-Helden in die Katakomben des Stadions und der Meister setzt englische Verteidiger und italienische Mittelfeldspieler ein, die erst aus dem Weg geräumt werden müssen... hmmmm

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon VolkiDU » 18. Mai 2006, 20:12

Manuel Siebert schrieb:
> Klar - Fehler passieren und Folgefehler übersieht man sogar
> noch leichter als einmal auftretende Versehen. Aber wenn das
> Spiel sogar Titelthema ist, dann sollte man doch erwarten
> können, dass der Name richtig geschrieben wird.

....so wie es auf der Online-Vorschau gemacht wurde.

So kann darüber nur spekuliert werden ;-)

Benutzeravatar
Dr. Georg Holzgreve

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon Dr. Georg Holzgreve » 18. Mai 2006, 20:27

Vollständig d'accord!!! Also sowas sollte (Matthias Hardel) nun wirklich nicht passieren. Vielleicht sind ja auch die Noten falsch 9 statt 6, wer weiß das schon.
Ein wenig weniger Schlafmützigkeit in der Endredaktion hätte diese Begriffsvertauschung in Vollkommenheit doch wohl verhindern können.
Im Übrigen finde ich das gesamte Heft außergewöhnlich unterdurchschnittlich, d.h. "schlecht".
Nice Dice
Georg

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

[OT] Qualität aktuelle Spielbox

Beitragvon TRH » 18. Mai 2006, 22:37

Hallo!

Hab die Spielbox nur kurz querblättern können. Aber was ich jetzt schon sehr positiv finde, ist, dass auch mal wieder die volle Breite des Bewertungsspektrums ausgeschöpft wurde.
Ansonsten hoffe ich trotz deiner kritischen Vorwarnung auf qualitativ hochwertige Rezensionen und Berichte ;-)

Gruß Tom

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Dirk Piesker » 19. Mai 2006, 07:25

Hallo Georg,

Dr. Georg Holzgreve schrieb:

> Im Übrigen finde ich das gesamte Heft außergewöhnlich
> unterdurchschnittlich, d.h. "schlecht".

Ich finde es spannend, im Spielbox-Forum auch mal über die Spielbox
zu diskutieren. Kannst Du Deine Meinung auch an Konkretem festmachen?
Ein einfaches "Iss Scheiße" macht eine Diskussion etwas schwierig...

Ich habe noch nicht sooo viel gelesen, aber die Spielertypisierung als auch
die Rezi zu Um Rum und Ehre fand ich äusserst unterhaltsam zu lesen.

Dirk

Benutzeravatar
Bernd Geiges

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Bernd Geiges » 19. Mai 2006, 07:43

Dirk Piesker schrieb:

> Ich finde es spannend, im Spielbox-Forum auch mal über die
> Spielbox
> zu diskutieren.

..dann fang ich doch gleich mal an: Für meinen Geschmack sind die Noten in der spielbox meist ein bisschen zu hoch, will sagen ausgesprochen viele Spiele kassieren Noten von 7 und besser, da fällt eine Kaufentsscheidung schwer. (Also warte ich die Fairplay ab, bevor ich mich dafür entscheide ein Spiel zu kaufen - testspielen wär natürlich noch besser, aber diese Möglichkeit hab ich meistens nicht). In der aktuellen Ausgabe wird allerdings die komplette Bandbreite der Noten ausgeschöpft- hochlöblich.

Gruss, Bernd

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Descent in der Spielbox

Beitragvon Braz » 19. Mai 2006, 08:29

Eric schrieb:

> Da kann man zur WM noch schnell auf den Fussball-Zug
> aufspringen und pappt vielleicht noch eine niederländische
> Fahne an das Spiel und hat alle Fussball-Fans gleich
> mitbedient... :-) (ich konnte nicht widerstehen, nichts
> gegen unsere lieben Nachbarn...)
> Man könnte natürlich auch das Fussball-Thema komplett
> überstülpen und dann gehen eine Reihe von deutschen
> Fussball-Helden in die Katakomben des Stadions und der
> Meister setzt englische Verteidiger und italienische
> Mittelfeldspieler ein, die erst aus dem Weg geräumt werden
> müssen... hmmmm


*lol :D

....du Pessimist


Bezüglich der Fußball WM und Katakomben würde ich den Titel "After the match is before the match" wählen bevorzugen....

;)

Benutzeravatar
Ina-spielbox

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Ina-spielbox » 19. Mai 2006, 08:32

Hallo Dirk,

ich war bei der Rezi und den Benotungen zu um Ru(h)m und Ehre doch sehr überrascht. In Oberhof ist das Spiel sehr viel und gerne gespielt worden und bei der Wahl zum Pfefferkuchel 2006 immerhin unter die ersten 10 gekommen.
Auch mir hat das Spiel ausnehmend gut gefallen, ich finde, man kann sich deutlich schlechter unterhalten.

Gruß Ina

Benutzeravatar
Stefan B.

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Stefan B. » 19. Mai 2006, 09:11

Das finde ich auch.Habe mich auch gewundert.

Gruss Stefan B.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

"Phänomen" alea

Beitragvon Dirk Piesker » 19. Mai 2006, 09:20

Hallo Ina,


irgendwie hat es alea "geschafft", sich in eine verzwickte Lage zu bringen.

Durch Titel wie Puerto Rico, Fürsten und Händler ist ein Image und eine
Erwartungshaltung entstanden, bzw aufgebaut worden, die sich nun scheinbar
gegen den Verlag wendet.

Titel wie 5th Avenue, Eiszeit und jetzt Um Ru(h)m und Ehre sind (zumindest in der
öffentlichen Wahrnehmung) völlig gefloppt.

Bin gespannt wie es bei alea weitergeht und ob der Verlag entweder an "alte" Zeiten
anknüpft, oder diese überwindet.

Auf alle Fälle hab ich grad etwas Mitleid mit Stefan Brück und wünsche ihm mal wieder einen richtigen Erfolg.

Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Luers

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Luers » 19. Mai 2006, 09:22

Dem kann auch ich nur zustimmen. Endlich mal ein leichtes, vergnügliches Spiel aus dem Hause alea, auch wenn es für den einfachen Spielmechanismus vielleicht einen Tick zu lang ist. Aber man kann ja eine Runde weniger spielen, dann ist Um Ru(h)m und Ehre die helle Freude.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re:

Beitragvon Michael Schlepphorst » 19. Mai 2006, 09:23

Dirk Piesker schrieb:

> Auf alle Fälle hab ich grad etwas Mitleid mit Stefan Brück
> und wünsche ihm mal wieder einen richtigen Erfolg.

War Louis XIV denn kein Erfolg? ;-) Vielleicht wird Augsburg ja auch einer ...
Zudem kann ich mich anschließen und sagen, dass auch bei uns das Spiel Um Ru(h)m und Ehre den meisten viel Spaß gemacht hat.

Grüße

Michael, für den Louis immer noch eins seiner Lieblingsspiele ist ...

Benutzeravatar
Hartmut

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Hartmut » 19. Mai 2006, 09:23

Hallo Dirk,

>Für meinen Geschmack sind die Noten in der spielbox meist ein bisschen zu hoch...

Warum sollte es der Spielbox zum Nachteil gereichen, wenn sie sich im immer zu knappen redaktionellen Teil vornehmlich mit Spielen beschäftigt, die auch per se einen gewissen Spielwert haben? Muss die Spielbox denn nun unbedingt auch stets die Graupen des Marktes in repräsentativem Anteil besprechen, damit die Noten einen arithmetischen Durchschnitt ergeben? Sorry, das ist wirklich kein Kriterium.

Fairplay verwendet keine Noten. Naja, am Ende steht da so ein kleiner Schulnotenspiegel, den ich aber kaum beachte, wie auch in der Spielbox ist Text lesen und verstehen wichtiger, nur sind Textvergleiche schwierig. Und dass Fairplay gerne mal die eine oder andere Graupe verreißt, weil solche Texte für sich (also nicht das Spiel) einen Unterhaltungswert haben und diese "kritische" Sicht somit insgesamt in die Rezis einfließt, mag Konzept von Fairplay sein, muss aber nicht als Vorbild für andere dienen.

Vielleicht fällt Georg noch was ein, der brachte ja das Thema auf.

Hartmut (lässt sich gerne *gute* Spiele empfehlen und will daher auch darüber Rezensionen lesen)

Benutzeravatar
Luers

Re: "Phänomen" alea

Beitragvon Luers » 19. Mai 2006, 09:24

Wenn dem so wäre, wäre das sehr schade. Denn dann würden wir aus dem Hause alea nur noch eine Sorte Spiel bekommen. Ich finde es gerade gut und interessant, dass mit dem neusten Titel mal ein anderer Weg beschritten wird.

Benutzeravatar
Hartmut

Re: Spielbox aktuelles Heft

Beitragvon Hartmut » 19. Mai 2006, 09:25

PS: peinlich... sollte "Hallo Bernd" heißen, falschen Namen kopiert ;-)

Benutzeravatar
Luers

Re:

Beitragvon Luers » 19. Mai 2006, 09:25

Bei Augsburg kann ich mir das nicht vorstellen. Ist mir zu blutleer und frustrierend. Habe es einmal gespielt und gewonnen und doch keinen richtigen Spaß gehabt.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re:

Beitragvon Dirk Piesker » 19. Mai 2006, 09:29

Hallo Michael,

ja, L14 hab ich doch glatt vergessen. :-)

Ich habe ja auch nicht die Qualität der Titel anzweifeln wollen.

Ich wünsche alea trotzdem mal ein Spiel des Jahres!!!



Dirk

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spielbox aktuelles Heft /TS

Beitragvon Attila » 19. Mai 2006, 09:35

Hiho,

Fehler in der Rezi zu TS:

- es gibt 6 Regionen, nicht 7
- es gibt kein "generelles Putschverbot"
- lediglich Putschversuche in "Battlegrounds" haben Einfluss auf den Defcon Status

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spielbox aktuelles Heft / Descent

Beitragvon Attila » 19. Mai 2006, 09:49

Hiho,

Weitere "Unstimmigkeiten" in der Aktuellen Spielbox:

- der Preis von Descent wird mit 60 bzw. 80 Euro angegeben. Nach meinen recherchen liegt der Preis bei 50 bzw. 60 Euro (Dt/Engl) - je anch Versender natürlich auch noch deutlich darunter.

Atti

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: "Phänomen" alea

Beitragvon Thomas O. » 19. Mai 2006, 10:00

Dirk Piesker schrieb:
>
> Titel wie 5th Avenue, Eiszeit und jetzt Um Ru(h)m und Ehre
> sind (zumindest in der
> öffentlichen Wahrnehmung) völlig gefloppt.

Wer sagt denn, dass URuE gefloppt ist? Ich denke, nach wenigen Wochen auf dem Markt kann man solch ein rabiates Fazit noch gar nicht ziehen. Und was ist denn die "öffentliche Wahrnehmung"? Das Spielbox-Urteil ist mitnichten das Spiegelbild der öffentlichen Wahrnehmung. Und wenn ich ein Verlag wäre, hätte ich mehr Interesse an ordentlichen Verkaufszahlen als an der "öffentlichen Wahrnehmung". Und ob Flop oder Topp, würde ich an der GuV festmachen, und an sonst gar nichts.

Ich denke und hoffe sogar, dass URuE beim Thema SdJ ein Wörtchen mitreden kann, wünschen täte ich es dem Stefan auf jeden Fall :-)

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Um Ru(h)m und Ehre

Beitragvon Braz » 19. Mai 2006, 10:03

Also das Thema "Um Ru(h)m und Ehre" nervt mich eh extremst:

[b]
Mir kommt es wirklich langsam so vor, als ob die wenigen "Auserwählten", welche das Spiel in Essen gespielt hatten, es -alleinig weil es so exklusiv war- sehr gut fanden.

Kaum ist das Spiel dann auf dem Markt und verliert an Exklusivität, dann sagt man darüber: "Naja...eher mäßiges Spiel".[/b]

Mich regt das langsam wirklich auf! :(
Was ist denn an dem Spiel bitteschön anders als vor einem halben Jahr, wo es wirklich i.A. sehr gut aufgenommen wurde?!

Ich finde, daß das Spiel wirklich sehr gut ist: Das Spiel ist ein schönes stimmungsspiel mit Piratenhintergrund gepaart mit sehr viel Zockergeist. Keine langen Grübelphasen. Fast immer sind sehr viele in jeder Runde mit eingebunden.

Es ist einfach ein Fun-Spiel!


Die derzeitige eher fast einhellige "verhaltene" Meinung bezüglich des Spiels finde ich stellenweise einfach nur noch lächerlich und peinlich.

Sorry wenn ich das mal in aller Ausführlichkeit hier so sagen muß.
Sicher sind Geschmäcker verschieden, aber ansch. haben fast ausschlielich nur positiv eingestellte Gemüter das Spiel in Essen gespielt...oder wie kann ich mir den Sinneswandel nach Veröffentlichung des Spiels erklären.... :???:


Besten Gruß
Braz (, der sich bislang immer Bestens mit dem Spiel unterhalten gefühlt hat!)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste