Anzeige

[PEEP] Wanzen Tanzen

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Fahdi
Spielkind
Beiträge: 2

[PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon Fahdi » 31. Januar 2012, 13:32

Gestern gespielt: Wanzen Tanzen. Ein Würfelspiel von Amigo. Fast ein herkömmliches Würfelspiel, aber mit einer tollen Grundidee.

Es liegen 15 Wanzenkarten mit Werten von 1-4 (Pluspunkte) aus, immer eine offene aktuelle oben auf dem Stapel. Darauf sind jeweils 2-4 zu erledigende Aufgaben, z.B. Doppelpasch, Full House, alle gerade, Kleine Straße, usw.
Gleichzeitig gibt es einen zweiten Stapel bestehend aus 5 Minuskarten von -1 bis schließlich -5. Immer eine liegt oben offen auf dem Stapel.
Ist einer der beiden Stapel alle, plus oder minus, endet das Spiel.

Wer dran ist, würfelt mit 5 Würfeln und muss immer mindestens einen Würfel rauslegen, bis alle verbraucht sind. Was draußen ist, bleibt draußen. Möchte er einen Wurf wiederholen, nimmt er sich eine Babywanze. Noch einmal wiederholen, wieder eine Babywanze, usw. Toll solche Babys! Aber Vorsicht, die Obergrenze lautet: maximal 4 Babys. Sind es deren 5, ist es einfach zu viel und der Spieler muss die oberste Minuskarte nehmen. Gleichzeit geben dann alle Spieler alle Babywanzen ab.

Schafft es ein Spieler, ein Ergebnis auf der aktuellen Pluskarte zu erwürfeln, sei es mit Hilfe von Babywanzen oder nicht, deckt er das Ergebnis mit einem Marker ab. Anschließend kann er aufhören und die 5 Würfel nach links weitergeben oder weiter machen. Schafft es ein Spieler nicht, ein Ergebnis abzudecken, bekommt er als Strafe 2 Babywanzen und muss die Würfel nach links weitergeben.
Deckt ein Spieler das letzte Ergebnis der aktuellen Karte ab, darf er sie nehmen und sackt somit die Pluspunkte ein.

Die Babywanzen machen aus herkömmlichen Würfelzutaten ein tolles Spiel. Einerseits nehmen, um die Aufgaben zu erfüllen. Andererseits bloß nicht zu viele, sonst gibt es Miese. Das ist nicht nur spaßig und spannend, sondern fast schon philosophisch oder familienpolitisch. So süße Racker! Aber fünfe sind einfach unerträglich! Seit Heckmeck nicht mehr so viel Spaß beim Würfeln gehabt! Top!

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon Gernspieler » 31. Januar 2012, 18:19

Hallo

Das Spiel lebt aber nur von seinen Spielern.
Es hängt meinerseits viel davon ab, ob sie sich in das Spiel hineinsteigern.
Ich habe das "Vergnügen" gehabt, dem Spiel nur ohne Erklärung bezuwohnen. Brauchte es nicht zu spielen (puh).
Regel ist eingängig. Sicherlich der größte und einzige Pluspunkt.
Im Vergleich zu Heckmeck kann es aber nur zurückliegen.In meinen Augen versucht es auf den Heckmeck-Zug aufzuspringen.
Ist aber nur meine Meinung!

Evtl. ein Familienspiel, aber sicherlich kein reizvolles "immerwieder" Spiel.

Aber wer es mag..... alle anderen sollten es probieren oder wie ich, zugucken müßen.



Der Gernspieler
( der aber auch zugibt, solche Spiele nicht zu mögen und eher nach Hause geht, als seine Zeit damit zu verschwenden.):smile:

Benutzeravatar
Milano
Spielkind
Beiträge: 6

Urrgs

Beitragvon Milano » 31. Januar 2012, 19:35

Gernspieler schrieb:
> Das Spiel lebt aber nur von seinen Spielern.

Äh, welches tut das nicht? Ich habe schon Bohnanza und Puerto Rico und 7 Wonders sowas von floppen sehen.

> Es hängt meinerseits viel davon ab, ob sie sich in das Spiel
> hineinsteigern.

So wie bei einem Rollenspiel? Wie steigert man sich denn in ein Würfelspiel hinein? Oder bedeutet "hineinsteigern" etwa "Spaß haben"? Und falls das geht, hängt dann nicht bei jedem Spiel viel davon ab, ob man sich hineinsteigert?

> Ich habe das "Vergnügen" gehabt, dem Spiel nur ohne Erklärung
> bezuwohnen. Brauchte es nicht zu spielen (puh).

Ich habe mal einem Schachspiel ohne Erklärung beigewohnt. Man war das langweilig. Und Baseball erst.

> Im Vergleich zu Heckmeck kann es aber nur zurückliegen.

Warum? Weil du (wie du weiter unten schreibst) solche Spiele (Würfelspiele? Ist Heckmeck nicht auch ein Würfelspiel?) nicht magst.

In
> meinen Augen versucht es auf den Heckmeck-Zug aufzuspringen.

Weil es ein Würfelspiel ist? Ist Heckmeck dann etwa auf den Bluff-Zug aufgesprungen? Und Tichu auf Skat?

> Ist aber nur meine Meinung!

DAS stimmt.

> Evtl. ein Familienspiel, aber sicherlich kein reizvolles
> "immerwieder" Spiel.

Heißt das, dass sich Familienspiel und "immerwieder" Spiel ausschließen. Ist Dixit nicht auch ein Familienspiel? Also ich mags. Ich spiele sogar Lost Cities und Keltis gerne. Auweia.

> Der Gernspieler
> ( der aber auch zugibt, solche Spiele nicht zu mögen und eher
> nach Hause geht, als seine Zeit damit zu verschwenden.):smile:

Um dann gehaltvolle Postings zu verfassen?
Sorry, aber selten so viel Käse an einem Stück gelesen.

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Urrgs

Beitragvon Gernspieler » 31. Januar 2012, 19:58

Da ist es wieder.

Ein Posting, welches wieder ein Beweis dafür ist, warum hier eine Forumsflucht herrscht.

Man gibt seine freie Meinung wieder , und wird von selbsternannten Forumspolizisten angepöbelt.

Man kann mein Posting absichtlich falsch verstehen, so wie du es ja getan hast, oder als solches wie ich es gemeint habe. Aber egal!!

Werde in Zukunft einmal auf deine hoffentlich gehaltvolleren Beiträge achten und mir dann evtl. (wenn meine wertvolle Zeit es erlaubt) gönnen dort auf deine niveaulose Art und Weise drauf zu antworten!

Wie kann eigentlich ein "Puerto Rico" floppen? Das ist jetzt eigentlich mal meine Frage an Dich!
Ich kann es mir zwar denken.......


Der Gernspieler
(der zugibt lieber anspruchsvollere Spiele mag, aber auch immer wieder Heckmeck, Rtta und auch Skat (ehemals 2.Bundesliga) spielt)

Benutzeravatar
ravn

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon ravn » 31. Januar 2012, 20:23

Fahdi schrieb:
>
> Gestern gespielt: Wanzen Tanzen. Ein Würfelspiel von Amigo.

> Die Babywanzen machen aus herkömmlichen Würfelzutaten ein
> tolles Spiel. Einerseits nehmen, um die Aufgaben zu erfüllen.
> Andererseits bloß nicht zu viele, sonst gibt es Miese. Das
> ist nicht nur spaßig und spannend, sondern fast schon
> philosophisch oder familienpolitisch. So süße Racker! Aber
> fünfe sind einfach unerträglich! Seit Heckmeck nicht mehr so
> viel Spaß beim Würfeln gehabt! Top!

Wie sieht es mit der Involvierung der Mitspieler beim eigenen Zug aus? Bei Heckmeck & Co finde ich es immer ein wenig blöd, dass wirklich nur einer aktiv ist und der Rest wartet, bis er selbst würfeln darf.

Umschifft "Wanzen Tanzen" diese Problematik wie es aktuell "Würfel Bohnanza" schafft?

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Urrgs

Beitragvon Helmut » 31. Januar 2012, 21:21

Hallo Gernspieler, ich mag auch keine selbsternannten Forumspolizisten, aber so "polizistisch" war Milanos Beitrag gar nicht, fand ich.

Eher fand ich einige Deiner Sätze bemerkensert:
"Aber wer es mag..... alle anderen sollten es probieren oder wie ich, zugucken müßen"
Du wurdest also gezwungen, bei einem Spiel zuzugucken?
Auch Zugucken macht mir Spaß!

( der aber auch zugibt, solche Spiele nicht zu mögen und eher nach Hause geht, als seine Zeit damit zu verschwenden.)
Als "Gernspieler" siehst du Spiele als "Zeitverschwendung" an? Hmm.
Ist mir noch nie passiert, selbst wenn ich Spiele mitmache, die mir nicht unbedingt liegen.
Besser jedenfalls als Fernsehen!
Nichts für ungut!
Helmut (der meint, dass man nicht jedes Spiel mögen muss)

Benutzeravatar
nascar8

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon nascar8 » 31. Januar 2012, 22:47

Tja. Vielleicht hast Du Dich da um ein Vergnügen gebracht.

Wenn Du das erwähnte HECKMECK ... magst, dann könntest Du mit den WANZEN ... doch noch eine angenehme Überraschung erleben.

Auch ich war skeptisch, habe aber mitgespielt .... und siehe da: ich wurde angenehm unterhalten. Und anschließend gab es eine Partie PIRATEN KAPERN. Und was soll ich sagen: Die Partie war sogar sehr gut. HECKMECK ... wird bei mir zukünftig warten müssen. Die beiden Neulinge von Amigo sind erst einmal vorher dran!
Sollte Amigo damit eine neue Reihe kultivieren wollen, dann ist die Messlatte ab sofort und eindeutig für Nachkömmlinge sehr, sehr hoch.

Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Urrgs

Beitragvon Gernspieler » 1. Februar 2012, 07:39

Hallo Helmut
>
> Hallo Gernspieler, ich mag auch keine selbsternannten
> Forumspolizisten, aber so "polizistisch" war Milanos Beitrag
> gar nicht, fand ich.

Das ist Ansichtssache. Wer den Beitrag (und sei es auch nur ein Gedanke) eines anderen als "Käse" abtut, hat sich in meinen Augen schon disqualifiziert.
>
> Eher fand ich einige Deiner Sätze bemerkensert:
> "Aber wer es mag..... alle anderen sollten es probieren oder
> wie ich, zugucken müßen"
> Du wurdest also gezwungen, bei einem Spiel zuzugucken?
> Auch Zugucken macht mir Spaß!

Mir nicht. Ließ sich aber aufgrund des Verkehrsaufkommens nicht anders machen. Das aber nur am Rande, um Spekulationen vorzubeugen!
>
> ( der aber auch zugibt, solche Spiele nicht zu mögen und eher
> nach Hause geht, als seine Zeit damit zu verschwenden.)
> Als "Gernspieler" siehst du Spiele als "Zeitverschwendung"
> an? Hmm.
> Ist mir noch nie passiert, selbst wenn ich Spiele mitmache,
> die mir nicht unbedingt liegen.

Also, mein name hat wenig mit meinen Spielgewohnheiten zu tun. Schließlich wird Milano auch nicht aus Mailand kommen. ;-)

Aber mal ehrlich. Wer hat denn schon nicht mal erlebt, dass auf einem Spieleabend ein Ding auf den Tisch kam, wo man sich selbst fragte:" Muß ich mir das jetzt antun?"
Da hat man dann die Möglichkeit, fairerweise mitzuspielen um die Anzahl der Mitspieler für ein späteres Spiel zu halten, oder zu sagen :" och nö, da geh ich lieber."
Wenn dadurch nicht die Runde von 3 auf 2 Spieler reduziert wird. Was ist dabei?
Und sicherlich geht einem evtl. mal ein gutes Spiel durch die Lappen. Und?

Es gibt heutzutage soviel andere, gute und soviel alte Perlen die im Schrank verrotten, dass ich mir nicht mehr alles gebe, und mir dann auch herausnehme, dann meine Meinung zu sagen.

Mir ist aber auch klar, dass sich die Inovationen auf dem Spielesektor nahezu totgelaufen haben. Das Rad kann nicht 2x erfunden werden.
Und genau dies versucht das Spiel. Nichts weiter habe ich versucht in meinem Posting zu transportieren.
Aber, das ist und war meine Meinung. Und ich finde, dass solche Meinungen respektiert werden sollte!

> Besser jedenfalls als Fernsehen!

Was geht los da rein? ;-)

> Nichts für ungut!

Habe ich auch nicht so aufgefasst.
> Helmut (der meint, dass man nicht jedes Spiel mögen muss)

Da bin ich bei dir!

Der Gernspieler

Benutzeravatar
Milano
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Urrgs

Beitragvon Milano » 1. Februar 2012, 07:44

Gernspieler schrieb:
> Man gibt seine freie Meinung wieder , und wird von
> selbsternannten Forumspolizisten angepöbelt.

Sorry, dafür entschuldige ich mich. Wird nicht wieder vorkommen. Aber ich bin einfach etwas angenervt, weil in einer meiner Spielerunden zuletzt verstärkt die Tendenz herrscht, einfache Spiele nicht mehr spielen zu wollen, sie abzuqualifizieren und nieder zu machen. Da brauche ich mit Keltis oder Dixit oder Qwirkle gar nicht erst zu kommen. Aber ich bin abends manchmal so kaputt, dass ich einfach nur was Lockeres spielen mag.

Benutzeravatar
Bernd Menzel

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon Bernd Menzel » 1. Februar 2012, 08:51

Hi,

von der Beschreibung her drängt sich mir da eher der Vergleich zu Gambler / Engel & Bengel auf oder liege ich da falsch.

Bernd

Benutzeravatar
peer

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon peer » 1. Februar 2012, 10:13

Hi,
ich weiß nicht wie aussagekräftig ein soclhes Posting ist. Ganz im ernst: Du magst solche Spiele nicht (wie du schreibst), du hast nicht mitgespielt, aber du meinst, es sei ken "immer wieder" - Spiel. Was willst Du uns mit einem solchen Post eigentlich sagen? ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Urrgs

Beitragvon Gernspieler » 1. Februar 2012, 10:17

Siehst du, Milano

Und genau das meinte ich mit meinem Posting.
Du hast die Erfahrung in deiner Runde selbst gemacht.
Und auch ich habe manchmal das Bedürfnis, genau wie du, nach etwas einfachem. Aber kein Quirkle, Dixit etc.
In diese Rubrik fällt auch Wanzen Tanzen.
Es kommt hat einfach auf die Runde an. Dann ist es in meinen Augen zu akzeptieren, dass jeder seine eigene Tagesform hat und demnach ein Verzicht zu tolerieren ist.

Wobei sich dann allerdings zu fragen ist, wo denn ein einfaches Spiel beginnt. Das würde nun wirklich zu weit führen und kommt auf die mentale Fitness an.
Aber Schwamm drüber und gut.;-)
Auch sich über das eine oder ander Posting zu erregen, ist schon verschenkte Lebenszeit.


In diesem Sinne
Der Gernspieler

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon Gernspieler » 1. Februar 2012, 10:21

Hallo Peer

Hast du etwa noch nie bei einem Spiel zugegeschaut, ohne für dich zu entscheiden, ob so etwas einen Langzeit-Wiederspielreiz hat?
Das kann ich gerade dir nicht glauben.
Ist nicht böse gemeint.



Der Gernspieler

Benutzeravatar
peer

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon peer » 1. Februar 2012, 10:45

Hi,
Gernspieler schrieb:
>
> Hallo Peer
>
> Hast du etwa noch nie bei einem Spiel zugegeschaut, ohne für
> dich zu entscheiden, ob so etwas einen
> Langzeit-Wiederspielreiz hat?
> Das kann ich gerade dir nicht glauben.
> Ist nicht böse gemeint.

Natürlich. Das sei dir völlig ungenommen.
Aber ich habe danach kein Posting irgendwo abgesetzt, wo ich schrieb, es könnte kein "Immerwiederspiel" sein.

Noch einmal: Deine Meinung sei dir ungenommen, ich bezweifle nur die Aussagekraft des Postings :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon Gernspieler » 1. Februar 2012, 10:56

peer schrieb:
>

>
> Natürlich. Das sei dir völlig ungenommen.
> Aber ich habe danach kein Posting irgendwo abgesetzt, wo ich
> schrieb, es könnte kein "Immerwiederspiel" sein.
>
Liegt aber vermutlich daran, dass ich als Konsument im Gegensatz zu dir als Autor eine andere Herangehensweise haben darf. Oder? ;-)

Aber danke dass auch du mir diese Meinung zugestehst.



Der Gernspieler

Benutzeravatar
friedel
Spielkind
Beiträge: 9

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon friedel » 1. Februar 2012, 12:04

Hallo Ralf. Habe beide Spiele gespielt und bei Wanzen tanzen ist es wie bei Heckmeck - du musst warten, bist du dran bist. In der Beziehung gefällt mir Bohnanza das Würfelspiel auch besser. Aber für Wenigspieler ist Wanzen tanzen glaube ich doch eher geeignet, da sie die zu erfüllenden Aufgaben z.B. von Kniffel her kennen werden. Ich spiele bei Beiden gerne mit.

Benutzeravatar
peer

Re: [PEEP] Wanzen Tanzen

Beitragvon peer » 1. Februar 2012, 12:13

Hi,
Gernspieler schrieb:
>
> peer schrieb:
> >
>
> >
> > Natürlich. Das sei dir völlig ungenommen.
> > Aber ich habe danach kein Posting irgendwo abgesetzt, wo ich
> > schrieb, es könnte kein "Immerwiederspiel" sein.
> >
> Liegt aber vermutlich daran, dass ich als Konsument im
> Gegensatz zu dir als Autor eine andere Herangehensweise haben
> darf. Oder? ;-)

Ich dachte eher als User: Wenn jeder hier postet "Diese Art von Spiel gefällt mir nicht", "Diese Art von Spiel gefällt mir", "Diese Art von Spiel könnte mir gefallen", wirds schwierig die Postings zu finden, die von Leuten geschrieben wurden, die tatsächlich über das Spiel berichten.
Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung :-)

Es könnte übrigens sein, dass mir das Spiel gefällt, vielleicht auch nicht.

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste