Anzeige

[PEEP] Nichtlustig Würfelspiel

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

[PEEP] Nichtlustig Würfelspiel

Beitragvon Björn-spielbox » 26. Juli 2007, 15:02

Bei Nichtlustig handelt es sich um ein Würfelspiel rund um die schrägen Charaktere des Comiczeichners Joscha Sauer - bekannt von www.nichtlustig.de

Die Spieler würfeln um
- Herrn Riebmann, der hinter einer Wand lebt,
- die Lemminge, die nichts lieber tun als sterben, -
- die Yetis - die ungern alleine sind,
- die Professoren, deren Experimente bis zum Schluß geheimnissvoll bleiben und
- die Dinosaurier - die noch nicht mal sterben können, weil sie schon tot sind!

Nicht geliebt von den Spielern ist der Tod, der einen heimsucht, wenn man keinen der obigen Charaktere in einem Zug erhalten hat. Der Tod und der Pudel des Todes(!) kommen in einem zarten rosafarbenen Farbton daher und sie stürzen sich am liebsten auf die punkteträchtigen Lemminge, weil die am ehesten "Hier!" schreien. Aber auch Herr Riebmann, die Professoren und die Yetis können rosa sehen und damit all ihre Punkte mit ins Kartengrab nehmen... Dinos schauen höchstens interessiert zu - der Tod hat bei Ihnen bekanntlich nichts zu suchen und ein sich langweilender Tod kann nervig sein und ist dem Punktekonto noch mehr abträglich als wenn er was zu tun hat.

Die letzte Kategorie an Karten sind Sonderkarten - je 3 gute und 3 schlechte Karten. So bringt zum Beispiel die Ente einen weiteren Würfelversuch, während das Ufo einen entführt und den Zug aussetzen lässt.

Wie ist nun der Spielablauf:
Der Spieler an der Reihe erhält 7 Würfel: je 2 weisse, rote und schwarze Würfel (Standardwürfel) und einen rosafarbenden Würfel (für den Tod). Man darf bis zu 3x würfeln und nach jedem Wurf beliebig viele Würfel herausnehmen. Herausgenommene Würfel dürfen nicht wieder mit reingenommen werden und nach dem 3. Wirf steht das Ergebnis fest. Mit den Standardwürfeln versucht man eine oder mehrere von den Zielkarten zu bekommen. 25 liegen dafür in der Mitte aus. Herr Riebmann, die Lemminge und die Yetis verlangen Päsche in jeweils einer bestimmten Farbe - jeder Pasch von 1 - 5 ist bei diesen Charakteren vorhanden (also 1-1, 2-2, etc). Die Professoren brauchen Drillinge in 3 versch. Farben - (auch hier fest 1er, 2er - 5er) und die letzten fünf Karten sind die Dinosauerier, die mit hohen Würfelsummen (24-28) gefangen werden wollen. Auf den Würfeln gibt es übrigens keine 6, sondern immer ein spezielles Sondersymbol, für das es immer eine passende Sonderkarte gibt. Zählen tun die Sondersymbole sonst nur 0 Punkte.

Der Werdegang einer Zielkarte ist folgender: "Also erst liege ich ganz artig in der Mitte. Irgendwann kommt so ein Spieler daher, der die passende Kombination hat und nimmt mich aus der Mitte und legt mich vor sich hin. Nun gut - ob ich in der Mitte liege oder hier vor dem Spieler kümmert erstmal keinen - denn auch hier kann ich weggenommen werden als ob ich in der Mitte liegen würde... Punkte bringe hier auch noch keine. Damit ich meine punkteträchtige Kehrseite zeigen kann, muss ich gewertet werden - und dafür sorgt der rosa Würfel. Der wird auch wie alle anderen bis zu 3x gewürfelt und gibt nach dem dritten Durchgang einen Wert vor - passt dieser zu meinem Wert darf ich mich endlich umdrehen und bringe herrliche Punkte und gemopst werden kann ich auch nicht mehr! Das dürfen dann übrigens alle meine Wertekollegen vor allen Spielern. Aber jetzt fühle ich mich so sicher nun doch nicht mehr - da habe ich es endlich geschafft meine Punkte zu zeigen - da spüre ich schon den kalten Hauch des Todes in meinem Kartennacken! Ui - wenn jetzt mein Besitzer keine neue Zielkarte erwürfelt kommt der Tod mit dem Wert des rosa Würfels und deckt mich zu - tja, das war's - meine Punkte sind futsch! Ein kleiner Hoffnunfschimmer bleibt mir noch - kommt dieser Tod zu jemanden anderes, darf ich wieder kräftig durchatmen und meine Punkte erstrahlen aufs Neue"

Was für Punkte bekomme ich für eine umgedrehte Karte überhaupt?
Also Lemminge bringen die meisten - nämlich 4 Punkte. Dafür kommt der Tod gnadenlos erst zu ihnen.
Die Yetis bringen 3 Siegpunkte jeweils - solange es mind. 2 sind. Dümpelt ein Yeti allein vor sich hin, gibt es nur einen Siegpunkt für ihn.
Herr Riebmann bringt nur 2 Punkte je Karte.
Die Professoren würfeln am Ende, wie viele Punkte sie bringen - je mehr Professoren, desto mehr Würfel - aber nur der höchste zählt für alle gemeinsam (also 0-5 Punkte insgesamt)

Die Dinos bringen 1-5 Punkte, je nach Schwierigkeitsgrad - und diese sind besonders begehrt - erstens sind die schon so alt, die warten gar nicht mehr auf ihre Wertung und drehen sich gleich um - sie können also nicht mehr geklaut werden und zweitens sind sie eigentlich schon tot - also kommt der Tod auch niemals zu ihnen.

Und der Pudel des Todes? Tja, auch der bringt den Kartentot - aber eine Wertung der Karten entfällt bei ihm - keine Karte kann vorher umgedreht werden.

Fazit: Viele Regeln für ein Würfelspiel - aber nach einer Runde ist das eigentlich kein Thema mehr. Nichtlustig ist in etwa wie Heckmeck am Bratwurmeck - nur etwas komplexer. Die Leichtigkeit von Heckmeck fehlt etwas - aber dafür gibt es mehr Abwechlung. Wer die Comics liebt, muss sowieso zugreifen - denn auf den Kartenrückseiten sind auch immer passende Comics abgebildet!

Ich finde Nichtlustig ist ein klasse Vertreter moderner Würfelspiele und ist irgendwie überhaupt nicht Nichtlustig - es darf noch oft auf den Tisch kommen.

Nice Dice,
Björn
Spieletreff Hannnover
www.spielergesucht.de

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: [PEEP] Nichtlustig Würfelspiel

Beitragvon Spielehansel » 26. Juli 2007, 15:11

Danke schön.
Jetzt weiß ich, dass es für ein Geschenk genau richtig ist.

Spielehansel

Benutzeravatar
Anne
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: [PEEP] Nichtlustig Würfelspiel

Beitragvon Anne » 26. Juli 2007, 15:54

Ich fand es gestern gar nicht lustig, das meine Professoren mir meinen Sieg vergeigt haben , weil sie einfach nur "genullt haben".
Schönes Spiel, Michael Rieneck und Kosmos.
Anne

Benutzeravatar
Martin

Re: [PEEP] Nichtlustig Würfelspiel

Beitragvon Martin » 26. Juli 2007, 17:24

Ich finde es schade, dass der Riebmann nicht Rieneckmann heisst...

;) Martin

Benutzeravatar
Der Landvogt
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Wie teuer?

Beitragvon Der Landvogt » 27. Juli 2007, 08:53

Hi Björn,

Wie teuer ist denn das Spiel?

Es grüßt der Landvogt (der die Suizidlemminge liebt und hofft, dass das tiefenpsychologisch nichts bedeutet :grin:))

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Wie teuer?

Beitragvon Björn-spielbox » 27. Juli 2007, 09:00

Also ich habe dafür im Geschäft 9,99 bezahlt - beim Onlineversender wird das Spiel zwischen 8 und 9 Euro liegen.

Liebe Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: [PEEP] Nichtlustig Naja

Beitragvon Robert Vötter » 5. August 2007, 11:36

Spiel zu viert:

Also die Karten sind gut gezeichnet und es ist witzig, das auf der Rückseite ein Comic ist.

Nachteile, die wir hatten:

Das Spiel ist aus, wenn nur noch 5 Zielkarten ausliegen.

Tja, bei uns sind 6 Zielkarten noch ausgelegen und keiner schaffte es, das er sie erwüfeln konnte. Dadurch, das alle Karten gesichter waren, sind nur noch die Tode hin und her gewandert.

War zum Schluß dadurch total fad und es kam kein Spielspaß auf.

Die Idee vom Würfelspiel finde ich nicht schlecht, aber wenn man würfelpech hat, wirds arg.

Gruß
Robert (Versucht noch eine Partie und hoffe,das diese Partie dann netter ist)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste